Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Gerhart Baum im Interview: Putin würde sich über uns lustig machen
Tage- und nächtelang ringt die Ampel um mehrere Streitfragen. FDP-Elder-Statesman Gerhart Baum räumt bei ntv.de ein, dass das kein gutes Bild abgibt. Er wirbt aber auch um Verständnis und sagt, wie die FDP wieder Vertrauen gewinnen kann. Und warum Verhandlungen mit Putin völlig falsch wären. Mehr …
Absolut unzumutbar: Trotz Teil-Wiederzulassung wettert Russland gegen IOC
Russische und belarussische Sportler sollen unter Bedingungen auf die internationale Sportbühne zurückkehren dürfen. Das empört viele, die aufseiten der Ukraine stehen. Doch das empört auch Russland. Der russische Sportminister regt sich über Inhumanität auf. Mehr …
Brand mit 38 Toten in Mexiko: Video zeigt eingesperrte Migranten und untätige Wärter
Bei einem Brand in einem Abschiebezentrum im Norden Mexikos kommen 38 Menschen ums Leben, Dutzende weitere werden verletzt. Überwachungsaufnahmen zeigen nicht nur das Ausmaß der Flammen, sondern auch flüchtende Beamte und zurückgelassene Migranten. Mehr …
Urteil vom Verfassungsgericht: Kinderehen-Gesetz muss nachgebessert werden
Das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen ist verfassungswidrig, verkündet das Bundesverfassungsgericht. Grund sind fehlende Regelungen über mögliche Folgen, zum Beispiel Unterhaltsansprüche. Der Gesetzgeber soll nun nachjustieren. Mehr …
Vielleicht doch eine Null: DFB-Profi Havertz litt unter Social-Media-Hass
Als junger Fußballprofi hat Kai Havertz nur den Sport im Kopf – Fußball hatte mein Leben unter Kontrolle, sagt der Nationalspieler selbstkritisch. Umso mehr lässt er sich von dem Hass in den sozialen Netzwerken beeinflussen und hinterfragt seinen Wert. Mehr …
Wer wird mit Charles dinieren: Diese Gäste sollen zum royalen Staatsbankett kommen
König Charles III. und Camilla besuchen Deutschland, und ein besonderes Highlight dürfte das Staatsbankett sein. Und das nicht nur wegen der gereichten Speisen. Auch die Gästeliste ist offenbar überraschend, auf eine Person dürfte sich das royale Paar besonders freuen. Mehr …
Länder verringern Defizit: Deutschland so stark verschuldet wie noch nie
Corona-Pandemie, Energiekrise, Ukraine-Krieg: Der Deutsche Staat ist auf Bundes- sowie auf Landes- und Kommunalebene mit insgesamt über 2,3 Billionen Euro verschuldet. Mit einer Ausnahme können die Bundesländer ihre Schulden 2022 jedoch mehrheitlich abbauen. Mehr …
Zoff um drei Streifen: Adidas zieht im Streit mit Black Lives Matter zurück
Adidas gibt seinen Versuch auf, Markenschutz auf sein berühmtes Drei-Streifen-Logo gegen die Bewegung Black Lives Matter durchzusetzen. Die Gründe dafür nennt der Sportartikelgigant nicht. Womöglich fürchtete er einen Image-Schaden. Mehr …
Beschützendes Verhältnis: Elton Johns Mann: Wollten Harry nach Dianas Tod helfen
Popstar Elton John und sein Mann David Furnish waren enge Freunde von Prinzessin Diana – und offenbar übertrugen sich ihre Gefühle auch auf deren Sohn Harry. Als sie starb, wollten wir alles in unserer Macht Stehende tun, um ihm Geborgenheit und Sicherheit zu geben, so Furnish. Mehr …
Einkommenserwartungen gering: Verbraucherlaune steigt – aber nicht mehr so stark
Mühsam bewegt sich die Konsumlaune der Deutschen aus dem Krisenmodus heraus. Das sechste Mal in Folge weist die GfK einen höheren Wert des Konsumklimaindex aus. Allerdings schwächt sich der Anstieg ab, denn die Inflation dürfte trotz Rückgangs weiter die Stimmung vermiesen. Mehr …
Deutschlandreise beginnt: König Charles III. soll Brexit-Schmerzen lindern
Es ist der erste offizielle Staatsbesuch des noch nicht gekrönten Monarchen: König Charles III. kommt nach Deutschland. Begrüßt wird er am Brandenburger Tor, anschließend steht ein Empfang im Schloss Bellevue an. Der Besuch soll nicht nur ein royales Hallo sein, sondern auch einen Neuanfang markieren. Mehr …
Ziele bei NATO-Beitritt: Russischer Botschafter droht Schweden und Finnland
Der russische Botschafter in Stockholm äußert sich unverblümt: Mit einem NATO-Beitrittsgesuch gehe Schweden einen Schritt Richtung Abgrund, erklärt er. Schweden wie Finnland müssten damit rechnen, bei einer Aufnahme in das Bündnis zu legitimen Zielen russischer Vergeltungsmaßnahmen zu werden. Mehr …
Friedlich Tür an Tür: So können Nachbarn Streit vermeiden
Ein freundschaftliches Miteinander ist wohl der Idealfall einer jeden Nachbarschaft. Doch nicht immer ist das so – mitunter sind die Gräben tief. Wer einige Punkte beachtet, hat's womöglich leichter. Mehr …
Flick mit eindringlicher Mahnung: Das Problem mit Kimmich und Goretzka
Die deutsche Nationalmannschaft erlebt auf ihrer Mission Wiedergutmachung im zweiten Spiel nach der vergeigten WM eine grausame Halbzeit gegen Belgien. Der Bundestrainer mahnt eindringlich, dass es so etwas nicht mehr geben darf und muss sich selbst hinterfragen. Mehr …
Nicht energieautark: Energieminister machen Tempo bei Wasserstoff
Die Energieminister der Länder treffen sich zu Beratungen in Sachsen-Anhalt. Ihr Ziel: Den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Der Vorsitzende der Konferenz, Willingmann, geht aber davon aus: Wir werden nie vollständig auf Energieimporte verzichten können. Mehr …
DFB-Auswahl in der Einzelkritik: Can verhindert Schlimmeres, Wolf löst nicht alle Probleme
Mehr als 30 Minuten versinkt die DFB-Elf in Lethargie und droht gegen Belgien unterzugehen. Nach der ersten Horror-Hälfte spielt die Auswahl von Trainer Hansi Flick besser. Zu verdanken haben sie das vor allem einer Einwechslung. Die Einzelkritik im Überblick. Mehr …
Einigung im Koalitionsausschuss: Die Ampel lebt noch und die FDP jubelt
Nach schier endlos scheinenden Verhandlungen einigen sich die Ampel-Partner doch noch. Das Ergebnis dürfte vor allem die FDP erfreuen. Sie setzt sich in wichtigen Punkten durch. Die Grünen bekommen dafür einige Trostpflaster. Ein neuer Aufbruch ist dieser Kraftakt aber nicht. Mehr …
Schauspieler stirbt mit 53: Robert Gallinowski ist tot
Trauer um Robert Gallinowski: Der Schauspieler, Maler und Lyriker ist überraschend gestorben. Gallinowski, der auch auf Theaterbühnen stand, war dem Fernsehpublikum vor allem durch zahlreiche Krimi-Rollen bekannt. Mehr …
Horror-Nachrichten: Umweltschützer entsetzt über Ausschuss-Ergebnis
Die Ergebnisse des mehrtägigen Koalitionsausschusses sorgen für gemischte Gefühle. Umweltschützer kritisieren sie scharf, sprechen von einer Katastrophe und einer Entkernung des Klimaschutzgesetzes. Die Ampel verkauft ihr Kompromisspaket wiederum als großen Wurf. Auch eine Wirtschaftsweise meldet sich zu Wort. Mehr …
Richterliche Anordnung: Pence muss in Trump-Ermittlungen aussagen
Donald Trump will verhindern, dass sein früherer Vize-Präsident Pence im Ermittlungsverfahren zur Erstürmung des US-Kapitols befragt wird. Auch Pence selbst würde gerne um eine Aussage herumkommen. Doch jetzt wird er offenbar dazu verpflichtet. Mehr …
Rückschlag für Kuntz und Türkei: Schottland überrumpelt und schlägt Spanien
