Gütsel Webcard, Kunstvermittlung & Öffentlichkeitsarbeit
Foto: Museumböckstiegel, Ausschnitt, CC BY SA, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen
Das Museum Peter August Böckstiegel bei Werther (2021) und das Geburtshaus des Künstlers
2014 bewilligte der Kreis Gütersloh 2 Millionen Euro als finanzielle Grundlage für den Bau eines Museums auf dem Grundstück des Künstlerhauses in der Schloßstraße 109/111 in Werther Arrode. Durch private Spenden aus dem Kreis Gütersloh und dem weiteren Westfalen konnte die ursprünglich geplante Museumsfläche verdoppelt werden. Der Museumsbau wurde von habermanndeckerarchitekten aus Lemgo entworfen, während die Planergruppe Ober die Gestaltung der Außenflächen übernahm.
Der erste Spatenstich erfolgte am 7. April 2016, und am 3. März 2017 fand das Richtfest statt. Das Gebäude, ein Kubus, der mit Muschelkalkplatten verkleidet und mit Einschnitten versehen ist, wurde im März 2018 fertiggestellt. Danach wurden die Außenarbeiten durchgeführt, darunter die Gestaltung einer Streuobstwiese vor dem Museum, eines »grünen Klassenzimmers« und von Sitzgelegenheiten. Am 31. August 2018 nahm das Museum Peter August Böckstiegel seinen Ausstellungsbetrieb auf. Das Museum befindet sich auf der Wiese vor dem Künstlerhaus und ist das ganze Jahr über geöffnet. Es präsentiert jährlich 3 Sonderausstellungen zur »klassischen« Moderne. Seit 2012 ist David Riedel der künstlerische Leiter des Museums.
Museum Peter August BöckstiegelSocial Media Links
Änderung für Museum Peter August Böckstiegel vorschlagen
Externer Inhalt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Sternebewertungen sind Bewertungen der Kommentare durch den Kommentator selbst, sie beziehen sich nicht auf das Unternehmen oder die Institution. Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Museum Peter August Böckstiegel: Druck ohne Druck mit Louis Bernoth, 25. April 2025
Unter dem Motto »Druck ohne Druck« findet im #Museum #Peter #August #Böckstiegel ein Workshop statt. Eingeladen sind Menschen, die die künstlerische Technik des Drucks entdecken möchten. 1.089 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »The Art of Yoga and Wine«, 11. April 2025
Du möchtest nach Feierabend zur Ruhe kommen und einen Abend in entspannter Atmosphäre im Museum verbringen? 33.557 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Mitmachführung für Groß und Klein, 13. April 2025
Das #Museum #Peter #August #Böckstiegel öffnet seine Türen für eine ganz besondere Mitmachführung, die speziell für #Kinder ab 3 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen konzipiert ist. 15.725 Views
Werke junger Künstler im Museum Peter August Böckstiegel, 26. März bis 6. April 2025
»Welche Farbe hat denn der Bart des Bauern auf dem Bild?« Kunstvermittlerin Klaudia Defort Meya steht vor dem Künstlerhaus in Werther #Arrode und zeigt auf das Mosaik des Bauern Sussiek neben dem Deelentor. 392.881 Views
Zusammenarbeit von »Fam. o. S.« – Familien ohne Sorgen in Werther und Museum Peter August Böckstiegel
Kreative Vormittage im #Museum #Peter #August #Böckstiegel ermöglicht jetzt eine neue Zusammenarbeit von Museum und Kreisfamilienzentrum und Landesfamilienzentrum »Fam. o. S.« in #Werther. 4.515 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Artists Talk mit Veit Mette und Mika Springer, 27. März 2025
»Was hat sich der Künstler dabei gedacht?« Das Museum Peter August Böckstiegel bietet in einem Artists Talk am Donnerstag, 27. März 2025, die Möglichkeit, diese Frage direkt an zwei Fotografen zu richten, die an der aktuellen Ausstellung »Von Arrode in die Welt – dem Fotografen Vincent Böckstiegel zum 100.« beteiligt sind. 98.509 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Vergissmeinnicht« Führung, 30. März 2025
Angebot für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und ihre pflegenden Angehörigen und Zugehörigen, mit Tatjana Klinger Roggenhofer. 26.098 Views
Führung entlang des Böckstiegel Pfades mit Karola Eisenblätter und Udo Lange, 23. März 2025
Eine geführte #Wanderung mit #Kunstgenuss bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel am Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 13.30 Uhr an. 8.804 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Verweile doch, Du bist so schön …« oder die etwas andere Deutschstunde – ein literarisch musikalischer Abend, 21. März 2025
