Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

NordVPN
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »industrie«


Branchenbuchsuche nach »industrie«


IMS Industrie-Montage-Service GmbH
Spiekergasse 10
33330 Gütersloh
Telefon +495241925390
100 % relevant
Claas Service and Parts GmbH
Mühlenwinkel 1
33428 Harsewinkel
Telefon +495247120
Telefax +495247121451
collection.claas.com
98 % relevant
OVID, Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Am Weidendamm 1 a
10117 Berlin
Telefon +493072625900
Telefax +493072625999
E-Mail info@ovid-verband.de
www.ovid-verband.de
84 % relevant
TÜV Nord Mobiliät GmbH & Co.KG
Goethestraße 3
33330 Gütersloh
Telefon +4952412100628
Telefax +4952412100627
E-Mail info@tuev-nord.de
www.tuev-nord.de
82 % relevant
Konrad Busche GmbH & Co. KG
Henry-Ford-Straße 1
33335 Gütersloh
Telefon +4952417434940
Telefax +49524167616
www.busche-online.de
75 % relevant
Artvertise Franzel Drepper & Karsten Wiehe GbR
Hohenzollernstraße 11
33330 Gütersloh
Telefon +49524124186
Telefax +49524116468
E-Mail info@artvertise.de
www.artvertise.de
5,00/5
1 Kommentar bewertet
67 % relevant
Güth & Wolf
Herzebrocker Straße 1–3
33330 Gütersloh
Telefon +4952418790
Telefax +495241879238
www.gueth-wolf.de
66 % relevant
Autolackiererei Gerks GmbH & Co. KG
Auf’m Kampe 17
33334 Gütersloh
Telefon +49524154556
Telefax +495241533649
E-Mail info@autolackiererei-gerks.de
www.autolackiererei-gerks.de
55 % relevant

Keyword-Suche nach »industrie«, Treffer 1 bis 25 von 2975, die Top 25


1.) Anzeige: Kontrollierte Naturkosmetik

[…] ohne Mineralöle, Parabene, synthetische Stoffe, Duftstoffe, tierische Produkte und ohne den Einsatz von Tierversuchen hergestellt. Living-Nature-Produkte sind mit dem Siegel für kontrollierte Naturkosmetik vom BDIH (Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen) seit 1999 ausgezeichnet. Die Inhaltsstoffe bestehen zu 70% aus in Neuseeland wachsenden Pflanzen, die gerade bei empfindlicher und problematischer Haut sehr gute Wirkung zeigen. Eine Besonderheit sind auch die […] Weiterlesen

2.) Stadtmuseum Gütersloh

[…] wird deshalb Alltägliches und Besonderes gesammelt. Wir wollen Entwicklungen zeigen, die für Gütersloh und seine Bewohner wichtig waren. Unsere Ziele: Erinnern und vor allem Erklären. In den Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, zur Industrie- und Medizingeschichte zeigen wir die Entwicklung bis heute. Und im Magazin bewahren wir auf, was künftig über uns berichten wird. Wer selbst aktiv wird, nutzt das Museum ganz: Texte, Fotos, Ton-Dia-Serien, »Hörbuch«, Kamerafahrt über die Landkarten von […] Weiterlesen

3.) Anzeige: Dreirad Amico

[…] das Ein- und Aufsteigen. Damit nicht genug, sollte die Kraft des Fahrers einmal nachlassen, hilft der tretunterstützende Elektromotor zuverlässig weiter. Die Wulfhorst GmbH ist im westfälischen Gütersloh, der expandierenden, breit strukturierten Industriestadt im Grünen, ansässig und heimisch. Das Unternehmen entwickelte sich bereits seit 1915 gut im klassischen Kernland der deutschen Fahrradbranche, westlich des Teutoburger Waldes gelegen. Als expandierendes Unternehmen ist Wulfhorst […] Weiterlesen

4.) Happy Aging Award 2004

[…] mehr als einer Stunde verkündete Moderator René Koch, der beste Visagist und Stylist Deutschlands, das Ergebnis: Gardy Kleinemas, Kosmetikerin und Musikerin aus Gütersloh, durfte sich über den zweiten Platz freuen. »Hoffentlich begreift die Kosmetikindustrie durch diesen erfolgreichen Wettbewerb, daß die Zeiten vorbei sein dürften, wo 18jährige Blondinen von Werbeflächen milde herablächeln, um Anti-Aging-Produkte an die Frau zu bringen. Der Siegeszug der reifen Frauen scheint endlich auf dem […] Weiterlesen

