[…] (gpr). In Gütersloh kennt sie fast jeder. Die Ferienspiele haben in den letzten 40 Jahren mit rund 180. 000 Teilnehmern viele Gütersloher Kinder in ihren Bann gezogen. Ob Ostern oder in den langen Sommerferien: Das vielfältige Angebot sorgte immer für Abwechslung, Spannung, neue Freundschaften und Erlebnisse. In diesem Jahr feiern die Ferienspiele mit der Miele-Stiftung ihr 40jähriges Jubiläum und natürlich gibt es dazu auch schon in den Osterferien wieder ein tolles Programmangebot für […] weiterlesen …
[…] sechs Prozent der Deutschen möchten ihre letzte Lebensphase im Krankenhaus verbringen. Für ein würdevolles Sterben zu Hause müsste jedoch die ambulante palliative Versorgung weiter ausgebaut werden. Denn noch stirbt fast jeder zweite ältere Mensch in Deutschland in einer Klinik. Das geht aus dem aktuellen Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann-Stiftung hervor, der die Versorgungsleistungen für Menschen während der letzten Lebensphase untersucht hat. Wie ein schwerkranker oder alter Mensch […] weiterlesen …
[…] Generationen lang hat das Haus in der Hohenzollernstraße Geschichte geschrieben: Eröffnet wurde es 1846 als Café Viertmann, später hieß es Café Ridder, in den 1970er Jahren wurde daraus das Stadt-Café. Eines aber ist das geschichtsträchtige Haus immer geblieben: ein Familienunternehmen. Der Vater der aktuellen Inhaberin Tanja Kathöfer, Walter Müller, sagt zur Begründung der Namenswechsel: »Immer haben die Mädels weitergemacht. « Tanja Kathöfer hat nun entschieden, dass definitiv Schluss sein […] weiterlesen …
[…] (gpr). «Radfahren ist aktiver Klimaschutz und die Möglichkeit, der »Stadtradelstar« für Gütersloh zu sein, spornt dazu an, das Radfahren noch mehr zu nutzen«, sagt die erste Beigeordnete Christine Lang. »Ich fahre immer gerne mit dem Fahrrad, besonders in der Freizeit«, so Lang. Es sei aber eine Herausforderung, in dem gesamten Aktionszeitraum des Stadtradelns für insgesamt drei Wochen vom 8. bis zum 28. Mai auf das Auto zu verzichten, alles müsse genau geplant und organisiert werden. - Denn […] weiterlesen …
[…] (gpr). Weit weg vom Trubel und der Hektik der Stadt liegt ein Bauernhof in mitten einer ländlichen Idylle. Doch an diesem Nachmittag ist richtig was los: Zwölf Kinder aus ganz Gütersloh verbringen im Rahmen der Sommerferienspiele einige Stunden zwischen Hühnern, Schafen und ganz viel Natur. Der Hof Roggenkamp in Blankenhagen bietet dafür den perfekten Ort. Hier gibt es eine große Wiese mit Schafen, einem Hühnerstall und Hofhund, aber auch jede Menge blühende Pflanzen. Der Bauernhofbesuch gehört […] weiterlesen …
[…] und Wanderfreunde aufgepasst: Die pro Wirtschaft GT GmbH bietet in Zusammenarbeit mit den 13 Städten und Gemeinden des Kreises Gütersloh die Broschüre »Ziehen Sie doch mal wieder Kreise« an und präsentiert darin 13 thematische Wander- und Radwanderrouten durch den Kreis Gütersloh. Die angebotenen Routen sind so facettenreich wie der Kreis selbst: mal hügelig, manche auch etwas steiler, andere eher idyllisch und natürlich bequem zu radeln. Für ein sorgenfreies Radelvergnügen sorgt eine […] weiterlesen …
[…] (ots) - Urlaub in der Heimat liegt weiter voll im Trend: Das zeigt der ADAC Reise-Monitor 2017, eine repräsentative Umfrage unter ADAC-Mitgliedern, die 2017 eine mindestens fünftägige Reise planen. Denn: Deutschland ist bei den Befragten aus fast allen Bundesländern der unangefochtene Spitzenreiter unter den Urlaubszielen. Nur die Bayern möchten ihren Haupturlaub lieber südlich der Alpen verbringen – sie zieht es mehrheitlich nach Italien. Am beliebtesten ist die Heimat bei den Sachsen: Ganze […] weiterlesen …
[…] Gäste des Paulinchen Cafés, ein Angebot der Betreuungszentrale der Kolping-Pflegedienste Gütersloh, unternahmen ihren zweiten Halbtagesausflug ins Historische Museum Bielefeld. Dort besuchten sie das Museumsangebot »Feste feiern – Erinnerungen an Alltag und Geselligkeit« und entdeckten bei einem kurzen Besuch der barrierefreien Dauerausstellung zahlreiche Gegenstände von früher. »Kaffeemühle, Silberhochzeitsteller, alte Wohnküche und Holzschuhe sorgten heute für jede Menge Gesprächsstoff. Dass […] weiterlesen …
