[…] Lichtschienen-Systeme mit 230 Volt Betriebsspannung sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungstechniken. Sie arbeiten ohne Trafo, hängen im Gegenteil zu vielen Niedervolt-Schienensystemen nicht durch und haben keine Höchst- oder Mindestleistung. Außerdem sind sie problemlos dimmbar. Anbieter wie »Oligo« oder »Schmitz Leuchten« bieten ein breites Sortiment an Zubehör für die aktuellen Hochvolt-Schienensysteme, angefangen von verschiedenen Verbindungselementen für die […] weiterlesen …
[…] Adler, Sachbearbeiterin in einem Gütersloher Inkassobüro, ist offen für Neues – und somit die ideale Kandidatin für eine neue Ausgabe unserer Vorher-Nachher-Aktion. Am 9. und 10. April zeigten Gütersloher und Avenwedder Experten ihr Können und stylten Maike neu . .. Zunächst kümmerte sich Oxana Lang, Azubi im dritten Lehrjahr im Salon »Le Coiffeur« an der Alten Osnabrücker Straße, um Maikes Haare. Das Team von »Le Coiffeur« setzt sich aus neun Mitarbeiterinnen, darunter fünf Azubis – drei davon […] weiterlesen …
[…] zehnjährigen Bestehen hat sich das Pizza- und Pastaland in der Kökerstraße 18 einige Aktionen einfallen lassen. Das in Gütersloh allseits bekannte Pizza- und Pastaland ist besonders wegen der Frische und Qualität der Pizzas, Salate und Nudelgerichte beliebt – so lädt die Salattheke ein, frische und knackige Salate selbst zusammenzustellen und das Team erfüllt auch Sonderwünsche der Kunden. Alle Gerichte werden ab einem Bestellwert von 12,? Euro auch kostenfrei nach Hause geliefert (ab 1. Mai […] weiterlesen …
[…] Betreiberin Emilia Schäfer bietet in der Vinothek Rosso ein gemütliches Wohlfühlambiente mit Ausrichtung auf Wein. Angeboten werden über 120 verschiedene Weine aus weltweiten Anbaugebieten, wobei der Schwerpunkt auf Rotweinen liegt – natürlich gibt es trotzdem ein sehr gutes Sortiment an Weißweinen. Die Vinothek Rosso ist ein idealer Treff nach dem Einkaufsbummel oder zum Frühschoppen – aber auch abends trifft man hier regelmäßig ein nettes Publikum, das durch eine Leidenschaft verbunden ist […] weiterlesen …
[…] Ballast des Alltags abstreifen, den Körper entschlacken und den Geist entspannen – willkommen in der Saunalandschaft des Ishara. Erleben Sie eine Badereise zwischen Orient und Okzident. Genießen Sie die Badeform, die Ihnen persönlich am besten behagt. In stimmungsvoller Atmosphäre erwarten Sie vielfältige klassische und orientalische Saunaanwendungen sowie spezielle Pflegeangebote: Trockene Heißluftbäder im Stil der klassischen finnischen Sauna im »Alexandrischen Schwitzbad«, Dampfbad und die […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] können Sie sicher im Casino mit Echtgeld spielen Das Spielen im Online Casino sollte stets sicher sein. Sobald es sich um die Teilnahme an Echtgeldspielen handelt, darf kein Spieler unnötige Kompromisse eingehen. Wie sieht es bei Casinos mit dem Datenschutz oder der Weitergabe von Spielerdaten an Dritte aus? Zahlen Spielhallen Gewinne schnell aus oder hält der Kundenservice die Erlöse unnötig lange zurück? Wir haben uns die Fragen und die aktuellen Antworten in Verbindung mit der Online Casino […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] Sozialpädagogische Institut Gütersloh baut bis zum Sommer 2015 auf dem Kiebitzhof Gütersloh einen Klettergarten mit insgesamt 27 Stationen. Der inklusive Klettergarten dient der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie können hier zusammen klettern, sich erproben und gemeinsam Grenzen überwinden. Der Bauauftrag wurde erteilt, für Anfang April ist der erste Spatenstich geplant. Die Anlage wird voraussichtlich im Juni 2015 eröffnet. »Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges […] weiterlesen …
