[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Biopraktik »BiopraktikerIn« ist eine neue Berufsbezeichnung, die im Bereich ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge und Pflege entwickelt wurde. Die BiopraktikerIn behandelt allgemeine Störungen der Gesundheit und des Wohlbefindens, bietet aber auch begleitende Behandlung und Beratung in der Therapie von Krankheiten aller Art. So auch beispielsweise in der Krebs-Vor- und Nachsorge, bei Allergien, Migräne, Diabetes. Die Biopraktik umfaßt vorwiegend Tätigkeiten im energetischen, geistigen und […] weiterlesen …
[…] geht’s wieder los: das Gütsel-Kochduell geht mit Rob Reekers und Rainer Linder in eine neue Runde. Rob Reekers, ehemaliger niederländischer Nationalspieler, Bundesligaspieler beim VfL Bochum und FC Gütersloh, ist seit Juli 2003 Trainer beim FCG 2000 und nach eigenem Bekunden das Gegenteil dessen, was man als ambitionierten Hobbykoch bezeichnen könnte: »Ich kann überhaupt nicht kochen. Dafür klappt?s hervorragend mit dem Essen. « Grund genug, unter professioneller Anleitung von Rainer Linder am […] weiterlesen …
[…] zum Durchstarten« Im November startet ein neues Orientierungs- und Qualifizierungsangebot für Frauen, die ihren beruflichen Wiedereinstieg oder Umstieg planen. Der Workshop »Mut zum Durchstarten« wird veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh und der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Gütersloh. In der Zeit von Dienstag, 25. Oktober bis Mittwoch, 16. November, werden den Teilnehmerinnen jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 12. 15 Uhr, zahlreiche Hilfen […] weiterlesen …
[…] Für den richtigen Tipp gibt es mindestens 10. 000 Euro Ist es ein gequetschter Daumen oder vielleicht doch nur ein jammernder Fan von Bayern München? Hört sich geheimnisvoll an? Das ist es auch: Direkt zu Beginn des neuen Jahres starten Radio Gütersloh und die anderen NRW-Lokalradios am Dienstag, 2. Januar 2007, ihr neues Gewinnspiel »Das geheimnisvolle Geräusch«. Dieses Spiel bedeutet für die Radio Gütersloh-Hörer viel Spannung sowie Spaß am Hören und Mitraten von Geräuschen, die alles andere […] weiterlesen …
[…] renoviert und jetzt viel heller und freundlicher sind die Räumlichkeiten des Restaurant »Parthenón« an der Carl-Bertelsmann-Straße. Die Inhaber Anastasia und Tilemachos Kaffes blicken auf mittlerweile 32 Jahre gastronomische Erfahrung zurück, und haben sich mit dem »Grill Athen« an der Neuenkirchener Straße längst einen Namen gemacht. Von dienstags bis freitags gibt es im »Parthenon« zwischen 11. 30 und 14 Uhr einen wechselnden Mittagstisch. Familie Kaffes wünscht allen ein schönes und […] weiterlesen …
[…] Ideenreich präsentiert und gut besucht: Mit rund 90 Gästen war die Sitzung des Jugendparlamentes am Dienstag ein gutes Beispiel dafür, wie Politik Spaß macht und Interessierte anlockt. Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Marketingstrategie in Sachen Mitstreiter-Werbung für das Jugendparlament. Und die wurde publikumswirksam präsentiert. Unter dem Titel »Matusch TV« moderierte der Jungparlamentarier Fadi Matusch und stellte die neuen Medien für die Öffentlichkeitsarbeit des Jugendparlaments […] weiterlesen …
[…] Dienstag, 13. Juli, ist Ursula Doppmeier (MdL/CDU) in der Zeit von 19. 30 Uhr bis 21. 30 Uhr beim Väteraufbruch für Kinder im Seminarraum der Weberei, Gütersloh zu Gast. Bei dieser Runde wird die aktuelle Väterpolitik erläutert und mit Anwesenden diskutiert. Trotz Elterngelds und zeit, geplantem Kita -und Hortausbau, sowie großer medialer und öffentlicher Aufmerksamkeit für Familienthemen ist die Zahl der Geburten in Deutschland gesunken. Eine nachhaltige Trendwende ist notwendig, um der […] weiterlesen …
