[…] und Alaaf: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein […] weiterlesen …
[…] besinnliche Beleuchtung und die aktuelle Songauswahl der Radiosender verraten es: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der kältesten und dunkelsten Zeit des Jahres ist Sicherheit auf den Straßen besonders wichtig. Außerdem bringt 2020 auch wieder einige Änderungen im Straßenverkehrsrecht. TÜV Nord Gütersloh verrät, wie man gefahrlos ins neue Jahr rutscht. Neuigkeiten ab 2020Mit dem Jahreswechsel kommen auch in der Straßenverkehrsordnung (StVO) Veränderungen auf Verkehrsteilnehmer zu. Stephan […] weiterlesen …
[…] und Alaaf: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3 Promille ein […] weiterlesen …
[…] dem Motto »Handwerkspolitischer Dialog« waren die Bundestags- und Landtagsabgeordneten aus Ostwestfalen-Lippe zu einem Treffen mit der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld eingeladen. Bei dem Gespräch dabei war der heimische Landtagsabgeordnete Raphael Tigges aus Gütersloh. Eingeladen auf den »Campus Handwerk« in Bielefeld hatten Handwerkskammer-Präsident Peter Eul und die Geschäftsführung der Handwerkskammer. Im Mittelpunkt des Austauschs standen die derzeit relevanten Themen für das OWL-Handwerk […] weiterlesen …
[…] Dienstagabend haben zwei Mitarbeiter des Kreises Gütersloh den Verkehr auf der Harsewinkeler Straße (B 513) zwischen Harsewinkel und Greffen in beiden Fahrtrichtungen überwacht. »Auch wenn zurzeit insgesamt deutlich weniger Fahrzeuge auf den Straßen im Kreis unterwegs sind, stellen wir zunehmend einzelne, sehr hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen fest«, erklärt Bernhard Riepe, Leiter des Sachgebiets Verkehrslenkung beim Kreis. Die beiden traurigen »Top-Scorer« am Dienstag waren ein Audi A 8 in […] weiterlesen …
[…] Abteilung Straßenverkehr des Kreises Gütersloh führte an Karfreitag Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit von 9 bis 17 Uhr durch. In Rheda-Wiedenbrück, Langenberg und Harsewinkel gab es 422 Verstöße. Dabei erhielten 360 Verkehrsteilnehmer ein Verwarngeld und 62 erwartet ein Bußgeldverfahren. »Trotz Coronakrise ist die Geschwindigkeitsüberwachung wichtig. Gerade an so beliebten Tagen wie dem Karfreitag«, erklärt Bernhard Riepe, Leiter des Sachgebiets Verkehrslenkung des Kreises. Am schnellsten […] weiterlesen …
[…] (ots) Das Oberlandesgericht Naumburg hat das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Halle im VW-Dieselgate 2. 0 zu Recht aufgehoben und im Sinne des geschädigten Verbrauchers entschieden. Es ist das erste Urteil eines Oberlandesgerichts zum VW-Skandalmotor EA288 mit vier Zylindern und der Abgasnorm Euro 6. Wenn irgendjemand ernsthaft behaupten wollte, Klagen im Abgasskandal gegen die Volkswagen AG um den Vierzylinder-Dieselmotor EA288 (Dieselgate 2. 0) seien für geschädigte Verbraucher nicht […] weiterlesen …
[…] (Westfalen) (MK) Am Montag, 21. Juni 2021, führte der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh in Halle an der Bielefelder Straße eine gezielte Verkehrskontrolle durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Führen von Fahrzeugen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. In der Zeit von 7 bis 13 Uhr wurden insgesamt 43 Fahrzeugführer und deren Fahrzeuge überprüft. Bei zwei der überprüften Autofahrer fiel ein Drogenvortest positiv aus und ihnen wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Die […] weiterlesen …
[…] 30. Juni 2021 feiert Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere seines batterieelektrischen eActros für den schweren Verteilerverkehr. Mit dem ersten elektrischen Serien-Lkw mit Stern läutet Mercedes-Benz Trucks eine neue Ära ein. »Wir müssen anerkennen, dass Transport ein Teil des Problems ist, wenn es um den Klimawandel geht. Gleichzeitig können und werden wir Teil der Lösung sein. Den Anfang macht unser Mercedes-Benz ›eActros‹ – der erste elektrische Serien-Lkw mit Stern, der über eine halbe […] weiterlesen …