Norwegen patzt in Georgien und auch Favorit Spanien lässt in der EM-Qualifikation fest eingeplante Punkte liegen. Schottland überrumpelt die Iberer und übernimmt die Tabellenführung. Die Türkei gedenkt der Erdbebenopfer und verliert danach gegen Kroatien. Mehr …
Bluttat in US-Grundschule: Todesschütze von Nashville hatte emotionale Störung
Das Schul-Massaker in Nashville lässt weiterhin viele Fragen offen. Nun gibt die Polizei bekannt, dass der Täter ein 28-jähriger Trans-Mann war, der sich wegen einer emotionalen Störung in ärztlicher Behandlung befand. Von den vielen Waffen, die er hortete, sollen die Eltern nichts gewusst haben. Mehr …
Zapfenstreich für Ministerin: Lambrecht geht, aber niemals so ganz
Mit einem überraschenden Musikwunsch beim Großen Zapfenstreich machte bereits Kanzlerin Merkel von sich reden. Auch Ex-Verteidigungsministerin Lambrecht wählt ihre Musik offenbar mit Bedacht. Niemals geht man so ganz wird bei ihrer Verabschiedung intoniert. Mehr …
Terminkalender zu voll: Reese Witherspoons Scheidung wohl absehbar
War die Scheidung von Reese Witherspoon und Jim Toth nur eine Frage der Zeit Die beiden sollen wegen ihres vollen Terminkalenders wenig Zeit miteinander verbracht haben, verrät ein Insider. Als Geschäftsfrau zumindest ist die Schauspielerin überaus erfolgreich. Mehr …
Verstärkung für DHDL: Das ist der neue Investor Tillman Schulz
Schon bald startet die Frühjahrsstaffel der VOX-Gründershow Die Höhle der Löwen. Neu mit dabei im Rudel: Unternehmer Tillman Schulz. Er ist der bis dato jüngste Löwe und hat unter anderem Erfahrung in dem international tätigem Unternehmen seiner Familie gesammelt. Mehr …
Die Routine auffrischen: Die Regeln für gutes Zähneputzen
Zähneputzen gilt als Routine schlechthin. Beim Schrubben und Bürsten sind wir aber oft nicht so sehr bei der Sache, wie wir es sein sollten. Zeit für eine Auffrischung. Mehr …
US-Ermittler erweitern Vorwürfe: Hat FTX-Gründer auch chinesische Beamte geschmiert
Die US-Behörden werfen dem Gründer der Kryptobörse FTX bereits Betrug epischen Ausmaßes vor. Während Sam Bankman-Fried auf nicht schuldig plädiert, ergänzen die Staatsanwälte ihre Anschuldigungen. Er soll auch chinesische Offizielle geschmiert haben – mit 40 Millionen Dollar. Mehr …
Außen britisch, innen deutsch: Warum König Charles (auch) ein Hesse ist
König Charles III. in Deutschland – da schadet es nicht, etwas mehr über ihn zu wissen. Ein Beispiel: Der offizielle Nachname der britischen Monarchie lautet Windsor-Mountbatten – wussten Sie, dass das eine totale Fantasiemarke mit hundertprozentig deutschen Ursprüngen ist Mehr …
Wusste nichts von Priester-Sex: Woelki sagt vor Gericht gegen Bild aus
Der umstrittene Kölner Kardinal streitet sich mit der Bild-Zeitung: Obwohl er einen Priester beförderte, der Sex mit einem Prostituierten gehabt hatte, besteht Woelki darauf, dessen Personalakte nicht gekannt zu haben. Auch in anderen Fällen beruft er sich auf Nichtwissen. Mehr …
Den Rasen kürzen: Tipps zum Kauf und Einsatz von Mährobotern
Für Gartenbesitzer komfortabel: Wer den Mähroboter einmal richtig installiert hat, kann ihn theoretisch einfach laufen lassen. Was Nutzer in der Praxis beachten sollten. Und wer im Test vorne lag. Mehr …
Spotify hat sie schon: Mit KI klingt jeder wie ein Superstar
Ein Entwickler demonstriert in einem Video, wie er mithilfe einer KI so rappt und klingt als wäre er Kanye West. Der Clip schlägt hohe Wellen, denn die Technik wird wahrscheinlich extreme Auswirkungen auf die Musikindustrie und ihre Künstler haben. Mehr …