[…] Gütsel möcht? ich Kind sein!« – das Original. Kinder haben?s gut in Gütsel. Nicht nur die Beschaulichkeit der »Stadt im Grünen«, sondern auch die zahlreichen ambitionierten Einzelhändler, die sich um das Wohl der Kleinen kümmern, sorgen für ein unbeschwertes Leben an der Dalke … Anzeige: Kindertanz mit Gütesiegel In der Kindertanzwelt lernen Kinder spielerisch, sich wie eine Schlange zu bewegen, wie ein Bär zu tanzen, oder wie ein Tiger zu schleichen. Speziell ausgebildete Kindertanzlehrer […] weiterlesen …
[…] Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung werden an der Hermann Hesse-Schule zur Zeit etwa 75 Schüler beschult. Mädchen sucht man hier zwar nicht vergebens, aber insgesamt machen diese lediglich zehn Prozent der Schülerschaft aus, das heißt in vielen Lerngruppen gibt es neben acht bis zehn Jungen nur ein bis zwei Mädchen. Die Mädchengruppe, welche im vergangenen Schuljahr wöchentlich stattfand und zukünftig in Projektform fortgeführt werden soll, bietet den […] weiterlesen …
[…] die Kinder-Trauergruppe der Caritas für ihn bedeutet? Aaron bringt es auf den Punkt: »Die sagen hier nicht nur ›Ich weiß, wie Du Dich fühlst. ‹ Die wissen das auch wirklich …« Aaron hat vor dreieinhalb Jahren seinen Vater verloren. Mit elf Jahren besuchte Aaron zum ersten Mal die Trauergruppe in Lintel, wo er auf Kinder traf, die Ähnliches erleben mussten. Mittlerweile ist Aaron 15 Jahre alt – und er kommt immer noch gerne. Vielleicht liegt es auch an dem außergewöhnlichen Ort. Dieser Ort ist […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sprachen lernen für Beruf und Urlaub, Entspannung finden mit Yoga und Qi-Gong oder gesellschaftlichen Fragen auf den Grund gehen: Am 25. Januar startet das neue Semester der VHS Gütersloh und bietet eine Vielfalt von Themen für die Weiterbildung an. Fündig wird man zum einen im Jahresprogramm, zum anderen aber auch auf der Homepage unter www. vhs-gt. de. »Bei Kursen mit großer Nachfrage haben wir das Angebot erweitert«, sagte VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Das gilt zum Beispiel für […] weiterlesen …
[…] über 4. 000 Werken besitzt er eine der größten privaten Kunstsammlungen in Deutschland. Dennoch weiß Dr. Dr. Thomas Rusche bald zu jedem seiner Exponate eine Anekdote, ein Bonmot, eine Geschichte zu erzählen. Der Kunstsammler, der eine spürbare Leidenschaft für Alte Meister wie für zeitgenössische Kunst pflegt, führte jetzt durch »seine« aktuelle Dialogausstellung »Blühendes Leben« im Zumbusch-Museum. Dutzende Interessierte aus der Region wie von außerhalb fanden sich zum Kunstgespräch in […] weiterlesen …
[…] (gpr). Fast jedes Kind kennt wohl die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt, die ganz viel Obst, Eis und Kuchen nascht, um ein großer, wunderschöner Schmetterling zu werden. Doch ganz so bunt ist das Leben der Schmetterlinge nicht. Das lernen derzeit 20 Grundschulklassen in Gütersloh, die beim Projekt »Faszination Schmetterling« der Stadt dabei sind. Zum ersten Mal bieten Gisela Kuhlmann und ihre Kollegen vom Fachbereich Umweltschutz dieses Unterrichtspaket mit Christiane Pfingst von der […] weiterlesen …
