[…] umfasste die Erörterung des Einkaufsstandortes Gütersloh und die Funktion des Einzelhandels. Sie erörterten Fragen der Ästhetik und Gestaltung der Fußgängerzone und den Stand und die Entwicklung des »Wellerdiek-Areals«. Anhand von Beispielen wie Volksbank, Erweiterung des Rathauses, Theater, Dreiecksplatz, und Kolbeplatz diskutierten sie die Bedeutung von baukultureller Entwicklung und die Bedeutung öffentlicher Räume. Die Ergebnisse sollen in das von den Studenten zu bearbeitende Themenfeld […] Weiterlesen …
[…] einem sozialen Projekt – das vom Jugendparlament bestimmt wird – zugute. Finanziert wird das Projekt durch eine Stiftungskooperation aus der Bürgerstiftung Gütersloh, der Familie-Osthushenrich-Stiftung, der Renate Gehring-Stiftung und der Volksbank Stiftung. Es verfolgt sowohl pädagogische Ziele als auch die Unterstützung anderer Jugendprojekte mit dem Erlös der Arbeit. Bürgermeisterin Maria Unger, die die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen hat, lobt im Zusammenhang mit dieser […] Weiterlesen …
[…] als Investoren die Realisierung der Bebauung der Abschnitte IV und V des Kolbeplatzes. Als Generalplaner ist das Büro Hauer Dipl. Ing. Architekten BDA beauftragt. Die Vermarktung der Miet- und Kaufflächen übernimmt die GENO, eine Tochter der Volksbank Gütersloh eG. Das mit der Verwaltung und Politik vorabgestimmte Planungskonzept basiert auf den Ergebnissen des städtebaulichen Wettbewerbs mit dem damaligen Preisträger Rob Krier und nimmt die Architektur des ersten großen Bauabschnitts des […] Weiterlesen …
[…] zusammensetzen und darüber reden. Bei uns in der Mädchengruppe gab es kaum Streit, weil wir in diesem Rahmen darüber reden konnten. Für uns Mädchen war es sehr schön, mal etwas ohne Jungs zu machen«. Dank einer großzügigen Spende der Volksbank-Stiftung in Höhe von 1. 100 Euro war es möglich, dass die Projektverantwortlichen – Susanne Jacobtorweihen und Meike Möller-Friedrich – zusammen mit der Schulleiterin Christiane Hölker einen ungenutzten Raum im Dachboden des Schulgebäudes an der […] Weiterlesen …
[…] Spielmannszug der St. Hubertus Schützenbruderschaft Spexard durfte sich jetzt über eine Spende der Volksbank Gütersloh freuen. Das Geldinstitut fördert mit 500 Euro die Jugendarbeit der Musikanten. Bei der Spendenübergabe bedankte sich Kassierer Jens Schneegaß (Mitte) bei Marktbereichsleiter Benedict Konrad und Privatkundenbetreuerin Maria Heinrichs. Der Spielmannszug wurde 2007 gegründet und wird vom Vorsitzenden Oliver Kramer geleitet. Die Nachwuchsarbeit und die Förderung der 30 Mitglieder […] Weiterlesen …
[…] Bürgerstiftung Gütersloh. »Wir sind aber langfristig auf weitere Spenden angewiesen, um uns als dauerhaftes Angebot etablieren zu können«, betont VorstandsmMitglied Angelika Landwehr, die maßgebend an der Einrichtung des Cafés aus Mitteln der Volksbank Stiftung beteiligt war. Deutscher Kinderschutzbund e. V. Kreisverband Gütersloh Marienstraße 1233332 GüterslohTelefon (05241) 15151Montags, dienstags, donnerstags und freitags 9 bis 12 Uhrwww. kinderschutzbund-guetersloh. deSpendenkontoSparkasse […] Weiterlesen …
[…] Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat mit Wirkung vom Anfang diesen Jahres Kirstin Stülb als Ausbildungsleiterin berufen. Sie löste Katrin Tiggesmeier ab, die ab sofort als Teamleiterin Personalbetreuung/Personalentwicklung die Verantwortung übernommen hat. Die gelernte Bankkauffrau hat 2005 an der Technischen Universität Chemitz ihr Studium mit dem Magister BWL Artium (Personal, VWL und Organisation in Kombination mit Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung) erfolgreich abgeschlossen […] Weiterlesen …
[…] wahres genossenschaftliches Urgestein geht in diesen Tagen in den Ruhestand: Bernhard Grünebaum, langjähriger Pressesprecher der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, hat sich für seinen Ruhestand viel vorgenommen: mehr Zeit für Campingurlaube, Gartenarbeit, Nordic Walking und Familie. Am Dienstag ist der 65-jährige Volksbanker nach 38 Dienstjahren bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Verabschiedung fand jedoch etwas verspätet statt, denn sein Abschied ist […] Weiterlesen …
[…] Bereichen erhalten konnten. Getreu dem Motto: ›Alle können einen Beitrag zur Energiewende leisten‹ erhielten die Besucher Ratschläge, die helfen, sowohl die Umwelt als auch den Geldbeutel zu schonen. «Die Stadtwerke, die Sparkasse, die Volksbank, die Stadt und der »KlimaTisch« in Gütersloh haben sich als starke, lokale Partner zu- sammengefunden, um im Januar 2016 erneut eine erfolgreiche und gemeinsame Plattform anzubieten und einen lokalen Beitrag zur Energiewende zu leisten. »Lassen Sie sich […] Weiterlesen …
[…] Partnerstädten. Die bisherigen Vorsitzenden:1995 bis 1999 Eva Meinerts1995 bis 2004 Wilhelm Krümpelmann +2004 bis 2009 Wilhelm Krümpelmann +2009 bis 2015 Dr. Frieder Großkraumbach / Jürgen Jentsch2015 Jürgen JentschMit einem Fachvortrag von Dr. Harry Fuchs, Düsseldorf über das neue Alten- und Pflegegesetz in Verbindung mit dem Wohn- und Teilhabegesetz begeht der Seniorenbeiratam 23. Februar um 15 Uhr in der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, Friedrich Ebert Straße 73–75 sein 20 jähriges Jubiläum […] Weiterlesen …
[…] Evelyn Leipold, Expertin der WGZ-Bank, wird einige dieser Fördermittel in ihrem Vortrag auf der Messe vorstellen. Als Ansprechpartner für Finanzierungen und insbesondere Fördermittel für energiesparende Maßnahmen in und am Haus stehen die Volksbank Gütersloh und die Sparkasse Gütersloh bereit. Das Thema Dämmung bleibt natürlich auch bei der elften Auflage des Informationstages auf der Tagesordnung. Die Firma Hallmann Dach setzt auf Dämmung aus Holzfaserdämmstoffen für einen winddichten […] Weiterlesen …
[…] oder Wintergärten. Die Wohnungsgrößen bieten Angebote für die unterschiedlichsten Alters- und Lebensphasen und sind auch für Kapitalanleger interessant. Seit Jahren bewährtes Konzept Während der Immobilienmessen 2016 berät die Volksbank rund um Finanzierung und Fördermöglichkeiten, bis hin zur Versicherung während der Bauzeit. Gemeinsam mit ihren regionalen Partnern sorgt die Geno Immobilien GmbH für ein umfangreiches und vielseitiges Angebot – für jedes Alter und jeden Geldbeutel. Die Partner […] Weiterlesen …
[…] zunehmend ratlos zurück. Verschärft wird die Situation durch die Inflation, sprich Teuerungsrate und Kaufkraftverluste. Sie führen zum realen Abschmelzen des Vermögens. Wir haben deshalb Christoph Landwehr, Geschäftsstellenleiter Moltkestraße der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, gefragt, was Anleger aktuell beherzigen sollten. Herr Landwehr, wann steigen die Zinsen? Sollen wir noch weiter warten? Wann die Zinsen steigen, kann Ihnen mit Sicherheit niemand sagen, aber dass sich Warten auf steigende […] Weiterlesen …
[…] Leben gerufen«, berichtete Ervens. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Volker Ervens (Kanzlei Wortmann und Partner) als Vorsitzender und Gerd Hoppe (Beckhoff Automation) als Stellvertreter bestätigt. Auch Thomas Sterthoff (Volksbank Bielefeld-Gütersloh) und Alexander Höner (Musterring International) wurden wieder in den Vorstand gewählt. Als Beisitzer sind weiterhin Johannes Hüser (Kreissparkasse Wiedenbrück) und Bernd Glimmann (Scout P. ) tätig. An die Beisitzerstelle von Martin […] Weiterlesen …
[…] bestehenden Fenster und Türen. Die Firma MAB Meldeanlagenbau zeigt ihre große Auswahl an elektronischer Sicherheitstechnik, Brand- und Einbruchmeldeanlagen. Wie der Einbruchschutz finanziell gefördert werden kann, erklären die Berater der Volksbank Bielefeld-Gütersloh. Die Polizei ist mit dem Netzwerk »Zuhause sicher« präsent. Die Kernbotschaft an die Bevölkerung lautet, sich beraten zu lassen, in der Nachbarschaft aufmerksam zu sein und im Verdachtsfall die 110 zu wählen. Die deutsche […] Weiterlesen …
[…] überarbeitet werden. Junge Familien und Ältere atmen auf – galten doch gerade sie als Leidtragende der sogenannten Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIK). Dabei waren ihre Sorgen oft unbegründet, erklärt Christoph Landwehr, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in der Moltkestraße. »Vielerorts wurde berichtet, dass vor allem ältere Menschen keine Wohnimmobilienkredite mehr erhalten – aus Angst, dass sie diese nicht mehr bis zur Rente zurückzahlen können«, so Landwehr. Dabei hat […] Weiterlesen …
[…] Mitglieder der Volksbank Bielefeld-Gütersloh sollten in ihrem Kalender unbedingt die Woche vom 19. bis 23. Juni gut markieren. Denn dann lädt die Volksbank ihre Anteilseigner aus dem Kreis jeden Abend in die Stadthalle Gütersloh zu den Mitgliederversammlungen ein. Die Einladungen werden automatisch Ende Mai versandt; jedes Mitglied kann seinen Wunschtermin frei wählen. Im vergangenen Jahr hatten 7. 500 Mitglieder die Veranstaltungen besucht. Das war ein neuer Rekord. »Es wäre schön, wenn wir […] Weiterlesen …
