[…] Familientradition hat das Menschenbild Reinhard Mohns geprägt. Auf den Grundwerten Menschlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit basiert sein Engagement für Partnerschaft und Kontinuität im Unternehmen und für die Reformfähigkeit der Gesellschaft. Der erfahrene Unternehmer Reinhard Mohn erkannte in den 70er Jahren, daß die Politik nicht transparent genug, die Demokratie nicht lebendig genug war. Dass in den staatlichen und kommunalen Organisationen mehr Wert auf »ordnungsgemäßes« Handeln gelegt […] weiterlesen …
[…] konnte man sogar als erwachsener Besucher neidisch werden: Spannende Spielgeräte auf dem Außengelände, in freundlichen, bunten Tönen hergerichtete Räume und noch viel mehr Platz im Innern – und als neue Attraktion ein toller »Turtlebus«, ein großer Rollwagen mit Platz für sechs Kinder. Mit diesen Vorzügen kann seit kurzem die Kindertagesstätte Villa Sonnenschein am Ortsrand Güterslohs aufwarten. Nach der Fertigstellung des Umbaus sowie eines Erweiterungsbaus für U3-Kinder richtete die Kita am […] weiterlesen …
[…] ist ein sehr persönliches und einzigartiges Geschenk, das die Stadt Gütersloh zum 30-jährigen Städtepartnerschafts-Jubiläum von ihrer britischen Partnerstadt Broxtowe bekommen hat. Der Künstler David Powell, der in Broxtowe ein Restaurant besitzt, hat für die Dalkestadt ein Schaukelpferd geschnitzt, das er jetzt im Rahmen der europäischen Kulturwoche im Hotel Appelbaum präsentierte. Dort servierte er den Gästen auch ein Dreigang-Menü. Beim Empfang zum Städtepartnerschafts-Jubiläum im […] weiterlesen …
[…] Sie sind praktisch, witzig und heiß begehrt: Die Taschen mit dem Stadtplan von Gütersloh. Kaum hatte eine Gütersloher Tageszeitung vor einer Woche ein Foto zur Städtepartnerschaft Gütersloh-Rshew veröffentlicht, auf dem die Tasche zu sehen war, setzte der Run beim Stadtmarketing ein: »Als die ersten telefonischen Anfragen hereinkamen, war klar: Die Tasche muss her!« Und eine knappe Woche später ist sie eingetroffen. Der Gütersloher Stadtplan auf dem Umschlag macht sie zu einem echten Hingucker […] weiterlesen …
[…] sechs bis acht Gruppen mit 150 bis 200 Menschen kommen jährlich zu Besuch aus der englischen Partnerstadt Broxtowe nach Gütersloh. 20 Gütersloher Gruppierungen und Vereine haben in den vergangenen Jahren in regelmäßigem Kontakt zu Broxtowe gestanden. Zahlen, die zeigen, dass es besonders die Begegnungen der Bürger von Gütersloh und Broxtowe sind, die die Partnerschaft seit nunmehr 30 Jahren mit Leben füllen. Im Rahmen der Gütersloher Kulturwoche im Oktober soll dieses Jubiläum gebührend […] weiterlesen …
[…] die GWE Wärme- und Energietechnik GmbH auf ihr erstes Energieforum im Februar 2013 ausschließlich positives Feedback erhalten hat, stand für das Unternehmen aus Gütersloh schnell fest, dass es in diesem Jahr eine zweite Auflage der Veranstaltung geben würde. Am Donnerstag, 27. Februar, ist es nun so weit: Im Parkhotel Gütersloh richtet sich das Unternehmen ab 9. 30 Uhr wieder mit zahlreichen wissenswerten Vorträgen zum großen Themenspektrum der Wärme- und Energietechnik vor allem an […] weiterlesen …
[…] Samstag, 13. November, wird bei Markötter von 10 bis 17 Uhr die 50-jährige Partnerschaft mit Peugeot gefeiert. Unter dem Motto »Das wird ein Fest für alle!« ist eine Jubiläumsfeier für die ganze Familie geplant. Es gibt ein tolles Kinderprogramm mit dem internationalen Kinderzentrum Feldstraße, das GOP-Glücksrad mit vielen Gewinnen, einen großen Fitnessparcours vom Fitnesscenter Ampano, Kaffee und Kuchen, einen Imbiss- und Getränkewagen, portugiesische Weine und vieles mehr …Als Highlight kann […] weiterlesen …
[…] Tische im »Bellini« waren bereits gedeckt, und der Duft von frischen Waffeln machte Appetit auf den gemeinsamen Nachmittagskaffee. Auf Einladung des Parkhotels waren Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Am Bachschemm wieder einmal zu Besuch in der Nachbarschaft – und sie genossen nicht nur die leckeren Waffeln, sie erfuhren auch viel Wissenswertes über die Stadt Gütersloh von der Stadtführerin Barbara Best und dem »Gütersloher Fuhrmann« Guido Stöckmann. Schon seit vielen Jahren […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Gastronomie-Szene bekommt Verstärkung: Am Dienstag, 15. September, eröffnet das »Fritz« in der Stadthalle. Das Restaurant verbindet traditionelle, regionale Speisen mit neuen Rezepten und einem ansprechenden Ambiente. Betreiber ist das Label Gastico-Catering der Viveno Group GmbH, das bereits mehrere etablierte Unternehmen, unter anderem in Gütersloh und Bielefeld, mit hochwertigem Catering-Service versorgt. Ländlich, stilvoll, frisch: Das »Fritz« verspricht, der Stadthalle […] weiterlesen …
