Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Nach missglücktem Dunk: Schiefer Korb sorgt in NBA-Finals für minutenlange Pause
Das große Spektakel bleibt in Spiel vier der NBA-Finals aus, dafür sorgt eine Randgeschichte für Aufsehen. Nach einem missglückten Slam-Dunk von Miamis Bam Adebayo hängt der Korb schief – Werkzeug und Wasserwaage müssen her. Mehr …
31 Prozent Schutz: BMW mit 13-Prozent-Chance
Die BMW-Aktie konnte zuletzt kräftig zulegen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn der Höhenflug von stagnierenden oder fallenden Kursen abgelöst wird. Mehr …
Gerüchte über weitere Rücktritte: Johnsons Abgang könnte Sunak gefährlich werden
Nun stürzt Boris Johnson also doch über die Partygate-Affäre. Knapp ein Jahr nach seiner Rücktrittsankündigung als Premier legt der Konservative nun auch sein Mandat nieder. Für die Tories wird dieser Schritt endgültig zur Zerreiß- und für Premierminister Sunak zur Bestandsprobe. Mehr …
Stunt-Szene ging schief: Sechs Verletzte am Set von Gladiator 2
Im kommenden Jahr soll der zweite Teil von Gladiator in die Kinos kommen. Die Dreharbeiten mit Regisseur Ridley Scott sind bereits in vollem Gange – allerdings verlaufen sie nicht ganz nach Plan. Bei einer Stunt-Szene in Marokko kommt es zu einem Unfall. Sechs Mitarbeiter müssen in die Klinik. Mehr …
Bundeswehr hilft bei Waldbrand: Großschadenslage bei Jüterbog ausgerufen
Noch immer konnte der Brand bei Jüterbog südlich von Berlin nicht gelöscht werden. Im Gegenteil: Auffrischender Wind facht das Feuer jüngst neu an. Die Einsatzkräfte sprechen von einer dramatisierten Lage – und alarmieren Bundespolizei und Bundeswehr. Mehr …
Rettung in Kolumbien: Seit 40 Tagen vermisste Kinder im Regenwald gefunden
Nach einem Flugzeugabsturz irren vier Kinder alleine durch den kolumbianischen Regenwald. Wochenlang durchforsten Soldaten und Indigene das dichte Gebiet nach den Geschwistern. Nun verkündet Kolumbiens Präsident die frohe Botschaft: Die Kinder wurden gefunden – und sie leben. Mehr …
Minister für Projekt mit Paris: Wissing: 49-Euro-Ticket soll auch in Frankreich gelten
Das Deutschlandticket ist erst seit wenigen Wochen in Kraft – doch Verkehrsminister Wissing hat bereits neue Visionen: Deutschland und Frankreich sollen ihre Fahrkarten gegenseitig anerkennen. Damit könnten sie Vorreiter in Europa werden. Mehr …
Feedback trotzdem sehr positiv: Rheinmetall-Chef räumt Verluste deutscher Waffen in Ukraine ein
Jüngst bejubelt Russland die Zerstörung eines Leopard 2-Panzers in der Ukraine. Für den Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall sind Verluste deutscher Waffen in der Ukraine keine Überraschung. Dennoch hat sich die Qualität der Systeme bewährt – und überrascht teilweise sogar die Hersteller selbst. Mehr …
Fünf Verletzte nach Explosion: 23-Jähriger wirft Sprengkörper auf Trauergemeinde
Hunderte Menschen kommen zu der Beerdigung eines 20-Jährigen auf dem Friedhof im baden-württembergischen Altbach zusammen. Plötzlich fliegt ein Sprengkörper in die Menge – es kommt zur Detonation. Die Trauergäste nehmen die Verfolgung auf und schlagen den Angreifer krankenhausreif. Mehr …
Neue Schwierigkeiten: IAEA: Kühlteich von AKW Saporischschja unter Druck
Nach dem Dammbruch am Dnipro rückt für die Internationale Atomenergiebehörde ein weiteres Problem in den Fokus: Der Wasserstand rund um den Deich des Kühlteiches am AKW Saporischschja sinkt – dadurch steigt der Druck auf die Innenseite. Mehr …
Zurück ins Körbchen: Daniela Katzenberger wechselt zu Vox