[…] 20. April wurden Gewicht, Blutzucker, Körperfett, Cholesterin, empfohlene Kalorienzufuhr und Blutdruck der Teilnehmer des Abnehmtreffs ermittelt. Nach einem ersten Vortrag folgten zwei Einstiegstage und in ein- bis zweiwöchigen Abständen drei weitere Vorträge. Auf Wunsch kamen die Teilnehmer wöchentlich zum Wiegen und alle Werte wurden dokumentiert. Einige Frauen trafen sich darüber hinaus zum Walken, andere verstärken ihre privaten sportlichen Tätigkeiten. Am Dienstag, 13. Juli, gab es nun das […] weiterlesen …
[…] Herz pumpt täglich etwa 7. 200 Liter Blut durch unseren Körper. Um diese Arbeit leisten zu können, muss das Herz selbst über die Herzkranzgefäße ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Aber was passiert, wenn diese verengt sind und das Blut nicht mehr ungehindert fließen kann? Die Herzwoche 2012 befasst sich mit genau dieser Thematik und steht in diesem Jahr unter dem Motto »Herz in Gefahr – Koronare Herzerkrankungen erkennen und bekämpfen«. Darüber informieren die AOK in […] weiterlesen …
[…] Liebe zum Detail und viel Gespür für Behaglichkeit betreibt Gabriele Hilgenstöhler ihr Geschäft »Poesie des Wohnens« in der Hohenzollernstraße. Neben Blumen und Grünpflanzen werden auch geschmackvolle Accessoires verkauft, um die eigenen vier Wände zu einem Kleinod geschmackvoller Wohnpoesie werden zu lassen . .. Gabriele Hilgenstöhler beweist ihren Geschmack durch die gelungene Kombination aus verschiedenen Wohneindrücken und nehmen ihre Kunden mit auf eine Reise durch die »Poesie des […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] steht vor der Tür und auch der Übergang ins neue Jahr. Beide Anlässe bieten sich gut an, zum Innehalten und zur inneren Einkehr zu sich selbst, um Balance, Stärke, Ausgeglichenheit und Selbstvertrauen zu kommen und zu erhalten. Der Zen-Weg ist ein effektiver und individuell einzigartiger Weg zu sich selbst. Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens: »Mal angenommen Du beschenkst Dich selbst mit einer absoluten fantastischen und grandiosen Erfindung. Du schenkst Dich Dir selbst. Du schenkst es […] weiterlesen …
[…] (gpr). www. buergerportal. guetersloh. de – das ist in Zukunft die Tür zu vielen Dienstleistungen der Stadt. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Dienstag, 3. März 2015, um 18 Uhr wird es auf der Studiobühne des Gütersloher Theaters von Bürgermeisterin Maria Unger frei geschaltet. Mit dem Bürgerportal startet die Verwaltung in eine neue Ära elektronischer Angebote für die Bürgerinnen und Bürger. Möglich wurde das durch die Teilnahme am Projekt »Modellkommune E -Government« des […] weiterlesen …
[…] Yoga-Schule Gütersloh mit Ulrich Rosen bietet jetzt neue Kurse an. Die »Beginner Class« findet dienstags von 20. 30 bis 22 Uhr statt, die »Relax Class« donnerstags von 19 bis 20. 30 Uhr und die »Open Class« donnerstags von 20. 30 bis 22 Uhr. Veranstaltungsraum ist der Gymnastikraum der AOK an der Barkeystraße 19, die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer können kostenlos im Parkhaus am Theater parken. »Der von mir unterrichtete Yoga ist authentisch und ›real‹ – es ist kein moderner […] weiterlesen …
[…] Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft Gütersloh wählten auf ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag, 14. AUgust, im Flussbett-Hotel, Gütersloh, einen neuen Vorstand. Der amtierende Vorstand mit Peter Kalley, Vorsitzender, die beiden Stellvertreter Norbert Bohlmann und Hiltrud Wulle wurden im Amt bestätigt. Die Kassenführung verbleibt in den bewährten Händen von Hiltrud Wulle. Zum erweiterten Vorstand wurden gewählt: Dr. Wilhelm Ahlert, Frau Barbara Brand, Dietmar Grimmer, Hans- Joachim […] weiterlesen …