[…] Bürger- und Jugendhaus »Der Bahnhof«, das Jugendhaus Don Bosco, die Mobile Jugendarbeit Ostpreußenweg, die Falken sowie die Jugendtreffs »Scream«, Friedrichsdorf, Isselhorst und Kattenstroth bieten – gefördert von der Stadt – ein gemeinsames Sommerferien-Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche an. Das Besondere: Die Offenen Jugendeinrichtungen haben ihre Angebote so aufeinander abgestimmt und über die Sommerferien verteilt, dass in fünf von sechs Wochen ganz verschiedene Aktionen auf dem […] weiterlesen …
[…] auf Hochtouren – das ist Steffen Henssler. Mit seinen eigenen TV-Shows »Grill den Henssler« und »Schlag den Henssler«, seinen Restaurants (»Henssler Henssler«, »Ono – by Steffen Henssler«, »Ahoi by Steffen Henssler«), einer Kochschule (»Hensslers Küche«) sowie mittlerweile fünf Kochbüchern gibt er immer Vollgas. Bei Steffen Henssler wird es einfach nie langweilig. Doch wie wäre es wohl einmal privat bei ihm zu Gast zu sein? Einen Abend mit dem Hamburger-Jung zu verbringen, ihm beim Kochen zu […] weiterlesen …
[…] in diesem Jahr feiert Ulrike Sprick wieder ihr großes Gartenfest, diesmal relativ früh, schon am 6. Mai, in der Hoffnung, daß wir noch ein bißchen von der Apfelblüte sehen werden. »Da wir Gartenfreunde unsere Offenen Gartenpforten schon im November planen, kann man nie so genau wissen, was die Natur zu den anvisierten Terminen so zu bieten hat. «»Ich kann euch aber schon verraten, was ich an diesem Gartentag für Euch zu bieten habe: ein gewohnt abwechslungsreiches Programm mit immer wieder […] weiterlesen …
[…] ersten Adventssonntag ist es wieder so weit: Dann feiert das Kursana Domizil Gütersloh seinen diesjährigen Adventsbasar und lädt gleichzeitig zu einem Tag der Offenen Tür ein. Besucher sind am 2. Dezember zwischen 15 und 18 Uhr herzlich eingeladen, entspannte Stunden bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung zu verbringen. Statt übervoller Einkaufsstraßen erwartet die Gäste im Foyer der Kursana Einrichtung ein stressfreies […] weiterlesen …
[…] ein paar schöne Stunden verbringen. « Das möchte Klara* beim 28. Weihnachtsfrühstück der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Gütersloh. Festlich geschmückt ist das »Haus der Begegnung« in der Kirchstraße, mit Sternen aus Transparentpapier, bunten Christbaumkugeln und einem viele Meter langen Buffet. Als der Kaffee in den Tassen dampft, stimmt der Posaunenchor Gütersloh-Stadtmitte ein altvertrautes Lied an: »Leise rieselt der Schnee«. Und alles ist gut. Für eine Weile. Denn viele der rund 90 Gäste […] weiterlesen …
[…] zum siebten Mal veranstaltet der MSC-Mastholte am 7. Juli 2019 sein alljähriges Oldtimertreffen auf dem Gelände der Firma Röhr an der Dammstraße in 33397 Rietberg-Mastholte. Das Treffen trifft jedes Jahr auf gute Ressonanz und wird hoffentlich auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Alle Besitzer von PKWs und Motorrädern ab 30 Jahren und Traktoren ab 40 Jahren sind herzlich eingeladen ihre »Blechschätze« ab 10 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände zu präsentieren. Die schönsten Fahrzeuge […] weiterlesen …
[…] Rückzugsorte, offene Kommunikationsflächen: Wenn am 29. und 30. Juni zum Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen 170 Häuser, Projekte und Parks ihre Türen öffnen, können Interessierte auch einen Blick auf die Arbeitswelt von morgen werfen. In Gütersloh zeigt das international tätige IT-Beratungsunternehmen Reply passend zum diesjährigen Motto »Räume prägen«, wie kreative Bürogestaltung den Mitarbeitern vor Ort dabei hilft, im Alltag kreativer zu sein. Entwickelt wurde die mehr als 3. 000 […] weiterlesen …
[…] Posaunenchor Stadtmitte und der Bläserchor der Erlöserkirche haben zum ersten Mal einen gemeinsamen Ausflug gemacht. Zusammen mit Familienangehörigen machten sich insgesamt 38 Teilnehmer auf, um einen Tag rund um die Porta Westfalica zu verbringen. Der Besuch in der Eisenerzgrube »Wohlverwahrt« in Kleinenbremen war nicht nur für die jungen Nachwuchsbläser sehr lehrreich. Auch die Erwachsenen bekamen anschaulich erläutert und vorgeführt, wie hart die Arbeit unter Tage in Kälte und völliger […] weiterlesen …
