Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Tod an der Zugspitze: Verunglückter Bergsteiger identifiziert
Der an der Zugspitze abgestürzte und verstorbene Bergsteiger ist identifiziert worden. Es handelt sich bei dem Toten um einen 61-jährigen Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Mehr …
Politischer Auftragsmord!: Trump wütet nach zweiter Anklage gegen ihn
Auch auf die zweite Anklage gegen ihn reagiert der frühere US-Präsident Trump wie erwartet. Er streitet alle Vorwürfe ab und schimpft über angebliche politische Verfolgung. Gegen Präsident Biden erhebt er seinerseits schwerste Vorwürfe. Mehr …
CL-Triumph gegen Inter Mailand: Manchester City wankt zum historischen Triple
Die Krönung ist perfekt: Manchester City gewinnt das Finale der Champions League gegen Inter Mailand knapp und feiert als zehnte Mannschaft in Europa das Titel-Triple. Das Endspiel in Istanbul ist intensiv und hitzig. Die Mannschaft von Starcoach Pep Guardiola übersteht dabei einige bange Momente. Mehr …
Auch wegen Gewalt gegen Araber: Zahlreiche Israelis protestieren erneut gegen Regierung
Seit Monaten protestieren Israelis gegen die rechts-religiöse Regierung von Netanjahu. Die Farben der blau-weißen Nationalflagge prägten oft die Straßen in weiten Teilen des Landes. Zunächst wegen einer umstrittenen Justizreform, nun aber auch wegen der zunehmenden Gewalt gegen die arabische Bevölkerung. Mehr …
Nach Laimer kommt auch BVB-Profi: Rummenigge plaudert Bayern-Transfer aus
Der FC Bayern unternimmt aus Sicht von Karl-Heinz Rummenigge mit den Verpflichtungen des Dortmunders Raphael Guerreiro und des Leipzigers Konrad Laimer erste richtige Schritte auf dem Transfermarkt. Bedarf sieht der Rückkehrer weiterhin im Sturmzentrum. Mehr …
Nichthandeln keine Alternative: Baerbock zu Asylkompromiss: Einer der schwersten Tage
Die geplante Reform der europäischen Asylregeln sorgt für viel Kritik – insbesondere bei den Grünen. Auf dem Evangelischen Kirchentag erklärt Außenministerin Annalena Baerbock ihre Zustimmung zu dem Kompromiss. Und wählt dafür emotionale Worte. Mehr …
Nähe des CL-Finalstadions: Dichter schwarzer Rauch sorgt für Aufsehen
Vor dem Champions-League-Finale in Istanbul ziehen Rauchschwaden am Atatürk-Olympiastadion vorbei. Ein Brand im Stadtgebiet soll laut Medienberichten die Ursache für die dunklen Wolken sein, die auch aus der Arena heraus beobachtet werden können. Mehr …
Anschlagserie mit Briefbomben: Berüchtigter Attentäter Unabomber in US-Gefängnis gestorben
Zwischen 1978 und 1995 steckt er hinter einer Serie von Briefbombenanschlägen in den USA: Dabei tötet Ted Kaczynski, der sogenannte Unabomber, drei Menschen und verletzt 23 weitere. Nun wird er im Alter von 81 Jahren tot in seiner Zelle aufgefunden. Mehr …
Fall zieht immer größere Kreise: Rüdiger verwundert über DFB-Ausbootung von Süle
Antonio Rüdiger zeigt sich verwundert über die anhaltende DFB-Ausbootung von Abwehrkollege Niklas Süle. Der Profi von Real Madrid hofft, dass der BVB-Profi bald wieder mit an Bord ist. Flick hat Süle erneut nicht nominiert, weil er diesem vorwirft, sein riesiges Potenzial nicht auszuschöpfen. Mehr …
Nachfolger für Bellingham: BVB nimmt deutschen Nationalspieler ins Visier
Jude Bellingham verlässt Borussia Dortmund und heuert bei Real Madrid an. Sportlich ist das für den BVB ein riesiger Verlust, finanziell dagegen eröffnen sich abermals große Möglichkeiten. Viel Geld soll investiert werden, ein Kandidat: Wolfsburgs Aufsteiger Felix Nmecha. Mehr …
Teambetreuer stirbt überraschend: Ulms Basketballer feiern emotionalen Sieg
Die Ulmer Basketballer weisen auch das dritte Topteam der Liga in die Schranken. Zumindest im ersten Finale. Bei den Telekom Baskets Bonn gelingt dem Außenseiter ein überraschender Erfolg. Der Coach bemüht sich um Sachlichkeit. Den Sieg widmen sie einer für sie besonderen Person. Mehr …
Gartenabfälle entsorgen: Kompost oder Biotonne – was ist die bessere Wahl
Wer seinem Garten und seinem Geldbeutel etwas Gutes tun will, legt einen Komposthaufen an und verzichtet auf die Biotonne. Das stimmt doch, oder Experten sehen das nur unter bestimmten Umständen so. Mehr …
Öffentliche Termine abgesagt: Papst weiter auf dem Weg der Besserung