[…] symbolische Übergabe eines Ford Mustang an das Präsidium des 1. FC Köln fand an diesem Samstag wenige Minuten vor Anpfiff des ersten FC-Heimspiels im »RheinEnergieStadion« statt. Insgesamt stellen die Kölner Ford-Werke im Rahmen ihres Fahrzeug-Sponsorings zunächst für das Präsidium des 1. FC Köln drei Ford Mustang zur Verfügung. Neben den Spielern und dem Präsidium erhalten auch Trainer und das Management Ford Fahrzeuge – darunter unter anderem die Modelle Ford Fiesta, B-MAX, Focus, C-MAX […] weiterlesen …
[…] Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Wertkreis Gütersloh freuen sich dank einer großzügigen Spende des lokalen Veranstalters Gerry Weber Management und Event auf das von ihr veranstaltete Konzert mit Nena am kommenden Samstag, 29. August 2015, ab 19 Uhr im Gerry-Weber-Stadtion in Halle, Westfalen. »Mit dieser Spende wollen wir ein Dankeschön und ein Zeichen der Anerkennung für die engagierte Arbeit der Mitarbeitenden des Wertkreises setzen«, so Ralf Weber, »denn deren Engagement mit und für […] weiterlesen …
[…] Informationen, mehr Interaktion für Sportfans und eine für Smartphone und Tablet optimierte Optik: Die Medienfabrik Gütersloh hat die offizielle Website der deutschen Olympioniken unter www. deutsche-olympiamannschaft. de bereits ein Jahr vor den Spielen in Rio de Janeiro durch einen umfassenden Relaunch olympiareif gemacht. Die von der Medienfabrik im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) überarbeitete Website bietet neben Sportarten- und Athletenprofilen nun unter anderem einen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Seit Mitte April lebt und arbeitet Nicolas Behra aus der französischen Partnerstadt Châteauroux in Gütersloh. Und das gefällt ihm so gut, dass er seinen Aufenthalt verlängern möchte. Der war ursprünglich bis zum 11. September geplant, ebenso wie die Unterkunft bei seiner jetzigen Gastfamilie. Für die Zeit danach sucht der 25-Jährige daher Gastfamilien, die ihn bis zum 11. Dezember oder auch nur für einige Wochen bei sich aufnehmen möchten. Beim Praktikum in der Online-Redaktion der […] weiterlesen …
[…] seiner diesjährigen Klausurtagung am 29. August 2015 hielt der Seniorenbeirat Rückblick auf die Zusammenarbeit mit den Fraktionen und der Verwaltung. Auch wenn nicht alle Vorstellungen und Anträge umgesetzt wurden, begrüßt der Seniorenbeirat, dass die Anregungen bezüglich der Beschilderung markanter Plätze unserer Stadt wie beispielsweise Toiletten nun in die Tat umgesetzt werden sollen. Auch künftig wird der Seniorenbeirat eigene Vorstellungen entwickeln und dem Rat unterbreiten. Er ist nun […] weiterlesen …
[…] neue Restaurant »Fritz« in der Stadthalle verbindet traditionelle, regionale Speisen mit frischen Rezepten und einem ansprechenden Ambiente. Betreiber ist das Label »Gastico Catering« der Viveno Group, das bereits mehrere etablierte Unternehmen, unter anderem in Gütersloh und Bielefeld, mit einem hochwertigem Catering-Service versorgt. »Fritz« ist die Abkürzung für Friedrich – in Anlehnung an die Adresse des Restaurants an der Friedrichstraße. Mit dem jungen, dynamischen Kürzel steht der Name […] weiterlesen …
[…] wahres genossenschaftliches Urgestein geht in diesen Tagen in den Ruhestand: Bernhard Grünebaum, langjähriger Pressesprecher der Volksbank Bielefeld-Gütersloh, hat sich für seinen Ruhestand viel vorgenommen: mehr Zeit für Campingurlaube, Gartenarbeit, Nordic Walking und Familie. Am Dienstag ist der 65-jährige Volksbanker nach 38 Dienstjahren bei der Volksbank Bielefeld-Gütersloh in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Verabschiedung fand jedoch etwas verspätet statt, denn sein Abschied ist […] weiterlesen …