5.) Anzeige: Gutes Licht im Garten

[…] der Tätigkeitsfelder. Aus der 1932 gegründeten Installationsfirma wurde im Laufe der Jahrzehnte ein modernes und leistungsorientiertes Familienunternehmen mit einer breiten Leistungspalette. Dazu gehören: Elektroanlagen, Haus-, Gewerbe- und Industrieanlagen, Lichttechnik, Alarmanlagen und Planungen für Gebäudetechnik. Heute steht das Unternehmen Birkholz unter der Führung von Ulrich Diekmann als Familienunternehmen für leistungsstarke, dynamische und solide Lösungen im Bereich der […] Weiterlesen

6.) »Custom« heißt das Zauberwort

[…] Zweiräder für jeden Anspruch an. Zum Einsatz kommen dabei ausgesuchte hochwertige Teile namhafter Hersteller – die fertigen Bikes sind von allerhöchster Qualität und dürften jeden noch so hohen Anspruch befriedigen. Gerade in Zeiten industrieller Massenfertigung sind Sonderwünsche in der Regel nur schwer zu erfüllen – ein weiterer Grund für Peter Schiffner, seine Custom-Bikes auch passionierten Freizeitradlern anzubieten und deren Bedürfnisse durch seine langjährige Erfahrung zu erfahren und zu […] Weiterlesen

7.) Neues über Aspartam

[…] so Williams. Er sagte außerdem, er würde seine parlamentarische Immunität dazu nutzen, eine Diskussion über die Sicherheit des Süßstoffs ingangzusetzen, da derartige Bestrebungen seit Anfang der 80er Jahre mit Hilfe von Anwälten der Süßstoffindustrie größtenteils unterdrückt worden seien. Er habe die Sicherheit von Aspartam über ein Jahr lang untersucht, sagte er. Während er zu Beginn von »Internet-Verschwörungstheorien« wenig überzeugt gewesen sei, hätten ihn spätere Erkenntnisse »wirklich […] Weiterlesen

8.) Risikominimierung

[…] ZIM ein. Die Informationsveranstaltung findet in den Räumlichkeiten der CB Chemie und Biotechnologie GmbH, Berensweg 200, 33334 Gütersloh statt. Dr. Klaus Sprung, Mitarbeiter des Projektträgers AiF (Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen »Otto von Guericke« e. V. ) wird die Inhalte des neuen Förderprogramm ZIM vorstellen. Unterstützt wird dieser Beitrag durch praxisorientierte Tipps von Anne-Catrin Schürer, Prokuristen bei CB-Chemie. CB-Chemie verfügt mit drei bewilligten […] Weiterlesen

9.) Als Gütersloh groß wurde

[…] Aspekten der Eingemeindungen von 1910 und der Kommunalreform von 1970, die das Gütersloher Stadtgebiet beträchtlich vergrößerten. Weil Gütersloh ab der Mitte des 19. Jahrhunderts über eine zu geringe Siedlungsfläche verfügte und folglich die Industrie ihre Fabriken in die Landgemeinden verlegte, kam es zur ersten Stadterweiterung, indem die Bauernschaften Nordhorn, Sundern, Pavenstädt, Katthenstroth und Blankenhagen nach Gütersloh eingemeindet wurden. Die Kommunalreform 1970 brachte Spexard […] Weiterlesen

10.) Vorstandsneuwahlen

[…] Jens Waldau, Geschäftsführer, WESTFALIA-Automotive GmbH; Bernhard Wenninger, Vorstandssprecher, Westag & Getalit AG; Dr. Burkhard Wichert, Geschäftsführer, Baxter Oncology GmbH / Halle; Karl-Heinz Zwarg, Werkleiter Gütersloh, Pfleiderer Industrie GmbH; Manfred Rießland, Geschäftsführer, Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG; Roland Streubel, Werksleiter, Lear Corporation GmbH. Dr. Markus Miele würdigte die langjährigen Verdienste Fritz Köhnes für den Unternehmerverband ausführlich, nachdem die […] Weiterlesen

11.) Axel Dörken zum Bürgerhaushalt

[…] Landesebene und kommunal. Andere wählten anders, die meisten überhaupt nicht. Die politische Entscheidungen fallen immer offensichtlicher zu Gunsten der so genannte Reichen, also zehn Prozent der Bevölkerung aus. Sie, die Großfinanziers und Großindustriellen diktieren dann, was der Rest, 90 Prozent zu tun und zu lassen hat. Und von diesen 90 Prozent lassen es sich noch immer die meisten gefallen. Ich hoffe doch dass dies wenigstens zähneknirschend der Fall ist. Und ich erlebe, dass immer mehr […] Weiterlesen