Nach acht Jahren zieht Daniela Katzenberger mal wieder um. Nein, Pläne, Mallorca zu verlassen, schmiedet sie wohl nicht. Wohl aber hat sie im TV demnächst eine neue Heimat. Die dürfte ihr jedoch bestens bekannt vorkommen, ist es doch der Ort, an dem für sie alles begann. Mehr …
Neugier und Nostalgie: Maite Kelly zu Gast bei Unter uns
Mit dem Singen kennt sich Maite Kelly aus – nicht nur als Ex-Mitglied der Kelly Family, sondern auch als erfolgreiche Schlagersängerin. Nun kann sie aber auch mal Serien-Erfahrung sammeln. In der RTL-Reihe Unter uns erhält sie eine Gastrolle. Mehr …
Signal kurz vor NATO-Gipfel: Russland verlegt Anfang Juli Atomwaffen nach Belarus
Zuletzt gab es sich widersprechende Angaben, nun stellt Russlands Präsident Putin klar: Bis 8. Juli werden Atomwaffen seines Landes nach Belarus verlegt. Der Termin scheint bewusst gewählt, findet wenige Tage später doch der NATO-Gipfel statt. Dabei geht es auch um die Ukraine. Mehr …
Im Halbfinale chancenlos: Zverevs großer French-Open-Lauf wird jäh gestoppt
Alexander Zverev erreicht bei den French Open das Halbfinale, zum dritten Mal in Serie. Und wieder reicht es nicht fürs Endspiel. Nach dem Verletzungsdrama im vergangenen Jahr ist die Niederlage gegen den überlegenen Norweger Casper Ruud diesmal deutlich. Mehr …
Süle, Rüdiger und das liebe Geld: Ärger überschattet Vorbereitung auf historisches DFB-Spiel
Auch vor dem 1000. Länderspiel der Fußball-Nationalmannschaft der Herren gibt es Ablenkungen hier und Ablenkungen da. Niklas Süle ist verwundert, Antonio Rüdiger legt sich mit einem Fan an und die Finanzen sehen auch nicht so gut aus. DFB-Sportdirektor Völler freut sich trotzdem auf das Spiel. Mehr …
Internationale Regel gebrochen: Briten fangen russische Flugzeuge über Ostsee ab
Russische Flugzeuge steigen in Russland auf und wollen offenbar die Exklave Kaliningrad erreichen. Britische Kampfjets fangen sie über der Ostsee ab, da ihre Kommunikation nicht internationalen Regeln entspreche. Der NATO-Luftraum bleibt aber unberührt. Mehr …
Anklageschrift veröffentlicht: Trump nahm Geheimdokumente zu Atomprogrammen mit
Informationen zu nuklearen Fähigkeiten der USA und anderer Länder, Verschwörung zu Justizbehinderung: Die Anklagepunkte gegen Donald Trump haben es in sich. Zudem bringt eine aufgetauchte Tonbandaufnahme den früheren US-Präsidenten in Erklärungsnot. Mehr …
Nicht ohneeinander: Alice Springs aka June Newton in Berlin
Sie war eine Meisterin an der Kamera, wie ihr Mann. Und doch anders. Helmut Newtons Frau June nannte sich Alice Springs, porträtierte Prominente, adeligen Jetset, anonyme Punks, Rocker, Tänzerinnen und ihre große Liebe. In Berlin wird sie zu ihrem 100. Geburtstag gefeiert. Mehr …
Nach Razzia im Artemis 2016: Berlin entschuldigt sich bei Bordellbetreibern und zahlt
2016 findet eine der spektakulärsten Razzien im Berliner Rotlichtmilieu statt. Hunderte Beamte durchsuchen das Bordell Artemis. Mehrere Verdächtige werden festgenommen und kommen in U-Haft. Doch die Ermittlungen gegen die Betreiber werden später eingestellt. Das Land Berlin muss Fehler eingestehen. Mehr …
Leicht, kompakt, teuer: Jabra Evolve2 65 Flex ist ein luftiger Office-Kopfhörer
Der Jabra Evolve2 65 Flex ist ein leichter und sehr kompakter Office-Kopfhörer, der unterwegs kaum Platz wegnimmt. Er überzeugt vor allem durch eine sehr gute aktive Geräuschunterdrückung und einen guten Klang. Mit seinen größeren Stallgefährten kann er aber leider nur preislich mithalten. Mehr …
Verluste westlicher Panzer: Putin erklärt Start der ukrainischen Gegenoffensive