[…] Abend holte Bertelsmann im Rahmen seines vielfältigen Kulturengagements am Unternehmensstandort das Blaue Sofa erstmals auf die Bühne in Gütersloh. In der vollbesetzten Skylobby des Theaters lauschten die Gäste, darunter Bertelsmann-Vorstandsvorsitzender Thomas Rabe, der mit Ironie und Wortwitzen gespickten Lesung mit Bestsellerautor Wladimir Kaminer. Der in Russland geborene Schriftsteller stellte sein neues Buch »Goodbye, Moskau: Betrachtungen über Russland« vor. Durch das anschließende […] weiterlesen …
[…] vergangenen Samstag öffnete die Gütersloher Kindertagesstätte »Villa Kunterbunt« ihre Türen und lud zur 25-jährigen Jubiläumsfeier ein. Bei einem bunten Programm für Groß und Klein feierten die Kinder mit ihren Erzieherinnen um Leiterin Christiane Keller sowie ihren Eltern, Großeltern und vielen weiteren Gästen. Dazu gehörten auch Liz Mohn, Bertelsmann-Personalvorstand Immanuel Hermreck und Joachim Martensmeier, Leiter des Geschäftsbereiches Bildung, Jugend, Familie und Soziales. Träger der […] weiterlesen …
[…] Wertkreis-Laden, Berliner Straße 14, 33330 Gütersloh, zeigt noch bis zum 6. Oktober 2019 eine Ausstellung mit 50 Arbeiten in Drucktechnik. Acht Kunstschaffende mit Behinderung haben sich mit der Gütersloher Künstlerin Birthe Stumpenhausen über drei Monate mit Drucktechnik auseinandergesetzt. Die Ergebnisse dieses Arbeitsprozesses können sich wirklich sehen lassen. »Die Teilnehmenden haben von Mai bis Juli 2019 ein Hochdruckverfahren, ähnlich wie beim Linolschnitt, kennengelernt. Dabei werden […] weiterlesen …
[…] Freitag, 25. Oktober 2019, liest die Gütersloherin Christiane Hornberg um 16 Uhr unter dem Titel »Lichttupfer« selbst verfasste, humorvolle und nachdenkliche lyrische Texte über Befinden, Beziehungen und Schattenseiten im Wertkreis-Laden, Berliner Straße 114, 33330 Gütersloh. Die Lesung »Lichttupfer« findet im Rahmen der Reihe »LadenLesen« statt. Der Eintritt ist frei. Unter dem Titel »LadenLesen« lädt der wertkreisLaden in diesem Herbst zu Literatur und Kunst ein. In diesem Jahr hat die […] weiterlesen …
[…] Mit Elke Heidenreich holt das internationale Medienunternehmen Bertelsmann wieder eine Koryphäe aus dem Literaturbetrieb nach Gütersloh. Damit gastiert »Das Blaue Sofa«, eines der langlebigsten und erfolgreichsten Literaturformate Deutschlands, zum sechsten Mal im Theater der Dalkestadt. Nach Erfolgsautoren wie Hans-Josef Ortheil, Wladimir Kaminer oder Dörte Hansen kommt nun die beliebte Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Journalistin und Opern-Librettistin Heidenreich, um über ihre großen […] weiterlesen …
[…] (kgp). Die Woldemar-Winkler-Stiftung der Sparkasse Gütersloh zeigt erstmalig eine kleine Auswahl von Werken des Gütersloher Künstlers Prof. Woldemar Winkler im Klinikum Gütersloh. »Die Auswahl der insgesamt gut zehn Werke zeigt den bekannten und ›typischen‹ Woldemar Winkler in seiner unvergleichlichen Art«, so Ulrich Kniesel, Vorstandsmitglied der Woldemar-Winkler-Stiftung. Die Arbeiten von Prof. Woldemar Winkler sind im Eingangsbereich und in der Cafeteria des Klinikums zu sehen. Passend dazu […] weiterlesen …