12.) Konsumkritischer Stadtrundgang

[…] Gruppe macht Station bei der Deutschen Bank am Stohlmannplatz 2, die sich gern als nachhaltig und verantwortungsbewusst darstellt. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus: Die Deutsche Bank finanziert nicht nur die Rüstungsindustrie, sondern auch die Atomwirtschaft und beteiligt sich in großem Umfang an den Nahrungsmittelspekulationen. Dadurch werden Nahrungsmittel vielerorts so verteuert, dass sie für arme Menschen unerschwinglich werden. Mangelernährung und Hunger sind die Folge. Die Deutsche […] Weiterlesen

13.) Anzeige: Tapfere Kinder

[…] Freie Werkstätten ihren Kunden und Neukunden mit ihrem kompetenten und kundenorientierten Service. Ab diesem Jahr werden die Freien Meister und Meisterinnen gemeinsam mit ihren Lieferanten und Partnern aus dem Großhandel und der Teileindustrie Danke sagen und soziale Projekte unterstützen. Als ehrenamtlicher Schirmherr der Aktion »Freie Werkstätten zeigen Herz« konnte Fußballexperte Reiner Calmund gewonnen werden. Unterstützt von Peter Fiekens (Castrol, Deutschland) startet der Präsident des […] Weiterlesen

14.) Nudelfabrik

[…] Teil einer Gesamtanlage aus mehreren Baukörpern stellt das unter Denkmalschutz gestellte Kerngebäude der alten Nudelfabrik an der Gartenstraße ein typisches Beispiel für einen zeitgenössischen Industriebau dar. Nach erfolgter Revitalisierung der übrigen Gebäude sind bereits neue Nutzungen in Form einer Ballettschule und Wohnungen entstanden. Nun wurden in dem viergeschossigen Bauteil an der Gartenstraße Büroflächen in den Vollgeschossen und zwei Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss hergestellt […] Weiterlesen

15.) Nikolaus-Otto-Straße

[…] Nikolaus-Otto-Straße entlang fuhr, sah hier noch freies Feld. Jetzt steht dort ein komplett neuer Gewerbebetrieb, in nur drei Monaten Bauzeit entstanden. Auf gut 2. 000 Quadratmetern fertigt die Dalke GmbH hier Bauteile für die metallverarbeitende Industrie. Der rege An- und Ablieferbetrieb erfolgt wettergeschützt unter einem 900 Quadratmer großen Dach, das die Verladerampe überdeckt. Um ein solches Bauvorhaben so schnell erstellen zu können, erfordert die Planung neben dem grundsätzlichen […] Weiterlesen

16.) Anzeige: Energieforum

[…] Am Donnerstag, 27. Februar, ist es nun so weit: Im Parkhotel Gütersloh richtet sich das Unternehmen ab 9. 30 Uhr wieder mit zahlreichen wissenswerten Vorträgen zum großen Themenspektrum der Wärme- und Energietechnik vor allem an Interessierte aus Industrie und Gewerbe: »Da bei unserer Veranstaltung im vergangenen Jahr deutlich geworden ist, dass bei den Unternehmern zum Thema Energie noch jede Menge Handlungsbedarf besteht, haben wir auch in diesem Jahr wieder großen Wert darauf gelegt, ein […] Weiterlesen

17.) Merchandising sichert den Filmstudios massive Einnahmen

[…] sondern auch die Merchandising-Industrie der Filmstudios neu befeuert. Schließlich eignen sich die Comicfiguren ideal zur Vermarktung in zahlreichen Branchen, wie Mode oder Spielzeuge. Ein gutes Beispiel dafür lieferte der letzte Hit aus dem Hause Marvel ab. Actionheld Thor stürmte nicht nur an den Kinokassen zu einem großartigen Einspielergebnis, sondernerobert auch das Merchandising im Sturm. Die Figur aus der nordischen Mythologie findet sich auf Socken ebenso wie auf Schlüsselanhängern und […] Weiterlesen

18.) Besuch bei Ohlendorf

[…] dazu Martin Balkausky. »Und wenn es Probleme gibt, suchen wir gemeinsam nach Lösungen. « In dieser Woche führte Peter Ohlendorf Bürgermeisterin und Wirtschaftsförderer durch seinen Stahlgroßhandel am Nordring und seine Lagerräume im Industriegebiet. Im gemeinsamen Gespräch standen dann Gewerbesteuer, die Möglichkeiten der Attraktivitätssteigerung Güterslohs, vor allem aber die verfügbaren Gewerbeflächen im Mittelpunkt. »Ich sehe den Wirtschaftsstandort Gütersloh immer noch als sehr hochwertig […] Weiterlesen

