[…] Herr Stehrenberg, seit vielen Monaten werden täglich durchschnittlich drei Autos aufgebrochen. Täuscht diese Wahrnehmung oder kann man tatsächlich von einer Serie sprechen?Von einer Serie kann man nicht sprechen. Eine Serie fängt irgendwann an und hört irgendwann auf – wir haben es hier bei diesen Straftaten rund um Kraftfahrzeuge mit einem Phänomen unserer Zeit zu tun, das sich landesweit und bundesweit auswirkt. Gütersloh nimmt da keine Sonderstellung ein. [Auf das Jahr 2004 bezogen und in […] weiterlesen …
[…] Friseurunternehmen »Haarteam« begrüßt fünf neue Auszubildende zum Start in einen neuen Lebensabschnitt. Larissa Sieks, Christina Beulig, Panagiota Katsafa, Ewelina Kucal und Gabriela Imran lernen in den kommenden drei Jahren in dem Fachbetrieb alles rund ums Haar. Eine familiäre Atmosphäre wird bei dem angesehenen Friseurunternehmen besonders groß geschrieben. So kamen gleich zu Beginn der Ausbildung die neuen Auszubildenden des »Haarteams« mit Ihren Eltern zum gegenseitigen Kennenlernen im […] weiterlesen …
[…] In unserer Stadt ist die Sparkasse nicht nur ein wichtiger Arbeitergeber und Ausbilder, sondern auch Sponsor von Sport- und Jugendprojekten. Mit ihrem Engagement trägt sie auf dem Gebiet des freizeit-kulturellen Sektors zu einer lebendigen »Stadtkultur« bei. Doch das Image ist angeschlagen. Bereits im Wahlprogramm 2004 sprachen sich die BfGT für einen Prüfantrag aus, um die Vor- und Nachteile der kommunalen Trägerschaft sorgfältig abwägen zu lassen und die Bürger letztendlich durch Befragung […] weiterlesen …
[…] alle leben jeden Tag ein globales Leben – hier in Gütersloh und in jeder anderen Stadt auf dieser Erde. Diese Globalität betrifft Kultur, sozialen Umgang miteinander und die Situation unserer Umwelt mehr als wir oft denken, bei uns und überall auf der Welt. »Du bist was Du isst!« und wir sind, was wir kaufen. Unser Konsumverhalten bestimmt das Gesicht der Globalisierung mit. Wie wir alle zu einem menschlicheren Gesicht und einer gerechteren Globalisierung beitragen können, dass wollen wir auf […] weiterlesen …
[…] historische Ort schuf feierliche Stimmung, die Preisträger strahlten und die zahlreichen Gäste erlebten eine gelungene Veranstaltung mit gut aufgelegten Laudatoren und einem fachkundigen Referenten. Bei der Verleihung des Christian-Heyden-Preises an Hauer & Kortemeier Dipl. -Ing. Architekten und den Heimatverein Gütersloh in der Martin-Luther-Kirche stand der Einsatz für anspruchsvolle Architektur und für den qualitätvollen Städtebau in vielfältiger Weise im Focus. Der Preis, der nach dem […] weiterlesen …
[…] ist ein Schwerpunkt der Reformhäuser Sonnenau. Immer mehr Kunden legen Wert auf gesunde, hautverträgliche Kosmetikprodukte, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Kosmetik- und Körperpflegeprodukte aus dem Reformhaus werden aus wertvollen Pflanzenstoffen hergestellt. Sie wirken sanft und nachhaltig. Die Naturkosmetik stärkt den Körper von außen nach innen – »so natürlich wie möglich« lautet das Motto. Wir atmen durch sie, sie schützt uns, sie ist Ausdruck unseres Wohlbefindens und sie ist […] weiterlesen …
[…] Das Ingenieurbüro Seidel bietet neben seinem bisherigen Tätigkeitsfeld seit 2007 Haupt- und Abgasuntersuchungen, Eintragungen nach Paragraph 19 (3) der StVZO und die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer im Namen und für Rechnung der GTÜ an. Das Spezialgebiet Oldtimer ist von zwei Seiten zu betrachten. Die Prüfung ob das vorgestellte Fahrzeug die Anforderungen für das H-Kennzeichen nach Paragraph 23 StVZO erfüllt, werden als GTÜ-Partner durchgeführt. Die Ermittlung des Wertes eines Oldtimers […] weiterlesen …
[…] erfolgreiche Projekt »Gütersloh engagiert« geht dieses Jahr in die vierte Runde und wird jetzt vom Ehrenamtsbüro der Stadt Gütersloh organisiert. Die Verantwortung für die Durchführung des Projektes übernimmt die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Gütersloh, Sabine Gildemeister. Sie wird dabei von Denise Strathoff unterstützt, die das Projekt bereits in den ersten zwei Jahren begleitet hat. Der Projektzeitraum steht bereits fest: In der Zeit vom 27. September bis zum 1. Oktober können die […] weiterlesen …