[…] der Gütersloher Kindertagesstätte »Villa Kunterbunt« haben dabei geholfen, den Tannenbaum im Haus von Bertelsmann-CEO Thomas Rabe, in dessen Erdgeschoss regelmäßig Veranstaltungen stattfinden, in einen ansehnlichen Weihnachtsbaum zu verwandeln. Zwei Wochen lang hatten die Kinder der Kita verschiedene Schmuckteile gebastelt, die sechs von ihnen am vergangenen Donnerstag schließlich begeistert aufhängen durften. Zum Lohn für ihre Arbeit erhielten sie von Mitarbeiterinnen aus dem Büro von Thomas […] weiterlesen …
[…] (seh). Ein langjähriges Engagement bei einem Arbeitgeber kommt einer Liebesbeziehung gleich. Vertrauen, Spaß und Leidenschaft gehören sicherlich dazu, wenn man es ausdauernd miteinander aushalten möchte. Das Sankt-Elisabeth-Hospital pflegt viele solcher langen Arbeitsverhältnisse und ehrte 41 treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim diesjährigen Patronatsfest. Pfarrer Elmar Quante, Verwaltungsratsvorsitzender des Hospitals, eröffnete das Fest der Heiligen Elisabeth mit einem feierlichen […] weiterlesen …
[…] zerstörungsfreie »Zerstörung« von Rezo Ist das nun das richtige Klugscheißervideo von Rezo? Seine Masche ist nervtötend … dieses Echauffieren, diese große Fresse und diese ständigen Bildschnitte ohne Szenenwechsel … typische Youtuber Masche. Am Ende geht’s ihm offenbar um sich selbst, darum, mit seinem Youtube-Kanal Geld zu verdienen. Und er feiert Joko und Klaas. Herrje. Wie schon gesagt: Nun werden noch nicht einmal mehr die Pflegerinnen und Pfleger selbst folgenlos gefeiert, sondern […] weiterlesen …
[…] brachten sie bei den Talkshows wie »Vera am Mittwoch«, »Die Oliver-Geißen-Show«, »Analbella« und wie sie alle hießen ja wenigstens noch vernünftige Leute und wichtige Themen. Da kam etwas bei heraus. Aber was man sich heute so alles bieten lassen muss bei »Anne ›Gender‹ Will«, »Susanne Maischberger«, »Matthias Lanz« oder »Christiane Sabinsen« […] weiterlesen …
[…] Druck auf Bund und Länder wächst, schnell vollständig Geimpfte und Genesene bundesweit einheitlich den negativ Getesteten gleichzustellen. Ebenfalls gibt es Forderungen, dass die nächtliche Ausgangsbeschränkung für sie nicht mehr gelten soll. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht will kommende Woche einen Entwurf vorlegen, von dem bekannt geworden ist, dass darüber hinaus auch die Beschränkungen bei privaten Zusammenkünften für geimpfte und genesene Personen aufgehoben werden sollen. Die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Jean-Yves Hugon, stellvertretender Bürgermeister der Gütersloher Partnerstadt Châteauroux in Frankreich, soll mit dem Verdienstorden der Stadt Gütersloh ausgezeichnet werden. Das beschloss jetzt, am 30. April 2021, einstimmig der Rat der Stadt Gütersloh. Gewürdigt wird damit sein über 40-jähriger Einsatz für den Austausch zwischen den beiden Städten. Es ist aber gleichzeitig die Würdigung aller, die die Städtepartnerschaft zwischen Gütersloh und Châteauroux seit 1977 lebendig gehalten […] weiterlesen …
[…] Tietz würdigt in ihrer Laudatio, dass sich Michael Beintker den Herausforderungen der Moderne stellt Hannover (ots) Professor em. Dr. Dr. h. c. Michael Beintker wurde am 7. Mai 2021 mit der Verleihung des Karl-Barth-Preises 2020 in Hannover für sein theologisches Gesamtwerk geehrt. Die UEK verleiht alle zwei Jahre den mit 10. 000 Euro dotierten Preis, um das Andenken Karl Barths (1886 bis 1968) und seiner bedeutsamen Theologie lebendig zu halten. Die Verleihung des Karl-Barth-Preises 2020 […] weiterlesen …
