Achtung: Beim Anklicken eines Videos werden personenbezogene Daten zu TikTok übertragen, dort verarbeitet, und der User wird unter Umständen von Tiktok getrackt. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ärger über Schiedsrichter: NBA-Superstar muss für Geste ordentlich blechen
Eine kleine Geste, aber eine große Geldstrafe: Weil sich Luka Doncic die Finger reibt und damit den Schiedsrichter der Schiebung für Geld bezichtigt, bestraft ihn die NBA. Nach der Partie der Dallas Mavericks gegen die Golden State Warriors ist dies nicht die letzte Aufregung. Mehr …
Tedesco glückt Debüt für Belgien: Kapitän Mbappé startet mit Frankreich torreich in EM-Quali
Drei Monate nach dem verlorenen WM-Finale gelingt Frankreich ein Top-Start in die EM-Qualifikation. Mit Kapitän Kylian Mbappé startet eine neue Ära, die er selbst gut einläutet. Domenico Tedesco legt einen gelungenen Einstand in Belgien hin und auch Ralf Rangnick kann jubeln. Mehr …
Segeljacht vor Kiel gesunken: Seenotretter retten zwei Schiffbrüchige
In der Kieler Bucht weht am Nachmittag eine steife Brise. Zwei Seglern wird das stürmische Wetter zum Verhängnis: Ihre Segeljacht geht vor Schönberg unter. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger fischt den Mann und die Frau rechtzeitig aus dem Wasser. Mehr …
Dow Jones im Plus: Entspannung im Banksektor hilft der Wall Street
Die Unsicherheit im Bankensektor umtreibt die Anleger in dieser Woche an der Wall Street. Zwar gerät der US-Sektor im Zuge fallender europäischer Bankenwerte unter Druck, die Regionalbanken bekommen aber einen kleinen Aufschwung. Mehr …
Machtmissbrauch bei Demos: Proteste in Frankreich: Europarat kritisiert exzessive Polizeigewalt
Nach Menschenrechtsgruppen, Richtern und linksgerichteten Politikern kritisiert nun auch der Europarat den massiven Einsatz von Polizeigewalt bei den Rentenprotesten in Frankreich. Gerügt wird vor allem die Pflichtverletzung vonseiten der Beamten. Mehr …
Illegale Grenzübertritte stoppen: Biden verkündet Asyleinigung mit Kanada
Seit mehr als zwei Jahren ist US-Präsident Biden erstmals wieder in Kanada. Der große Nachbar im Norden soll zu einem starken Verbündeten im Bereich der gemeinsamen Asylpolitik werden. Mehr …
MiG-Kampfjets für die Ukraine: Russland wirft Slowakei Vertragsbruch vor
Die Slowakei will der Ukraine 13 Kampfjets überlassen, die sie einst als damalige Tschechoslowakei von der Sowjetunion erhalten hatte. Eine nicht zulässige Weitergabe, beschwert sich nun wiederum Moskau. Als Beleg veröffentlicht das russische Außenministerium den damaligen Vertrag. Mehr …
Mia san mia fehle dem Klub: Matthäus und Co. rügen FC Bayern für Nagelsmann-Rauswurf
Das Aus von Julian Nagelsmann als Trainer des FC Bayern ist inzwischen offiziell bestätigt. Vom Bekanntwerden der Trennung bis zur Bestätigung durch den Klub vergehen viele Stunden. Viel Zeit, in der sich zahlreiche Ex-Profis des deutschen Rekordmeisters und weitere Experten kritisch äußern. Mehr …
Warnfunktion wird abgestellt: Bund schickt Corona-Warn-App in Schlafmodus
Nur wenige Monate nach Pandemiebeginn ist im Juni 2020 die Corona-Warn-App verfügbar. Allein in Deutschland wird sie fast 50 Millionen Mal für Kontaktnachverfolgung und später auch für Test- und Impfnachweise installiert. Knapp drei Jahre später scheint ihr Schicksal besiegelt. Mehr …
Zwei Ex-Profis im Team: RTL gibt Experten für NFL bekannt
In vier Wochen startet RTL in eine neue Ära. Dann beginnt die Übertragung der NFL. Der Draft ist das erste Ereignis, das vom Sender im Free-TV gezeigt wird. Mit dabei sein werden zwei Ex-Profis und weitere namhafte Experten. Mehr …
Keine Manager-Boni und Dividende: Deutsche Bahn nimmt wohl Strompreis-Bremse in Anspruch
Die gestiegenen Strompreise setzen der Bahn zu. Vorstandschef Lutz rechnet mit milliardenschweren Mehrkosten. Entsprechend soll das Unternehmen nun die Strompreis-Bremse des Staates in Anspruch nehmen. Das hat Folgen für Manager und Aktieninhaber. Mehr …
Ukrainerin beklagt Schweigen: Tennis-Weltverband reagiert auf Ignoranz-Vorwurf
Auf dem Tennisplatz muss sich die Ukrainerin Marta Kostjuk mit russischen Konkurrentinnen messen. Das missfällt ihr ob des Angriffskriegs auf ihre Heimat und insbesondere ob der verschleierten Meinungsäußerungen zugunsten Putins. Vom Weltverband WTA fühlt sie sich missachtet. Der reagiert nun. Mehr …
Neue Regeln für neue Projekte: Energieinfrastruktur: Habeck will künftig auf chinesische Technik verzichten
Deutschland geht weiter auf Distanz zu China. So will Wirtschaftsminister Habeck künftig bei kritischen Energieinfrastrukturprojekten ohne Komponenten aus chinesischer Fertigung auskommen. Jedoch soll es Ausnahmen geben. Mehr …
Trägt nun Namen des Entdeckers: Zahnarzt entdeckt bislang unbekannten Kometen
Ein Hobbyastronom von der Insel Amrum macht über Jahre Aufnahmen des Weltalls, in der Hoffnung etwas Neues zu entdecken. Nun wird der Zahnarzt tatsächlich fündig. Der von ihm entdeckte Komet trägt künftig seinen Namen. Mehr …
Angabe zu Verkehrswende: Sagte Wissing bei Maischberger die Unwahrheit
Verkehrsminister Wissing sieht den Verkehrssektor auf gutem Wege, die deutschen Klimaziele einzuhalten. Das habe ihm eine Expertengruppe seines Ministeriums auch bescheinigt, erklärt der FDP-Politiker im Januar im TV. Doch das erste Treffen mit den Experten fand erst zwei Monate später statt. Mehr …
Nach 30 Jahren Schließung: Armenien und Türkei wollen Grenzen wieder dauerhaft öffnen
Nach 30 Jahren wollen Armenien und Türkei ihre Grenzen erstmals wieder dauerhaft öffnen. Damals schloss die türkische Regierung die Landesgrenze aus Solidarität mit ihrem Bruderstaat Aserbaidschan. Die Wiedereröffnung gilt jedoch erstmal nicht für alle. Mehr …
Max' Spermien nicht gut genug: Claudia Oberts Kinderwunsch rückt in weite Ferne
37 Jahre trennen Claudia Obert von ihrem Freund Max. Ungeachtet des Altersunterschieds denken die beiden über Kinder nach. Damit das auch klappt, lässt der 24-Jährige sich in einer Spezialklinik untersuchen – mit ernüchterndem Resultat. Mehr …
Grund ist Russlands Kriegskurs: Nordeuropäer vereinen ihre Luftwaffen
Angesichts der russischen Aggression ordnen Schweden, Dänemark, Norwegen und Finnland ihre Luftwaffen neu. Die jeweiligen Streitkräfte sollen enger verzahnt werden. Auch die Luftraumüberwachung soll zusammengeschlossen werden. Das bringt strategische Vorteile mit sich. Mehr …
Warnstreik am Montag: Das können Sie tun, wenn Sie gestrandet sind
Wer kann, nimmt einen anderen Zug. Oder man ist von der Airline schon umgebucht worden. Doch was ist, wenn man trotz alledem wegen des Warnstreiks irgendwo an einem Bahnhof oder Flughafen festhängt Mehr …
Ein kleiner Segen: Mark Zuckerberg ist zum dritten Mal Vater
Die Familie von Mark Zuckerberg und Priscilla Chan ist um einen kleinen Menschen größer. Auf Instagram zeigt sich der Facebook-Gründer stolz mit seiner neugeborenen Tochter Nummer drei – und verrät bei der Gelegenheit auch gleich den Namen. Mehr …
Degenerierter Psychopath: Trump hetzt gegen ermittelnden US-Staatsanwalt
Mit der Ankündigung seiner mutmaßlich bevorstehenden Festnahme sorgt Trump für Aufsehen. Passiert ist bislang nichts. Stattdessen schießt sich der Ex-Präsident auf den ermittelnden Staatsanwalt ein. Mehr …
Wegen Terrorismus verurteilt: Hotel Ruanda-Held wird freigelassen
Durch die Hollwood-Verfilmung Hotel Ruanda wird Paul Rusesabagina zur Symbolfigur für Menschlichkeit während des Völkermordes in Ruanda. Die Regierung lässt ihn 2020 nach seinen Taten festnehmen. Drei Jahre später kommt der 68-Jährige nun frei. Mehr …
Zukunft am Bodensee: Alle schweben, der letzte räumt auf
Geschwindigkeit als Ersatzreligion, endlich Lufttaxis, Leben auf dem Mars: Den Fetisch Zukunft wenigstens durch die Brille der Kunst betrachten – das geht im Friedrichshafener Zeppelin Museum. Dort stehen Modelle visionärer Technologien neben multimedialer Kunst. Mehr …
Wechsel auf der Trainerbank: FC Bayern macht Thomas Tuchel zum Nagelsmann-Nachfolger
Der FC Bayern stellt Thomas Tuchel als seinen neuen Trainer vor. Der frühere BVB-Coach folgt damit offiziell auf den überraschend entlassenen Julian Nagelsmann. Er erhält einen Vertrag bis 2025. Darüber hinaus nennt der Klub Gründe für die Trennung vom bisherigen Trainer. Mehr …
Peking soll mit Selenskyj reden: Scholz und Macron reden Xi ins Gewissen
Unter der Woche demonstrieren Wladimir Putin und Xi Jinping Einigkeit. Dennoch sehen der deutsche Regierungschef und der französische Staatschef Raum für Verhandlungen. Macron drängt auf europäische Einigkeit, Scholz auf einen Griff zum Telefonhörer. Mehr …
Einsatz bei Special Olympics: Monica Lierhaus wird RTL-Moderatorin
Monica Lierhaus ist eine der bekanntesten Sportmoderatorinnen Deutschlands. Im Jahr 2009 muss sie sich einer Operation unterziehen, bei der es zu Komplikationen kommt. Nach einem monatelangen Koma kämpft sie sich zurück in den Alltag und ins Berufsleben. Ihre Karriere setzt sie nun bei RTL fort. Mehr …
Auf los geht's los: Herbert Grönemeyer führt uns ins Licht
Wie finden wir einen Weg zurück ins Licht Nach Ansicht von Herbert Grönemeyer gelingt der Aufschwung nur, wenn alle mit anpacken. Auf seinem neuen Studioalbum Das ist los vereint der Sänger zeitlosen Pop mit inhaltlichem Tiefgang. Mehr …
Vip Vip, Hurra!: Melody Haases Körper ist kein Produkt
Viele Betriebe finden keine Azubis mehr. Der Bewerbermangel ist gravierend. Denn immer mehr junge Menschen lehnen die klassische Berufsausbildung ab, wollen Stars, Promis oder Influencer werden. Melody Haase warnt jetzt eindringlich vor den Gefahren, sein Geld auf Erotik-Plattformen wie OnlyFans verdienen zu wollen. Mehr …
Radikalisierte Gewerkschaften: Der Großstreik ist völlig übertrieben
Die Gewerkschaften Verdi und EVG planen, am kommenden Montag ein Verkehrschaos auszulösen. Unabhängig davon, wie berechtigt ihre Tarifforderungen sind: Auf Verständnis dürfen sie nicht hoffen. Mehr …
Kurz vor Auslieferung an die USA: Russischer Gouverneurssohn flieht aus Hausarrest in Italien
Artjom Uss soll verbotene US-Technologien an Russland verkauft haben und deswegen von Italien an die USA ausgeliefert werden. Doch am Mittwoch verschwindet der Sohn des Gouverneurs der russischen Region Krasnojarsk aus seinem Mailänder Hausarrest. Sein Aufenthaltsort ist unklar. Mehr …
Wie Verbrecher zerquetschen: Medwedew droht russischer Rüstungsindustrie
Die Steigerung der heimischen Waffenproduktion ist für Russland ein zentraler Punkt im Ukraine-Krieg. Ex-Präsident Medwedew wendet sich daher direkt an die Hersteller – und liest aus einem alten Stalin-Telegram vor. Mehr …
Wie ein langsamer Stern: Asteroid zischt nah an der Erde vorbei
Seltenes Ereignis am Nachthimmel: Ein Asteroid von bis zu 100 Metern Größe fliegt am Samstag vergleichsweise nah an der Erde vorbei – auf etwa halber Strecke zum Mond. Für Astronomen bietet sich eine gute Möglichkeit, sich auf die planetare Verteidigung vorzubereiten. Mehr …
Interview mit Nick Bostrom: Mit KI außer Kontrolle könnten wir alle sterben
Die EU beschäftigt sich mit der Frage, wie sie Künstliche Intelligenz unter Kontrolle behält. Sie arbeitet an der weltweit ersten Gesetzgebung, um KI zu regulieren. Nick Bostrom, Philosophie-Professor in Oxford, warnt vor fatalen Folgen, falls KI unkontrolliert die menschlichen Fähigkeiten übersteigt. Mehr …
DFB-Team sehr, sehr überrascht: Flick und Kimmich äußern sich zu Nagelsmann
Der FC Bayern hat es zwar noch nicht bestätigt, trotzdem herrscht längst Gewissheit: Julian Nagelsmann ist raus beim FC Bayern. Sein Vorgänger, der heutige Bundestrainer Hansi Flick, und der neue DFB-Kapitän Joshua Kimmich bitten bei Nachfragen zum Münchner Personalwechsel um Rücksicht. Mehr …
Panik und Krise beim FC Bayern: Nagelsmanns Rauswurf hat zwei große Verlierer
Der FC Bayern München entlässt mit Julian Nagelsmann jenen Trainer, der bis vor Kurzem noch als große Hoffnung für die Zukunft gehandelt wurde. Während das alles an den jungen Jupp Heynckes erinnert, sitzt der Verlierer dieser Geschichte nicht auf der Trainerbank. Mehr …