[…] Friseurunternehmen Haarteam begrüßt am 1. August sieben neue Auszubildende zum Start in einen neuen Lebensabschnitt. Die jungen angehenden Friseurinnen gehen bereits vor dem offiziellen Ausbildungsstart gut vorbereitet die neue Herausforderung an. Schon vor dem offiziellen Startschuss waren die neuen Auszubildenden Vanessa Drummer, Laura Gatzky, Melek Ergi, Kinora Maroki, Linda Schubert, Fatma Kahraman und Lea Kubiak mit Ihren Eltern in den Salon an der Verler Straße eingeladen. Die Inhaber […] weiterlesen …
[…] die beliebtesten Bauernhöfe des Westens Ende Juli war ein Hof erfüllt vom Hauch der großen Filmwelt. 2 Kamerateams der WDR Redaktion »Hitlisten des Westen« waren zu Gast auf einem historischen Anwesen. Beeindruckt von der Präsentation im Vorfeld hatte es der Bauer unter den knapp 100 Bewerbern geschafft, zu den besten 10 Betrieben zu gehören. Mit dem Augenmerk auf die wesentlichen Attraktionen auf dem Meierhof machten sich die Kamerateams ans Werk. Mit einer fliegenden Drohne wurden bei […] weiterlesen …
[…] »Die Qualifikation der Mitarbeiter bestimmt den Erfolg des Unternehmens«, mit diesem Satz begründete Reinhard Mohn 1962 den Aufbau der firmeneigenen »Privaten Berufsschule des Bertelsmann Verlages«, in der er theoretische und praktische Ausbildungsinhalte verknüpfen und jungen Leuten vermitteln wollte. Am 1. April 1962 nahm sie offiziell ihren Betrieb auf – und kürzlich feierte das heutige Berufskolleg der Bertelsmann AG nun mit einem Festakt im Corporate Center seinen 50. Geburtstag. »Unser […] weiterlesen …
[…] Freitag, 28. September, und am Samstag, 29. September, veranstaltet das Autohaus Hentze bei Porta wieder die große »Boxenstopp-Aktion«. Die Erstauflage der Aktion vor einigen Jahren auf dem Marktkauf-Parkplatz hatte bereits für Furore gesorgt. Die Autos wurden in der Hentze-Box nicht nur kostenlos ausgesaugt, sondern auch technisch durchgecheckt und die Fahrerinnen und Fahrer auf eventuelle Schäden hingewiesen und Reparaturempfehlungen gegeben. Der Ölstand des Motors wurde geprüft, der Motor […] weiterlesen …
[…] Diskussionsveranstaltungen, Fahrrad-Doktor, »Green Lunch« und mehr: Mit einem »grünen« Programm ruft Bertelsmann seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 5. Juni weltweit dazu auf, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Passend zum heutigen »Internationalen Tag der Umwelt« veranstaltet der Medienkonzern zum vierten Mal an verschiedenen Standorten seinen sogenannten »be green Day«. In Gütersloh warteten auf die Mitarbeiter dabei vor allem Aktionen und Informationen zu den Themen […] weiterlesen …
[…] Stadtschützen, Nacht der Rosen In diesem Jahr steht bei der Gütersloher Schützengesellschaft von 1832 alles im Zeichen der Rose. Und so feiern sie – als ein erstes Highlight auf dem Gütersloher Veranstaltungskalender für das Neue Jahr – ihren traditionellen Winterball als »Nacht der Rosen« am Samstag, 8. Februar, im Saal der Gütersloher Tanzschule Stüwe Weissenberg. Ein großartiges Showprogramm und exzellente Tanzmusik sorgen für beste Unterhaltung und ein Fest der Extraklasse. Der neue Thron […] weiterlesen …
[…] können neue Technologien, die in Online Casinos verwendet werden, Ihr Leben verändern?Millionen von Menschen spielen jetzt in Online Casinos, da Online Glücksspiele aufgrund der globalen Pandemie vor einigen Jahren sehr beliebt wurden. Online Spielhallen sind für viele Menschen bereits zur besten Quelle für Unterhaltung und Spaß geworden. Wenn Sie immer noch nicht ganz sicher sind, ob Sie in Online Casinos spielen sollen oder nicht, zeigt Ihnen dieser Artikel einige der Möglichkeiten, wie […] weiterlesen …
[…] Venjakob: »Der Sommer steht in den Startlöchern und die Sonne hat richtig Kraft. Viele haben die Urlaubskoffer für die Reise in dern Süden schon gepackt. Jetzt wollen wir alle raus und jeden Sonnenstrahl genießen. Kann man da eigentlich etwas falsch machen?«Prof. Bankhofer: »Leider ja. Sommer, Sonne, Sport und Spiel im Freien sind ein wunderbarer Genuß. Der Stoffwechsel wird angeregt, wir fühlen uns vitaler und gesünder. Abre natürlich müssen wir verantwortungsvoll mit der Sonne umgehen. Wer […] weiterlesen …
[…] Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wurde am 29. Januar 1993 durch den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen genehmigt. Zu ihren Organen gehören der Vorstand, der Stiftungsrat und der wissenschaftliche Beirat. In den Gremien der Stiftung arbeiten namenhafte Vertreter aus Medizin, Gesundheitswesen, Wirtschaft, Politik und Medien mit. Die Mitglieder der Gremien sind ehrenamtlich tätig und sind der Stiftung zum Teil seit vielen Jahren verbunden. Mission Die Stiftung Deutsche […] weiterlesen …