[…] seit 1999 lädt der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten Gütersloh alljährlich im Frühling zur Staudentauschbörse. Die 20. Ausgabe der Veranstaltung findet am Samstag, dem 14. April statt. Pflanzenfreunde treffen sich von 10 bis 12 Uhr an den Gewächshäusern im Botanischen Garten an der Parkstraße. Wie funktioniert die Staudentauschbörse? Sofern es ihr Garten hergibt, können Besucher mitbringen, was zu groß oder zu viel geworden ist: Stauden, Blumenpolster, Setzlinge, Knollen, Samen, Gräser […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] dem Erfolg der drei Koffermärkte im vergangenen Jahr soll es auf dem Dreiecksplatz in diesem Jahr auch wieder drei Koffermärkte geben. Der Werbekreis Dreiecksplatz startet am Samstag, dem 30. Mai, mit dem vierten Gütersloher Koffermarkt mit individuellen, ausgefallenen und vor allem selbstgemachten Unikaten von 11 bis 15 Uhr in das Jahr 2015. Beim fünften Koffermarkt am 22. August packen Kinder ihre Koffer mit allem, was sie tauschen oder verkaufen möchten. Der sechste Koffermarkt am Sonntag […] weiterlesen …
[…] Stände, Buden und Foodtrucks laden zum pausenlosen Schlemmen ein! Ob Amerika, Asien oder England: Das Street-Food-Festival hat eine lange internationale Tradition. Genau das spiegelt sich auch heute bei dem Angebot der Stände wieder! Willkommen also zu einem Fest ganz im Zeichen des internationalen kulinarischen Genusses!Egal ob Sternekoch, Küchenchef oder passionierter Hobby-Koch, hier kommen Alle zusammen, die am Herd etwas Besonderes zu bieten haben. In ihren Gerichten spiegelt sich die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Kinder- und Jugendförderung in der Stadt Gütersloh ist grundsätzlichen offen für allen Jungen und Mädchen, ungeachtet ihrer Ethnie, Religion oder eventuellen Einschränkungen. Im Zeitalter der Inklusion ist das Zusammensein von Kindern mit und ohne Handicap allerdings längst nicht so weit, wie von der Stadtverwaltung gewünscht. Als eines von landesweit sechs Modellprojekten startete die Jugendförderung der Stadt Gütersloh darum im Jahr 2013 mit dem auf zwei Jahre angelegten »Projekt […] weiterlesen …
[…] Nachwuchs gibt das Haarteam Gütersloh wieder eine große Chance. Zum Ausbildungsstart 2015 ging es für zehn neue Lehrlinge in die erste Etappe ihres Berufslebens. Wie ernst das heimische Friseurunternehmen seinen Auftrag als Lehrherr für junge Menschen nimmt, zeigt die enorme Ausbildungsquote. Insgesamt sind beim Haarteam mehr als 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Mit mehr als 25 Auszubildenden in allen drei Lehrjahren kommt das Team auf eine sehr beachtliche Quote […] weiterlesen …
[…] (gpr). Wer hat schon einmal eine Moschee besucht? Am »Tag der offenen Moschee« im Rahmen der Europäischen Kulturwoche gibt es drei Gelegenheiten, einen Einblick zu bekommen. Am Samstag, 3. Oktober, laden die drei Gütersloher Moscheevereine zum »Tag der offenen Moschee« in ihre Moscheen ein und freuen sich über einen Besuch. In der Zeit von 12 bis 19 Uhr bietet Diyanet – der Türkisch-Islamische Kulturverein in der Lützowstraße 1 jeweils um 14, um 15. 30 und 17 Uhr Führungen an. Das Islamische […] weiterlesen …
[…] (gpr). Noch immer erinnert sich Myriam Knittel an die Glücksmomente und an die Stille ringsum, als sie auf Spiekeroog mit ihrem vierjährigem Sohn Liam James am Strand Muscheln gesammelt hat. Eine willkommene und wichtige Atempause für die Alleinerziehende, die zurzeit eine Ausbildung zur Altenpflegerin macht. So wie Myriam Knittel ermöglicht die Renate-Gehring-Stiftung jedes Jahr zwei Erholungsfreizeiten für Alleinerziehende mit ihren Kindern, eine Freizeit mit nicht schulpflichtigen und eine […] weiterlesen …
[…] macht nicht halt, verschärft sich und weitet sich auf immer mehr Berufsgruppen aus. Die Rede ist vom Fachkräftemangel. Am 29. Oktober informierte Piening Personal über eine mögliche Lösung – die Auslandsrekrutierung. Kunden und Interessenten aus verschiedensten Branchen kamen im Lind Hotel in Rietberg zusammen. Deutschland muss dem demografischen Wandel begegnen und auf die strukturellen Veränderungen reagieren. Gastredner Karl-Heinz Kettermann von der Agentur für Arbeit Bielefeld macht […] weiterlesen …
