[…] im Trend liegt die Materialkombination aus satiniertem Glas, Edelstahl und Samtlackfronten in Eisgrau. Für die Fronten wird ein Speziallack auf umweltfreundlicher Wasserlackbasis verwendet. Dieser Lack enthält Farbpigmente, die einen interessanten visuellen Effekt erzeugen. Wirkt die Oberfläche aus einigen Metern Entfernung noch unifarben, so schimmert sie aus der Nähe betrachtet mehrfarbig. Das Berühren der Fronten gerät durch die sanfte Haptik zu einem sinnlichen Erlebnis. Die breiten Rahmen […] weiterlesen …
[…] zum frühlingshaften Wetter haben wir uns aufgemacht und die Gütersloher Eisdielen besucht – immer auf der Suche nach dem ultimativen Leck-Erlebnis. Gefunden haben wir von Traditionellem bis zu modernen Trends eiskalte Genüsse für den Sommer … Arnaldo’s Eis-Pavillon Das bekannte »Glashaus« an der Herzebrocker Straße bietet sagenhafte 66 Eissorten, die täglich frisch zubereitet werden – außerdem »Peperino« (Espresso mit Pfeffer), lekkere Waffeln und Tiramisu. Inhaber Arnaldo ist seit 24 Jahren in […] weiterlesen …
[…] Schauerte vom Restaurant »Lindenkrug« in der Carl-Bertelsmann-Straße präsentiert zum Fest ein sensationelles Weihnachtsmenü zum Nachkochen … Zutaten für die Suppe 250 g geputzter Rosenkohl1/2 Liter Milch1/4 Liter SahneSalzPfefferMuskateine Prise Zucker2 Eigelb2 Forellenfilets Zutaten für die Rehkeule 1 Rehkeule entbeint, ca. 1,4 kg1 Zwiebel1/2 Möhre, ein kleines Stück Sellerie8 zerdrückte Wacholderbeeren1 Lorbeerblatt2 Pimentkörner1 Teelöffel Pfefferkörner1 Eßl. Tomatenmark1/2 Liter guter […] weiterlesen …
[…] für 45 Aprikosenringe250 g Mehl125 g gemahlene Mandeln100 g Puderzucker1 Packung Vanillinzucker160 g kalte Butter1 Ei200 g AprikosenkonfitüreMehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Butter in Flöckchen und Ei werden zu einem geschmeidigen Teig verknetet, der anschließend für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt wird. Anschließend wird der Backofen auf 170 Grad vorgeheizt. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf der Arbeitsplatte etwa vier Millimeter dick ausrollen und runde […] weiterlesen …
[…] Rezepte in Gütersloh, Puten Aus der Küche zieht ein Duft, der etwas besonderes sein muß. Außen braun und innen saftig, schmort da herzhaft und wahrhaftig, von der Natur das extra Gute, die Weihnachtspute. Weihnachtsputen haben ein herzhaftes und aromatisches Fleisch, bedingt durch die natürliche Haltungsform und die Fütterung mit eigenem Getreide – verkauft werden Puten, die wahrscheinlich erst in der Nacht vorher geschlachtet worden sind. Um die Frische bis zum Festtagsschmaus zu erhalten […] weiterlesen …
[…] Dirk van der Veen, Stürmerstar beim FCG 2000, Vibac Quach, Inhaber des Asia-Restaurants »Kawayan« und Hua Wang trafen sich zum Kochduell – daraus wurde ein Wok-Duell. Hua Wang zauberte in Minutenschnelle ein leckeres Gericht aus Hühnerfleisch mit verschiedenen Gemüsen, Dirk van der Veen kreierte im direkten Anschluss pikantes Schweinefleisch, ebenfalls mit frischem Gemüse. Beide Gerichte sind besonders für den Sommer zu empfehlen, sie sind sehr leicht und vitaminreich. Überhaupt geht die […] weiterlesen …
[…] Wein des Monats ist der 2009-er »Schiefer Riesling« von Van Volxem aus Wiltingen an der Saar. Dieter Strothenkes Verkostungsnotiz: »Helles Goldgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet frische Apfelnoten, weißer Pfirsich, Holunderblüte und zarter Schieferduft. Verführerisch am Gaumen mit mineralisch begleitetem Fruchtspiel, animierender Frische und ausgewogener delikater Säure mit feinrassigem Nachhall. Großes Terroir, herrlich mineralisch mit rassiger Präzision. Mit seinem moderaten […] weiterlesen …
[…] ist ein Schwerpunkt der Reformhäuser Sonnenau. Immer mehr Kunden legen Wert auf gesunde, hautverträgliche Kosmetikprodukte, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Kosmetik- und Körperpflegeprodukte aus dem Reformhaus werden aus wertvollen Pflanzenstoffen hergestellt. Sie wirken sanft und nachhaltig. Die Naturkosmetik stärkt den Körper von außen nach innen – »so natürlich wie möglich« lautet das Motto. Wir atmen durch sie, sie schützt uns, sie ist Ausdruck unseres Wohlbefindens und sie ist […] weiterlesen …
[…] Es gibt nicht viele echte Straßencafés in Gütsel. Eines davon ist das der Pizzeria Piazza an der Kahlertstraße, das bereits im vergangenen Jahr mit Gütsels wahrscheinlich breitester Markise, zahlreichen Blumenkübeln, geschmackvollem Mobiliar und einer Bepflanzung mit Rosen umgestaltet wurde. »Wir haben einiges investiert, um unseren Gästen im Sommer eine gemütliche Atmosphäre zu bieten«, berichtet Inhaber Shefket Pjeca. Inzwischen werden auch neue Gerichte wie eine leckere »Pizza Rucola«, Pizza […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Gastronomie-Szene bekommt Verstärkung: Am Dienstag, 15. September, eröffnet das »Fritz« in der Stadthalle. Das Restaurant verbindet traditionelle, regionale Speisen mit neuen Rezepten und einem ansprechenden Ambiente. Betreiber ist das Label Gastico-Catering der Viveno Group GmbH, das bereits mehrere etablierte Unternehmen, unter anderem in Gütersloh und Bielefeld, mit hochwertigem Catering-Service versorgt. Ländlich, stilvoll, frisch: Das »Fritz« verspricht, der Stadthalle […] weiterlesen …
[…] guten Geschmack aus dem Kreis Gütersloh dazugeben – zur »Bundes-Genuss-Karte«: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. »Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus dem Kreis Gütersloh – gern mit Raffinesse und individueller Note«, sagt Gaby Böhm von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Bielefeld-Herford hat für die Rezeptsammlung einen guten Grund: Die […] weiterlesen …
[…] (gpr) Schon mal einen Heilkräuter-Smoothie probiert? Vielleicht ist dieses Getränk der Einstieg für die Verwendung von Heilkräutern in der Küche. Im Rahmen der Reihe »Lebendige Gärten« stellt die Kräuterfrau Ulrike Sprick in einem Kochkurs eine komplette Speisefolge vor, wie man sie in einem Feinschmeckerrestaurant als Menü auf der Tageskarte fände. Der Kochkursam Mittwoch, 16. September, von 18 bis 21. 45Uhr findet in der Volkshochschule Gütersloh statt. Die meisten Heilkräuter findet man an […] weiterlesen …
[…] neue Restaurant »Fritz« in der Stadthalle verbindet traditionelle, regionale Speisen mit frischen Rezepten und einem ansprechenden Ambiente. Betreiber ist das Label »Gastico Catering« der Viveno Group, das bereits mehrere etablierte Unternehmen, unter anderem in Gütersloh und Bielefeld, mit einem hochwertigem Catering-Service versorgt. »Fritz« ist die Abkürzung für Friedrich – in Anlehnung an die Adresse des Restaurants an der Friedrichstraße. Mit dem jungen, dynamischen Kürzel steht der Name […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Beim Kräutergang muss man immer gut aufpassen und vor die Füße schauen, denn sonst steht man am Ende mitten im Gemüse«, sagt Ulrike Sprick eindringlich, bevor sie gemeinsam mit zehn Mädchen und Jungen über die Streuobstwiese am Hof Bethlehem streift. Ausgestattet mit Körbchen und kleinen Tüten sucht die Gruppe nach Wildgemüse und Kräutern, um gemeinsam eine leckere Suppe am Lagerfeuer zuzubereiten. »Es ist noch sehr früh im Jahr, deshalb müssen wir zuerst schauen, was hier auf der Wiese […] weiterlesen …
[…] (gpr) Schon mal eine wilde Suppe oder ein Dessert aus wilden Beeren probiert? Das könnte der Einstieg für die Verwendung von Heilkräutern in der Küche sein. Im Rahmen der Reihe »Lebendige Gärten« stellt die Kräuterfrau Ulrike Sprick in einem Kochkurs eine komplette Speisefolge vor, wie man sie in einem Feinschmeckerrestaurant als Menü auf der Tageskarte fände. Der Kochkurs am Donnerstag, 6. Oktober, von 18 bis 21. 45 Uhr findet in der Küche der Volkshochschule Gütersloh statt. Die meisten […] weiterlesen …
[…] Wolfram Halfar von »Emilio« mit seinen Töpfen und Kochlöffeln in die Kindergärten und Grundschulen kommt, staunen die Kinder nicht schlecht. Er schafft es, dass das sonst häufig nicht gern gegessene Gemüse einen ganz neuen Reiz bekommt, wenn es beispielsweise als Rohkostspieß mit Kräuter-Quark-Dip selbst zubereitet wird. Im Rahmen der Entdeckerwochen – Natur und Technik, Energie, Klima und Umwelt des Kreises Gütersloh wird an verschiedenen Grundschulen, Kindergärten und Kitas im Kreis […] weiterlesen …
[…] waschen, Gurken raspeln, Kartoffeln stampfen: »Ich kann kochen!« Die bundesweit größte Initiative für praktische Ernährungsbildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter hat Halt in der VHS Gütersloh gemacht. Eine Trainerin der Sarah Wiener Stiftung machte 14 pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus der Region einen Tag lang fit für das Arbeiten mit Kindern in der Küche und vermittelte, wie sich Mädchen und Jungen für ausgewogene Ernährung begeistern lassen. »Ich kann kochen!« möchte, dass […] weiterlesen …
[…] Wertkreis Gütersloh unterstützt Vesperkirche 2019 bei erstmaliger Abendvesper, Martin Luther Kirche, Puten, Eier, Landprodukte Die Vesperkirche Gütersloh weitet ihr Angebot aus: Bei ihrer 2. Auflage ab Ende Januar 2019 in der Martin Luther Kirche bietet sie neben den täglichen Mittagessen auch zwei Abendvespern an. Mit dem Wertkreis Gütersloh haben die Organisatoren dafür einen naheliegenden Partner gewonnen. An den beiden Donnerstagen 31. Januar und 7. Februar wird die Kirche um 18. 30 Uhr […] weiterlesen …
[…] Wirtschaftsforum für Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe, kurz Handelsforum OWL genannt, befasst sich seit vielen Jahren mit wichtigen Themen rund um den Handel, die auch branchenübergreifend von Interesse sind. Das Handelsforum OWL ist als renommierter Branchentreff weit über die Region hinaus bekannt. Einzelhändler, handelsnahe Dienstleister, Branchenpartner, Vertreter aus Industrie und Handwerk, Politiker, Stadtplaner und weitere Interessenten aus anderen Wirtschaftszweigen […] weiterlesen …
[…] leckeres Gericht ist nur dann etwas ganz Besonderes, wenn es mit viel Liebe zubereitet wird – und hierfür stehen wir mit unserem Namen. Wir bereiten all unsere Lecke- reien für Ihre kleine oder große Feier direkt vor Ihren Augen zu. Sie und Ihre Gäste sind sozusagen live dabei. Freuen Sie sich schon während der Zubereitung auf ein kulinarisches, vielseitiges und einmaliges Esserlebnis und genießen Sie die herrlichen Gerüche einer handgemachten Zubereitung mit frischen und ausgewählten Zutaten […] weiterlesen …
[…] Zu einer ebenso leckeren wie unterhaltsamen Reise »durch Sprache und Küche Ostwestfalens« laden während der dunklen Jahreszeit drei Restaurants aus der Region: Der Museumshof Senne, das Gasthaus Spieker in Hövelhof-Riege und das Restaurant Abrahams in der alten Kornbrennerei Rheda sind die Schauplätze der »Ostwestfälischen Spezialitäten« mit Matthias Borner. Dabei stellt der 45-Jährige die wichtigsten Vokabeln aus seinem Gütersloherisch-Sprachführer »Pölter, Plörre und Pinöckel« vor. In einer […] weiterlesen …
[…] den Erfolgen der Weihnachts-Crime-Night in der Weberei präsentieren am 19. Februar erneut Krimi-Autorinnen und Autoren aus der Region kriminellen Geschichten über den beliebten Gerstensaft. Zur Herstellung von Bier darf in Deutschland nur Malz, Hopfen, Wasser und Hefe verwendet werden. So ist es seit 1516 geregelt. Wenn der Abend aber so richtig toll werden soll, dann fehlen noch ein paar Zutaten und das Reinheitsgebot hat nichts dagegen. Für die spannende Lesung braucht man Malz, Hopfen […] weiterlesen …
[…] Die Pollensaison hat begonnen: Der milde Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen. Für Allergiker im Kreis Gütersloh brechen wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atembeschwerden. Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme. Lippen, Zunge und Mundschleimhaut kribbeln, röten sich und schwellen an. Die Symptome zeigen sich vor allem bei […] weiterlesen …
[…] (ots) Zwei informative und unterhaltsame Dokumentationen über Tricks und Täuschungen bei verschiedenen Lebensmitteln: Produktentwickler Sebastian Lege zeigt in »Die Tricks der Lebensmittelindustrie – Sandwich, falscher Döner, Zwiebelringe« am Dienstag, 11. Mai 2021, 20. 15 Uhr im ZDF, wie im Supermarkt, beim Hersteller und in der Dönerbude gestreckt, manipuliert und Kasse gemacht wird. Die zweite neue »Tricks der Lebensmittel«-Doku nimmt am Dienstag, 18. Mai 2021, 20. 15 Uhr im ZDF, in […] weiterlesen …
[…] Earth Day 2011 Wir alle tragen die Verantwortung dafür, unsere Erde zu schützen. Es sollte darum auch unser aller Anspruch sein – egal ob in Lebensmittelhandel oder -produktion, in Landwirtschaft Fischerei und Lieferkette, oder als Verbrauchende – die globalen Ressourcen der Welt zu schonen und sich für ihren Schutz zu engagieren. Denn: Jeder Bissen zählt. Das ist auch das diesjährige deutsche Thema des internationalen Earth Days 2021 am 22. April. Unter dem Motto „Restore our Earth“ steht an […] weiterlesen …