Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Fonds als Stütze für Rente: So soll die Aktienrente funktionieren
Die Altersstruktur in Deutschland ändert sich – es gibt immer mehr alte und immer weniger junge Menschen. Die Bundesregierung will deswegen mit Erträgen aus Kapitalanlagen die gesetzliche Rentenversicherung stabilisieren. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Aktienrente. Mehr …
Panzer von USA und Vasallen: Moskau nennt Verhandlungen sinnlos
Die geplanten Panzerlieferungen aus dem Westen sind in den Augen der russischen Führung höchst destruktiv. Dass er nicht mit der Ukraine oder deren Puppenspielern über einen Frieden verhandelt, schiebt der Kreml auf die Waffenlieferungen. Mehr …
Bei Kindern hart eingestiegen: Lauterbach hält lange Schulschließungen für Fehler
Um Verzeihung bitten muss die Politik nach Ansicht von Gesundheitsminister Lauterbach nicht, aber: Dass zu Beginn der Pandemie Schulen und Kitas so lange geschlossen wurden, war rückblickend unnötig, sagt der SPD-Politiker heute. Damals jedoch sei der Kenntnisstand einfach nicht gut genug gewesen. Mehr …
Buchungen sehr robust: Ryanair verzeichnet Rekordgewinn
Der irische Billigflieger Ryanair erwartet für das Geschäftsjahr trotz Inflation ein Rekordergebnis. Die Fluggesellschaft verzeichnet bislang bei den Buchungen eine sehr robuste Entwicklung. Zu verdanken sei das vor allem hohen Ticketpreisen, die so schnell wohl auch nicht wieder sinken werden. Mehr …
Das freut den FC Bayern München: Katar-Gigant Paris Saint-Germain stürzt auf Krisenniveau
Die Bayern können in der Bundesliga nicht mehr gewinnen. Und in der Champions League wartet Katar-Gigant Paris Saint-Germain. Es ist eine Aufgabe, die über das weitere Schicksal von Trainer Nagelsmann entscheiden könnte. Aus Frankreich vernehmen die Anhänger der Krisen-Bayern überraschende Nachrichten. Mehr …
Wissenschaftler weltweit grübeln: Wie spät ist es auf dem Mond
Wie spät es in Berlin, New York oder Tokio ist, kann jeder leicht feststellen. Aber wie viel Uhr ist es auf dem Mond Weltweit diskutieren Forscher darüber – gibt es dazu keine Einigung, droht bald Chaos auf dem Mond. Doch warum ist die lunare Uhrzeit so wichtig Mehr …
Hat Serie Zenit überschritten: Helena Bonham Carter fordert The Crown-Ende
Nicht erst seit der fünften Staffel steht The Crown in der Kritik. Fehlende Warnhinweise und die unsympathische Darstellung von Charakteren werden den Machern der Netflix-Serie bereits seit Jahren vorgeworfen. Schauspielerin Helena Bonham Carter plädiert nun für ein Ende des Formats. Mehr …
Nicht verfassungswidrig: Bundesfinanzhof weist Klage gegen Soli ab
Ein Ehepaar aus Bayern scheitert mit seiner Klage gegen den Solidaritätszuschlag. Der Soli ist nicht verfassungswidrig, entscheidet das höchste deutsche Finanzgericht. Der Bund kann sich weiter über Milliardeneinnahmen freuen. Mehr …
Verbraucher halten Geld zusammen: Inflation und Energiepreisschock bremsen deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2022 geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank laut dem Statistischen Bundesamt gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent. Experten rechnen erst ab dem Frühjahr wieder mit einem leichten Aufwärtstrend. Mehr …
Faber im ntv Frühstart: Deutschland könnte 200 Kampfpanzer liefern
Deutschland will 14 Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Es könnten aber deutlich mehr sein, sagt der FDP-Politiker Marcus Faber. Er fordert die Bundesregierung zur Genehmigung von Kaufverträgen auf. Mehr …
Nach Tod ihrer einzigen Tochter: Priscilla Presley will gegen Testament vorgehen
Hat sich jemand am Testament von Lisa Marie Presley zu schaffen gemacht Die Mutter der Verstorbenen, Priscilla Presley, hat offenbar ihre Zweifel an der Echtheit und Gültigkeit des Dokuments. Demnach stimme unter anderem die Unterschrift mit der ihrer Tochter nicht überein. Mehr …
Verkehrsrecht bremst: Städte wollen flächendeckend Tempo 30 einführen können
Auf Hauptstraßen ist Tempo 30 als Limit nur bei Gefahrensituationen möglich. Einige Kommunen würden Autos gern in der ganzen Stadt langsamer fahren lassen als bisher. Der Städtetag fordert deshalb, das Verkehrsrecht zu ändern. Mehr …
