Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

goneo, Webserver
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »verkehr«


Branchenbuchsuche nach »verkehr«


ACV Automobil-Club Verkehr e. V.
Theodor-Heuss-Ring 19–21
50668 Köln
Telefon +492219126910
Telefax +4922191269126
www.acv.de
100 % relevant
Stadtschulpflegschaft Gütersloh
Ohmstraße 58
33334 Gütersloh
Telefon +491794081494
ssp-gt.chayns.net
90 % relevant
TÜV Nord Mobiliät GmbH & Co.KG
Goethestraße 3
33330 Gütersloh
Telefon +4952412100628
Telefax +4952412100627
E-Mail info@tuev-nord.de
www.tuev-nord.de
83 % relevant
CAD-Zeichner
Kolbergerstraße 13
33330 Gütersloh
Telefon +495241237999
Telefax +495241237888
home.t-online.de/home/cad-zeichner/index.htm
21 % relevant

Keyword-Suche nach »verkehr«, Treffer 1 bis 25 von 3498, die Top 25


1.) Datenschutzerklärung

[…] Online Advertorials Bei eingesendeten Pressemitteilungen, Content und Online Advertorials speichert Gütsel für die Dauer der Speicherung des gegenständlichen Contents beziehungsweise bis auf Widerruf die E Mail Adresse des Einsenders, um diesen über etwaige Kommentare zu informieren. Kommentiert ein Nutzer den Content, erhält der Autor unter Umständen per E Mail eine Mitteilung darüber und die Gelegenheit dazu, der weiteren Speicherung seiner E Mail Adresse zu widersprechen und damit dem […] Weiterlesen

2.) Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte Teil II

[…] Fahrräder sind mittlerweile zu einem ernstzunehmenden Verkehrsmittel avanciert – das bedeutet auch, daß es hochpreisige Modelle gibt. Jockel Bunk informiert im Geschäft über Finanzierungsmöglichkeiten: »Bezahlen leichtgemacht«. Übrigens: Wer mit dem Auto zum Tretlager fährt, kann im Hof parken! Vabene Gütersloh GmbH Das Competence-Center für Körperstatik wurde im November 2001 eröffnet. Die hier praktizierte Methode basiert auf einer Kombination von erfolgreich angewandten Heilverfahren […] Weiterlesen

3.) Der neue BMW 5er

[…] gesteuerte Aktivlenkung verändert im normalen Fahrbetrieb die Lenkübersetzung im unteren bis mittleren Geschwindigkeitsbereich, macht sie direkter, verringert so den Lenkaufwand und erhöht damit die Handlichkeit des Fahrzeugs im Stadtverkehr wesentlich. Im höheren Geschwindigkeitsbereich wird die Lenkung dagegen indirekter und sorgt so für stabilen Geradeauslauf und sehr gutmütiges Anlenkverhalten. Die Aktivlenkung ist mit dem Fahrstabilitätsprogramm DSC vernetzt und kann über eine […] Weiterlesen

4.) Der neue Mini Cooper

[…] Inzwischen ist der Mini mit seinen drei Varianten in Gütersloh äußerst beliebt – der Cooper hat dabei laut GEWEKA einen Verkaufsanteil von 60 Prozent, der Mini One in der Cooper S liegen bei jeweils 20 Prozent. Gerade im chaotischen Gütersloher Verkehr sind die Minis wahre Lichtblicke – sie begeistern, egal ob man sie fährt, ob sie gerade vorbeifahren, oder im Stau stehen. Aber Fahren ist besser – es macht viel mehr Spaß. Dank des verhältnismäßig langen Radstandes, des niedrigen Schwerpunkts […] Weiterlesen

5.) Westentaschenformat

[…] zu Hotels in Gütersloh und umliegenden Städten und Gemeinden, er vermittelt den Lesern auch wichtige Informationen und Adressen für den Aufenthalt in der Stadt. Herausgegeben wurde er vom Flöttmann Verlag Gütersloh mit der Unterstützung des Verkehrsvereins. »Der gedruckte Hotelführer ergänzt das Angebot auf den Internet-Seiten der Stadt, die Kommunikation über die Hausprospekte der einzelnen Hotels und die direkte Wegweisung über das Schildersystem der Hotelroute,« freuen sich Susanne […] Weiterlesen

6.) Kartenvorverkauf

[…] Telefon (05241) 82-2749 Ticket CornerOststraße 4759065 HammTelefon (02381) 926155 Der CD-LadenMarkt 859494 SoestTelefon (02921) 17213 CD-Point AgenturDr. -Zurbrüggen-Straße 2633428 HarsewinkelTelefon (05247) 406300Von auswärts Sollten Sie von weiter her kommen und die Karten nicht persönlich abholen können, gibt es folgende Möglichkeit: Rufen Sie bei uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, in der Sie uns den Kartenwunsch mitteilen, und überweisen den entsprechenden Betrag auf unser Konto. Die […] Weiterlesen

7.) Tickets

[…] die noch vorhandenen Plätze. Anschließend überweisen Sie den Betrag auf das genannte Stadthallen-Konto, Sparkasse Gütersloh BLZ 47850065, Konto 59180. Die Karten werden täglich verschickt! Kartenverkauf In der Regel Montag–Freitag 8–17 Uhr, Samstag 8–14 Uhr. Bei Veranstaltungen bis Veranstaltungsende – Mittagspause 12–13. 30 Uhr. Weitere Vorverkaufsstellen: Stadthalle, Verkehrsverein, Westfalenblatt, Neue Westfälische, Karstadt GT. Sofern die Glocke präsentiert, auch in den […] Weiterlesen

8.) Landesturnfest und 125. Jubiläum

[…] und 125. Jubiläum Landesturnfest 2008 und 125. Jubiläum im Jahr 2005 – mit dieser Perspektive geht der Verkehrsverein Gütersloh ins Jahr 2004. Bei der Jahreshauptversammlung im Infozentrum der Firma Miele, einem von rund 120 Mitgliedern, stand neben dem Rückblick auf die erfolgreichen Geschäftsjahre 2002/2003 der Blick in die Zukunft auf der Tagesordnung. Susanne Zimmermann und Peter Grünheit von der Geschäftsführung sehen besonders in der Ausrichtung der Großveranstaltung durch den […] Weiterlesen

9.) Gütsels »Kö«

[…] alten Rathauses im Rahmen der Aktion »Ab in die Mitte« erleben. Unser erster Rundgang über die Gütsler »Kö« beginnt am Ende der Kökerstraße, wo sich das Hotel Stadt Gütersloh befindet. Von dort aus hat man einen schönen Blick in den verkehrsberuhigten Bereich der Straße und in die Gütersloher Innenstadt. Neben den folgenden Einzelhandelsgeschäften befindet sich auch das Gütersloher Stadtmuseum an dieser kulturell bedeutenden Straße und lockt mit seinen interessanten Ausstellungen und dem […] Weiterlesen

10.) Gütersloher Fuhrmanns Dunkel

[…] Brauhaus die neueste Kreation in Sachen Gütersloher Fuhrmann: Das Fuhrmanns Dunkel bereichert die von Jochen Bongartz ins Leben gerufene Kollektion der Fuhrmanns-Spezialitäten um ein weiteres geschmackliches Highlight. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein sollen die Spezialitäten den Ruf Güterslohs in die weite Welt, mindestens jedoch über die Stadtgrenzen hinaustragen. Bedingung für die Nutzung der Marke »Gütersloher Fuhrmann« ist übrigens die Mitgliedschaft des nutzungswilligen […] Weiterlesen

11.) Die schönsten Ausflugsziele

[…] Dampf-Kleinbahn im Kreis gefahren oder hat im Café den legendären Kartoffelpickert, womöglich mit Rübenkraut, gegessen? Das Café Mühlenstroth, idyllisch am inzwischen verkehrsberuhigten Postdamm gelegen, läßt sich sowohl mit dem Auto, als auch mit dem Fahrrad bequem erreichen. Auch für Wanderungen durch die wunderschöne Landschaft in Gütsels Norden bietet die Anlage ein lohnendes Ziel – sonntags können historische Dampflokomotiven in Aktion erlebt werden – ein Spaß für Jung und Alt. www […] Weiterlesen

12.) Anzeige: Mit Autogas sparen

[…] bringt, in flüssiger Form unter einem Druck von acht bis 20 bar im Fahrzeug gespeichert. Flüssiggas (LPG) Flüssiggas war schon in den 1970er Jahren in Italien sehr verbreitet – auch die gesamte Autobusflotte der Wiener Verkehrsbetriebe fährt seitdem mit Flüssiggas. Es verbrennt umweltfreundlicher als Benzin, der Schadstoffausstoß von Stickoxiden beträgt etwa 20 Prozent, CO2-Emissionen vermindern sich um 15 Prozent und unverbrannte Kohlenwasserstoffe um 50 Prozent. Zudem lassen sich LPG-Abgase […] Weiterlesen