[…] (ots) Am dritten Juli-Wochenende brauchen Autofahrer auf Deutschlands Autobahnen ganz besonders viel Geduld. Die Fernstraßen in Richtung Sommerurlaub sind jetzt häufig überlastet. Unter den Reisenden sind viele Urlauber aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Mitte der Niederlande, wo jetzt die Ferien beginnen. Aus dem Norden der Niederlande und aus Frankreich rollt die zweite, aus Nordrhein-Westfalen die dritte Reisewelle. In neun deutschen Bundesländern und den meisten […] weiterlesen …
[…] (ots) Das landespolitische Magazin »Zur Sache Baden-Württemberg!« live am 22. Juli 2021 um 21. 15 Uhr im SWR-Fernsehen Baden-Württemberg, Moderation: Cecilia Knodt. Das Video zeigt eine kurze Vorschau auf die Sendung. Verwüstete Landstriche, zahlreiche Tote, Verletzte und Vermisste, Schäden in Milliardenhöhe. Während die Menschen mit den Folgen der jüngsten Hochwasserkatastrophe kämpfen, streiten sich Experten und Politiker, ob der Katastrophenschutz versagt hat. Weitgehend Einigkeit herrscht […] weiterlesen …
[…] Die Liebe zu Oldtimern kann viele Facetten haben: vom klassischen Design über die Pflege eines Kulturguts oder das authentische Fahrgefühl bis hin zur ursprünglichen Fahrzeugtechnik. Doch bei Letzterem scheiden sich heute die Geister: Darf man einem Klassiker den Motor entnehmen und durch einen Elektroantrieb ersetzen? Mittels einer Umrüstung kann das laute Röhren eines alten Zylinders durch das leise Summen eines E-Motors ersetzt und dem geliebten Oldie neues Leben eingehaucht werden. Stephan […] weiterlesen …
[…] Kreis Gütersloh (FK) Am Dienstag, 10. August 2021, 9. 30 Uhr bis 17. 30 Uhr, führte der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh kreisweite Geschwindigkeitskontrollen mit Radar- und Lasergeräten im Rahmen eines Sondereinsatzes durch. Leider mussten die Polizeibeamten hierbei zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Bei den Geschwindigkeitsmessungen waren 427 Fahrzeugführer zu schnell. 394 Fahrer müssen ein Verwarnungsgeld bezahlen und gegen 33 Verkehrsteilnehmer wird ein Bußgeldverfahren […] weiterlesen …
[…] Lahr (ots) Nackenschlag für die VW AG im Abgasskandal um den Dieselmotor EA288: Das Oberlandesgericht Nürnberg will seine Rechtsprechung korrigieren und künftig das sogenannte Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung einstufen. In einem Hinweisbeschluss vom 2. August 2021 bekräftigte der Senat, dass das Fahrzeug somit mangelhaft ist (Aktenzeichen 12 U 4671/19). Damit steht einer Verurteilung von VW nichts mehr im Wege. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer stellt der Beschluss einen […] weiterlesen …
[…] Lahr (ots) Sensation am Landgericht Stade im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler. Erstmals muss ein Händler nach Urteil vom 17. August 2021 für ein Wohnmobil eine Kaufpreis-Minderung herausrücken. Für die zweite Kammer manipuliert der Motor des Wohnmobils P 700 Essentiel von Pilote die Abgasreinigung (Aktenzeichen 2 O 175/21). Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte generell die Minderung, die kleiner Schadensersatz genannt wird, erst am 6. Juli 2021 für rechtens erklärt (Aktenzeichen VI ZR 40/20) […] weiterlesen …
[…] Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Auch Iveco ist in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Mosbach am 16. August 2021 Klage gegen FCA […] weiterlesen …
[…] Rheda-Wiedenbrück (MK) Am Montag, 23. August 2021, führte der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh in Rheda-Wiedenbrück am Nordring eine gezielte Verkehrskontrolle durch. Der Fokus der Beamten lag dabei auf dem Führen von Fahrzeugen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. In der Zeit von 7 bis 13 Uhr überprüften die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten insgesamt 62 Fahrzeugführer und deren Fahrzeuge. Bei mehreren Fahrzeugführern stellten die Beamten Auffälligkeiten fest, die auf einen […] weiterlesen …