[…] (ots) Núria Cabutí, CEO der spanischsprachigen Buchverlagsgruppe Penguin Random House Grupo Editorial, wird zum 1. Juni 2021 neu in den Aufsichtsrat von Bertelsmann berufen. Sie wird dem Kontrollgremium in ihrer Funktion als Vertreterin der Bertelsmann-Führungskräfte angehören. Núria Cabutí folgt in dieser Aufgabe auf Ian Hudson, der nach seinem Ausscheiden aus dem Konzern im März 2020 auch den Aufsichtsrat verlassen hatte. Vor ihrer Berufung in den Aufsichtsrat war Núria Cabutí einstimmig zur […] weiterlesen …
[…] Gieß trifft als compass-Pflegeberaterin jeden Tag Menschen, deren Lebensgeschichten sie berühren. Manche Pflegebedürftige und ihre Angehörigen begleitet sie über viele Jahre. Wolfgang van Gemmern und seine Familie berät sie seit Längerem immer wieder zur veränderten Pflegesituation zu Hause. Seit kurzem sprechen sie dabei auch über Ritter und Prinzessinnen, denn im vergangenen Jahr hat der 89-Jährige begonnen, Märchen zu erzählen. Nachts, wenn er nicht schlafen kann, ersinnt er Geschichten: von […] weiterlesen …
[…] Deutsche Fußballmuseum ist am Montag, 17. Mai 2021, Begegnungsort für den Diversity Tag in Dortmund. In verschiedenen Vorträgen, digitalen Breakoutsessions und Talkrunden wird in der hybriden Veranstaltung unter dem Motto Allianz für Vielfalt debattiert, warum wir starke solidarische Bündnisse brauchen und wie sich diese gestalten lassen. Beginn ist um 10 Uhr. Die Teilnahme am Livestream aus dem Museum ist kostenfrei. Die Vorträge werden in Gebärdensprache übersetzt. Museumsdirektor Manuel […] weiterlesen …
[…] wenn die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste – das traditionelle Lesefest findet als »Leipzig liest extra« statt und mit ihm auch das berühmte »Blaue Sofa«. Das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat wird von Donnerstag, den 27. Mai, bis Sonntag, den 30. Mai 2021, in der Leipziger Kongresshalle Platz finden. Außerdem ist das Blaue Sofa am Donnerstag und Freitag mit seinem KrimiClub zu Gast im […] weiterlesen …
[…] Astoria-Theater am Bielefelder Klosterplatz ist eine angesagte Adresse in Bielefeld und eines der schönsten Kleinkunst-Theater! Seit mehr als 40 Jahren ist die Hausherrin, die Nie»KaMp-Theater-Company« unter der Leitung von Thomas R. Niekamp, ein Garant für anspruchsvolle Unterhaltung. Im überregional bekannten »Gesellschaftshaus« am Bielefelder Klosterplatz, mitten im Herzen der Altstadt, realisierte Thomas R. Niekamp mit Unterstützung seines treuen und fleißigen Teams einen Lebenstraum: das […] weiterlesen …
[…] (ots) Woran erkenne ich, dass ich an einer Depression leide? Welche Therapien helfen? Welche Auswirkungen hat die Erkrankung auf Familie und Partner? Über Depressionen reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen – mit Betroffenen, Angehörigen, und vor allem mit Experten, wie in dem neuen Wissenschafts-Podcast »Raus aus der Depression« von NDR-Info. Entertainer Harald Schmidt, seit über zehn Jahren Schirmherr der Stiftung Deutschen Depressionshilfe, ist Gastgeber des Podcast. Er spricht mit […] weiterlesen …