Mal ist es ein gereizter Ischias-Nerv, mal ein Hexenschuss, mal ein Bandscheibenvorfall – für Rückenschmerzen gibt es unterschiedliche Ursachen, doch die Schmerzen sind ähnlich unangenehm. Viele alltägliche Bewegungen werden mühsam, die Lebensqualität ist eingeschränkt. Bei sehr starken oder lang anhaltenden Beschwerden kann eine stationäre Diagnostik und Therapie sinnvoll sein. Im Patientenforum geht der Sektionsleiter für Wirbelsäulenchirurgie auf verschiedene Erkrankungen der Wirbelsäule ein. Bei der Behandlung gilt: konservativ geht vor operativ. Das Sankt-Elisabeth-Hospital macht sehr gute Erfahrungen mit der stationären multimodalen Schmerztherapie.
Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Konferenzraum 3, dritte Etage im Elisabeth-Carrée, Stadtring Kattenstroth 128. Im Anschluss beantwortet der Referent gerne individuelle Fragen der Besucher. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.