[…] Firma Brockbals und die »Pro Wirtschaft GT« laden am Dienstag, 25. August, zur Veranstaltung »Energy2use« aus der Transferreihe »Innovations. Kreis. GT 2015« ein. Ab 19 Uhr beginnt dann die erste After-Work-Werkstattparty bei Brockbals. Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Energiewende. Um eine verlässliche und nachhaltige Ressourcenoptimierung umsetzen zu können, müssen Handwerker und betriebsinterne Haustechniker mit qualifizierten Energie-Ingenieuren […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Gastronomie-Szene bekommt Verstärkung: Am Dienstag, 15. September, eröffnet das »Fritz« in der Stadthalle. Das Restaurant verbindet traditionelle, regionale Speisen mit neuen Rezepten und einem ansprechenden Ambiente. Betreiber ist das Label Gastico-Catering der Viveno Group GmbH, das bereits mehrere etablierte Unternehmen, unter anderem in Gütersloh und Bielefeld, mit hochwertigem Catering-Service versorgt. Ländlich, stilvoll, frisch: Das »Fritz« verspricht, der Stadthalle […] weiterlesen …
[…] (fhb). Als jüngste Preisträgerin hat FH-Studentin Katja Skoppek (25) nun den NRW-Staatspreis des Kunsthandwerks »Manu Factum« verliehen bekommen. Die Preisübergabe durch Wirtschaftsminister Garrelt Duin fand im Rahmen der Eröffnungsfeier der Landesausstellung im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt. Der Preis ist nach Angaben der Veranstalter der bedeutendste und, mit insgesamt 60. 000 Euro in sechs Kategorien, höchstdotierte Preis im Kunsthandwerk in Deutschland. Bereits zum 27. Mal wurde […] weiterlesen …
[…] zum Schutz der Kinder, um möglichst spätere Komplikationen zu vermeiden, ist ein wichtiger Punkt unserer Arbeit. Dies ist auch das zentrale Anliegen unseres neuen Familiencafés«, sagt Diplompsychologin und Geschäftsführerin Bettina Flohr, die sich seit 18 Jahren für das Wohl und die Rechte von Kindern in Gütersloh einsetzt. Das Familiencafé »Kinderleicht« ist ein offener Treff für Mütter, Väter und Großeltern mit Babys und Kleinkindern. Diplompädagogin Brigitte Ahrens und ihr Team aus […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ob als Erzieher, Verwaltungsfachleute oder Sozialarbeiter: Die 59 jungen Menschen, die jetzt ihre Ausbildung oder ihr Praktikum bei der Stadt Gütersloh beginnen, erwartet eine qualifizierte Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgaben und guten Zukunftsperspektiven. Die meisten Ausbildungen bei der Stadt Gütersloh werden im Sozial- und Erziehungsdienst absolviert: Allein 20 Berufseinsteiger beginnen ihr Anerkennungsjahr für den Beruf des Erziehers. Weitere 20 junge Menschen besuchen die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Die Kinder- und Jugendförderung in der Stadt Gütersloh ist grundsätzlichen offen für allen Jungen und Mädchen, ungeachtet ihrer Ethnie, Religion oder eventuellen Einschränkungen. Im Zeitalter der Inklusion ist das Zusammensein von Kindern mit und ohne Handicap allerdings längst nicht so weit, wie von der Stadtverwaltung gewünscht. Als eines von landesweit sechs Modellprojekten startete die Jugendförderung der Stadt Gütersloh darum im Jahr 2013 mit dem auf zwei Jahre angelegten »Projekt […] weiterlesen …
[…] (gpr) Mehr Lust als Last ist die Devise, wenn die Garten- und Landschaftsarchitektin Tanja Minardo gute Ratschläge dazu gibt, was man bei der Planung und Anlage eines Gartens beachten sollte, damit er einem nicht im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf wächst. Ihren Vortrag unter dem Titel »Gärten pflegeleicht gestalten« kann man am Dienstag, 15. September, um 19 Uhr in der Volkshochschule Gütersloh, Hohenzollernstraße 43, in der Reihe »Lebendige Gärten« erleben. Geboren und aufgewachsen im […] weiterlesen …
[…] Anfang August ist Gütersloh um ein gastronomisches Angebot reicher: Im ehemaligen Restaurant »Schiffchen« an der Eickhoffstraße 1 betreibt Claudia Gellner ihr neues Flammkuchenrestaurant. Das »La Flamme« bietet neben raffinierten Salaten eine Auswahl von 46 verschiedenen Flammkuchen, die in elsässischer Tradition in acht Stücke geteilt auf dem Holzbrett serviert werden. Wenn vor mehr als 100 Jahren die Bauern im Elsass Backtag hatten, testeten sie die Temperatur des Steinofens mit Hilfe dünner […] weiterlesen …