Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Mittelfristig negativ: Putin räumt erstmals Wirksamkeit von Sanktionen ein
Das ist neu: Russlands Präsident Putin gesteht in einer TV-Ansprache erstmals ein, dass die westlichen Sanktionen die Wirtschaft des Landes negativ treffen könnten. Den mahnenden Worten lässt der Kremlchef allerdings Erfolgsmeldungen zur Arbeitslosigkeit und der Inflation folgen. Mehr …
Obwohl die Mieten steigen: Warum Immobilienaktien abgestürzt sind
Das Kerngeschäft von Vonovia & Co. läuft gut. Doch die Immobilienriesen streichen die Dividendenzahlungen und verkaufen Wohnungen. Die Aktionäre nehmen Reißaus. Die EZB hat der Branche einen Strich durch die Rechnung hinter ihrem schnellen Wachstum gemacht. Mehr …
Situation nicht verbessert: IAEA-Chef besorgt um Sicherheit im AKW Saporischschja
Die nukleare Sicherheit im Atomkraftwerk Saporischschja ist offenbar weiterhin gefährdet. Die militärischen Aktivitäten um das Gebiet hätten sogar zugenommen, so das Fazit nach der zweiten Inspektion der Internationalen Atomenergiebehörde. Nun soll ein Sicherheitskonzept erarbeitet werden. Mehr …
Österreicher Pierer übernimmt: Leoni sieht letzte Chance – Anleger fliehen panisch
Vor gut fünf Jahren war eine Aktie des Autozulieferers Leoni noch mehr als 60 Euro wert. Seitdem geht es bergab. Misswirtschaft führte das Unternehmen in den Ruin. Ein Rettungsversuch scheiterte. Ein neues Konzept sieht den harten Schnitt vor: Aktionäre verlieren alles. Mehr …
Mithilfe von Online-Kampagne: Amsterdam will britische Sauftouristen fernhalten
Um den Massentourismus in Amsterdam in den Griff zu bekommen, hat die Stadt bereits ein Kiff-Verbot in der Altstadt verhängt. Zusätzlich soll jetzt auch eine Online-Kampagne Partytouristen abschrecken. Bestimmte Suchbegriffe führen Reiselustige auf Webseiten, mit denen sie nicht rechnen. Mehr …
Statement für Nachhaltigkeit: Öko-König Charles macht Käse in Brandenburg
Käse in eine Form füllen und glatt streichen – das ist die Aufgabe von König Charles bei seinem Besuch im Ökodorf Brodowin in Brandenburg. Neu ist das Metier nicht für ihn, er ist ein Vorreiter der Bio-Landwirtschaft – und wurde dafür verspottet. Seine Naturverbundenheit treibt aber auch bizarre Blüten. Mehr …
Bundesligist prüft Einspruch: FIFA verhängt Transferverbot gegen 1. FC Köln
Dem 1. FC Köln steht mächtig Ärger ins Haus – wegen der Verpflichtung eines 16-Jährigen. Einem Bericht zufolge urteilt die FIFA, der Bundesligist habe dabei Regeln gebrochen. Deshalb spricht der Fußball-Weltverband eine Transfersperre aus. Die soll für den ganzen Verein gelten. Mehr …
Nachhaltiger Wiederaufbau: Die Ukraine könnte einen Riesensprung machen
Denys Tsutsaiev von Greenpeace fordert, beim Wiederaufbau in der Ukraine strikt auf Energieeffizienz und andere Nachhaltigkeitskriterien zu achten. Das Interesse der zuständigen Behörden etwa an erneuerbaren Energien sei groß, berichtet er. Entsprechende Projekte haben sich schon zu Kriegszeiten bewährt. Mehr …
Milliarden für die Ukraine: Haushälter ebnen Weg für weitere Militärhilfen
Deutschland stockt bis ins nächste Jahrzehnt seine Militärhilfen für die Ukraine um weitere zwölf Milliarden Euro auf. Das Geld kommt größtenteils über neue Kredite. Aus den Mitteln sollen auch durch Lieferungen entstandene Lücken im Bundeswehr-Bestand geschlossen werden. Mehr …
Nicht nur Nachfrage steigt: Eier werden dieses Jahr zu Ostern besonders teuer
Die deutlich gestiegenen Preise für Energie, Futter und Löhne wirken sich auch auf den Eierpreis aus. Gerade an Ostern werden Verbraucher das zu spüren bekommen. Ein weiterer Grund für den Anstieg nach Expertenansicht: das Verbot des Kükentötens. Mehr …