[…] alle, die Gütersloh mit einem Wohnmobil besuchen möchten, gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle zum Parken und Übernachten in der Stadt. Im Auftrag der Stadt Gütersloh haben die Stadtwerke Gütersloh in direkter Nähe zum Freizeitbad »Welle« am Stadtring Sundern sechs Wohnmobilstellplätze errichtet. In nur dreimonatiger Bauzeit ist eine attraktive Stellmöglichkeit entstanden, die es so in der Stadt kein zweites Mal gibt: Zentral gelegen und mit der notwendigen Versorgungs- und Sanitärstruktur […] weiterlesen …
[…] Herbst lädt mit seiner frühen Dämmerung zu gemütlichen Stunden auf der Couch ein. Viele verbringen den frühen Abend aber nicht zu Hause, sondern müssen länger arbeiten oder nutzen den Feierabend zum Einkaufen. Um die Abwesenheit der Bewohner und den Schutz der Dunkelheit wissen auch Einbrecher. Initiativen wie der Tag des Einbruchschutzes, der dieses Jahr am 27. Oktober stattfand, machen auf Präventionsmaßnahmen und staatliche Förderungen für Sicherheitstechnik aufmerksam. Das hat Erfolg: Die […] weiterlesen …
[…] Geld für 4. 170 Bauarbeiter im Kreis Gütersloh gefordertVolle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 4. 170 Bauarbeiter im Kreis Gütersloh profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur Baustelle […] weiterlesen …
[…] Die Diakonie Gütersloh bietet unter den eingeschränkten Bedingungen alle Beratungsleistungen telefonisch an. »Auch und gerade in der aktuellen Situation, die oft von großer Sorge und Unsicherheit geprägt ist, bleiben wir an Ihrer Seite«, betont Benjamin Varnholt, Geschäftsbereichsleitung Beratung. »Unsere Kolleginnen und Kollegen in den verschiedenen Arbeitsbereichen unterstützen auch, wenn es außer den fachspezifischen Themen um aktuelle Sorgen, Nöte und Ängste geht. Wir möchten Ihnen […] weiterlesen …
[…] Allein zu Hause – Kontaktsperre und Quarantäne sind besonders für Kinder in diesen Tagen der Corona-Krise ein echter Härtetest. In den eigenen vier Wänden ohne persönlichen Kontakt zu Freunden, Schule und Verein, fällt ihnen schnell die Decke auf den Kopf. Das muss nicht sein. Die AOK NordWest bietet Grundschülerinnen und Grundschülern im Kreis Gütersloh ab sofort täglich ein Bewegungsprogramm für zu Hause an und stellt ihr Fitness-Training »Henriettas bewegte Schule« auf dem YouTube-Kanal […] weiterlesen …
[…] des 25. UNESCO-Welttag des Buches am 23. April, nimmt Bertelsmann diesen Tag abermals zum Anlass, die 56 Kindertagesstätten und Kindergärten in Gütersloh mit einer Bücherspende von insgesamt 560 Büchern zu unterstützen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Bücherpakete erst versendet, sobald alle Kindergärten und Kindertagesstätten in Gütersloh wieder geöffnet sind. Jeder Kindergarten erhält dann ein Bücherpaket mit zehn verschiedenen Büchern, unter anderem mit dem erfolgreichen […] weiterlesen …
[…] Blumen und Bäume verraten es: Der Frühling ist da. Höchste Zeit, das Fahrzeug für die warme Jahreszeit fit zu machen und sich auch gedanklich auf die veränderten Bedingungen einzustellen. Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh, gibt in drei Teilen Tipps zu Reifen, den unterschätzten Tücken des Frühlings und den verschiedenen Rechten und Pflichten der Radfahrer. Teil drei: Auch auf dem Fahrrad sicher durch den FrühlingIn Einklang mit den wärmeren Temperaturen und den ersten […] weiterlesen …
[…] die Auswirkungen der Coronakrise verbringen die Bürgerinnen und Bürger mehr Zeit zu Hause. Soziale Kontakte sind eingeschränkt und wer von Kurzarbeit betroffen ist, hat zusätzlich noch finanzielle Sorgen. Doch was wenn die eigenen vier Wände zu eng werden und die Zufriedenheit sinkt? In einigen Fällen steigt die Konfliktbereitschaft. Im Extremfall eskaliert diese in häuslicher Gewalt. Ein neuer Flyer des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh gibt betroffenen Mädchen und […] weiterlesen …
[…] Während vielerorts noch immer über Home Office und mobile Arbeit diskutiert wird, ist der heimische Schreibtisch für viele Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh bereits fester Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Schon Mitte März 2020 wechselte knapp die Hälfte der Mitarbeiter, von denen die meisten in sogenannten »systemrelevanten« Berufen arbeiten, in die mobile Arbeit. Etwa 220 Mitarbeiter haben die Möglichkeit, ihre Tätigkeit von Zuhause auszuüben. Aktuell […] weiterlesen …