[…] Mit Beschluss vom 26. August 2021 (1 L 480/21) hat die 1Erste Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen entschieden, dass die Bundespolizei zu Recht die Einstellung eines Bewerbers ablehnen darf, wenn sie Zweifel an dessen charakterlicher Eignung hat. Der Bewerber hatte bereits im März 2021 eine Einstellungszusage für September 2021 erhalten. Im Nachgang hierzu fielen der Bundespolizei diverse Aktivitäten in sozialen Netzwerken auf, die Anlass gaben, an der charakterlichen Eignung zu zweifeln. So […] weiterlesen …
[…] Der Wirecard-Skandal und Leaks wie Panama Papers führen deutlich vor Augen: Das weltweite Finanz-Netzwerk ist enorm verzweigt. Im Haus Neuland bekommen Interessierte nun die Möglichkeit, der »Spur des Geldes« nachzugehen. Wo liegen Schwächen des Systems? Wer sind die Akteure und helfenden Hände?Im Seminar »Die Spur des Geldes – von Banken, Politik und schmutzigem Geld« von Montag bis Freitag, 4. bis 8. Oktober 2021, werfen die Teilnehmenden mit dem Referenten Prof. Dr. Wolfgang Saggau sowie […] weiterlesen …
[…] Am Sonntag, 12. September 2021, findet von 10 bis 18 Uhr zum zweiten Mal der Apfelmarkt auf dem Hof Große Wächter statt. Es dreht sich alles um das Lieblingsobst der Deutschen. Etwa 25 Kilo Äpfel isst jeder Deutsche im Jahr durchschnittlich von dem vielfältig einsetzbaren Obst. Wie vielfältig das Obst wirklich ist, will der Hof auf dem Apfelmarkt zeigen. Neben Apfelkuchen, Reibekuchen mit Apfelmus, Apfelsaft, Apfelwein und Apfelchips können die Besucher auch eigene Äpfel mitbringen und sich von […] weiterlesen …
[…] Der Wirecard-Skandal und Leaks wie Panama Papers führen deutlich vor Augen: Das weltweite Finanz-Netzwerk ist enorm verzweigt. Im Haus Neuland bekommen Interessierte nun die Möglichkeit, der »Spur des Geldes« nachzugehen. Wo liegen Schwächen des Systems? Wer sind die Akteure und helfenden Hände?Im Seminar »Die Spur des Geldes – von Banken, Politik und schmutzigem Geld« von Montag bis Freitag, 4. bis 8. Oktober 2021, werfen die Teilnehmenden mit dem Referenten Prof. Dr. Wolfgang Saggau sowie […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (FK) Am Montag, 4. Oktober 2021, führte der Verkehrsdienst in Gütersloh an der Verler Straße gezielte Verkehrskontrollen durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Führen von Fahrzeugen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. In der Zeit von 7 bis 13 Uhr wurden insgesamt 53 Fahrzeugführerinnen und Führer, sowie deren Fahrzeuge überprüft. Bei mehreren Verkehrsteilnehmern wurden aufgrund drogentypische Auffälligkeiten Urintest durchgeführt. Bei zwei der überprüften Fahrer fiel der […] weiterlesen …
[…] (OTS) Die verbraucherfreundliche Wende im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG setzt sich unvermindert fort. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Ankündigung, seine bisherige daimlerfreundliche Rechtsprechung zu ändern, mit Urteil vom 15. September 2021 zementiert. Zum zweiten Mal hob das OLG ein klageabweisendes Urteil auf, rügte das Landgericht Frankfurt massiv für Verfahrensfehler und beurteilte den Einbau der Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung als vorsätzliche und sittenwidrige Schädigung […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (MK) Der Verkehrsdienst der Polizei Gütersloh führt im gesamten Kreisgebiet immer wieder Geschwindigkeitskontrollen zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden durch. So überprüften die Beamten am Dienstagabend, 12. Oktober 2021, auf der Dammstraße im Stadtgebiet Gütersloh in der Zeit von 19 bis 20 Uhr die Einhaltung der erlaubten 50 Kilometer pro Stunde innerhalb geschlossener Ortschaften. In dem Zeitraum mussten die Beamten zwei eklatante Geschwindigkeitsverstöße ahnden. Ein […] weiterlesen …
[…] Das sind die umweltfreundlichsten und sichersten Kreuzfahrtschiffe Hamburg (ots)Das Magazin »Stern« veröffentlicht zusammen mit »Scope ESG Analysis« zum ersten Mal ein Ranking der umweltfreundlichsten und sichersten Kreuzfahrtschiffe. Dabei geht es unter anderem darum, welchen Beitrag die Schiffe zur Erreichung der Klimaziele leisten. An der Spitze liegt die »Fridtjof Nansen«, ein Expeditionsschiff von Hurtigruten, das unter anderem mit Hybridtechnik ausgestattet ist. Punktgleich ist die erst […] weiterlesen …