Israel ist souveränes Land: Netanjahu kontert Ausladung durch Biden
Die USA und Israel sind historisch gesehen engste Kooperationspartner. Aufgrund der Justizreform gerät die Regierung von Premier Netanjahu zuletzt aber arg in die Kritik. US-Präsident Biden will ihn gar eine Zeit lang nicht einladen. Netanjahu verbittet sich jedoch Einmischung. Mehr …
So sollen Kosten deutlich sinken: London will Asylsuchende in Militärbasen unterbringen
Militärbasen und Schiffe statt Hotels, so sieht der Plan der britischen Regierung für die Unterbringung Asylsuchender aus. Es sollen dennoch alle wesentlichen Lebensbedürfnisse erfüllt werden. Ziel ist es, Kosten zu sparen und den Tourismus zu beleben. Mehr …
74 Millionen Euro nicht abgeholt: Eurojackpot geknackt – Multimillionär aus Oberbayern gesucht
Bayern sucht nach einem bisher unbekannten Lotto-Gewinner. Der Glückspilz hat beim Eurojackpot einen hohen zweistelligen Millionenbetrag abgeräumt, sich bislang aber nicht gemeldet. Doch das eilt auch nicht. Das Geld wartet noch fast drei Jahre auf ihn oder sie. Mehr …
Kurz nach Eigentümerwechsel: Schuhhändler Reno meldet Insolvenz an
Erst kürzlich ist ein neuer Gesellschafter bei Reno an den Start gegangen, um das Unternehmen zurück in die Gewinnzone zu bringen. Dieser Versuch ist gescheitert. Die kriselnde Schuhhandelskette beschäftigt nach eigenen Angaben rund 1000 Mitarbeitende, die jetzt um ihren Job bangen. Mehr …
Forderung nach Moratorium: Musk: KI-Entwickler sollen Pause einlegen
Tech-Unternehmer und KI-Spezialisten fordern in einem alarmierenden Aufruf, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu unterbrechen. Auch Elon Musk hat den offenen Brief unterschrieben. Die Sorge: Selbst Entwickler können ihre Programme nicht mehr wirksam kontrollieren. Mehr …
Klage gegen Kryptobörse: Kunden ziehen Milliarden von Binance ab
Die weltgrößte Kryptowährungsbörse Binance hat in den USA viel juristischen Ärger. Die Ermittler werfen dem Unternehmen unter anderem Geldwäsche und die Umgehung von Sanktionen vor. Nun klagt auch noch die Derivateaufsicht. Mehr …
Stromversorgung ist unterbrochen: Russen werfen Ukraine HIMARS-Beschuss von Melitopol vor
Die Stromversorgung in der aktuell von Russland besetzten Stadt Melitopol ist zusammengebrochen. Die Besatzer behaupten, dass die Ukraine mit den US-Systemen HIMARS dafür verantwortlich ist. Die Angriffe könnten Vorboten einer ukrainischen Gegenoffensive sein. Mehr …
Nach 5ünf-Rauswurf: Marc Terenzi will an Solokarriere arbeiten
Marc Terenzi will nach seinem Rauswurf aus seiner Band Team 5ünf an einer Solokarriere arbeiten. Die Trennung nimmt er nicht allzu schwer. Neben seiner Musik will er sich auf noch etwas konzentrieren: seine Hochzeit mit Verena Kerth. Mehr …
Arbeitspflicht verletzt: Kündigung wegen Zuspätkommens
Verschlafen, verfahren, vertrödelt: Wer öfter mal zu spät zur Arbeit kommt, muss mit Ärger rechnen. Doch wann droht der Rauswurf Mehr …
Droht die nächste Pandemie: Welche Gefahr vom Vogelgrippe-Virus ausgeht
Auf der ganzen Welt verenden derzeit massenhaft Tiere an der Vogelgrippe. Dabei sind längst nicht mehr nur Vögel betroffen. Das Virus befällt auch immer mehr Säugetiere. Ist der Sprung zum Menschen also nicht mehr weit Mehr …
E-Fuels lassen grüßen: Der Heiz-Streit ist noch immer nicht geklärt
Müssen kaputte fossile Heizungen ab dem nächsten Jahr gegen Wärmepumpen ausgetauscht oder können Gasheizungen auf Wasserstoff umgerüstet werden Auch nach dem Verhandlungsmarathon der Ampel sind solche Fragen noch offen. Mehr …
