[…] Adler, Sachbearbeiterin in einem Gütersloher Inkassobüro, ist offen für Neues – und somit die ideale Kandidatin für eine neue Ausgabe unserer Vorher-Nachher-Aktion. Am 9. und 10. April zeigten Gütersloher und Avenwedder Experten ihr Können und stylten Maike neu . .. Zunächst kümmerte sich Oxana Lang, Azubi im dritten Lehrjahr im Salon »Le Coiffeur« an der Alten Osnabrücker Straße, um Maikes Haare. Das Team von »Le Coiffeur« setzt sich aus neun Mitarbeiterinnen, darunter fünf Azubis – drei davon […] weiterlesen …
[…] zu Weihnachten haben wir mit Gerda Große-Freese einen Beauty-Tag eingelegt. Frisur, Make-Up und Nägel wurden bearbeitet und neu gestylt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gerda ist eine gute Kundin und Freundin von Elke Volke, Inhaberin des Friseurstudios »Picco Bello« in der Böttchergasse. Zunächst wurde also bei Picco Bello eine Haaranalyse durchgeführt – das Haar wurde gemessen und das Team entschied sich für eine Volumenwelle mit Blondiersträhnen – die Frisur wurde zum Abschluß noch […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] Anfang September diesen Jahres steht die erste mobile und regionale Service-App von www. dein-gt. de im Apple-iTunes- und Google-Play-Store zum kostenlosen Download bereit. Die Dein-Gütersloh-App bietet den Nutzern jede Menge nützliche Features: »Wer unsere Stadt mit der neuen Applikation in der Hosentasche dabei hat, verpasst garantiert keine Highlights mehr und bleibt über aktuelle Veranstaltungen und die digitalen Schaufenster der lokalen Händler und Unternehmen immer auf dem Laufenden« […] weiterlesen …
[…] 16. April durften wir den brandneuen BMW Z4 probefahren – und waren spontan mehr als begeistert von dieser »Fahrmaschine«. Schon rein optisch überzeugt das Design des neuen bayerischen Roadsters und zieht beim Cruisen durch Gütersloh die Blicke der Gütsler auf sich. Aber auch in Sachen Technik hat es der Wagen in sich. Das Öffnen und Schließen des Softtops geschieht in wenigen Sekunden per Knopfdruck – die Fummelei mit den Cabrioverdecken vergangener Zeiten gehört so absolut der Vergangenheit […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] 800 Millionen Euro setzt die deutsche Erotikindustrie etwa jährlich um. Das Geschäft mit der nackten Haut boomt. Vor allem online: 12,5 Prozent des gesamten deutschen Internettraffics sollen erotischer Content sein. Damit wäre Deutschland weltweit Spitzenreiter. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. In Zeiten des World Wide Web sind die Voraussetzungen denkbar einfach. Alles was es braucht: ein Mann, eine Frau und eine Kamera – fertig ist der erotische Streifen, der dann online für […] weiterlesen …
[…] Serie »European Jazz Legends« mit ihren Konzerten bei »Jazz in Gütersloh« wird jetzt vom wichtigsten US-Jazz-Medium »Downbeat« als Tonträger-Kritik in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit hoch eingeschätzt. Im Mai-Heft des »Downbeat« wird die CD »Jazz now!« des Berliner Pianisten Alexander von Schlippenbach hoch gelobt. Sie entstand nach der Schilderung des ältesten Jazzmagazins der Welt im »glitzernden Opernhaus« von Gütersloh im deutschen Nordwesten. »Da setzt der »Downbeat« […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Zum Niederknien schön« – der spontane Ausruf eines Gartenfreundes vor dem Sommerbeet im Botanischen könnte ein Leitmotiv sei für die Wirkung, die die Anlage auf die Betrachter ausübt. Geradezu andächtig stehen sie vor diesem Gemälde aus insgesamt 6. 000 Pflanzen, das Assoziationen an die Gartenbilder Claude Monets weckt. Ein Gesamtkunstwerk aus Pastelltönen ist hier entstanden, durchsetzt mit einigen kräftigen Farbtupfern und hauchzarten Linien von Gräsern und Blättern. Ein Blütenmeer […] weiterlesen …
[…] Agentur für Arbeit Bielefeld zeichnete jetzt gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Gütersloh, Henning Schulz, das Gütersloher Unternehmen Henrich Schröder GmbH für besondere Nachwuchsarbeit mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit aus. Thomas Richter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bielefelder Arbeitsagentur, lobt das Engagement des Unternehmens und die gezielte Förderung Jugendlicher. Die Henrich Schröder GmbH sucht derzeit wieder Azubis. Ausbildung sichert […] weiterlesen …
[…] das ist die Abkürzung für Freiwilligen- und Ehrenamtskoordinatorin. Eine solche Koordinatorin begleitet nun die ehrenamtlichen Mitglieder des neuen Museums im Künstlerhaus in Arrode. Eine erste Finanzierung leistet der P. A. Böckstiegel Freundeskreis. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse am Werk des Künstlers zu wecken und das Erbe ideell und materiell zu fördern. Dazu gibt es im neuen Museumsbetrieb vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtlich engagierte Bürger. Mit ihrer Arbeit […] weiterlesen …
[…] kennt ihn nicht. Doch er weiß alles über sie. « beschreibt das Buchcover die Handlung des Thrillers »Die Wahrheit« von Melanie Raabe. Gestern Abend war die Schriftstellerin im Rahmen der Lesereihe »Belesen« auf Einladung von Bertelsmann zu Gast in Gütersloh und präsentierte ihren zweiten Psycho-Thriller, der im vergangenen Jahr beim Bertelsmann Verlag btb erschien. Im vollbesetzten Bambi-Kino lauschten mehr als 100 Besucher gespannt der Lesung und ließen sich von dem packenden, aber keineswegs […] weiterlesen …
[…] weitere »Bildgeschichte« erzählt nun die Geschichte eines Bildes. Damit wird die Serie der Bildgeschichten aus dem Peter-August-Böckstiegel-Haus fortgesetzt. Wie bereits berichtet hatte man in einem Büro der Polizeibehörde Bielefeld ein Erntefeld-Gemälde des westfälischen Künstlers Peter August Böckstiegel (1998 bis 1951) aufgefunden und dem Böckstiegel-Museum in Werther vergangenen Oktober als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Dass die Geschichte zum Bild nun auch als sechsseitige […] weiterlesen …
[…] (gpr). Zwei Tage »Auszeit« für das Singen: Am letzten Wochenende hat der Internationale Frauenchor Gütersloh diesen lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt. Im Bielefelder Naturfreundehaus trafen sich die Sängerinnen mit Chorleiter und Gesangscoach Rainer Stemmermann, um neue Lieder einzuüben und am Repertoire zu feilen. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Internationale Frauenchor ist ein Kooperationsprojekt der Musikschule für den Kreis Gütersloh und der Gleichstellungsstelle der […] weiterlesen …
[…] haben es geschafft. Am Sonntag, 2. Juli, erreichte das Radfahrer Team der »Tour für Teilhabe« – Udo Lange, Ralf Beckwermert, Hubert Kaiser, Bernhard Potthoff, Doris Potthoff und Maren Potthoff – gegen 12. 13 Uhr das Nordkap. Mit der Tour für Teilhabe warben die Radsportler seit Ihrer Abfahrt am 10. 06. in Halle/Westfalen auf 22 Etappen mit 3. 061 Kilometern und 35. 000 Höhenmetern durch Deutschland, Dänemark und Norwegen für Teilhabeprojekte für Menschen mit Behinderung von wertkreis Gütersloh […] weiterlesen …
[…] gute Laune ließ sich keiner im Kursana Domizil Gütersloh verderben. Das Sommerfest begann zwar so gar nicht sommerlich – mit Regen. Aber spontan wurden die Aktivitäten ins Zelt verlegt – und das sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre. Der Shanty-Chor mit knapp 20 Personen musste da schon etwas enger zusammenrücken, damit Bewohner, Gäste, Mitarbeiter und Sänger im Trockenen Platz fanden. Der musikalischen Darbietung tat das aber keinen Abbruch. Überhaupt: Musik und Tanz spielten eine große […] weiterlesen …
[…] kamen am Mittwochabend in der Stadthalle Gütersloh gleich zweifach auf ihre Kosten: Die Besucher, darunter der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe und der Gütersloher Bürgermeister Henning Schulz, wurden im Eingangsbereich der Stadthalle nicht nur von den einzigartigen Schwarzweiß-Fotografien Jim Marshalls von den Jazzfestivals in Newport und Monterey in den 1960er-Jahren empfangen. Als »Schmankerl« obendrauf, wie es der künstlerischer Leiter des Theaters Gütersloh, Christian Schäfer […] weiterlesen …
[…] man eine Fahrerlaubnis benötigt, um ein motorisiertes Fahrzeug auf öffentlichen Straßen führen zu dürfen, ist weitgehend bekannt. Etwa 37,5 Millionen Menschen haben 2017 einen Kartenführerschein für Krafträder, PKW, LKW, Busse und sonstige Kraftfahrzeuge besessen. Die vor dem 1. Januar 1999 ausgestellten Papierführerscheine sind hier noch nicht mitgezählt. Doch welche Führerscheinklasse braucht man beispielsweise für einen Urlaub mit dem Wohnmobil oder einem zusätzlichen Anhänger? Wie verhält […] weiterlesen …
[…] Ob in den Nikolausstiefel oder unter den Weihnachtsbaum – Karten für das neue Frühjahrprogramm von Jazz in Gütersloh sind in jedem Fall ein gutes Geschenk. Am Donnerstag, 6. Dezember, startet der Kartenvorverkauf für insgesamt fünf Konzerte sowie dem WDR3-Jazzfest. Bereits zum vierten Mal ist das WDR3-Jazzfest von Donnerstag, 31. Januar, bis Samstag, 2. Februar, im Theater Gütersloh zu Gast. Aus gutem Grund, weiß Redaktionsleiter Bernd Hoffmann: »Was dort auf der Bühne geboten werden kann, ist […] weiterlesen …
[…] im Wert von fast 1. 300 Euro hat der Förderverein des Familienzentrums/der Katholischen Kindertagesstätte Sankt-Bruder-Konrad jetzt der Einrichtung gespendet. Die Kinder um Leiterin Carina Hollenhorst (Foto rechts) nahmen jetzt von der neuen Fördervereins-Vorsitzenden Dorothee Bockholt (links) ein Fußballtor, extragroße Legosteine und einen kleinen Bauwagen mit jeder Menge Holzbausteinen entgegen. Das Geld stammt zum einen aus Mitgliedsbeiträgen, vor allem aber auch aus Aktionen wie dem […] weiterlesen …
[…] Im Rahmen der Aktion »Barrierefreier Einzelhandel« des Aktionsbündnisses Inklusion Kreis Gütersloh waren am Montag, 29. April, Menschen mit unterschiedlichen Mobilitätseinschränkungen mit dem Stadtmarketing in der Gütersloher Innenstadt unterwegs, um den Einzelhändlern den Sinn und Nutzen mobiler Rampen am Beispiel vorzuführen. Mit E-Rollstuhl, Handrollstuhl, Rollator und Kinderwagen zeigten die Beteiligten, wie sich Stufen mittels der leichten, klappbaren und robusten Rampen leicht überwinden […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Zeig, was in dir steckt!« So lautet das Motto des elften Jugendkulturfestivals, das am Samstag, 22. Juni, ab 14 Uhr im Jugendtreff Bauteil 5 in der Bogenstraße 1 die junge Musik- und Kulturszene auf die Bühne bringt. Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt und der Umgebung werden ihr Können und ihre Talente präsentieren. Der Eintritt ist frei. Um 14 Uhr startet das Festival mit 18 Acts auf der Tanzbühne und mit Gesang, Comedy und Gitarrenspiel auf der offenen Bühne. Auch sportlich […] weiterlesen …
[…] Jugendliche, acht eindrucksvolle Choreografien, eine Bühne: Das Tanzfestival »Durchdrehen« als Finale der gleichnamigen Förderreihe des Kultursekretariats NRW Gütersloh sorgte am Mittwoch, 10. Juli, für große Begeisterung in den Flottmann-Hallen Herne. Ein Jahr lang haben die Gruppen aus Gütersloh, Hattingen, Herne, Herten, Jülich, Paderborn, Rheine und Velbert mit professionellen Choreografen trainiert. In den Flottmann-Hallen Herne trafen sie nun erstmalig zusammen. Nach einer Begrüßung durch […] weiterlesen …
[…] Mitarbeitende finden und binden – und sie in der Diakonie im Kirchenkreis Gütersloh willkommen heißen. Darum ging es beim zweiten gemeinsamen Kennenlerntag von Diakonie Gütersloh, DiakonieVerband Brackwede und deren Tochter Service GmbH. Rund 30 neue Mitarbeitende konnte Vorstand und Geschäftsführer Björn Neßler dazu kürzlich im Bielefelder Haus Neuland begrüßen. Insgesamt haben seit Anfang Januar 93 neue Kolleg*innen bei der Diakonie Gütersloh sowie 33 im DiakonieVerband Brackwede und sieben […] weiterlesen …
[…] der Übernahme des Kulturzentrums Weberei durch die Bürgerkiez-Gesellschaft hat das Quizzen an der Bogenstraße einen festen Platz im Programm. Viele Moderatoren konnte die Weberei für das Rudelraten schon gewinnen. Los ging es 2014 mit dem »Ur-Quizvater« Tommi Kabelitz aus Berlin bis hin zu dem Lokalmatador Philipp Fleiter, der in den letzten Monaten die meisten Quizabende im heimischen Bürgerzentrum moderierte. Dazwischen gab es immer wieder prominente Unterstützer, von Joko Winterscheidt über […] weiterlesen …