[…] ist ein neuer Weg zu Gesundheit und innerem Gleichgewicht. Seit zwölf Jahren bietet das Polarity-Zentrum Begleitung und Hilfe bei akuten und chronischen Erkrankungen sowie Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen. Im April veranstaltet Oliver Bansmann einen Kennenlerntermin und am 7. Mai beginnt die neue Grundausbildung. Das Polarity Modell umfasst grundlegende Prinzipien, die es uns ermöglichen ein neues Verständnis für Gesundheit und Krankheit, als auch für alltägliche […] weiterlesen …
[…] Sie das? Sie setzen sich hin und möchten gemütlich eine Tasse Kaffee trinken. Einfach mal Pause machen. Doch es fallen Ihnen 100 Dinge ein, von denen Sie meinen, sie noch erledigen zu müssen. Der Geist will einfach keine Ruhe geben. Ich glaube das kennen wir alle. Es gibt diese kleinen Kalender, die einem mit wunderschönen Versen gute Gefühle machen. Verse wie »Lebe im Hier und Jetzt« oder »Genieße den Augenblick« kommen darin immer wieder vor. Vor längerer Zeit brachte der mittlerweile […] weiterlesen …
[…] Yoga-Schule Gütersloh mit Ulrich Rosen bietet jetzt neue Kurse an. Die »Beginner Class« findet dienstags von 20. 30 bis 22 Uhr statt, die »Relax Class« donnerstags von 19 bis 20. 30 Uhr und die »Open Class« donnerstags von 20. 30 bis 22 Uhr. Veranstaltungsraum ist der Gymnastikraum der AOK an der Barkeystraße 19, die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer können kostenlos im Parkhaus am Theater parken. »Der von mir unterrichtete Yoga ist authentisch und ›real‹ – es ist kein moderner […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Welt des Lernens auf 217 Seiten: Mit einem neu gestalteten Programmheft macht die Volkshochschule Gütersloh jetzt wieder Lust auf mehr Bildung. Mit 1. 000 Veranstaltungen und 23. 500 Unterrichtseinheiten gibt es facettenreiche Angebote. Auf der Suche nach neuen Anregungen wird das Programmheft schnell zu einem der »meist gelesenen Bücher in Gütersloh«, sagte VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Die neue Gestaltung sorgt für Übersicht. Ein Farbregister zu den einzelnen Themengebieten […] weiterlesen …
[…] hellen und modern gestalteten, 280 Quadratmeter großen Räumen betreiben Jana Hilmert-Thomas und Sureya Niemeyer ihre Gemeinschaftspraxis für Prävention, Ergotherapie und Rehabilitation. Sie bieten Patienten, die nach einer Krankheit oder einem Unfall in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, Behandlungsmöglichkeiten, die von den Krankenkassen übernommen werden. Einen Schwerpunkt bildet die Arbeit mit Erwachsenen und Älteren, die nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Verletzungen, Multipler […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Dein Name?«, sagt Veronica Bussmann, legt zwei Finger an die Wange formt mit dem Mund lautlos »Name?« Dabei schaut sie fragend Elke Hesse an. Die hat verstanden und nimmt den Zettel mit dem Fingeralphabet zur Hand, um mit den Zeichen ihren Namen zu buchstabieren. Das dauert. Wer die Gebärdensprache fließend beherrschen will, muss lange üben. Einer, der es kann, ist der Kursleiter Alexander Arzberger, der selbst gehörbeeinträchtigt ist. Ein kommunikativer Typ, der jetzt 13 Dozenten der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Sprachen lernen für Beruf und Urlaub, Entspannung finden mit Yoga und Qi-Gong oder gesellschaftlichen Fragen auf den Grund gehen: Am 25. Januar startet das neue Semester der VHS Gütersloh und bietet eine Vielfalt von Themen für die Weiterbildung an. Fündig wird man zum einen im Jahresprogramm, zum anderen aber auch auf der Homepage unter www. vhs-gt. de. »Bei Kursen mit großer Nachfrage haben wir das Angebot erweitert«, sagte VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Das gilt zum Beispiel für […] weiterlesen …