Missverhältnis zu Pensionen: Hälfte der Rentner erhält keine 1000 Euro gesetzliche Rente
Die Linke sieht eine Zweiklassengesellschaft im Alter und fordert deshalb eine Rentenkasse für alle sowie 1200 Euro Mindestrente. Während 70 Prozent der Pensionäre mehr als 2000 Euro erhielten, bekomme jeder zweite Rentner weniger als die Hälfte. Mehr …
Klassisch oder lautlos: Volvo XC40 – gute Wahl mit verschiedenen Antrieben
Bevor Volvo in ein paar Jahren vollelektrisch wird, hat man als Kunde noch die Wahl, einen Benziner zu fahren, während der Diesel in der Kompaktklasse passé ist. ntv.de testet den XC40 B4 und stellt ihm zusätzlich die elektrische Ausgabe zur Seite. Mehr …
Sie hinterlässt drei Söhne: Schauspielerin Annie Wersching mit 45 gestorben
Die US-Schauspielerin Annie Wersching ist im Laufe ihrer Karriere in Dutzenden TV-Serien aufgetreten. Eine ihrer bekanntesten Rollen war die FBI-Agentin Renee Walker in der Serie 24. Mit 45 Jahren ist sie nun an den Folgen von Krebs gestorben. Mehr …
Mit einer Rakete ...: Johnson: Putin hat mir gedroht
Kurz vor Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine versuchte der britische Premier Johnson noch, das Schlimmste zu verhindern. Doch Präsident Putin zeigte sich wenig kompromissbereit, wie Johnson nun erzählt. Vielmehr drohte der Kremlchef offenbar mit militärischen Mitteln. Mehr …
Anlocken mit Anreizen: Charles will Harry und Meghan bei Krönung sehen
Im Mai soll König Charles III. gekrönt werden. Ob Prinz Harry und Herzogin Meghan an der Zeremonie teilnehmen werden, ist noch unklar. Doch offenbar möchte Charles, dass die beiden kommen, und macht daher Zugeständnisse. Zudem soll ein Erzbischof die Prinzen William und Harry vorher miteinander versöhnen. Mehr …
Einspruchswelle droht: Verbände fordern Klarheit bei Grundsteuer
Kurz vor Ablaufen der Frist für die Grundsteuererklärung formiert sich unter Steuerexperten und Immobilienbesitzern Widerstand gegen die Reform. Nachdem bereits die ersten Klagen anhängig sind, solle das Gesetz auf den Prüfstand. Mehr …
In mexikanischer Stadt Jerez: Acht Menschen sterben bei Überfall auf Nachtclub
Seit Jahren ist die mexikanische Stadt Jerez Schauplatz des Machtkampfs zwischen Drogenkartellen. Am Wochenende überfallen mehrere schwer bewaffnete Männer einen Nachtclub der Stadt. Sechs Menschen sterben sofort, zwei erliegen später ihren Verletzungen. Mehr …
Carlo Ancelotti rechnet schon: Auch ohne Robert Lewandowski rennt Barça Real weg
Der Sieg gegen den FC Girona ist mühevoll. Aber auch ohne Robert Lewandowski gelingt Barça ein 1:0. Sie schießen ein Tor mehr als Rivale Real Madrid, die gegen Real Sociedad nur 0:0 spielen. Obwohl Barça der Konkurrenz enteilt, bleibt Real-Trainer Carlo Ancelotti sehr optimistisch. Mehr …
Verbraucher aufgepasst: Das ändert sich im Februar
Die Maskenpflicht im Fernverkehr entfällt, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz endet, das Ende von Energiesparlampen mit Quecksilber naht, der Mehlwurm wird als Lebensmittel zugelassen und Bier wird teurer. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. Mehr …
NFL-Halbfinals mit Tränen: Tragische 49ers-Verletzung, Megapatzer rettet Chiefs
Im Showdown der NFL-Superstars im Championship-Finale siegt Patrick Mahomes mit seinen Kansas City Chiefs, weil die Cincinnati Bengals ganz spät patzen. Tragik und Verletzungen gibt es zwischen den Philadelphia Eagles und den San Francisco 49ers, für die sogar der vierte Quarterback ran muss. Mehr …
Panzertalk bei Anne Will: Die Ukraine wird am Tropf gehalten
Die Bitten und Forderungen der Ukraine wurden erhört: Das angegriffene Land bekommt Kampfpanzer aus Deutschland und anderen Ländern, das steht seit letzter Woche fest. Anne Will möchte von ihren Gästen wissen, ob die Lieferung zu spät kommt – und was danach kommen könnte. Mehr …
Welt wird eine bessere sein: In La Boca blüht Scholz auf
Bundeskanzler Scholz hat in Südamerika ein Versprechen im Gepäck: Deutschland wolle Partner einer Zukunft für alle sein. Bei einer Gesprächsrunde konfrontieren ihn Argentinier mit kritischen Fragen. Doch der Bundeskanzler erklärt – und bleibt positiv. Mehr …
Dschungelcamp – Finale: Lang lebe Dschungelkönigin Djamila!