13.) Verpflegung vom Feinsten

[…] und alle Varianten herrlichsten Schinken- und Wurstgenusses aus aller Herren Länder. Bis zu 100. 000 Besucher nutzen die Gelegenheit zu Einkauf, kühlem Bier und fröhlichem Feiern. Der Gerstensaft fließt diesmal aus neuen Hähnen. Partner des Verkehrsvereins, der den Schinkenmarkt nun schon zum 19. Mal veranstaltet, ist für die nächsten Jahre die Barre Bräu aus Lübbecke, Ostwestfalens große Privatbrauerei mit über 160jähriger Tradition. Premiere hat auch die imposante Präsentation westfälischer […] Weiterlesen

14.) Rund ums Rad zuständig

[…] Schöneweis ist jetzt Fahrradbeauftragter der Stadt Gütersloh. Der 37-jährige Verkehrsplaner, zu dessen Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh die Radwegeplanung sowie Verkehrserhebungen gehören, ist damit Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Fahrrad. Die Benennung eines Fahrradbeauftragen hatte der Hauptausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Schöneweis, der in seiner Freizeit häufig Fahrradtouren unternimmt, hat diese Aufgabe sehr gerne übernommen. In seiner […] Weiterlesen

15.) Neuer Regionalführer

[…] bis hin zu sportlichen Touren und kann im Bedarfsfall über die Tourenlänge individuell angepasst werden. Die Rad- und Wandertouren des Regionalführers wurden so konzipiert, dass ihre Ausgangspunkte jeweils bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Somit kann man beruhigt sein Auto zu Hause stehen lassen und entspannt zu den Startpunkten gelangen. Umsteigen auf Bus und Bahn und von Beginn an einen entspannten Tag genießen ist das Konzept dieses Regionalführers. Ebenso gibt es […] Weiterlesen

16.) CDU-Bürgergespräch Pavenstädt

[…] aus CDU und Grünen kürzlich angekündigt hatte, sich mit der Möglichkeit einer Biogasanlage am Gütersloher Kompostwerk zu beschäftigen, äußerten zahlreiche Pavenstädter Befürchtungen, dass es mit der Errichtung einer solchen Anlage zu höheren Verkehrs- und Geruchsbelastungen kommen könnte. Petra Demuth, CDU-Ratsfrau aus Pavenstädt, sah in der Nutzung des ohnehin anfallenden Gases aus dem Kompost hingegen eine Chance, die Geruchsbelastungen weiter zu verringern. Heiner Kollmeyer betonte zudem […] Weiterlesen

17.) Ausbildung im Friseurhandwerk

[…] dem Südkreis haben angekündigt, bei einer Verlegung nach Halle weniger beziehungsweise keine Ausbildungsplätze mehr anzubieten. Der Landkreis müsste im Zuge der Verlagerung in den kommenden Jahren mit zusätzlichen Nahverkehrszuschüssen für die Auszubildenden rechnen. Die zusätzlichen ÖPNV-Gesamtkosten der Berufskollegsverlagerungen im Kreis schätzt Gutachter Dr. Grabe auf 80. 000 bis 100. 000 Euro im Jahr. 3. Obermeister Andreas Drenkelforth (41) Friseurmeister Andreas Drenkelforth hat am 19 […] Weiterlesen

18.) Urbanität

[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] Weiterlesen

19.) Kein unnötiger Flächenverbrauch in Avenwedde

[…] sogar fördern. In Avenwedde sehen wir keine Notwendigkeit westlich der Osnabrücker Landstraße Flächen für Einzelhandel neu auszuweisen. Die Fläche liegt am äußeren Rand von Avenwedde-Mitte. Der richtige Standort ist im Zentrum, nur so können Autoverkehre etwas verringert werden. Da dort auf absehbare Zeit aber keine Flächen zur Verfügung stehen, muss nach anderen Möglichkeiten gesucht werden. Hier bietet sich die sinnvolle Nachverdichtung der Standorte Osnabrücker Landstraße (Aldi) und […] Weiterlesen