[…] Aqua-Fitness, Yoga oder Seminare zu gesunder Ernährung: Präventionskurse werden überwiegend von Frauen besucht. Eine Analyse der KKH Kaufmännische Krankenkasse ergab: 86 Prozent der Teilnehmer an Präventionskursen sind weiblich. »Offensichtlich sind Frauen sehr viel gesundheitsbewusster«, sagt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam in Bielefeld. »Männer dagegen scheinen oft erst zu reagieren, wenn es zu spät ist. « Allerdings sinkt bei den Herren der Schöpfung im Urlaub offensichtlich die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Insgesamt 1100 Kurse, Vorträge und Exkursionen, 26 000 Unterrichtsstunden, 350 Dozenten: Diese Zahlen beschreiben in Grundzügen das kommende Semester an der Gütersloher Volkshochschule. Und sie lassen erahnen: Das Team hält ein breitgefächertes, individuelles und attraktives Angebot bereit, bei dem für wirklich jeden etwas dabei ist. Volkshochschulleiterin Dr. Birgit Osterwald und ihr Stellvertreter Dr. Elmar Schnücker präsentierten jetzt das vielseitige Angebot. Ganz nach dem Motto »So […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit 1. 100 Kursen, Vorträgen und Exkursionen, mit insgesamt 27. 000 Unterrichtsstunden, bietet die Volkshochschule Gütersloh ein vielfältiges Programm. »Wir haben etwa 1000 Stunden mehr als im vergangenen Studienjahr«, so VHS-Leiterin Dr. Birgit Osterwald. Das über 225 Seiten umfassende Programmheft ist soeben in gedruckter Form erschienen. Es liegt im Rathaus, in der VHS und der Stadtbibliothek, beim Stadtmarketing, in Buchläden und zahlreichen anderen Stellen zur Abholung bereit […] weiterlesen …
[…] (gpr). Bedarfsgerecht, zeitgemäß und mit vielen neuen Ideen startet die Volkshochschule Gütersloh am 29. Januar in das Frühjahrssemester. Das gesamte VHS-Team berät und informiert zu neuen und bewährten Bildungsangeboten. Anmeldungen sind möglich per Telefon unter 822925 oder per E-Mail. Digitalisierung, Achtsamkeit, Integration und Inklusion sind aktuelle Themen, die für die Gesellschaft und das Individuum wichtig sind. Sie spiegeln sich in vielen Veranstaltungen in den Bereichen Mensch und […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Fangemeinde wächst. Jahr für Jahr verzeichnet die Volkshochschule Gütersloh immer mehr Teilnehmer. Im Veranstaltungsjahr 2017/2018 waren es mit 15 000 Teilnehmern so viele wie noch nie. Am 17. September startet das neue Programm. In 26 000 Unterrichtstunden werden 350 Dozenten wieder in vielfältigen Formaten in den Bereichen Mensch und Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Wirtschaft und Beruf für neues Wissen und neuen Austausch begeistern. Und was im Programmheft steht […] weiterlesen …
[…] HR-Festival RC19 am 22. und 23. Mai in Düsseldorf bietet ein mitreißendes Programm bestehend aus zukunftsweisendem HR-Content und jeder Menge Blicke über den HR-Horizont hinaus. Unter dem Motto »Me, Myself & I« geht es dieses Jahr vor allem um die Auswirkungen der Digitalisierung und Individualisierung auf Employer Branding, Recruiting und Personalmarketing. Das vollständige Festival-programm, unter anderem mit Jan Delay, Prof. Dr. Martina Mara und Comedian Dr. Eckard von Hirschhausen, ist […] weiterlesen …
[…] (gpr). Zum fünften Mal findet die »Woche der seelischen Gesundheit« des Gütersloher Bündnis gegen Depression vom 30. September bis zum 14. Oktober im Rahmen der weltweiten Aktionswoche statt. Erstmals erstreckt sich das Angebot mit insgesamt 29 Vorträgen, Lesungen und Mitmachaktionen über zwei Wochen. Bürgermeister Henning Schulz hat in diesem Jahr erneut die Schirmherrschaft übernommen. »Mit der Woche der seelischen Gesundheit wollen wir die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema richten, es […] weiterlesen …
[…] und Sport sind erwiesenermaßen förderlich für die körperliche und geistige Fitness bis ins hohe Alter. Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine Mobilitätssteigerung sogar bei Demenzkranken den Krankheitsverlauf verlangsamen kann. Vor diesem Hintergrund ist in der Senioreneinrichtung Kursana Domizil Gütersloh vor wenigen Monaten eine neue Gruppe für Rehabilitations-Sport gegründet worden. »Wir haben das Angebot in Zusammenarbeit mit der Reha- Sport-Fachübungsleiterin für Orthopädie […] weiterlesen …
[…] »CER – Campus für Energie und Ressourcen« an der Berliner Straße 197 hat über die Stadtgrenzen hinaus einen guten Ruf für die besonderen Vernissagen und Ausstellungen mit (bekannten und unbekannteren) Künstlern aus dem Umkreis. Zurzeit können Bilder der bekannten Gütersloher Malerin Irene Müller und des Harsewinkeler Malers Heinz Schößler besichtigt werden. Auch Kochveranstaltungen, Yogakurse, Konzerte und Tanzdarbietungen wurden in kleinem, feinem Kreis dort bereits angeboten und erfreuten die […] weiterlesen …