In Kooperation mit Heidemann Finanz – mit Benni Gerlach (Cello) und Jürgen Stegmann (Schauspiel). 8.923 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Dialogische Führung, 19. März 2025
Mit Katharina Bosse, Professorin #HSBI, Fachbereich #Gestaltung, und David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums 11.197 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Offene Druckwerkstatt mit Louis Bernoth und Karola Eisenblätter, 15. März 2025
Am 15. März 2025 findet seit 2019 jährlich der »Tag der Druckkunst« statt – und das #Museum #Peter #August #Böckstiegel lädt von 14 bis 17 Uhr im Rahmen einer offenen Druckwerkstatt dazu ein, Hochdruckverfahren und Tiefdruckverfahren auszuprobieren. 10.213 Views
Museum Peter August Böckstiegel: vom Foto zur Zeichnung – Kreative Wege zum Porträt mit Hannah Göhler, 14. März 2025
Wer sich immer schon gefragt hat, wie man Menschen mit #Stift oder #Pinsel porträtiert, kann bei einem #Workshop im #Museum #Peter #August #Böckstiegel am Freitag, 14. März 2025, von 18 bis 20 Uhr, erste Erfahrungen sammeln. 8.054 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Artists Talk mit Emil Dietrich und Vanessa Fengler, 13. März 2025
Künstler im Gespräch erleben und sie zu ihrer #Kunst befragen – diese Möglichkeit bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel am Donnerstag, 13. März 2025, von 18 bis 19.30 Uhr, mit einem »Artists Talk«. 21.943 Views
»Bei Anruf Kultur« gewinnt mit dem Museum Peter August Böckstiegel einen neuen Partner
Mit dem #Museum #Peter #August #Böckstiegel schließt sich ein weiteres Museum dem Angebot »„Bei Anruf #Kultur« an, um Menschen unabhängig von einer Behinderung, ihrem Wohnort oder ihrer Mobilität den Zugang zu Kultur zu ermöglichen. 23.007 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Dialogische Führung mit Emanuel Raab, Professor HSBI. Fachbereich Gestaltung, und David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums, 12. März 2025
Auch zur aktuellen #Ausstellung »Von Arrode in die Welt – dem Fotografen Vincent #Böckstiegel zum 100.« bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel wieder dialogische Führungen. 29.701 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Mitmachführung für Groß und Klein, 9. März 2025
Das Museum Peter August Böckstiegel öffnet seine Türen für eine ganz besondere Mitmachführung, die speziell für Kinder ab 3 Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen konzipiert ist. 15.189 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Ülker Örnek startet als neue Pächterin im Bistro & Café Vincent
Das Bistro & Café Vincent im Museum Peter August Böckstiegel startet unter neuer Leitung in eine genussvolle Zukunft: Ülker Örnek, bekannt als Betreiberin der Bielefelder Kaffeewerft, übernimmt ab März 2025 das Museumscafé und lädt am Samstag, 1. März 2025, von 12 bis 18 Uhr zu einem besonderen Eröffnungstag ein. 3.945 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Informationsveranstaltung für Kitas und Schulen, 19. und 20. Februar 2025
Das Museum Peter August Böckstiegel lädt Spielgruppenmitarbeiter, Kitamitarbeiter, OGS Mitarbeiter, Lehrer sowie Interessierte aus anderen Bildungseinrichten zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. 3.055 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Vincent lädt ein – Geburtstagsfrühstück und Kunstgenuss, 16. Februar 2025
#Vincent #Böckstiegel wäre am 12. Februar 2025 100 Jahre alt geworden – das feiern wir mit einem #Geburtstagsfrühstück im #Bistro & #Café #Vincent – wahlweise auch vegetarisch oder vegan. 75.684 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Ausstellungswechsel
Ab dem 27. Januar 2025, beginnt im Museum Peter August Böckstiegel eine 2,5 wöchige Umbauphase, in der die Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion« abgebaut und die neue Ausstellung »Von Arrode in die Welt – dem Fotografen Vincent Böckstiegel zum 100.« aufgebaut wird. 2.439 Views
Museum Peter August Böckstiegel: neue Pächterin im Museumscafé »Vincent«
Leidenschaft für Kaffee und feines Gebäck lebt. 3.342 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Junge Kunst« Nummer 46, Asger Jorn
Die Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord – #Expressionismus und #Abstraktion« mit rund 70 Werken des dänischen Malers, Grafikers und Bildhauers ist noch bis zum 26. Januar 2025 im Museum Peter August Böckstiegel zu sehen. 2.200 Views
Museum Peter August Böckstiegel: ein Abend zum Genießen – Valentinstags Spezial in Kooperation mit dem Bistro und Café Vincent, 14. Februar 2025
Wir beginnen den Abend mit einer Auswahl an #Fingerfood und einem #Mocktail zur Begrüßung, bevor wir bei einer einstündigen Führung die Ausstellung »Von Arrode in die Welt – dem Fotografen Vincent Böckstiegel zum 100.« kennenlernen. Im Anschluss folgt der kulinarische Ausklang in bester Gesellschaft. 19.567 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Kuratorenführung, 26. Januar 2025
David Riedel, künstlerischer Leiter im Museum Peter August Böckstiegel, führt am letzten Tag der Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion« ein letztes durch die Schau und gibt einen Einblick in die Konzeption der Ausstellung sowie die Biografie des Künstlers. 11.414 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Abschiedsfrühstück mit Asger Jorn, 26. Januar 2025
Erlebt den letzten Tag der Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. #Expressionismus und #Abstraktion« mit einem genussvollen Auftakt: einem Etageren #Frühstück im #Bistro und #Café #Vincent – wahlweise auch vegetarisch oder #vegan. 11.349 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Druck ohne Druck mit Louis Bernoth, 24. Januar 2025
In diesem Workshop für Erwachsene (18 bis 40 Jahre) werden eigene Druckgrafiken erstellt, die keine Vorkenntnisse voraussetzen. 9.525 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Führung mal anders, mit Karola Eisenblätter, 19. Januar 2025
Entdecken Sie die Welt des Künstlers Asger Jorn: Wer war dieser Däne? Was ist das Besondere an seinen Arbeiten? 14.060 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Kuratorenführung, 15. Januar 2025
David Riedel, künstlerischer Leiter im Museum Peter August Böckstiegel, gibt in der Kuratorenführung einen Einblick in die Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion«. 14.958 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Abstrakt am Abend«, 16. Januar 2025
Mit Hannah Göhler. Der dänische Maler Asger Jorn variierte mit seiner #Kunst zwischen figurativer und abstrakter #Malerei und erschuf dabei eine Welt von grotesken Sagengestalten und Fabelwesen. 13.619 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Mitmachführung für Groß und Klein, 12. Januar 2025
Am Sonntag, 12. Januar 2025, können Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson an der Mitmachführung für Groß und Klein teilnehmen. 9.209 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Dialogische Führung, 10. Januar 2025
Mit David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums, und Dr. Katharina Henkel, Leiterin der Internationalen Tage Ingelheim. 13.380 Views
Weihnachtspause 2024 im Museum Peter August Böckstiegel
Das #Museum #Peter #August #Böckstiegel sowie das Bistro & Café »Vincent« machen von Montag, 23. Dezember 2024, bis einschließlich Donnerstag, 2. Januar 2025, eine Weihnachtspause. 44.957 Views
Familiensonntag im Museum Peter August Böckstiegel, 5. Januar 2025
In einer Kurzführung lernen #Kinder ab 5 Jahren gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern, der Tante oder dem Onkel das #Museum oder das #Künstlerhaus kennen. 212.220 Views
Bedeutende Schenkung für das Museum Peter August Böckstiegel – Sammler Professor Hermann Josef Bunte erwirbt 2 »Böckstiegel Röhren« für Werther
Passend zu #Weihnachten hat das #Museum #Peter #August #Böckstiegel ein kostbares Geschenk erhalten, genauer gesagt, eine Schenkung zweier außergewöhnlicher Unikate von Peter August Böckstiegel. 13.636 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Mitmachführung für Groß und Klein, 15. Dezember 2024
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, können #Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson an der Mitmachführung für Groß und Klein teilnehmen. 102.496 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Advent bei Böckstiegels, 6. Dezember 2024
In der Adventszeit wird es festlich im Künstlerhaus: Die Räume werden mit #Weihnachtsschmuck aus dem Familienbesitz der Böckstiegels stimmungsvoll dekoriert und erinnern daran, dass das Weihnachtsfest in #Arrode von ganz besonderer Bedeutung war. In der Sammlung finden wir Stücke aus dem #Erzgebirge und auch einige Sterne, die der Künstler mit seinen Kindern Sonja und Vincent selbst gestaltet hat. Wir beenden den Abend mit einer Suppe und einem Getränk im #Bistro und #Café »Vincent«. 96.500 Views