Es ist vollbracht! Der Dschungel hat eine neue Königin. Ihre Majestät Djamila aus Berlin-Charlottenburg steht unter Schock. Erste Amtshandlung: den zweitplatzierten Gigi adoptieren. Dritter und zugleich großer Verlierer dieser Staffel ist ein Sänger aus Mallorca. Mehr …
Hooligans im Tatort: Traurige Schläger auf dem Acker
Jeder Mensch braucht einen Sinn im Leben. Zum Beispiel eine Massenschlägerei mit Fremden. Damit sich dabei niemand zu schwer verletzt, aber erstmal schön eine Runde Aufwärmen. Über Hooligans von heute. Mehr …
Von Anis bis Zitronenmelisse: Das ABC der Arzneitees
Ein heißer Tee im kalten Winter ist mehr als nur Wärmespender. Der richtige Aufguss kann auch dazu beitragen, Beschwerden zu lindern. Welches Kraut wann im Teesieb landen sollte. Mehr …
Kampf gegen Holocaust-Leugner: Spielberg erklärt Friedhofs-Szene in Schindlers Liste
Der Antisemitismus sei heute so viel schlimmer, sagt Spielberg. Sein Film über das Leben des Unternehmers Oskar Schindler, der Hunderte Juden vor dem Holocaust rettete, sei deshalb aktueller denn je. Nun erläutert der Regisseur den Grund für die Schlussszene an Schindlers Grab. Mehr …
Bundesländer protestieren: Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee
Atomenergie soll Polen den Kohleausstieg erleichtern. Das erste AKW des Landes soll nordwestlich von Danzig an der Ostsee entstehen. Während die Mehrheit der polnischen Bürger Atomkraft befürwortet, bleibt die Kritik aus Deutschland nicht aus. Mehr …
Deutsche für mehr Diplomatie: Mützenich greift Baerbocks Ukraine-Politik an
Bei den Sozialdemokraten regt sich Widerstand gegen den Ukraine-Kurs der Ampel. SPD-Fraktionschef Mützenich verlangt von Außenministerin Baerbock, Berlin müsse auf mehr Diplomatie dringen. Ähnlich äußert sich Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Mehr …
Exklusivhonorar von 2000 Dollar: ARD bezahlte Olympia-Attentäter für Hetz-Interview
Im September bringt die ARD eine vierteilige Dokumentation zu den Olympia-Attentaten von 1972. Dabei kommt auch einer der flüchtigen palästinensischen Terroristen zu Wort und darf sagen, dass er jederzeit wieder Juden töten würde. Dafür bekam er ein Honorar von 2000 Dollar. Mehr …
Ukraine trollt Moskau: Kiew veranstaltet Militärparade mit russischen Panzern
Den Aufmarsch russischer Panzer in Kiew hat sich Moskau wahrscheinlich anders vorgestellt. Zu ihrem Unabhängigkeitstag reiht die Ukraine zerstörte und erbeutete Fahrzeuge Russlands auf. Zahlreiche Schaulustige machen Selfies mit der zerstörten Rüstung der Angreifer. Mehr …
Wieduwilts Woche: Dieser Krieg ist auf Lügen gebaut
Wer die Pandemie für unübersichtlich hielt, hat nicht gewusst, wie sich Krieg anfühlt. Wir stehen im Strudel aus Desinformation und gefühligen Halbwahrheiten. Und dennoch ist es nicht die Zeit für haltungslose Gemütlichkeit. Mehr …
Battlegroups für Rumänien: NATO will Kampftruppen an Ostflanke verlegen
Mit seinem Truppenaufmarsch an den Grenzen zur Ukraine will der russische Präsident Putin eine vermeintliche Aggression der NATO beantworten. Was vorher eine Fiktion des Kremls war, wird nun Realität: Das Bündnis bereitet erstmals die Verlegung von Truppen nach Bulgarien und Rumänien vor. Mehr …
Mehr Lohn: Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen
Wer wünscht sich nicht am Ende des Monats etwas mehr Geld auf dem Konto Diese fünf Leitfragen können Ihnen helfen, Ihre Gehaltsverhandlung erfolgreich vorzubereiten und so Ihr Einkommen zu steigern. Mehr …