[…] das Bild im besucherstarken Kulturzentrum hat sich gewandelt. Dort wo vor wenigen Tagen noch rechnerisch jeder zehnte Gütersloher einmal im Monat Zeit verbrachte, sind die Türen mittlerweile verschlossen. »Gesundheit steht natürlich an erster Stelle, daher haben wir schon letzte Woche nach Rücksprache mit der Stadt Gütersloh entschieden, unsere Veranstaltungen zu verschieben und den Publikumsverkehr einzustellen«, erklärt Weberei-Chef Steffen Böning. »Wir nehmen jedoch auch die existenziellen […] weiterlesen …
[…] heißt nicht Kulturverbot, unter dieser Überschrift entwickelt das Bürgerkiez-Team mit seinen Künstlern und Kulturschaffenden in schwierigen Zeiten ohne Publikumsverkehr Kulturformate für das heimische Wohnzimmer. »Wir sprechen lieber von physischer Distanz als von sozialer Distanz«, betont Weberei-Chef Steffen Böning. Der Bedarf an Kultur sei in Zeiten der Isolation besonders hoch und vor allem wichtig für die Gesellschaft, ergänzt Böning. Die Aufgabe des heimischen Kulturzentrums sieht er […] weiterlesen …
[…] zwei Jahren führte der Bürgerkiez das beliebte und originelle Format des Bieryogas ein. Mit Hilfe einer Bierflasche können die Teilnehmer leichte bis mittel-anspruchsvolle Yogaübungen der beiden Trainerinnen mitmachen – Lachen und anschließender Muskelkater inklusive. Da die für letzte Woche geplante Yogastunde aufgrund der aktuellen Lage nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, hat der Bürgerkiez im Zuge seiner Initiative »virtuelle und interaktive Formate« eine Ausgabe für Daheim […] weiterlesen …
[…] Die Corona-Krise verändert derzeit die Arbeitswelt auch im Kreis Gütersloh massiv. Zahlreiche Beschäftigte arbeiten als Vorsichtsmaßnahme von zu Hause aus – viele davon das erste Mal. »Das ist zunächst natürlich eine große Umstellung«, sagt Matthias Wehmhöner, Serviceregionsleiter bei der AOK NordWest. »Plötzlich finden Menschen zu Hause allein vor dem Computer eine völlig andere und ungewohnte Arbeitsatmosphäre vor. « Um wirklich konzentriert arbeiten zu können, empfiehlt es sich, einen […] weiterlesen …
[…] fördert Ideen, Diskussionen und neue Projekte. Dass das sogar digital funktioniert, hat die Weberei im Rahmen ihrer erfolgreichen Cultural-Quarter-Initiative erleben dürfen. Nicht nur neue Projekte teilnehmender Musiker, sondern auch schon die Brandschutz-Veranstaltungen in Kooperation mit der Kreisfeuerwehr entwickelten lehrreiche Inhalte für Kinder und für Erwachsene. So entstand auch der Vorschlag, das Weberei-Yoga für Erwachsene mit der Witze-Erzähl-Veranstaltung, die besonders bei den […] weiterlesen …
[…] für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb der DAK-Gesundheit für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Schirmherr in NRW ist Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Ausgezeichnet wurden Kaj Binder, Ines Horn und Kirsten Bohle. Die Auszeichnungen wurden in den Kategorien gesundes Leben, gesunde Gesellschaft und gesundes Netz vergeben. Minister Laumann und DAK-Landeschef Klaus Overdiek […] weiterlesen …
[…] Verein Gütersloh Der Kneipp Verein Gütersloh ist einer von rund 660 Kneipp Vereinen mit insgesamt etwa 160. 000 Mitgliedern und damit ein Teil der größten und erfolgreichsten deutschen Gesundheitsorganisation, des Kneipp-Bundes in Bad Wörishofen. Gemeinnützig und förderungswürdig, ist er weder parteilich noch konfessionell gebunden, fühlt sich aber dem christlich-humanistischen Menschenbild verpflichtet. Denn Sebastian Kneipp war von Beruf Pfarrer und verdankte zu Lebzeiten seine Beliebtheit […] weiterlesen …
[…] Umrik begleitet Menschen in persönlichen Umbruchsituation. Als Expertin für Neuanfänge entschlüsselt sie in ihrem Buch warmherzig, motivierend und in einem einzigartigen Tonfall die wahren Ursachen persönlicher Umbruchsituationen: »Wenn sich dein Leben nicht mehr stimmig anfühlt, ist es an der Zeit, dich auf den Weg an die Wurzel deines Unwohlseins zu begeben. Der Weg zur Ruhe führt durch die Unruhe« – so wird ein wirklicher Neubeginn möglich. Ein Buch wie eine Umarmung; ein verständnisvoller […] weiterlesen …
[…] der bekannten Kulturstadt Bozen befindet sich der kleine Ort Ritten. Umgeben von dichtem Wald stehen auf einer Lichtung die Holzhäuser der nachhaltigen Adler-Lodge Ritten. Die insgesamt 22 Suiten und 20 Chalets wurden 2019 eröffnet und bieten auch Platz für Familien. Im Haupthaus mit Restaurant, Bar und einer Lounge, zwei geräumigen Terrassen sowie einem großen Spa-Bereich genießen die Gäste alle Vorteile eines Hotels. Die großzügigen Chalets die rund um einen idyllischen Naturteich angelegt […] weiterlesen …