Nachdem Papst Franziskus in der vergangenen Woche notoperiert werden musste, raten ihm die Ärzte noch davon ab, aus seinem Bett aufzustehen. Der 86-Jährige tritt deswegen nicht zum sonntäglichen Gebet vor die Gläubiger. Dabei handelt es sich aber anscheinend nur um eine Vorsichtsmaßnahme. Mehr …
Wissenschaftler erklärt Gefahren: KI könnte schleichend die Macht übernehmen
Experten sehen in künstlicher Intelligenz nicht nur einen riesigen Fortschritt, sondern genauso große Gefahren. Wissenschaftsphilosoph Simon Friederich erklärt im Interview, welche Sorgen ihn umtreiben und wo er bei der Regulierung ansetzen würde. Mehr …
Dschungel-Drama in Kolumbien: Suchhund Wilson nach Rettung von Kindern vermisst
Es grenzt an ein Wunder: Nach Wochen im Dschungel finden Rettungskräfte vier im Regenwald vermisste Kinder. Doch es gibt auch einen Wermutstropfen. Der Schäferhund Wilson, der offenbar zwischenzeitlich die Kinder aufgespürt hatte, ist nun verschollen. Mehr …
Vier Leopard und fünf Bradley: Moskau verkündet Schlag gegen westliche Panzer
Erfolgsmeldungen aus Moskau, was das Kriegsgeschehen angeht, haben sich bereits mehrmals als Ente herausgestellt. Nun will das russische Militär innerhalb eines Tages einen ganzen Haufen an westlichem Kriegsgerät zerstört haben – und liefert ein Video als angeblichen Beweis. Mehr …
Tennis-Krimi gegen Muchova: Swiatek gewinnt dritten Titel bei den French Open
Sie ist erst 22 Jahre alt, aber mit ihrem heutigen Sieg sichert sie sich bereits ihren dritten Titel bei den French Open: Die polnische Tennisspielerin Iga Swiatek gewinnt im Finale in Paris gegen die Überraschungsfinalistin Karolina Muchova. Mehr …
Gebrauchtwagencheck: Der Renault Scénic kann sich sehen lassen
Vans wie der Renault Scénic sind eine aussterbende Fahrzeuggattung. Wer einen kaufen möchte, kann auf den Gebrauchtwagenmarkt ausweichen. Wie macht sich der Renault Scénic beim TÜV Anders als noch bei den Vorgängern finden die Prüfer bei der vierten Generation wenig zu meckern. Mehr …
Kritik an Erpressungsversuchen: Linke erhöht Druck: Wagenknecht soll Mandat abgeben
Schon lange erzürnt Sahra Wagenknecht die Linkspartei, für die sie selbst im Bundestag sitzt. Ihre Gedankenspiele, eine neue Partei zu gründen, lassen nun die Emotionen hochkochen. Der Parteivorstand stellt klar: Die Zukunft der Linken ist eine Zukunft ohne Sahra Wagenknecht. Mehr …
Opfer außer Lebensgefahr: Täter nach Messerattacke in Frankreich in U-Haft
Nach der schockierenden Messerattacke in Annecy sind alle Opfer außer Lebensgefahr, und der Täter ist in U-Haft. Die Motive für den Angriff sind noch immer ein Rätsel. Über einen zeitlichen Zusammenhang mit einem Ablehnungsbescheid und den psychischen Zustand des Täters kann bisher nur spekuliert werden. Mehr …
Wie KI-Tools Verbrechern helfen: Ein Deepfake kostet nur fünf Dollar
Mithilfe von künstlicher Intelligenz gefälschte Videos, Fotos und Stimmen sind nicht nur ein Problem für die Demokratie. Für Kriminelle sind sie beim Alltagsbetrug eine potenzielle Goldgrube. Denn viele KI-Tools kann man kinderleicht für Verbrechen missbrauchen. Mehr …
Der Polizeiruf im Schnellcheck: Altenbergers Abschied ist großes Kino
Nach nur sechs Folgen macht Verena Altenberger mit dem Münchner Polizeiruf Schluss – aus eigenem Antrieb und wenn es am schönsten ist. In ihrer letzten Ermittlung steckt die Kommissarin mit dem Faible für abseitige Fälle sich selbst und ihre Zuschauer mit Paranoia an. Mehr …
Unfall in NRW: Zehnjähriger rettet Jungen aus Schwimmbecken
Ein Junge verletzt sich beim Spielen im Freibad schwer und treibt nur noch regungslos im Wasser. Als ein Zehnjähriger den Gleichaltrigen bemerkt, zieht er ihn sofort aus dem Becken – und rettet ihm damit womöglich das Leben. Mehr …
Umzug nach England abgesagt: Comeback-Show der Osbournes liegt auf Eis
Bei ihrem Umzug von Los Angeles in ihre alte Heimat Großbritannien wollen sich die Osbournes ein Jahr lang von der BBC begleiten lassen. Doch ein Umzug fand bisher nicht statt. Wenn es nach Ozzy Osbourne geht, bleibt das auch so. Mehr …
Mittelmeerkost und Rauchverzicht: Im Alter den Lebensstil ändern – bringt das noch was
Dass ein gesunder Lebensstil das Risiko für viele Erkrankungen verringern kann – nichts Neues. Aber wenn die Erkenntnis erst spät kommt: Lohnt es sich auch im Alter von 60 Jahren und mehr noch, seine Gewohnheiten zu ändern Oder ist der Zug dann abgefahren Mehr …