Museum Peter August Böckstiegel, Familiensonntag, 1. Dezember 2024
In einer Kurzführung lernen #Kinder ab 5 Jahren gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern, der Tante oder dem Onkel das Museum oder das #Künstlerhaus kennen. 57.404 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Advent bei Böckstiegels, 1. Dezember 2024
In der Adventszeit wird es festlich im #Künstlerhaus: Die Räume werden mit #Weihnachtsschmuck aus dem Familienbesitz der Böckstiegels stimmungsvoll dekoriert und erinnern daran, dass das Weihnachtsfest in #Arrode von ganz besonderer Bedeutung war. 48.321 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum«, Zusatztermin mit Klaudia Defort Meya, 30. November 2024
Der mit# Strohsternen, Kerzen und Kugeln reich geschmückte #Tannenbaum war der Mittelpunkt jedes Weihnachtsfests bei der Familie #Böckstiegel im #Künstlerhaus in #Arrode. 74.328 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Druck ohne Druck« mit Louis Bernoth, 29. November 2024
In diesem Workshop für Erwachsene (18 bis 40 Jahre) werden eigene Druckgrafiken erstellt, die keine Vorkenntnisse voraussetzen. 56.140 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Führung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit, 23. November 2024
Maria Ferreira Obenhaus, Kunstvermittlerin im Museum Peter #August #Böckstiegel, führt durch die aktuelle Sonderausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. #Expressionismus und #Abstraktion« und stellt dabei die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blindheit in den Mittelpunkt. 84.992 Views
Museum Peter August Böckstiegel: mit dem Gummiboot nach Amarillo, eine Hitparade der deutschen Fernwehschlager, Lesung mit Musik, 23. November 2024
Dr. Schlager und Marilyn Boadu Trio. 90.877 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »The Art of Yoga and Wine«, 22. November 2024
Du möchtest nach Feierabend zur Ruhe kommen und einen Abend in entspannter Atmosphäre im #Museum verbringen? 163.068 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Führung mal anders, 17. November 2024
Entdecken Sie die Welt des Künstlers Asger Jorn: Wer war dieser Däne? Was ist das Besondere an seinen Arbeiten? Ausgerüstet mit Bleistiften und Papier begeben wir uns in die Ausstellung, um mit eigenen Zeichnungen tiefer in die Werke Jorns einzutauchen. 13.957 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Mit Druck aufs Papier! 13. November 2024
Willkommen in der nordischen Sagenwelt: In diesem Workshop für Erwachsene tauchen wir in die expressionistischen Drucke von Asger Jorn ein und probieren uns selbst in einer klassischen Form des Hochdrucks. Mit einem Messer schneiden wir individuelle Motive in eine #Linolplatte und drucken diese anschließend auf Papier. 81.455 Views
Asger Jorn im Museum Peter August Böckstiegel: Ausstellungsbesuch und Einführung, 10. November 2024
In Kooperation mit der VHS Gütersloh. Die aktuelle Ausstellung des dänischen Malers, Grafikers und Bildhauers Asger Jorn (1914 bis 1973), der auch als Textilkünstler und Schmuckkünstler tätig war und ein großes schriftstellerisches Werk hinterlassen hat, zeigt rund 70 seiner Werke im Museum Peter August Böckstiegel. 60.435 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Kombiführung durch Sonderausstellung und Künstlerhaus, 10. November 2024
In Kooperation mit der VHS Ravensberg. Genießen Sie eine Führung durch die Sonderausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion« sowie durch das Künstlerhaus, in dem #Peter #August #Böckstiegel am 7. April 1889 geboren wurde und das in seinen Bildern zu einem seiner wichtigsten Motive werden sollte. 60.450 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Worte und Klänge, ein literarisch musikalischer Abend, 8. November 2024
Mit Wiebe Hamacher, Märchenerzählerin, und Jenny Meyer, Soloharfenistin. 71.983 Views
Museum Peter August Böckstiegel: ein Abend zum Genießen in Kooperation mit dem Bistro und Café Vincent, 20. November 2024