[…] (gpr). Auch in diesem Jahr nimmt die Umweltstiftung Gütersloh wieder Förderanträge für Projekte entgegen, die im kommenden Jahr umgesetzt werden sollen. Anträge zur Projektförderung können noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres gestellt werden. Die Umweltstiftung fördert Vereine, Verbände, Schulen, Kindergärten, Privatpersonen und Nachbarschaftsinitiativen, die ehrenamtlich Projekte zum Natur- und Umweltschutz in der Stadt Gütersloh durchführen wollen. Besonders wichtig ist es, wieder vermehrt […] weiterlesen …
[…] (gpr). Einen »Wintertraum« konnten jetzt 57 Flüchtlinge aus den Notunterkünften in Spexard und Friedrichsdorf bei einem Ausflug ins Phantasialand nach Brühl bei Köln erleben. Das Jugendparlament und die mobile Jugendarbeit der Stadt Gütersloh haben mit dieser Fahrt einmal mehr für eine Abwechslung gesorgt. Begleitet von den Jugendlichen des Gütersloher Jugendparlaments, Devrim Celik und Ninib Toma, sowie Mitarbeitern der Stadt Gütersloh, Christian Ergün und Ninos Caklo, und Sozialarbeiterin […] weiterlesen …
[…] Radler, Wanderer und Ausflügler aller Art sind herzlich willkommen beim Hoffest »Unnern Äiken« am ersten Mai. Wer am Feiertag zur Spritztour ins junge Grün aufbricht, sollte den Abstecher zum beliebten Bauernhofcafé in Isselhorst unbedingt in den Routenplaner aufnehmen. Bei buntem Rahmenprogramm laden schmucke Tenne und lauschiger Biergarten Familien, Freunde und Kinder zu gemütlichem Zwischenstopp und Aufenthalt ein. Für die Erfrischung stehen eiskalte Durstlöscher ebenso bereit wie ein kühles […] weiterlesen …
[…] (gpr). Teilen, mitbringen und tauschen: Der Förderkreis »Stadtpark – Botanischer Garten Gütersloh« veranstaltet am Samstag,16. April, von 10 bis 12 Uhr im Bereich der Gewächshäuser im Botanischen Garten an der Parkstraße zum 18. Mal die Staudentauschbörse für Gartenfreunde. Der Förderkreis bietet an, dass Gartenbesitzer mitbringen können, was zu groß oder zu viel geworden ist: Stauden, Blumenpolster, Setzlinge, Knollen, Samen, Gräser, Pflanzen und Pflänzchen. Daniela Toman vom Förderkreis: »Wir […] weiterlesen …
[…] im 18. Jahr ist der Kiebitzhof (Rhedaer Straße 216, 33334 Gütersloh) am 1. Mai die beste Anlaufstelle für eine erholsame und leckere Rast am Maifeiertag. Am Sonntag, 1. Mai, sind darum von 10 bis 17 Uhr wieder alle großen und kleinen Maifahrer und Wanderer im Kiebitzhof herzlich willkommen. Neben Besichtigungen der Gewächshäuser, entspanntem Verweilen und gemütlichem Miteinander bei guter Musik, können die Besucherinnen und Besucher den Kletterpark »grenzenlos« zur sportlichen Betätigung […] weiterlesen …
[…] (gpr). Weit weg vom Trubel und der Hektik der Stadt liegt ein Bauernhof in mitten einer ländlichen Idylle. Doch an diesem Nachmittag ist richtig was los: Zwölf Kinder aus ganz Gütersloh verbringen im Rahmen der Sommerferienspiele einige Stunden zwischen Hühnern, Schafen und ganz viel Natur. Der Hof Roggenkamp in Blankenhagen bietet dafür den perfekten Ort. Hier gibt es eine große Wiese mit Schafen, einem Hühnerstall und Hofhund, aber auch jede Menge blühende Pflanzen. Der Bauernhofbesuch gehört […] weiterlesen …
[…] (gpr). In der Freiherr-vom-Stein-Schule wurde der Computerraum in den Sommerferien intensiv genutzt. Ein Mädchen und sieben Jungs zwischen elf und zwölf Jahren versuchen ihr Glück an den Laptops und entwickeln neue »Applications«, kurz Apps genannt, für das Smartphone. Mit dem »MIT App Inventor«-Programm tüftelten die Kinder an drei Tagen in der Woche an einer Anwendung für das Smartphone. Ranka Bijelic vom Jugendamt, sowie der Mediendesign-Student Jörn van Graenenbroeck und der […] weiterlesen …