19.) Anzeige: Mit Methode zum Erfolg

[…] die Traditionsveranstaltung »Radrennen über Wasser« mit ihrem Know-how. Bei ihren Konzeptentwicklungen und Beratungstätigkeiten greift Renate Köllner auf eine jahrelange Erfahrung zurück. Als ausgebildete Floristin und Industriekauffrau hat sie schon früh den Handel und Unternehmen kennen – und lieben – gelernt. Es folgte die Fortbildung zur Fachfrau für Marketing mit mehrjähriger Tätigkeit in großen Handelsunternehmen. Dort lernte sie auch Agenturen zu steuern und fungiert heute als Bindeglied […] Weiterlesen

20.) Anzeige: Kärcher Store Schreiber feiert Jubiläum

[…] verbundene Möglichkeit der professionellen Vorführung sowie durch die umfangreichen Serviceleistungen. Kundennähe und Beratung stehen im Geschäft der Familie Schreiber an erster Stelle. Reinigungslösungen für Haus und Garten, Gewerbe und IndustrieDie Marke Kärcher bietet inzwischen eine äußerst umfangreiche Produktpalette für gewerbliche und private Kunden. Neben den bekannten Hochdruckreinigern gehören dazu Geräte zur Nass- und Trockenreinigung von verschiedensten Bodenbelägen, Flächen und […] Weiterlesen

21.) Exkursion nach Wolfsburg – Gestaltungsbeirat erkundete die autogerechte Stadt

[…] verfolgen die Stadtplaner vom Städtebau über den öffentlichen Raum bis hin zu den Bauprojekten eine ganzheitliche Baukultur. Nicole Froberg vom Forum Architektur erläuterte vor Ort in den einzelnen Stadtteilen, wie sich die Stadt von einer Industriestadt zu einem Innovationsstandort wandelt, mit ansprechender Wohnkultur, die nah am Wald und umgeben von Grünflächen ein Paradies für Naturfreunde und Sportler bietet. So zum Beispiel in Wolfsburg-Laagberg, wo auf der Fläche des ehemaligen Freibades […] Weiterlesen

22.) Vor UN-Sondergipfel: Industriestaaten laufen Gefahr die neuen Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen

[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] Weiterlesen

23.) Krise in der Erwachsenenindustrie? Deutscher Erotikbranche gehen die Männer aus …

[…] 800 Millionen Euro setzt die deutsche Erotikindustrie etwa jährlich um. Das Geschäft mit der nackten Haut boomt. Vor allem online: 12,5 Prozent des gesamten deutschen Internettraffics sollen erotischer Content sein. Damit wäre Deutschland weltweit Spitzenreiter. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. In Zeiten des World Wide Web sind die Voraussetzungen denkbar einfach. Alles was es braucht: ein Mann, eine Frau und eine Kamera – fertig ist der erotische Streifen, der dann online für […] Weiterlesen

24.) Katharina Pulsfort ist die neue Fahrradbeauftragte

[…] auf die Straße zu leiten«, sagt Katharina Pulsfort. Dadurch würden diese Verkehrsteilnehmer stärker ins Bewusstsein der Autofahrer gerückt. Auch wenn die neue Fahrradbeauftragte das Ruhrgebiet mag und sich dort besonders für die Industriekultur interessiert, ist sie bereits nach Gütersloh umgezogen. Auf sie warte in Gütersloh eine tolle Stadt und im Rathaus ein tolles Team, von dem sie gut aufgenommen worden sei, so Pulsfort. Katharina Pulsfort ist ab sofort Ansprechpartnerin rund um alle […] Weiterlesen

25.) NGG Bielefeld-Herford startet Aktionswoche Demografie

[…] nicht bis zur Rente durch«, sagt Gaby Böhm. Für die Geschäftsführerin der NGG Bielefeld-Herford müssen die Arbeitsplätze deshalb altersgerecht gemacht werden. Wie das gehen kann, will die Gewerkschaft in dieser Woche diskutieren. In der Ernährungsindustrie sei Schichtarbeit besonders verbreitet, sagt Gaby Böhm. Etwa 11. 800 Beschäftigte zählt die Branche im Kreis Gütersloh. »Der Zwei- oder Drei-Schichtbetrieb ist in der Lebensmittelproduktion gang und gäbe. Hier wird oft rund um die Uhr […] Weiterlesen

Nächste Seite


​Jörg AntpöhlerRichter Bautenschutz & Bauelemente GmbH & Co.KGBäckerei BenderFahrrad Rottstock GmbHPlameco Spanndecken GüterslohMünchner Kindl, Inhaberin Kaliopi Damianidou
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD