Aktuelle Polizeimeldungen der Polizei Nordrhein Westfalen Kreis Gütersloh am Montag, 29. Mai 2023, 23.17 Uhr
Die Kreispolizeibehörde ist auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu finden. Die Polizeiwachen, Kriminalkommissiariate und Verkehrskommissariate der Polizei Gütersloh befinden sich als Polizeiwache, Kriminalkommissiariat und Verkehrskommissariat an der Herzebrocker Straße in Gütersloh, an der Haupstraße 196 in Rheda Wiedenbrück, als Polizeiwache und Kriminalkommissariat Halle an der Kättkenstraße in Halle (Westfalen), als Polizeiwache Schloß Holte Stukenbrock an der Bahnhofstraße, als Polizeiwache Versmold am Westheider Weg und als Citywache Gütersloh am Berliner Platz. Die polizeiliche Arbeit der Kreispolizeibehörde Gütersloh im europäischen und internationalen Kontext findet beispielsweise im Rahmen der Internationalen Rechtshilfe bei der Unterstützung in international geführten Ermittlungsverfahren statt.
Vermisste Seniorin in Gütersloh angetroffen
Gütersloh (VT) Die seit dem 28.05.23, 17:40h vermisste 80jährige Frau aus Gütersloh (Mitteilungen vom 28.05.23, 22:12 Uhr und 29.05.23, 02:19 Uhr) wurde angetroffen. Die Fahndung konnte eingestellt werden. Rückfragen bitte an: […] mehr …
Vermisste Seniorin – Lichtbild im Fahndungsportal
(AM) Die 80Jährige Frau aus Gütersloh ist weiterhin vermisst. Ein Lichtbild wurde auf dem landesweiten Fahndungsportal der Polizei eingestellt: https://polizei.nrw/fahndung/106607 Die Polizei Gütersloh bittet weiterhin um […] mehr …
Seniorin vermisst – Bitte um Mitfahndung
(AM) Seit Pfingstsonntag, 28.05.2023, gegen 17:40 Uhr wird eine 80Jährige Frau aus Gütersloh vermisst. Die umfangreichen Suchmaßnahmen führten nicht zum Erfolg. Zuletzt wurde die Frau im Bereich der Neuenkirchener Straße in […] mehr …
Erdgeschossbrand in einem Wohnhaus in Gütersloh – Blankenhagen
Gütersloh-Blankenhagen (UK): Am 28.05.23 um 10:39 h melden sich Bewohner eines freistehenden Mehrfamilienhauses an der Dresdner Straße in Gütersloh Blankenhagen; sie melden einen Brand im Erdgeschoss. Ersteintreffende […] mehr …
Schuppenbrand
Verl (TP) Am Sa, 27.05.2023, wurde die Leitstelle der Feuerwehr Gütersloh, gegen 15:05 Uhr, über den Brand eines Schuppens an der Österwieher Straße in Kenntnis gesetzt. Die alarmierte Feuerwehr Kaunitz konnte das Feuer […] mehr …
Berauscht und ohne Führerschein vor der Polizei geflüchtet
Rheda-Wiedenbrück (MK) Im Rahmen einer Verkehrskontrolle beabsichtigten Beamte der Polizei Gütersloh am Donnerstagabend (25.05, 21.45 Uhr) einen Audi mit zwei Insassen auf der Fontainestraße anzuhalten. Als der Fahrer des […] mehr …
Verkehrsunfall auf der Verler Straße
Gütersloh (MK) Die Kollision zweier Pkw-Fahrer auf der Verler Straße am Donnerstagnachmittag (25.05, 15.35 Uhr) ergab in der Folge drei leicht verletzte und eine schwer verletzte Beteiligte. Zuvor befuhr ein 63-jähriger […] mehr …
Alkoholisierter Pedelecfahrer nach Sturz schwer verletzt – Unfallzeugen gesucht
Rheda-Wiedenbrück (MK) Ein 55-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück ist am Mittwochnachmittag (24.05, 14.40 Uhr) im Ortsteil Rheda, auf der Gütersloher Straße mit einem Pedelec zu Sturz gekommen und hat sich schwer verletzt. […] mehr …
Kellereinbruch an der Königstraße
Gütersloh (FK) Zwischen Montag (23.05, 21.30 Uhr) und Dienstag (24.05, 08.30 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Königstraße eingebrochen. Die Täter hebelten die […] mehr …
Polizei bittet um vorsichtige Fahrweise – Radfahrprüfung an der Parkschule in Rheda
Rheda-Wiedenbrück (MK) Am Freitag (26.05.) dürfen die Schülerinnen und Schüler der Parkschule in Rheda beweisen, dass sie fit für den Straßenverkehr sind. Für die Viertklässler findet die diesjährige Radfahrprüfung von […] mehr …
Pedelecfahrerin von Pkw-Fahrerin erfasst
Rheda-Wiedenbrück (MK) Auf der Bielefelder Straße ereignete sich am Dienstagvormittag (23.05, 10.10 Uhr) ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Pkw-Fahrerin beim Verlassen eines Tankstellengeländes eine Pedelecfahrerin […] mehr …
Immerhin wurde keiner verletzt
Verl (FK) Zeugen meldeten in der Nacht (23.05, 04.28 Uhr) eine unfallbeschädigte Schranke an der Sender Straße in Höhe der Eckardtsheimer Straße. Ein Autofahrer soll von der Unfallstelle geflüchtet sein. Im Rahmen der […] mehr …
Lebensgefahr nach Sturz eines Radfahrers
Marienfeld (VT) Am 23.05.2023, um 19:10 Uhr, befuhr ein 70jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück mit seinem Rennrad den kombinierten Geh- und Radweg an der Heckerheide aus Richtung Clarholz kommend in Richtung Marienfeld. In Höhe […] mehr …
Unbekanntes Mädchen auf Fahrrad kollidiert mit Pkw – Unfallzeugen gesucht
Rheda-Wiedenbrück (MK) Am frühen Montagabend (22.05, 17.30 Uhr) ereignete sich im Einmündungsbereich Siechenstraße/ Im Schilffeld ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem bislang unbekannten Mädchen auf einem […] mehr …
Aktion Radschlag – richtiges Verhalten an einem Zebrastreifen
Kreis Gütersloh (MK) Falsches Verhalten an Zebrastreifen führt oftmals zu Missverständnissen und gefährlichen Situationen. Doch wie verhält man sich richtig an einem Zebrastreifen? Aus dem offiziellen Namen […] mehr …
Polizei Nordrhein Westfalen, Kreis Gütersloh
Im Bereich internationaler Fahndung arbeiten die Behörden Hand in Hand. Fahndungssysteme ermöglichen es, beispielsweise Personen, die mit Haftbefehl in Spanien gesucht werden, bei einer Personenkontrolle in Gütersloh festzustellen, um dann Maßnahmen zu treffen. Ein weiterer Punkt sind grenzüberschreitende Fahndungstage und Kontrolltage – an mehreren Tagen im Jahr finden staatsübergreifende Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr statt. Darüber hinaus ist die Polizei Gütersloh im Bereich der Kriminalprävention ebenfalls auch international tätig und nimmt an Internationalen Fachtagungen, Workshops und Symposien zu Themen wie #Amokprävention, #Einbruchsprävention oder Gewaltprävention teil. Kolleginnen und Kollegen melden sich regelmäßig für internationale Friedensmissionen der UN oder der OSZE in Krisengebieten, und halten sich dann teilweise mehrere Monate lang im Ausland auf. Mit dem Format »Coffee with a Cop« (»Kaffee mit einem Polizisten«) des #Innenministeriums #NRW hatte die #Polizei an insgesamt 30 Terminen Halt gemacht.