Dieser Abend lädt Sie ein, #Kunst und #Kulinarik zu verbinden: Wir beginnen den Abend mit einer Auswahl an #Fingerfood und einem #Mocktail zur Begrüßung, bevor wir bei einer einstündigen Führung die Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. #Expressionismus und #Abstraktion« kennenlernen. 65.651 Views
Museum Peter August Böckstiegel: dialogische Führung, 1. November 2024
Führung mit David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums, und Justus Beyerling, Universität Bonn. 10.568 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Schreibwerkstatt Asger Jorn, »Das Unbewusste bewusst machen«
Ausgehend von einzelnen Werken Asger Jorns sollen in der #Schreibwerkstatt an 3 aufeinanderfolgenden Terminen #Gedichte entstehen, die Unbewusstes bewusst machen und ebenso expressiv sind wie die Werke des dänischen Künstlers. 6.917 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Informationsveranstaltung für Kitas und Schulen, 30. und 31. Oktober 2024
Das #Museum #Peter #August #Böckstiegel lädt Spielgruppenmitarbeiter, Kitamitarbeiter, OGS Mitarbeiter, Lehrer sowie Interessierte aus anderen Bildungseinrichten zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein. 8.592 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Öffnungszeiten Allerheiligen, Freitag, 1. November 2024
Das #Museum #Peter #August #Böckstiegel hat an Allerheiligen, Freitag, 1. November 2024, von 12 bis 18 Uhr geöffnet. 72.108 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Familiensonntag, 3. November 2024
In einer Kurzführung lernen #Kinder ab 5 Jahren gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern, der Tante oder dem Onkel das #Museum oder das #Künstlerhaus kennen. 8.101 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Druck ohne Druck, 25. Oktober 2024
In diesem #Workshop für Erwachsene (18 bis 40 Jahre) tauchen wir gemeinsam in die Welt der #Druckkunst ein und erstellen eigene Druckgrafiken, die keine Vorkenntnisse voraussetzen. 12.083 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Schreibwerkstatt Asger Jorn, »Das Unbewusste bewusst machen«
Ausgehend von einzelnen Werken Asger Jorns sollen in der #Schreibwerkstatt an 3 aufeinanderfolgenden Terminen Gedichte entstehen, die #Unbewusstes bewusst machen und ebenso expressiv sind wie die Werke des dänischen Künstlers. 38.781 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Führung mal anders
Zur neuen Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. #Expressionismus und #Abstraktion« bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel ein neues kreatives Führungsformat für Erwachsene an. 18.942 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Mitmachführung für Groß und Klein
Zur neuen Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. #Expressionismus und #Abstraktion« bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel ein neues Führungsformat für #Kinder an. 18.714 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »The Art of Yoga and Wine«, 18. Oktober 2024
Du möchtest nach Feierabend zur Ruhe kommen und einen Abend in entspannter Atmosphäre im #Museum verbringen? 70.759 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Kuratorenführung, 9. Oktober 2024
David Riedel, künstlerischer Leiter im #Museum #Peter #August #Böckstiegel, gibt in der Kuratorenführung am Mittwoch, 9. Oktober 2024, von 18 bis 19 Uhr, einen Einblick in die Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. #Expressionismus und #Abstraktion«. 59.511 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Führung mal anders
Zur neuen Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion« bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel ein neues kreatives Führungsformat für Erwachsene an: »Führung mal anders«. 12.955 Views
Führung entlang des Böckstiegel Pfades, 6. Oktober 2024
Mit Karola Eisenblätter und Udo Lange. 60.908 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Öffnungszeiten Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2024
Das Museum Peter August Böckstiegel hat am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober 2024, von 12 bis 18 Uhr geöffnet. 24.603 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Mitmachführung für Groß und Klein
Zur neuen Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. #Expressionismus und #Abstraktion« bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel ein neues Führungsformat für #Kinder an: eine Mitmachführung für Groß und Klein für Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson – den (Groß-)Eltern, der Patentante oder dem Onkel. 12.018 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion«, 29. September 2024 bis 26. Januar 2025
