Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Keine Eskalation zulassen: Scholz fürchtet Überbietungswettbewerb bei Waffensystemen
Neben Kampfpanzern könnte die Ukraine im Kampf gegen Russland auch Unterstützung für ihre Luftwaffe brauchen. Für den Bundeskanzler steht das überhaupt nicht zur Debatte. Es gelte zu verhindern, dass sich der Krieg auf die NATO ausweite, betont Scholz. Mehr …
Zwei Männer in Nürnberg ermordet: Polizei stöbert mutmaßlichen Todesschützen in Rimini auf
Im November schießt ein Mann vor einem Restaurant in Nürnberg auf zwei Männer. Einer überlebt den Angriff nicht. Fahndungsaufrufe bleiben erfolglos. Nun kommt die Polizei offenbar über die Ortung eines Telefons an den mutmaßlichen Täter. Mehr …
Hohe Aschesäule erwartet: Vulkan Lascar aktiver – Chiles Behörde erhöht Alarmstufe
Aus dem Vulkan Lascar steigt seit Dezember Rauch auf, zuletzt scheint er immer aktiver zu werden. Die Behörden Chiles reagieren nun und erhöhen die Alarmstufe. Es wird mit kilometerhohen Rauch- und Aschewolken gerechnet, weshalb die Schutzzone deutlich erweitert wird. Mehr …
Hannover 96 unterliegt: Kaiserslautern pirscht sich an Aufstiegsplatz heran
Die Auswärtsbilanz des 1. FC Kaiserslautern bleibt makellos: In Hannover holen die Pfälzer einen anfänglichen Rückstand auf und machen kurz vor Schluss das 3:1 perfekt. Der direkte Aufstiegsplatz rückt damit in greifbare Nähe. Mehr …
DSDS-Jubiläum – Casting-Tag fünf: Leony, heute Nacht bist du meine Stute!
Was fehlt noch auf der kunterbunten DSDS-Genre-Torte Na, ist doch klar! Nach ganz viel Pop, Rock und Co. schreit die Menge nach pumpenden Vibes aus dem Ballermann-Lager. Ein junger Berliner hat sich entsprechend vorbereitet – sehr zur Freude von Jurorin Leony. Mehr …
Hochschulverbot bleibt wohl: Taliban schließen Frauen von Uni-Aufnahmeprüfungen aus
Die Hoffnung, dass die Taliban das Hochschulverbot für Frauen in Afghanistan aufheben, erhält einen Dämpfer. Das Ministerium für Höhere Bildung untersagt ihnen die Teilnahme an Aufnahmeprüfungen für die Universität. Hauptproblem sei, dass sie dort gemeinsam mit Männern unterrichtet würden. Mehr …
Die Arbeiten sind im Gange: Ukraine schafft Bedingungen für Kampfjet-Lieferungen
Noch unterstützen westliche Partner die Ukraine nicht mit modernen Kampfjets. Dennoch bereitet sich das Land offenbar auf mögliche Lieferungen vor. Laut Kiew wird bereits die nötige Infrastruktur geschaffen. Piloten warten auf grünes Licht, um mit dem Training zu beginnen. Eine Zusage der Ausbildungsfinanzierung liegt seit Monaten vor. Mehr …
Frankfurt kontert Meister aus: FC Bayern bleibt in diesem Jahr weiter sieglos
Im dritten Bundesliga-Spiel dieses Jahres kann der FC Bayern zum dritten Mal nicht gewinnen. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt geht der Tabellenführer und Rekordmeister zwar in Führung, legt dann aber nicht nach. Und lässt sich folgenschwer auskontern. Mehr …
Anschläge auf Strände geplant: Spanische Polizei nimmt Dschihadisten fest
Polizisten verhindern womöglich ein Blutbad in Spanien. Sie nimmt einen jungen Mann fest, der Anschläge auf Badegäste geplant haben soll. Dafür sollten Maschinengewehre zum Einsatz kommen. Er hat sich im Internet radikalisiert und wollte mit der Tat seine Unterstützung des IS zum Ausdruck bringen. Mehr …
Abstiegsgefahr nach Derby-Pleite: Hertha BSC schmeißt Sportchef Bobic raus
Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist Hertha BSC entbindet seinen Geschäftsführer Sport Fredi Bobic mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben. Das verkünden die Berliner wenige Stunden nach der Niederlage im Stadtderby gegen Union. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen. Mehr …
Im Alter von 70 Jahren: Drehbuchautor Gregory Allen Howard gestorben
Diverse Hollywood-Blockbuster – vom Sportfilm bis zum Historiendrama – stammen aus seiner Feder. Nun schied der US-amerikanische Autor und Produzent Howard nach kurzer Krankheit aus dem Leben. Mehr …
Fahnenträgerin bei Winterspielen: Iranische Olympionikin beantragt Asyl in Deutschland
Bei den Olympischen Winterspielen 2022 trägt Atefeh Ahmadi die Flagge des Iran – jetzt ist sie aus ihrem Heimatland geflohen, um in Deutschland Zuflucht zu finden. Die 22-Jährige ist nicht die erste Sportlerin, die im Zuge der revolutionären Proteste und vor der Gewalt des Regimes flieht. Mehr …
Ein kurzer Schreck: Eva Padbergs Tochter musste ins Krankenhaus
Eva Padberg kann jedes Jahr im Januar zwei Geburtstagspartys feiern: Eine für ihre Tochter und tags darauf eine anlässlich ihres eigenen Ehrentags. Doch am Freitag konnte sie nicht den gewohnten 'Happy-Birthday-to-me-Post' machen, schreibt das Model auf Instagram – da sie den Tag im Krankenhaus verbrachte. Mehr …
Haltung bewahren: Mit diesen Tipps sitzt es sich besser
Wer täglich stundenlang am Schreibtisch oder vor dem Bildschirm sitzt, sollte auf die richtige Haltung achten. Wie genau die aussieht, verrät ein Experte. Mehr …
Problem mit sexueller Gewalt: Spanien arbeitet schwarzen Dezember auf
Als im vergangenen Oktober das wegweisende Nur Ja heißt Ja-Gesetz verabschiedet wird, atmet Spanien auf: endlich Schluss mit der Gewalt gegen Frauen, so die Hoffnung. Eine neue Mordwelle nährt die Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Gesetzes. Zu Recht Mehr …
Nach Raubüberfall in Thailand: Cathy Hummels stellt sich ihrem Trauma
Anfang 2022 wird Cathy Hummels Opfer eines brutalen Raubüberfalls in Thailand. Nun kehrt die Moderatorin für Dreharbeiten an den Tatort zurück. Auf Instagram erzählt die 34-Jährige, wie sie mit dem traumatischen Erlebnis umgeht. Mehr …
Angeblich 14 Tote in Luhansk: Moskau wirft Kiew gezielte HIMARS-Attacke auf Klinik vor
Ein schweres Kriegsverbrechen des Kiewer Regimes will das russische Verteidigungsministerium in einem von ihm postulierten Angriff erkennen, für das es zunächst keine Belege vorweisen kann. Demnach sollen ukrainische Truppen gezielt ein Krankenhaus mit US-Raketenwerfern beschossen haben. Mehr …
Zahl illegaler Migranten hoch: Meloni paktiert mit Libyen gegen Boots-Flüchtlinge
Was spielt sich vor der Küste Libyens ab Menschenrechtler werfen dem Land vor, Flüchtlinge gegen ihren Willen auf hoher See abzufangen und in Lager zu stecken. Bei einem Besuch in Tripolis erklärt Italiens Ministerpräsidentin Meloni, sie wolle die Küstenwache dort mit mehr EU-Geldern ausstatten. Mehr …
Die Zukunft liegt in Südamerika: Scholz kommt mit ausgestreckter Hand
Bundeskanzler Scholz reist mit einer Wirtschaftsdelegation nach Südamerika. Es ist ein Besuch, von dem die Zukunft Deutschlands mit abhängen könnte. Es geht auch darum, das EU-Mercosur-Abkommen zu retten. Die Zeichen dafür stehen günstig. Mehr …
Sportlich ins neue Modelljahr: Toyota RAV4 GR Sport – kräftig und geräumig
Weshalb erhält ein funktionales, kompaktes SUV ein GR-Badge Immerhin sollen die beiden für Gazoo Racing stehenden Buchstaben doch eigentlich nur gestandene Sportwagen bekommen. Probieren wir es aus – ein Fahrbericht. Mehr …
Werder stoppt Team der Stunde: Union macht für Hertha alles noch viel schlimmer
Das Berliner Stadtderby endet für Hertha BSC zum fünften Mal in Folge mit einer Niederlage, während der 1. FC Union den FC Bayern unter Druck setzt. Der SV Werder stoppt Wolfsburgs Torfestivals zum Rückrunden-Auftakt und Bochum erleidet einen Rückschlag im Abstiegskampf. Mehr …
Todesnachricht in Wagner-Chat: Briten sterben bei Rettungsaktion in Soledar
Sie begeben sich in Lebensgefahr, um Zivilisten aus den umkämpften Gebieten in der Ostukraine zu evakuieren: Chris Parry und Andrew Bagshaw haben mehr als 400 Menschen gerettet, als sie Anfang Januar zu einem Einsatz in Soledar aufbrechen. Tage später tauchen Bilder ihrer Pässe bei Telegram auf. Mehr …
Wut, Frechheit, formschwach: Skispringer fühlen sich in Österreich verarscht
Ende Februar steht für die deutschen Skispringer die Weltmeisterschaft an, knapp dreieinhalb Wochen vorher ist die Weltspitze noch immer weit entfernt. Beim Skifliegen am Kulm landen Markus Eisenbichler und Andreas Wellinger zwar in den Top Ten, sind aber dennoch außer sich. Mehr …
Ehemaliger NATO-General: Pro-westlicher Pavel wird Präsident in Tschechien
Ex-NATO-General Petr Pavel wird tschechischer Staatschef. In der Stichwahl setzt sich der politische Quereinsteiger überraschend deutlich gegen den populistischen Milliardär Babis durch. Der pro-westliche Pavel wirbt für Ruhe und Ordnung und befürwortet weitere Ukraine-Hilfen. Mehr …
Bilanz nach drei Jahren Corona: Branchen stehen vor nie dagewesenem Krisen-Cocktail
Vor drei Jahren wird der erste Corona-Fall in Deutschland bestätigt. Zwei Monate später müssen Cafés, Kneipen und Restaurants schließen – im Lauf der Pandemie Zigtausende für immer. Die milliardenschweren Hilfsprogramme verhindern in besonders betroffenen Branchen Schlimmeres. Bis zur nächsten Krise. Mehr …
CDU prüft Parteiausschluss: Werteunion wählt Maaßen zum Vorsitzenden
Mehr christlich-demokratische Werte, weniger Ökosozialismus: Dafür will sich Hans-Georg Maaßen als neuer Chef der Werteunion einsetzen. Mit 95 Prozent der Stimmen wird er zum Vorsitzenden der rechtskonservativen Gruppierung gewählt. Derweil prüft die CDU ein Parteiausschlussverfahren. Mehr …
Der Tatort im Schnellcheck: Immer mitten in die Fresse rein
Es gibt tatsächlich erwachsene Menschen, die sich auf abgelegenen Industriebrachen treffen, um sich mal richtig schön gegenseitig zu verkloppen. Die Saarbrücker Ermittler haben diesmal mit einer besonders albernen Subkultur zu tun: Hooligans. Mehr …
Berg-Idyll in Gefahr: Schweiz streitet um alpines Solar-Bonanza
Um die Klimaziele zu erreichen, will die Schweiz massiv in den Ausbau von alpinen Solaranlagen investieren. Während unter Energiekonzernen Goldgräberstimmung herrscht, fürchten Landschaftsschützer Artensterben und andere Horrorszenarien. Mehr …
Testament von Kurzzeit-Ehemann: Pamela Anderson soll Millionen erben
Zwölf Tage Ehe könnten Pamela Anderson zehn Millionen Dollar bescheren. Im Testament von Kurzzeit-Ehemann Jon Peters ergattert die 55-Jährige einen ebenso wichtigen Platz wie in seinem Herzen. Von dem Geldsegen erfährt Anderson offenbar zur selben Zeit wie die Öffentlichkeit. Mehr …
Von Strand-Rolex bis Superklon: Das kriminelle Milliardengeschäft mit gefälschten Uhren
Das Geschäft mit Schweizer Luxusuhren boomt, ebenso das mit Fälschungen. Das kostet nicht nur die Markenhersteller viel Geld, sondern befeuert die globale organisierte Kriminalität. Mehr …
Gehorsamkeit wohl kein Maßstab: Welche ist die intelligenteste Hunderasse
Border Collies, Pudel, Schäferhunde – gleich mehrere Hunderassen genießen den Ruf einer besonders stark ausgeprägten Intelligenz. Einige Ranglisten und Wettbewerbe küren in der Frage einen eindeutigen Sieger. Ganz so einfach sei es allerdings nicht, sagt ein Experte. Mehr …
Waffen oder Munition an Bord: Südafrika und das mysteriöse Schiff aus Russland
Ein Containerschiff aus Russland schaltet vor der südafrikanischen Küste seinen Transponder aus, legt in der Nähe von Kapstadt an und verlädt im Schutz der Dunkelheit Kisten mit unbekanntem Inhalt. Die USA sprechen von Waffenlieferungen, Südafrika schweigt sich aus. Mehr …
Frist endet in wenigen Tagen: Was bei verspäteter Grundsteuererklärung droht
Bis Dienstag müssen noch mehr als ein Drittel der Grundstücksbesitzer ihre Erklärung zur Grundsteuer einreichen. Wer die Frist verpasst, sollte sich auf Sanktionen des Finanzamts gefasst machen. Immerhin nicht sofort. Mehr …
Bundesländer protestieren: Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee
Atomenergie soll Polen den Kohleausstieg erleichtern. Das erste AKW des Landes soll nordwestlich von Danzig an der Ostsee entstehen. Während die Mehrheit der polnischen Bürger Atomkraft befürwortet, bleibt die Kritik aus Deutschland nicht aus. Mehr …
Deutsche für mehr Diplomatie: Mützenich greift Baerbocks Ukraine-Politik an
Bei den Sozialdemokraten regt sich Widerstand gegen den Ukraine-Kurs der Ampel. SPD-Fraktionschef Mützenich verlangt von Außenministerin Baerbock, Berlin müsse auf mehr Diplomatie dringen. Ähnlich äußert sich Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Mehr …
Exklusivhonorar von 2000 Dollar: ARD bezahlte Olympia-Attentäter für Hetz-Interview
Im September bringt die ARD eine vierteilige Dokumentation zu den Olympia-Attentaten von 1972. Dabei kommt auch einer der flüchtigen palästinensischen Terroristen zu Wort und darf sagen, dass er jederzeit wieder Juden töten würde. Dafür bekam er ein Honorar von 2000 Dollar. Mehr …
Ukraine trollt Moskau: Kiew veranstaltet Militärparade mit russischen Panzern
Den Aufmarsch russischer Panzer in Kiew hat sich Moskau wahrscheinlich anders vorgestellt. Zu ihrem Unabhängigkeitstag reiht die Ukraine zerstörte und erbeutete Fahrzeuge Russlands auf. Zahlreiche Schaulustige machen Selfies mit der zerstörten Rüstung der Angreifer. Mehr …
Wieduwilts Woche: Dieser Krieg ist auf Lügen gebaut
Wer die Pandemie für unübersichtlich hielt, hat nicht gewusst, wie sich Krieg anfühlt. Wir stehen im Strudel aus Desinformation und gefühligen Halbwahrheiten. Und dennoch ist es nicht die Zeit für haltungslose Gemütlichkeit. Mehr …
Battlegroups für Rumänien: NATO will Kampftruppen an Ostflanke verlegen
Mit seinem Truppenaufmarsch an den Grenzen zur Ukraine will der russische Präsident Putin eine vermeintliche Aggression der NATO beantworten. Was vorher eine Fiktion des Kremls war, wird nun Realität: Das Bündnis bereitet erstmals die Verlegung von Truppen nach Bulgarien und Rumänien vor. Mehr …
Mehr Lohn: Tipps für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen
Wer wünscht sich nicht am Ende des Monats etwas mehr Geld auf dem Konto Diese fünf Leitfragen können Ihnen helfen, Ihre Gehaltsverhandlung erfolgreich vorzubereiten und so Ihr Einkommen zu steigern. Mehr …