[…] Stiftung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh unterstützt die Schlaganfall-Selbsthilfegruppe »The Young Strokers« aus Gütersloh mit einer Spende in Höhe von 2. 600,00 Euro. Die finanzielle Hilfe wurde genutzt, um mit einer neuen Homepage an den Start zu gehen. Mit der neugestalteten Internetseite möchten die Betroffenen ihre Aktivitäten bekannter machen und weitere Förderer finden. »Wir sind eine Selbsthilfegruppe, die sich an junge Schlaganfall-Patienten richtet«, sagt Sandra Rösemeier […] Weiterlesen …
[…] 62. 100 Euro: Diese Summe hat die Volksbank Bielefeld-Gütersloh im vergangenen Jahr an Vereine und Institutionen aus Gütersloh und seinen Stadtteilen sowie aus Ummeln gespendet. Jetzt lud sie 39 Vertreter der Spendenempfänger in ihre Gütersloher Zentrale ein – als Dankeschön für deren ehrenamtliches Engagement. Insgesamt 69 Projekte von Vereinen und Institutionen hat die Genossenschaftsbank 2016 in Gütersloh und Ummeln unterstützt. Die Geschäftsstelle Ummeln gehört zum […] Weiterlesen …
[…] Vereine und Institutionen sollten jetzt hellhörig werden: Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh will die Region mobil machen und lobt fünf Fahrzeuge – sogenannte VRmobile – im Wert von über 100. 000 Euro aus. Bis zum 1. September 2017 können sich alle Organisationen, die als gemeinnützig anerkannt sind, auf der Internetseite www. volksbank-bi-gt. de/vrmobil bewerben. Es stehen sogar zwei unterschiedliche Fahrzeugtypen zur Auswahl: Vom viertürigen VW move up gibt es drei Autos; vom Typ VW Bulli T6 […] Weiterlesen …
[…] werden auf den Mitgliederversammlungen der Volksbank Bielefeld-Gütersloh die Bankteilhaber geehrt, die seit 50 Jahren Mitglied sind. In diesem Jahr bedankten sich die Vorstandsmitglieder Thomas Sterthoff (Vorsitzender), Michael Deitert und Reinhold Frieling mit besonderer Freude für 50-jährige Verbundenheit und Treue zur Volksbank Bielefeld-Gütersloh persönlich bei 16 anwesenden von insgesamt 69 Jubilaren aus Gütersloh und seinen Stadtteilen sowie aus Ummeln. Die Geschäftsstelle Ummeln gehört […] Weiterlesen …
[…] des Landes NRW, brachten Diakonie und AK Asyl das Café schließlich gemeinsam auf den Weg. Seit Jahresbeginn finanziert es sich nun komplett durch Spenden: Unterstützt wird es etwa durch die Bürgerstiftung Gütersloh, die Volksbank Stiftung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, den Rotary Club Gütersloh sowie private Förderer. Dass das Café weiter von großer Bedeutung für die Flüchtlingsarbeit in der Dalkestadt ist, davon sind alle Beteiligten überzeugt. »Egal, welchen Aufenthaltsstatus die […] Weiterlesen …
[…] Aydin-Cangülec von der Diakonie Gütersloh bei der kleinen Feierstunde. »Das Café lebt durch Sie. « Das Café Connect ist organisatorisch an die Flüchtlingsberatung der Diakonie angebunden. Neben vielen privaten Spendern hat unter anderem die Volksbank Stiftung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh als großer Förderer die Begegnungsstätte unterstützt. »Café Connect – der Name ist Programm«, sagt Thomas Sterthoff, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Stiftung, die im vergangenen Jahr 6. 000 Euro für […] Weiterlesen …
[…] sehr überzeugt von dem individuellen Nutzen beider Projekte. Dass die Teilnahme an beiden richtungsweisenden Projekten für einen geringen Selbstanteil möglich ist, verdanken die Schüler der Osthushenrich-Stiftung, die mit circa 2. 500 Euro beide Projekte, in Zusammenarbeit mit den Sponsoren Volksbank Bielefeld-Gütersloh und der Initiative Auslandszeit, sehr großzügig unterstützt. Das Städtische Gymnasium bedankt sich dafür sehr herzlich und freut sich auch weiterhin auf eine gute […] Weiterlesen …
[…] sowie des Sozial- und Gesundheitswesens sowie an allgemein Interessierte. Die Veranstaltung wird gefördert vom Landessportbund NRW im Rahmen des Programms »Bewegt älter werden in NRW!« und wird unterstützt durch die Volksbank-Stiftung. Veranstalter ist die AG »Sport und Demenz« mit der Alzheimer Gesellschaft Kreis Gütersloh, der Diakonie Gütersloh mit der Aktion »Atempause«, den Sportvereinen Wiedenbrücker TV, TV Werther, Gütersloher TV, SV Spexard, TV Verl sowie dem Kreissportbund Gütersloh […] Weiterlesen …