[…] 20 Jahren, am 2. Mai 1995, fand nach bestandener Abiturprüfung der zertifizierte Serviceleiter Juan Carlos Palmier aus Harsewinkel seinen Weg ins Berufsleben. Eine solide Berufsausbildung vor dem geplanten Studium war dem aufgeschlossenen Spanier dabei sehr wichtig. Doch der gelebte Servicegedanke und Umgang mit den Kunden begeisterten und fesselten ihn. Er blieb. Seinen Studienwunsch zum Wirtschaftsjuristen erfüllte er sich dennoch – berufsbegleitend. Weiterbildungen zum Wirtschaftsmediator […] weiterlesen …
[…] (gpr). Ob als Erzieher, Verwaltungsfachleute oder Sozialarbeiter: Die 59 jungen Menschen, die jetzt ihre Ausbildung oder ihr Praktikum bei der Stadt Gütersloh beginnen, erwartet eine qualifizierte Ausbildung mit verantwortungsvollen Aufgaben und guten Zukunftsperspektiven. Die meisten Ausbildungen bei der Stadt Gütersloh werden im Sozial- und Erziehungsdienst absolviert: Allein 20 Berufseinsteiger beginnen ihr Anerkennungsjahr für den Beruf des Erziehers. Weitere 20 junge Menschen besuchen die […] weiterlesen …
[…] Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat mit Wirkung vom Anfang diesen Jahres Kirstin Stülb als Ausbildungsleiterin berufen. Sie löste Katrin Tiggesmeier ab, die ab sofort als Teamleiterin Personalbetreuung/Personalentwicklung die Verantwortung übernommen hat. Die gelernte Bankkauffrau hat 2005 an der Technischen Universität Chemitz ihr Studium mit dem Magister BWL Artium (Personal, VWL und Organisation in Kombination mit Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung) erfolgreich abgeschlossen […] weiterlesen …
[…] Edig übergibt an Andreas Haffner Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat in seiner heutigen Sitzung Andreas Haffner (49) als Nachfolger von Thomas Edig (53) in den Vorstand des Sportwagenherstellers berufen. Haffner wird das Ressort Personal- und Sozialwesen vom 1. Oktober 2015 an führen. Edig war seit Mai 2007 Mitglied des Vorstands der Porsche AG und seit Juli 2009 außerdem stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Von Juli 2009 bis Februar 2012 gehörte er […] weiterlesen …
[…] 30. November 2015 beginnt in Paris die UN-Klimakonferenz, bei der die 195 Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen verhandeln werden. Schon im Vorfeld der Konferenz zeigt sich, dass immer mehr Länder immer ambitioniertere Klimaziele verfolgen – mit zunehmend konkreten Auswirkungen auch für Unternehmen wie beispielsweise steigende Regulierung, höhere Energiepreise oder Steuern auf Kohlendioxyd-Emissionen. Vor diesem Hintergrund […] weiterlesen …
[…] Format »GT:Rappt« ist schon seit vielen Jahren mehr als nur eine Videoproduktion für junge Rap-Künstler. GüterslohTV und das Magazin Carl fördern hier bewusst junge Menschen, die ihre Gedanken in Texte und Beats verpacken und so einen teils völlig neuen Zugang zur Bewältigung von Alltagsproblemen erfahren. Gemeinsam mit dem städtischen Jugendtreff »Bauteil5« und den Sozialpädagogen vor Ort gab es immer wieder ganz besondere Projekte und Themen, die aufgegriffen und vertont wurden. Vom eigenen […] weiterlesen …
[…] Der diesjährige Reinhard-Mohn-Preis geht an Prof. Klaus Schwab, den Gründer und Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums. Mit der Preisvergabe würdigt die Bertelsmann-Stiftung dessen Engagement für verantwortungsvolles Unternehmertum. Klaus Schwab wird den mit 200. 000 Euro dotierten Preis am 16. Juni in Gütersloh entgegennehmen. Klaus Schwab habe als einer der Ersten erkannt, dass Unternehmen angesichts der Globalisierung und einer zunehmend vernetzten Welt eine besondere ökonomische und […] weiterlesen …
[…] Kreutz ist vielen im Kreis Warendorf als Musiker bekannt, neben seinen musikalischen Aktivitäten hat Ansgar Kreutz nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst der Kirchengemeinde St. Laurentius in Warendorf auch andere Gebiete als Coach und Mediator für sich erschlossen. »Meine Erfahrungen in diesem Bereich durfte ich durch zahlreiche Beratungsgespräche als Vorsitzender des Münsterschen Kirchenmusikerverbandes VKM sammeln«, so Ansgar Kreutz. »Im vergangenen Jahr habe ich eine Ausbildung in diesem […] weiterlesen …