Meine Gebete wurden erhört: Thomas Gottschalk erstmals auf Instagram aktiv
Thomas Gottschalk ist einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Nun hat der 72-Jährige Instagram für sich entdeckt. Gleich bei seinem ersten Post macht er einige Ankündigungen – und sorgt für Lacher. Mehr …
Modernisierung des Landes: Scholz: Jetzt kommt Tempo in Deutschland
In der Regierungsbefragung im Bundestag verteidigt Bundeskanzler Scholz die Beschlüsse des Koalitionsausschusses. Die geplanten Maßnahmen im Infrakstruktur- oder Verkehrsbereich würden jetzt an Fahrt aufnehmen. Durch die Beschleunigung werde in Deutschland auch mehr Wachstum erzeugt. Mehr …
Erste Auslandsvisite als Monarch: Charles III. zu Deutschland-Besuch eingetroffen
Pünktlich um kurz nach 14 Uhr landen König Charles III. und seine Frau Camilla auf dem Flughafen BER. Es ist der Auftakt ihres dreitägigen Staatsbesuchs in Deutschland. Am Brandenburger Tor wird dem Staatsoberhaupt später eine besondere Ehre zuteil. Mehr …
Zwei Freundinnen, eine Mutter: Gedeon Burkhard lebt in richtiger Dreierbeziehung
Der Schauspieler Gedeon Burkhard lebt gleich mit drei Frauen in Berlin zusammen: Zwei sind seine Freundin, mit denen es nicht nur sexuell harmoniere. Die dritte ist seine Mutter, die sich erst mal an die Dreierkonstellation gewöhnen musste. Mehr …
Tools gegen Klimawandelfolgen: Google will gegen Städte-Überhitzung helfen
Extreme Hitze ist ungesund und für manche Menschen lebensgefährlich. Städte heizen sich im Sommer besonders auf, mitunter entstehen bedrohliche Hitzeinseln. Google.org will dabei helfen, diese zu beseitigen. Dafür stellt die Organisation Werkzeuge zur Verfügung. Mehr …
Versunkene Siedlung in Sachsen: Freizeitpark-Pläne legen archäologische Sensation frei
In Sachsen stoßen Archäologen auf eine vergleichsweise große Siedlung aus der Jungsteinzeit. Die Grundrisse können anhand von Pfostengruben im Boden rekonstruiert werden. Auf der Fläche soll eigentlich ein Freizeitpark entstehen – und schon in knapp einem Jahr eröffnen. Mehr …
Keine Waffenlieferungen: Die Schweiz versteckt sich hinter ihrer Neutralität
Der Westen ist genervt von der Schweiz. Mit Verweis auf ihre jahrhundertealte Neutralität blockieren die Eidgenossen Waffen- und Munitionslieferungen, die NATO-Staaten an die Ukraine weiterreichen wollen. Und selbst im Fall einer Reform gelangt Schweizer Kriegsmaterial erst in ein paar Jahren nach Kiew. Mehr …
So unglaublich schwer ist es: Gigantisches Schwarzes Loch im All entdeckt
Astronomen stoßen im All auf eines der größten jemals entdeckten Schwarzen Löcher. Seine Masse sprengt die menschliche Vorstellungskraft. Bei der Entdeckung hilft dem Forschungsteam erstmals eine spezielle Technik. Nun hoffen sie auf weitere Entdeckungen dieser Art. Mehr …
Unglück im Bayerischen Wald: Insassen sterben bei Absturz von Kleinflugzeug
Noch ist die Ursache des Unglücks unklar. Ein Kleinflugzeug gerät ins Trudeln und stürzt dann über dem Bayerischen Wald ab. Für die beiden Insassen kommt jede Hilfe zu spät. Zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten sind vor Ort. Mehr …
Gerhart Baum im Interview: Putin würde sich über uns lustig machen
Tage- und nächtelang ringt die Ampel um mehrere Streitfragen. FDP-Elder-Statesman Gerhart Baum räumt bei ntv.de ein, dass das kein gutes Bild abgibt. Er wirbt aber auch um Verständnis und sagt, wie die FDP wieder Vertrauen gewinnen kann. Und warum Verhandlungen mit Putin völlig falsch wären. Mehr …