Am Sonntag, 29. September 2024, eröffnet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel von 11 bis 13 Uhr die Ausstellung »Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion«. Nach einer inhaltlichen Einführung kann die neue Ausstellung bei freiem Eintritt und ohne Anmeldung besucht werden. 6.517.153 Views
Museum Peter August Böckstiegel: letzte Ausstellungswoche und Ausstellungswechsel
Am Montag, 9. September 2024, beginnt die letzte Woche der Ausstellung »Nolde/Böckstiegel. Ein #Dialog in #Grafik und Gemälden«. 13.219 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Dialogische Führung – ein Blick auf die Mutter, 12. September 2024
Mit Maria Ferreira Obenhaus, Kunstvermittlerin am Museum, und Jutta Mohaupt, Ehrenamtskoordinatorin am Museum. 24.370 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Herbstferienspiele 2024
Nach dem Erfolg der Sommerferienspiele können auch die Herbstferienspiele im Museum Peter August Böckstiegel aufgrund einer großzügigen privaten Spende kostenlos stattfinden. 22.846 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Sommer in Arrode – zum Feierabend ins Museum«, 6. September 2024
Am Freitag, 6. September 2024, bietet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel ein letztes Mal im Rahmen der Ausstellung »Nolde/Böckstiegel. Ein Dialog in #Grafik und Gemälden« die Möglichkeit für einen Besuch bis 21 Uhr. 27.705 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Eine beeindruckende Tiefe«. Radierung: eine Tiefdrucktechnik – Workshop für Erwachsene, 6. September 2024
Sowohl Peter August Böckstiegel als auch Emil Nolde verwendeten die Tiefdrucktechnik der Radierung. Einige der daraus hervorgegangenen Grafiken finden wir in der aktuellen Sonderausstellung und nutzen sie als Inspiration für eigene Werke. 27.658 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Asger Jorn. Den røde jord. Expressionismus und Abstraktion. 29. September 2024 bis 26. Januar 2025
Die Ausstellung des dänischen Malers, Grafikers und Bildhauers Asger Jorn (1914 bis 1973), der auch als Textil und Schmuckkünstler tätig war und ein großes schriftstellerisches Werk hinterlassen hat, zeigt rund 70 seiner Werke im Museum Peter August Böckstiegel. 7.441.006 Views
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen, besucht das Museum Peter August Böckstiegel
In der vergangenen Woche besuchte die nordrhein westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft das Museum Peter August Böckstiegel in Werther Arrode. Ministerin Brandes lobte das Museum als Musterbeispiel für Kulturangebote im ländlichen Raum und würdigte das Zusammenspiel von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern. 17.958 Views
Führung entlang des Böckstiegel Pfades mit Karola Eisenblätter und Udo Lange, 31. August 2024
Entlang der Schloßstraße von der Innenstadt Werthers über Arrode bis nach Deppendorf führt der 5 Kilometer lange #Böckstiegel #Pfad mit 17 Stationen, die im Schaffen des Künstlers eine wichtige Rolle spielten. 26.789 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Heute schneiden wir ein Bild« – Holzschnitt Workshop für Erwachsene, 23. August 2024
Von der jeweiligen heimatlichen Umgebung angeregt, fertigten sowohl Peter August #Böckstiegel als auch Emil Nolde expressive Holzschnitte an – #Nolde in Seebüll nahe der #Nordsee und Böckstiegel in Arrode/Werther. 29.514 Views
Sommer in Arrode – zum Feierabend ins #Museum #Peter #August #Böckstiegel, 16. August 2024
Am Freitag, 16. August 2024, bietet das Museum Peter August Böckstiegel wieder die Möglichkeit für einen Besuch bis 21 Uhr. 28.655 Views
#Museum Peter August #Böckstiegel: Druckgrafik Detektive, 17. August 2024
Am letzten Ferienwochenende noch einmal etwas zusammen als Familie unternehmen? Gemeinsam kreativ werden und ein eigenes #Spiel erstellen? 26.906 Views
Familiensonntag im Museum Peter August Böckstiegel, Werther (Westfalen), 4. August 2024
In dieser kindgerechten Führung durch die aktuelle Ausstellung »Nolde/#Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden« oder das #Künstlerhaus ist Fragen ausdrücklich erwünscht! 67.629 Views
Vortrag von Dr. Isgard Kracht am 19. Juli 2024 im Museum Peter August Böckstiegel
Vortrag »Inszeniert und instrumentalisiert. Expressionismus im Nationalsozialismus: Ernst Barlach, Franz Marc, Emil Nolde«, Dr. Isgard Kracht, Provenienzforscherin, #Düsseldorf. 34.956 Views
Sommer in Arrode – 3 Freitagabende im Museum Peter August Böckstiegel, 26. Juli 2024, 16. August 2024 und 6. September 2024
Das #Museum #Peter #August #Böckstiegel bietet an 3 Freitagen bis 21 Uhr die Möglichkeit für einen Besuch: 26. Juli 2024, 16. August 2024 und 6. September 2024. 63.835 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Familiensonntag am 14. Juli 2024
In dieser kindgerechten Führung durch die aktuelle Ausstellung »Nolde/Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden« oder das Künstlerhaus ist Fragen ausdrücklich erwünscht! 43.576 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Kunst trifft Yoga, 14. Juli 2024
Wir nutzen die ruhigen Morgenstunden für eine außergewöhnliche Yogastunde: Auf dem idyllischen Außenbereich des Museums leitet dich die ausgebildete Hatha Vinyasa Yogalehrerin Sarah Leal Pinto durch eine 60 minütige Yogaeinheit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und die Aufnahmefähigkeit, Wahrnehmung und Intuition zu schärfen. 40.024 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Kuratorenführung am 10. Juli 2024
David Riedel, künstlerischer Leiter im #Museum #Peter #August #Böckstiegel, gibt in der Kuratorenführung am Mittwoch, 10. Juli 2024, von 18 bis 19 Uhr, einen Einblick in die #Ausstellung »Nolde/Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden«. 123.964 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Führung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit, 6. Juli 2024
Mit Maria Ferreira Obenhaus, Kunstvermittlerin am Museum. Maria Ferreira Obenhaus führt durch die aktuelle Sonderausstellung »Nolde/Böckstiegel. Ein Dialog in #Grafik und Gemälden« und nimmt Rücksicht auf die besonderen Bedürfnisse der Teilnehmer. 92.964 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Lesung, aus den Briefen Peter August und Hanna Böckstiegels an Dr. Heinrich Becker, 5. Juli 2024
Peter August Böckstiegel und seine Frau Hanna standen in den Jahren 1920 bis 1951 im regen Austausch mit Dr. Heinrich Becker, Gründungsdirektor des Städtischen Kunsthauses Bielefeld. 79.983 Views
Museum Peter August Böckstiegel, Vortrag Emil Nolde und die Wikinger, 3. Juli 2024
Sören Groß, wissenschaftlicher Kurator, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde. 77.593 Views
Großzügige Schenkung für den Böckstiegel Freundeskreis – 11 Werke des Dresdner Impressionisten Robert Sterl kommen nach Werther
Der P. A. Böckstiegel Freundeskreis hat eine großzügige Schenkung erhalten. 8.982 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Noldes Garten – ein Paradies in Farben, 27. Juni 2024
Im #Garten sitzend malte Emil Nolde seine farbenprächtigen, virtuosen Blumenbilder und Gartenbilder. 35.149 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Wandelkonzert mit dem »Ensemble Horizonte«, 28. Juni 2024
Sowohl Emil Nolde als auch #Peter #August #Böckstiegel vermögen es in ihren Werken, Landschaften auf außergewöhnliche Weise zu dramatisieren und zu psychologisieren. 24.412 Views
Medienstation in der Ausstellung »Nolde/Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden«, 9. Juni bis 15. September 2024
In der Ausstellung »Nolde/Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden« (9. Juni bis 15. September 2024) im #Museum #Peter# August #Böckstiegel werden #Gemälde und #Grafiken der Künstler Peter August Böckstiegel und Emil #Nolde gegenübergestellt. 15.540 Views
Museum Peter August Böckstiegel, »The Art of Yoga and Wine«, 14. Juni 2024
Du möchtest nach Feierabend zur Ruhe kommen und einen Abend in traumhafter Atmosphäre in der Natur verbringen? 57.908 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Ausstellungseröffnung »Nolde – Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälde«, 9. Juni 2024
Am Sonntag, 9. Juni 2024, eröffnet das #Museum #Peter #August #Böckstiegel von 11 bis 13 Uhr die Ausstellung »Nolde – Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälde« (9. Juni bis 15. September 2024). In diesem Zeitraum ist der Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2.467.608 Views
Museum Peter August Böckstiegel, Werther (Westfalen): Workshop für Erwachsene: »Das kleine Keilrahmen ABC«, 14 Juni 2024
#Böckstiegel fertigte die Leinwände und Rahmen für seine großformatigen Meisterwerke in der Regel selbst. 52.319 Views
Museum Peter August Böckstiegel, Werther (Westfalen), Ausstellungswechsel
Ab heute, 27. Mai 2024, startet das Museum Peter August Böckstiegel in eine 2 wöchige Umbauphase, in der die Ausstellung »Böckstiegel – der Künstler als Sammler, zu Gast: Meisterwerke der klassischen Moderne aus der Sammlung Sorst« nach einer 15 wöchigen Laufzeit wieder abgebaute, und die neue Ausstellung »Nolde – Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälde« aufgebaut wird. 23.421 Views
Museum Peter August Böckstiegel: der nordische Spuk – ein Blick auf die Landschaft im Werk von Emil Nolde, 5. Juli 2024
In der #Ausstellung finden wir einige Landschaftsbilder, die wir ganz genau unter die Lupe nehmen. 77.455 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Sommerferienspiele, 24. Juli 2024, 25. Juli 2024, 26. Juli 2024
Wer war Peter August Böckstiegel? Wie und wo hat er eigentlich gelebt? 11.343 Views
Museum Peter August Böckstiegel: »Nolde, Böckstiegel. Ein Dialog in Grafik und Gemälden«, 9. Juni bis 15. September 2024
Die Ausstellung zeigt zum 1. Mal Werke dieser 2 Künstler nebeneinander und miteinander. 2.498.482 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Öffnungszeiten Pfingsten (Sonntag, 19. Mai 2024 und Montag, 20. Mai 2024)
Das #Museum #Peter #August #Böckstiegel hat an Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, von 12 bis 18 Uhr geöffnet. 27.915 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Internationaler Museumstag, 19. Mai 2024
Der Internationale Museumstag findet in diesem Jahr, am Sonntag, 19. Mai 2024, bereits zum 47. Mal statt. Ziel dieses Tages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen. 27.799 Views
Ausstellung der Arbeiten der 4. Klässler der Grundschule Werther Langenheide im Museum Peter August Böckstiegel
Die Kooperation zwischen der #Grundschule Werther Langenheide und dem #Museum #Peter #August #Böckstiegel besteht bereits seit über 10 Jahren. 215.713 Views
Museum Peter August Böckstiegel: Öffnungszeiten Christi Himmelfahrt, Sonderführung, 9. und 10. Mai 2024
Das Museum Peter August Böckstiegel hat an #Christi #Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai 2024, von 12 bis 18 Uhr geöffnet. 12.375 Views
Kunstnews Gütersloh: Öffnungszeiten des Museums Peter August Böckstiegel am Tag der Arbeit, 1. Mai 2024
Das Museum Peter August Böckstiegel hat am Tag der Arbeit, Mittwoch, 1. Mai 2024, von 12 bis 18 Uhr geöffnet. 25.996 Views
Kulturnews Gütersloh: Museum Peter August Böckstiegel: »Stein für Stein – für Groß und Klein. Ein Mosaik entsteht«, 3. Mai 2024
Ihr habt Lust, euch gemeinsam mit euren (Enke-l)Kindern kreativ auszutoben und ein eigenes Mosaik zu entwerfen? 25.867 Views
Museum Peter August Böckstiegel, Vortrag »Die neueste Kunst um sich versammelt«, Karl Ernst Osthaus und das Museum Folkwang, Dr. Nadine Engel, Museum Folkwang, Essen, 2. Mai 2024
Am Donnerstag, 2. Mai 2024, um 18.30 Uhr ist Dr. Nadine Engel, #Museum #Folkwang, für den Vortrag »Die neueste Kunst um sich versammelt« Karl Ernst Osthaus und das Museum Folkwang zu Gast im Museum Peter #August #Böckstiegel. 20.458 Views
Kultur News Gütersloh: 130 Briefe von Conrad Felixmüller als Schenkung im Museum Peter August Böckstiegel
Die Peter August Böckstiegel Stiftung hat erneut eine außergewöhnliche Schenkung erhalten 14.420 Views
»Dialogische Führung« durch die Ausstellung »Böckstiegel – der Künstler als Sammler«, Museum Peter August Böckstiegel, 10. April 2024
Am Mittwoch, 10. April 2024, um 18 Uhr, findet die 2. »Dialogische Führung« durch die aktuelle Ausstellung »Böckstiegel – der Künstler als Sammler« statt. 44.281 Views
arrode (1), august (4), bau (2), bewilligte (1), böckstiegel (3), eines (2), euro (1), finanzielle (1), für (1), geburtshaus (1), geplante (1), gestaltung (2), grundlage (1), grundstück (1), gütersloh (2), info (1), konnte (1), kreis (2), künstlerhauses (1), künstlers (1), millionen (1), museum (11), museumpab (2), museums (4), museumsfläche (1), märz (2), peter (3), private (1), schloßstraße (2), spenden (1), ursprünglich (1), verdoppelt (1), weiteren (1), werther (3), westfalen (2), www (1)