Die ukrainische Militärführung hüllt sich weiterhin in Schweigen, Russlands Präsident Putin dagegen macht klar: Die Gegenoffensive Kiews hat begonnen. Oberst Reisner beschreibt, warum die heftige Gegenwehr Russlands den Ukrainern Probleme bereitet. Mehr …
Krampf-Drama bei French Open: Souveräner Djokovic wirft angeschlagenen Alcaraz raus
Das Halbfinale bei den French Open nimmt eine dramatische Wendung: Bis zu Beginn des dritten Satzes sieht es nach einem spannungsgeladenen Match auf Weltklasseniveau aus. Doch dann hat Carlos Alcaraz Wadenprobleme. Danach sieht er gegen Novak Djokovic kein Land mehr. Mehr …
Auffällige Schäden am Bauwerk: Satellitenfoto deutet auf Damm-Sprengung hin
Der Dammbruch in der Ukraine geht dem Anschein nach auf einen Akt der mutwilligen Zerstörung zurück: Ein Wasserbau-Ingenieur aus Großbritannien erkennt auf öffentlich verfügbarem Bildmaterial handfeste Belege. Mehr …
Vip Vip, Hurra!: Nichts kann aufhalten, was kommt
Ein König kehrt zurück, Cathy Hummels macht sich nackig und bald schon werden Spreewaldgurken rar sein! Hier lesen Sie möglicherweise eine der letzten Promi-Wochenrückblicke vor dem großen Weltuntergang und der geplanten Egal-Tour 2024 von Prepper-Prophet Michi. Mehr …
Till Lindemann im Kreuzfeuer: Rammstein ein Mensch brennt
Die Selbstmystifizierung ist Nukleus des Rammstein-Erfolgs. Provozieren, Tabus brechen, aber dazu schweigen – als Kunstfiguren sind Till Lindemann und Co damit weit gekommen. Im Licht der aktuellen Vorwürfe funktioniert das aber nicht mehr. Statt sich zu erklären, nun die juristische Keule zu schwingen, ist schäbig. Mehr …
Ökonom für radikale Reform: Es besteht kein Bedarf, neue Wohnungen zu bauen
In den Ballungsräumen fehlen Hunderttausende von Wohnungen. Der Ökonom Steffen Sebastian will dagegen ankämpfen und macht einen radikalen Vorschlag: Die bisher niedrigen Mieten in Altverträgen sollen steigen. Wie das den Mangel auf dem Wohnungsmarkt beenden soll, erklärt er im Interview mit ntv.de. Mehr …
Frankreich feiert 24-Jährigen: Held mit Rucksack wehrte Messerangreifer ab
Am helllichten Tag greift ein Mann wahllos Kinder und Erwachsene auf einem Spielplatz im französischen Annecy an. Durch Zufall befindet sich der 24-jährige Henri am Tatort. Er hat lediglich seinen Rucksack griffbereit. Doch damit gelingt es ihm, den Messerangreifer wegzutreiben. Mehr …
41-Jährige leitet Zentralbank: Diese Frau soll das türkische Inflationsfeuer löschen
Die Währung ist im freien Fall, die Inflation wütet. Mit einer neuen Notenbankchefin will der türkische Präsident Erdogan die Lage in den Griff bekommen. Doch an den Finanzmärkten herrscht Skepsis. Mehr …
Wieduwilts Woche: Deutschland am Kipppunkt: Wünscht sich jeder Fünfte den Rechtsextremismus
Die Ampel hat zu viel Vertrauen verspielt und die CDU gewinnt es nicht zurück. Die AfD muss nur abwarten und Bier trinken. Mehr …
Die Folgen für Verbraucher: Das Ende der Girokarten mit Maestro-Funktion naht
Um die 100 Millionen Girokarten sind in Deutschland im Einsatz. Nutzer von Karten mit einer Maestro-Funktion müssen sich demnächst auf Veränderungen einstellen. Denn ab 1. Juli sollen diese nicht mehr vergeben werden. Was das bedeutet, lesen Sie hier. Mehr …
Heftige Gefechte in Südukraine: Russische Truppen zerstören ersten Leopard-Panzer
Hat die geplante Gegenoffensive der Ukraine schon begonnen Kiew weist etwaige Berichte zurück, doch der Einsatz von westlichen Kampfpanzern ist unter Militärexperten ein deutliches Indiz. Russische Truppen haben im Süden des Landes nun erstmals einen Leopard-Panzer zerstört. Mehr …