20.) Vorstandsneuwahlen

[…] Bernhard Wenninger, Vorstandssprecher, Westag & Getalit AG; Dr. Burkhard Wichert, Geschäftsführer, Baxter Oncology GmbH / Halle; Karl-Heinz Zwarg, Werkleiter Gütersloh, Pfleiderer Industrie GmbH; Manfred Rießland, Geschäftsführer, Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG; Roland Streubel, Werksleiter, Lear Corporation GmbH. Dr. Markus Miele würdigte die langjährigen Verdienste Fritz Köhnes für den Unternehmerverband ausführlich, nachdem die Gremien ihn mit großer Anerkennung und großem Dank entlastet […] Weiterlesen

21.) Anzeige: Zulassungsservice

[…] der JANKA Zulassungsservice Abhilfe und eine gute Alternative in Sachen KFZ-Zulassungen, Schilderprägungen, Export-Versicherungen und vieles mehr. Die kümmern sich. Um alles. Wer schon einmal ein Auto anmelden und dafür zum Gütersloher Straßenverkehrsamt fahren musste, der weiß genau, was vor Ort auf ihn wartet – lange Wartezeiten, ein stressiges Hin und Her, ein eventueller Arbeitsausfall aufgrund unvorteilhafter Öffnungszeiten und ganz bestimmt der Verlust einiger Nerven. Mit dem neu […] Weiterlesen

22.) Auf der Suche nach dem Leitbild

[…] Welches städtebauliche Leitbild hatte sich die Stadt Gütersloh in diesen Jahren zugrunde gelegt? Um die Frage zu beantworten, wurde die Entwicklung von Gütersloh anhand der städtebaulichen Planungen, des Wohnungsbaus, der Bodenwirtschaft, der Verkehrsplanung sowie der Planungen für die Innenstadt und das Rathaus beschrieben. Ergebnis: Die Stadt Gütersloh folgte in ihrer Stadtentwicklung einem sogenannten »situativen« Prinzip. Das heißt, dass die anstehenden Aufgaben unmittelbar und ohne […] Weiterlesen

23.) Aktionsbündnis pro TWE

[…] TWE« – so nennt sich die neu gegründete Initiative, deren Ziele der langfristige Erhalt und die regelmäßige Nutzung der Strecke der Teutoburger Wald-Eisenbahn AG (TWE) vor allem im Bereich des Tourismus sind. Aber auch eine Wiederbelebung des Güterverkehrs steht auf der Agenda. Das Aktionsbündnis pro TWE ist ein überparteilicher Zusammenschluss von fachkundigen Privatpersonen sowie Mitgliedern des »Teuto-Express«-Betreibers, der seit über 30 Jahren Dampfzugfahrten auf der Teutoburger […] Weiterlesen

24.) Rotes Warnschild für Radfahrer

[…] erklärt der Fahrradbeauftragte Martin Schöneweis von der Stadt Gütersloh. Zwei große Schilder in Form eines Stoppschildes in auffallend roter Farbe stehen nun an den beiden Eingängen der Fußgängerzone in der Berliner Straße. Diese sollen den verkehrswidrigen Radfahrern ins Auge fallen und sie ermahnen. Mit Rücksicht auf ältere Mitbürger und auf herumlaufende Kinder hofft der Fachbereich Ordnung nun, dass der Appell ankommt und die Beschwerden abklingen. Foto: Blickfang – Margarete Thieme vom […] Weiterlesen

25.) GWG Erweiterung

[…] Erweiterung Für rund 5 Millionen Euro soll das Gütersloher Wertstoffzentrum erweitert werden. Geplant sind der Erweb eines rund 26. 000 Quadratmeter großen Grundstücks der Stadt Gütersloh, die Flächenerschließung mit Verkehrswegebau, der Neubau einer 8. 000 Quadratmeter großen Halle mit Hallenausstattung, der Neubau zweier LKW-Waagen, die Optimierung der Zufahrtswege durch eine zusätzliche Fahrspur und der Neubau eines Logistikterminals. Das Vorhaben hat im Vorfeld für Proteste seitens […] Weiterlesen

Nächste Seite


Provinzial Kottenstede & Strullkötter oHGAltemeier Bauelemente GmbH & Co. KGClaas Service and Parts GmbHwhite cubeLa Trattoria, Shefket PjecaMcDonald’s Restaurant Gabriele Conert Systemgastronomie e. K.
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD