[…] Freude bei der Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh – eine Spende in Höhe von 444 Euro überbrachten jetzt Thomas Weltzel, Geschäftsführer der Lifestyle-Messe »My Way«, und Frank Heinkel von der Gerry-Weber-World in Halle/Westfalen, Mitausrichter der Messe. Sabine Dawabi, zuständige Projektleiterin bei der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, will die Spende für die Finanzierung des einzigen Schlaganfall-Kinderlotsen in Deutschland nutzen. Von Bremen aus berät und begleitet er […] weiterlesen …
[…] Serie »European Jazz Legends« mit ihren Konzerten bei »Jazz in Gütersloh« wird jetzt vom wichtigsten US-Jazz-Medium »Downbeat« als Tonträger-Kritik in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit hoch eingeschätzt. Im Mai-Heft des »Downbeat« wird die CD »Jazz now!« des Berliner Pianisten Alexander von Schlippenbach hoch gelobt. Sie entstand nach der Schilderung des ältesten Jazzmagazins der Welt im »glitzernden Opernhaus« von Gütersloh im deutschen Nordwesten. »Da setzt der »Downbeat« […] weiterlesen …
[…] ihrem neuen Sitz in Gütersloh bedankte sich die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe jetzt bei dem Bielefelder Künstler Antonio Ugia. Drei Jahre lang hatte er sich ehrenamtlich für die Aktion Kinder Schlaganfall-Hilfe eingesetzt. Auf Messen und Veranstaltungen in der Region betreute er Infostände und machte die Arbeit der Stiftung insbesondere über den Verkauf kleiner Schutzengel bekannt. Das Schutzengelchen ist ein kleiner Schmuckanhänger und Botschafter für das Thema kindlicher Schlaganfall […] weiterlesen …
[…] (kgp). Seine Bilder schlagen eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen. Sie sind nicht nur anzuschauen, sondern dürfen auch berührt werden. Antonio Ugia stellt seine farbenfrohen Bilder in einer ungewöhnlichen Umgebung aus: Seine Kunstwerke sind seit 2014 im Klinikum Gütersloh zu sehen. Dies wird nun fortgesetzt: Aufgrund der positiven Resonanz von Patienten und Besuchern wird die Ausstellung ab dem 1. März komplett neu strukturiert und dauerhaft im Vitrinen- und Eingangsbereich sowie im […] weiterlesen …
[…] Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Die Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Der renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia präsentiert abstrakte Kunst. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der aus Bielefeld stammende Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Bielefelder Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen […] weiterlesen …
[…] renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia stellt ab sofort seine Kunstwerke im Amadè Sieweke’s Restaurant in Gütersloh in der Sundernstraße 218 aus. Er freut sich sehr seine Kunstwerke in diesem stilvollen und dennoch ganz ungezwungenen Ambiente den Gästen des Amadè und allen Kunstinteressierten präsentieren zu können. In diesen großzügigen und hellen Räumlichkeiten hat der Künstler vor allem seine großen Leinwände ausgewählt, die hier voll zur Geltung kommen. »Natürlich habe ich die […] weiterlesen …
[…] (kgp). Seine Bilder schlagen eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen. Sie sind nicht nur anzuschauen, sondern dürfen auch berührt werden. Seine Kunst ist für Ihn ein Ausdruck seiner Gefühle: »Mit ihr habe ich die Freiheit mich über das Gegenständliche zu erheben, habe keine Grenzen oder Vorgaben. Die Abstraktionen und Farbkompostitionen meiner Werke reflektieren meine Emotionen und Eindrücke. Erfassbar werden sie erst durch das Zusammenspiel von Auge und Geist des Betrachtenden. « […] weiterlesen …
[…] renommierte Künstler Antonio Ugia präsentiert abstrakte Kunst zum Anfassen. Er hat den vergangenen Jahren in Köln und Bielefeld gelebt und ist jetzt wieder zurück in seine Heimat Schieder in Lippe gezogen. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen. Abstraktionen und Farbkombinationen reflektieren seine Emotionen. Erfassbar werden sie erst durch das Zusammenspiel von Auge […] weiterlesen …
[…] im Mai erwarten MagentaTV-Kunden wieder neue Highlights in der Megathek, genauer gesagt Fortsetzungen beliebter Serien. Los geht’s am 7. Mai mit der vierten Staffel von „Rocco Schiavone“, die erneut dem italienischen Ermittler bei seinen spannenden Fällen folgt. Die Handlung beruht auf einer Romanvorlage des Bestsellerautors Antonio Manzini (“Der Gefrierpunkt des Blutes“). Am 20. Mai folgt der erste Teil der zweiten Staffel von „Godfather of Harlem“. Die Serie erzählt die Geschichte des […] weiterlesen …
[…] Motto: Er schlägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen. Der renommierte Künstler Antonio Ugia startet im März 2021 ein neues ehrenamtliches Kunstprojekt, der Fokus liegt darin, die Kreativität der Bewohner im Sankt-Loyen-Stift anzuregen, neu zu entdecken und Kunstwerke selbst zu gestalten. Dabei werden die Bedürfnisse der Bewohner im Vordergrund stehen. Alles wird selbstverständlich unter den notwendigen Corona-Hygienevorschriften stattfinden. Ugia hat sich zunächst […] weiterlesen …
[…] Corona hat die Jubiläumsspielzeit »Zehn Jahre neues Theater Gütersloh« nahezu verunmöglicht. Stattdessen hat das Theater mit Youtube-Filmen ungewohntes Terrain betreten, um die künstlerische Produktion am Leben zu halten, weiterhin mit dem Publikum in Verbindung zu bleiben und Begegnung mit Darstellender Kunst zu verwirklichen. Auf dem Youtube-Kanal der »Kultur Räume« kann man diese Zeitzeugnisse weiterhin ansehen. Aber Theater ist ein Live-Medium. Auch wenn sich noch immer nicht sagen lässt […] weiterlesen …
[…] »Endlose Aussicht«, Schauspiel von Theresia Walser, Produktion: Kunstfest Weimar, Uraufführung Jona sitzt in ihrer Kabine vor ihrem Frühstücksei. Zehn Tage Rundreise Pazifik, Panamakanal, Karibik. Ihre Geschwister haben ihr diese Kreuzfahrt geschenkt. Nur dass die Reise längst vorbei ist und sie noch immer hier sitzt: 38 oder 40 Tage? Wobei sie nicht sicher ist, ob es bereits wieder Abend ist. Zum Ei ein Schlückchen Weißwein, da macht man nichts verkehrt. Schließlich verschwimmen die Zeitzonen […] weiterlesen …
[…] Organisationen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft haben sich zusammengeschlossen, um ein unmissverständliches Warnsignal gegen die mögliche Finanzierung der AFD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung zu senden. In einem »Manifest für die Zivilgesellschaft und die politische Bildung« fordern sie die Politik auf, noch vor der Bundestagswahl im Herbst zu handeln. In der Online-Pressekonferenz sprechen sie sich dafür aus, dass die Regierung noch in dieser Legislatur eine […] weiterlesen …
[…] (ots) Am morgigen Freitag findet der Internationale Tag gegen Menschenhandel statt. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Brand: »Der Internationale Tag gegen Menschenhandel macht auf die gravierenden Menschenrechtsverletzungen aufmerksam, die mit diesem Verbrechen einhergehen, und rückt die Schicksale der Opfer ins Licht der Öffentlichkeit. Der Kampf gegen Menschenhandel und gegen die brutale Ausbeutung der […] weiterlesen …
[…] Christian Menzel ist nicht so einfach zu beeindrucken. Als Rennfahrer feierte er zahlreiche Siege, unter anderem beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Für sein Kult-Format »Fast Lap« testet er regelmäßig die faszinierendsten Sportwagen-Modelle. Aber bei der Alfa Romeo Giulia GTAm kommt auch Menzel ins Schwärmen. »Ich bin am Nürburgring aufgewachsen, ich habe die heute historische Alfa Romeo Giulia GTAm bei Tourenwagen-Rennen auf der Nordschleife erlebt. Ich verbinde das Kürzel […] weiterlesen …
[…] Mainz (ots) Derzeit finden in Mirow in Mecklenburg-Vorpommern die Dreharbeiten für den Spielfilm »Alaska« statt, eine Kino-Koproduktion der ZDF-Redaktion »Das kleine Fernsehspiel«. »Alaska« ist der zweite Langfilm von Autor und Regisseur Max Gleschinski. Sein Drehbuch war im Juni 2021 für den Deutschen Drehbuchpreis nominiert. Neben Christina Große in der Hauptrolle spielen Pegah Ferydoni, Karsten Antonio Mielke, Milena Dreißig und andere. Nach dem Tod ihres pflegebedürftigen Vaters findet die […] weiterlesen …
[…] Baden-Baden (ots) Im Lola-Rennen: Die vom SWR koproduzierten Filme »Ich bin dein Mensch«, »Curveball« und »Und morgen die ganze Welt« sind beim Deutschen Filmpreis 2021 in der Kategorie Bester Spielfilm nominiert. Nominiert sind außerdem für »Ich bin dein Mensch«-Regisseurin Maria Schrader, die Drehbuchautoren Maria Schrader und Jan Schomburg, Hauptdarstellerin Maren Eggert und Hauptdarsteller Dan Stevens, die Drehbuchautoren Oliver Keidel und Johannes Naber sowie Thorsten Merten in der […] weiterlesen …
[…] Gote – WDR–Radiokoch: »Indisch ist auch regional« Veranstaltung verlegt vom 6. November 2020. Die Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Regionale Produkte sind in aller Munde und regionales Kochen ebenfalls. Deswegen muss man aber mit den Rezepten nicht nur zu Hause in Nordrhein-Westfalen bleiben, schließlich kann man ja mit Produkten aus der Region auch international kochen. Zwiebeln, Knoblauch und […] weiterlesen …
[…] Ying Li ist Erste Preisträgerin des Klavierwettbewerbs »Premio Internazionale Antonio Mormone« 2021. Franz Schuberts melodisch spritzige Ouvertüre D 591 war das erste Werk dieses Komponisten, das öffentlich erklang. Es wurde im »italienischen Stil« geschrieben, wie der Untertitel besagt, und verdankt seine Entstehung der Begeisterung, in die Rossini ganz Wien mit seinen Opern versetzt hatte. Auch Mozarts Klavierkonzert A-Dur KV 488 lebt von einprägsamen melodischen Einfällen. Ludwig van […] weiterlesen …
[…] Raimondo Rebeck sucht zusammen mit den jungen Tänzerinnen und Tänzern des nordrhein-westfälischen Juniorballetts die poetisch-spielerische Auseinandersetzung mit den physischen wie auch psychischen Aggregatzuständen der menschlichen Existenz und mit dem eigenen Körper im Kontext mit der ihn umgebenden Natur. »Die Zeit des strengen Lockdowns«, so Rebeck, »hat viele von uns zur Besinnung kommen lassen, wie selbstverständlich uns alles geworden ist. «»Die Vier Jahreszeiten« zur furiosen Musik von […] weiterlesen …
[…] Hamburg (ots) Die »World Press Photo«-Ausstellung 2021, die den besten Fotojournalismus des vergangenen Jahres zeigt, findet ab heute zum ersten Mal online auf stern. de statt. Bis zum 17. September 2021 werden dort die Siegerfotos in den acht Wettbewerbskategorien präsentiert, das sind insgesamt 54 Arbeiten von 45 preisgekrönten Fotografinnen und Fotografen aus 28 Ländern. Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Ausstellung dieses Mal nicht, wie in den Jahren davor, im Foyer des Gruner + […] weiterlesen …
[…] Die Alfa Romeo »Giulia GTA«, die im Mai letzten Jahres vorgestellt wurde, ist in jeder Hinsicht ein Sammlerfahrzeug. Die 500 nummerierten Exemplare sind inzwischen an Kunden in der ganzen Welt verkauft, darunter auch eine beträchtliche Anzahl nach China, Japan und Australien. Damit ist die Alfa Romeo »Giulia GTA« ein kommerzieller Erfolg auf internationaler Ebene. Das Projekt »Alfa Romeo Giulia GTA« ist eine Geschichte von echter Leidenschaft, ein Projekt mit einem starken emotionalen Element […] weiterlesen …
[…] Der Ölberg in Jerusalem ist eine Erhebung nordöstlich und östlich des Tempelberges und der Jerusalemer Altstadt. Vom Palästinakrieg 1948 bis zur Besetzung durch Israel im Sechstagekrieg war das Gebiet mit Ausnahme des noch zum Hügelzug gehörenden Skopusberges von Jordanien verwaltet. Der Name leitet sich vom ursprünglichen Bewuchs mit Ölbäumen ab. Die Hügelkette erreicht eine Höhe von 827 Metern, der eigentliche Ölberg mit der südlichen Himmelfahrtskuppe ist 809 Meter hoch und liegt damit 120 […] weiterlesen …
[…] München (ots)Alle sechs Episoden der »Amazon Original Serie« werden 2022 weltweit und exklusiv bei »Amazon Prime Video« zu sehen seinHochkarätiges Ensemble mit Aaron Hilmer, Jeanette Hain, Lena Urzendowsky, Noah Tinwa, Henning Flüsloh, Karsten Antonio Mielke, Stefan Konarske, Thea Ehre, Anne Haug, Lara Feith, Daniel Zillmann und Stephan Kampwirth und anderen »Amazon Studios« startet die Dreharbeiten für die sechsteilige High-End Serie »Luden«, die vom Aufstieg und Fall eines Zuhälter-Kartells […] weiterlesen …
[…] Rebb Fusion« im Farmhouse-Jazzclub Harsewinkel Die vier Musiker aus der Umgebung von Minden verstehen Fusion als eine Mischung aus den Bereichen Latin, Smooth-Jazz, und Funk. Die Kompositionen und Arrangements stammen größtenteils aus der Feder des Gitarristen Rudi Rebb, der in Jugoslawien eigentlich erst klassische Musik studierte. Sie klingen leicht und relaxed und liegen auf einem wunderbar groovigen Fundament. Angereichert wird das Programm durch Stücke von Stevie Wonder, The Crusaders […] weiterlesen …