[…] Keilbart-Mattusch ist seit über 25 Jahren in der Kosmetik tätig. Jetzt wurden sie und ihr Team für die 20-jährige Partnerschaft mit Hildegard Braukmann ausgezeichnet – das gesamte Team verfügt über eine fundierte Ausbildung, alle Damen haben sehr viel Berufserfahrung. Anlässlich des Partnerschaftsjubiläums gibt es am Freitag, 27. November, von 9 bis 20 Uhr einen Aktionstag, an dem auf alle Produkte 20 Prozent Rabatt gewährt werden (allerdings nicht auf reduzierte Produkte). Im Vordergrund der […] weiterlesen …
[…] Der diesjährige Reinhard-Mohn-Preis geht an Prof. Klaus Schwab, den Gründer und Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums. Mit der Preisvergabe würdigt die Bertelsmann-Stiftung dessen Engagement für verantwortungsvolles Unternehmertum. Klaus Schwab wird den mit 200. 000 Euro dotierten Preis am 16. Juni in Gütersloh entgegennehmen. Klaus Schwab habe als einer der Ersten erkannt, dass Unternehmen angesichts der Globalisierung und einer zunehmend vernetzten Welt eine besondere ökonomische und […] weiterlesen …
[…] (gpr). Der Schüleraustausch zwischen dem Städtischen Gymnasium und der englischen Partnerstadt Broxtowe hat eine lange Tradition und wird von beiden Seiten vorbildlich gepflegt. Auch jetzt machten sich fast 50 jugendliche Schüler mit ihren Lehrern auf den Weg, um ihre deutsche Partnerstadt kennen zu lernen oder auch zum wiederholten Male zu besuchen. Neben einem Ausflug nach Lübeck, Travemünde und Hamburg, stand auch ein Besuch im Rathaus auf dem Programm der insgesamt zehntägigen Reise […] weiterlesen …
[…] zum vierten Geburtstag erscheint das Karrierenetzwerk Careerloft in neuem Design, bietet Studierenden individuelle Unterstützung bei der eigenen Karriereplanung und schafft für Unternehmen eine richtungsweisende Lösung für ihre Talentsuche. Mit Careerloft werden einzelne Kontaktpunkte mit Studierenden in langfristige Beziehungen überführt. Mittlerweile verzeichnet Careerloft 56. 000 Mitglieder. Ab sofort begleitet Careerloft Studierende noch persönlicher vom Studienbeginn bis zum […] weiterlesen …
[…] (LBS). Ralf Peitzmeier (50) blickt in diesen Tagen auf ein heutzutage nicht mehr alltägliches Betriebs-jubiläum zurück: Am 1. Juli 1991 begann seine Karriere bei der LBS. Seitdem ist er Überzeugungstäter in Sachen Immobilien und Finanzierung und dazu seit 2003 in seinem Wohnort Rheda Wiedenbrück LBS Gebietsleiter mit zwei Kunden-Centern. Mittlerweile betreut Peitzmeier mit 25 Mitarbeiter und zwei Azubis den ganzen Kreis Gütersloh mit Standorten in Rheda Wiedenbrück und Gütersloh. Er hat in […] weiterlesen …
[…] Die Partnerschaft zwischen dem zur Wertkreis Gütersloh gGmbH gehörenden Kiebitzhof und dem renommierten ATP-Rasentennisturnier »Gerry Weber Open« in HalleWestfalen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten. Mit den finanziellen Engagements der Familien Weber und Hardieck, den Unternehmensgründern des Modekonzerns Gerry Weber International AG, wurde 1995 der Spatenstich für eine Halle für therapeutisches Reiten auf dem Kiebitzhof-Gelände vorgenommen. Prominentester Gast war damals der […] weiterlesen …
[…] seines 50. Betriebsjubiläums spendet des Unternehmen Zander Bustouristik den stolzen Betrag von 5. 000 Euro an wertkreis Gütersloh. Die Spende soll in barrierefreie Kommunikationsinstrumente investiert werden. Die Familie Zander traf sich jetzt mit Geschäftsführer Michael Buschsieweke, um das vorgezogene Weihnachtsgeschenk zu übergeben. In diesem Jahr feierte der Transportdienstleister Zander Bustouristik sein 50. Jubiläum. Dabei zählt wertkreis Gütersloh zu den ersten Kunden des […] weiterlesen …
[…] Kooperationspartner LIONS Förderverein Gütersloh Teutoburger Wald, die Reinhard-Mohn-Stiftung, der Kirchenkreis Gütersloh und das Schulamt des Kreises Gütersloh finanzieren auch in Zukunft Trainer sowie die Fortbildung von Eltern für das Projekt »Soziales Lernen« an den Grundschulen im Gebiet des Kirchenkreises Gütersloh. »Aufgrund der positiven Entwicklung ist ab sofort auch das Schulamt Kooperationspartner des Projekts«, erklärt Arndt Geist, Schulrat im Kreis Gütersloh. Seit 2014 kooperieren […] weiterlesen …
[…] Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Im Rahmen dieser Partnerschaft lobte sie bereits zum zehnten Mal den Sportabzeichen-Wettbewerb aus und zeichnete besondere sportliche Leistungen durch herausragendes Engagement aus. Bis Anfang des Jahres konnten sportlich aktive Schulen, Vereine oder auch Firmenteams am Wettbewerb teilnehmen und sich somit die […] weiterlesen …