[…] und Grüne fordern intelligente Flächenplanung und attraktivere Innenstadt zur Begrenzung des Flächenverbrauches Gütersloh. Die Umweltplanung der Verwaltung hat Alarm geschlagen – der Flächenverbrauch in Gütersloh steigt weiterhin an. Neue Bau- und Gewerbegebiete fordern ihren Tribut – immer mehr Freiflächen werden zugebaut. CDU und Bündnis90/Die Grünen fordern daher weitere Verdichtung der Bebauung in der Innenstadt sowie die Revitalisierung von Gewerbeflächen CDU und Bündnis90/Die Grünen […] weiterlesen …
[…] abnehmen? Die Ernährungswissenschaftler sind sich darüber einig: »Weniger Fett!« lautet ihre Antwort auf diese häufig gestellte Frage. Mit schlichtem Kalorienzählen liegt man also falsch. Der Göttinger Ernährungspsychologe Prof. Dr. Volker Pudel hat zusammen mit dem Team der Gesellschaft für Gesundheit und Prävention das AOK-Programm zum Wunschgewicht entwickelt. Dabei konnten die Wissenschaftler die Erkenntnisse zweier früherer AOK-Angebote auswerten, nämlich die Programme […] weiterlesen …
[…] Schiffner Gütersloh, »Custom« heißt das Zauberwort Der Trend zu immer mehr Individualität ist auch bei Fahrrädern unaufhaltsam. Peter Schiffner hat mit dem Label Schiffner Custom auf diese Entwicklung reagiert und bietet individuell zusammengestellte Zweiräder für jeden Anspruch an. Zum Einsatz kommen dabei ausgesuchte hochwertige Teile namhafter Hersteller – die fertigen Bikes sind von allerhöchster Qualität und dürften jeden noch so hohen Anspruch befriedigen. Gerade in Zeiten industrieller […] weiterlesen …
[…] gebaut in Gütersloh, Nölle & Nordhorn Der gestiegene Raumbedarf am Stammsitz des Familienunternehmens Nölle & Nordhorn machte eine Expansion auf die angrenzenden Nachbargrundstücke erforderlich. Über die reine räumliche Erweiterung hinaus zielt der Gütersloher Architekt Arnd Zumbansen vor allem auf einen Imagewandel des Unternehmens ab, weg von leicht angestaubter Tristesse, hin zum erfolgreichen Zukunftsunternehmen mit selbstbewußtem Auftritt im Gütersloher Umfeld. Der Neubau als […] weiterlesen …
[…] bereichernd und beliebt bei den Kindern: Das Angebot der Offenen Ganztagsgrundschulen, das ab dem Schuljahr 2003/2004 eingeführt wurde, wird von den Eltern positiv aufgenommen. 86,9 Prozent der befragten Eltern gaben an, dass ihre Erwartungen an den Offenen Ganztag erfüllt werden. Das ist das Ergebnis einer Elternbefragung, die im April und Mai dieses Jahres von dem Institut für soziale Arbeit e. V. , Münster, im Auftrag der Stadt Gütersloh durchgeführt wurde. Ziel der Befragung war es […] weiterlesen …
[…] »Konkurrenz belebt das Geschäft« sagt ein altes Sprichwort. Ist das auch bei Musikschulen in der Tat wirklich so? Grundsätzlich ist diese Frage zunächst mit einem eindeutigen »Ja« zu beantworten. Je mehr Institutionen sich darum bemühen, daß Menschen neben anderen möglichen Freizeitaktivitäten unter anderem auch musizieren, um so stärker wird sich in den Köpfen ein Bewußtsein entwickeln, daß Musik nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ist, sondern daß neben anderen Einrichtungen auch […] weiterlesen …
[…] der von allen Fraktionen begrüßten Ansiedlung des Porta-Möbelhauses ist die Errichtung eines weiteren großflächigen Gartencenters im Gespräch. Die seit Jahrzehnten bestehenden Gütersloher Familienbetriebe hatten bereits mit der Eröffnung des »Großgarten-Centers« an der Verler Straße eine nicht unerhebliche Konkurrenz erhalten, die sich zweifelsohne deutlich im Kundenverhalten bemerkbar machte. Teilweise durch Sortimentsumstellung, fachliche Beratung und Intensivierung des Qualitätsmanagements […] weiterlesen …
[…] sind die Parteien vor Ort kinder- und jugendpolitisch aufgestellt? Im Rahmen der NRW-weiten Kampagne »Stein im Brett« prüft der Jugendverband SJD – die Falken die Positionen der Direktkandidatinnen und -kandidaten zur NRW-Wahl. In Gütersloh machte Hans Feuß (SPD) den Anfang. Falken-Geschäftsführer Markus Kollmeier sah im Gespräch große Schnittmengen mit den Forderungen der Falken: »Hans Feuß und die Gütersloher SPD haben bei uns Falken einen großen Stein im Brett«. Markus Kollmeier nutzte den […] weiterlesen …
[…] Traditionell nutzt die pro Wirtschaft GT GmbH die Gerry Weber Open in HalleWestfalen, die vom 8. bis 16. Juni stattfinden, um Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Kreis Gütersloh zu informieren. »Die Gerry Weber Open sind über das reine Tennisturnier hinaus eines der bedeutendsten Freizeit-Ereignisse im Kreis Gütersloh. Mehr als 100. 000 Besucher, darunter besonders viele Familien, genießen die entspannte und anregende Atmosphäre rund um das Gerry Weber […] weiterlesen …
[…] einer nach innen gewachsenen Siedlung liegt das hier vorgestellte Einfamilienhaus auf dem letzten offen gelassenen Baufeld. Der trapezförmige Grundstückszuschnitt ist hierbei eine rein geometrische Restform aus den Zuschnitten der es umgebenden Grundstücke. Neben dieser sehr anspruchsvollen Fragestellung einer zu entwickelnden Gebäudegeometrie ist die unmittelbare Bebauung des Bestandes in ihrem heterogenen Erscheinungsbild zwischen Bungalow und Steildachhaus ein weiterer, wesentlicher […] weiterlesen …
[…] zweigeschossige Wohnhaus liegt am südlichen Innenstadtrand in einem neuen Baugebiet mit frei stehenden Einfamilienhäusern. Das von den Architekten Melisch-Diekötter entworfene Gebäude ist geprägt von dem weit auskragenden, flach geneigten, mit dunklem Metall eingedeckten Walmdach. Die weiße Putzfassade fasst die großflächigen Pfosten-Riegel-Glaselemente auf der Nordost- und Südwestseite. Die Wohn- und Schlafräume öffnen sich mit ihren großen Fensterflächen zum Garten und schaffen eine helle […] weiterlesen …
[…] Haus ist nicht nur ein weiterer Baustein, der zur Komplettierung des neuen Wohngebietes Oesterhelwegstraße beiträgt, dieses Haus dokumentiert auch den Erfolg des stadtnahen Wohnquartiers zwischen Nordbad und Schlangenbach-Grüngürtel. Der Bauherrenfamilie gefiel zum einen die Nähe zur Innenstadt, zum anderen der Blick über das Grün der Wiesen und Felder, den man von hier aus genießen konnte. Bereits nach kurzer Zeit entwickelte sich in diesem neuen Wohnumfeld eine gute Nachbarschaft. Auch die […] weiterlesen …
[…] können Sie sicher im Casino mit Echtgeld spielen Das Spielen im Online Casino sollte stets sicher sein. Sobald es sich um die Teilnahme an Echtgeldspielen handelt, darf kein Spieler unnötige Kompromisse eingehen. Wie sieht es bei Casinos mit dem Datenschutz oder der Weitergabe von Spielerdaten an Dritte aus? Zahlen Spielhallen Gewinne schnell aus oder hält der Kundenservice die Erlöse unnötig lange zurück? Wir haben uns die Fragen und die aktuellen Antworten in Verbindung mit der Online Casino […] weiterlesen …
[…] Newsletter für die Wirtschaft Wirtschaftsförderung nutzt den Dialog des kurzen Weges: Wissenswertes für Unternehmen gibt es jetzt kurz und bündig von der Wirtschaftsförderung im Rathaus. Mit der ersten Ausgabe von »Standort Gütersloh«, einem Newsletter, serviert Wirtschaftsförderer Martin Balkausky Informationen zu Themen wie Gebietsentwicklungsplan, Beschilderung der Gewerbegebiete und Infos zur Bewertung des Wirtschaftsstandortes Gütersloh. Mit einem Verteiler von mehr als tausend Adressen […] weiterlesen …
[…] chinesische Heilkunde wird nun schon mehr als 5. 000 Jahre lang ausgeübt. Somit ist diese Heilkunde eine der ältesten und erprobtesten und das umfassendste medizinische System der Welt. Noch immer ist diese Heilkunde dynamisch und entwickelt sich weiter, wie sie es jahrtausendelang getan hat. Geschichte und Glauben sind feste Fundamente dieser alten Heilkunde. Sie wurzelt in dem Prinzip von Jing und Yang. Zwei Kräften die der Natur, aller Materie, allem Handeln, allem Denken und jeder Bewegung […] weiterlesen …
[…] investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in mehrere Bauprojekte an seinem Hauptsitz. So ergänzt der Hausgerätehersteller sein neues Verwaltungsgebäude um einen dritten Bauabschnitt für 200 Mitarbeiter, hat gerade neue Mitarbeiterwohnungen und ein Gästehaus fertig gestellt und baut darüber hinaus den Logistik-Standort Gütersloh weiter aus. Frisch renoviert ist außerdem der Wasserturm auf dem Firmengelände. »Mit den aktuellen Maßnahmen investieren wir in die Erweiterung und […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Unter dem Motto »Alles anders – alles neu?« bieten die zehn Mitglieder der Vorbereitungsgruppe mit Unterstützung weiterer Organisationen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm rund um den 8. März an. »Dieses umfangreiche Programm ist das Ergebnis einer langjährigen und guten Vernetzung und es kommen immer wieder weitere interessante Angebote dazu, die aktuell auf unserer Internetseite nachzulesen sind«, so Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Zum Auftakt […] weiterlesen …
[…] Bundeskabinett hat den Weg für weitere finanzielle Entlastungen der Kommunen frei gemacht. Zusätzlich zur bereits beschlossenen Soforthilfe von jeweils einer Milliarde Euro für dieses und das kommende Jahr wird es 2017 eine weitere Entlastung von bundesweit 1,5 Milliarden Euro geben. Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat nun eine erste Berechnung der finanziellen Auswirkungen für die Kommunen im Kreis Gütersloh vorgelegt. Demnach erhalten der Kreis, die Städte und die Gemeinden ab […] weiterlesen …
[…] FAQ – SEO am Beispiel des Suchbegriffs »Suchmaschinenoptimierung Gütersloh«Die »Suchmaschinenoptimierung« soll dafür sorgen, dass eine Website vor allem bei Google mit bestimmten Suchbegriffen (sogenannten »Keywords«) gefunden wird und in den Suchergebnissen möglichst weit vorne steht. Das funktioniert natürlich nur dann, wenn es nicht alle machen – sonst würden sich die SEO-Maßnahmen letztlich gegenseitig neutralisieren. Wünschenswert wäre es eigentlich, wenn SEO gar nicht möglich (und damit […] weiterlesen …
[…] Leben ohne Internet ist heute kaum noch vorstellbar. Schnelle Internetanschlüsse sind ebenso wichtig wie die Straßen- und Energieversorgung. Hinzu kommt, dass schnelles Internet ein wichtiges Kriterium für die Wohnortwahl bei Privatpersonen und die Ansiedlung von Unternehmen ist. Aufgrund des bevorstehenden Straßenendausbaus im Wohnquartier Fritz-Blank-Straße signalisierte die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Gütersloh – der Telekommunikationsdienstleister BITel – der Stadt Gütersloh […] weiterlesen …
[…] hat schon mal etwas verlegt: ob Schlüssel, Handtasche, Brieftasche, Fernbedienung, Laptop, Haustier oder Teddybär immer sucht man sie wenn es gerade nicht wirklich der richtige Augenblick ist! Wie praktisch wäre es die Sachen einfach mal klingeln zu lassen um sich das Leben leichter zu machen. Dieser Herausforderung stellten sich die drei französischen Lussato Brüder mit der Entwicklung von »Wistiki«. Nach einer mehr als erfolgreichen Markteinführung in Frankreich, ist Wistiki nun bereit den […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Dein Name?«, sagt Veronica Bussmann, legt zwei Finger an die Wange formt mit dem Mund lautlos »Name?« Dabei schaut sie fragend Elke Hesse an. Die hat verstanden und nimmt den Zettel mit dem Fingeralphabet zur Hand, um mit den Zeichen ihren Namen zu buchstabieren. Das dauert. Wer die Gebärdensprache fließend beherrschen will, muss lange üben. Einer, der es kann, ist der Kursleiter Alexander Arzberger, der selbst gehörbeeinträchtigt ist. Ein kommunikativer Typ, der jetzt 13 Dozenten der […] weiterlesen …
[…] Europainformationszentrum Kreis Gütersloh und die »pro Wirtschaft GT« laden alle Interessierten am 26. November 2015 ab 17 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Digitalisierung ein. Im Kreishaus Gütersloh werden europäische und lokale Best-Practice-Beispiele im Bereich E-Government (digitale Verwaltung) vorgestellt. Anschließend diskutieren die Experten, unter anderem Kristiina Omri von der Botschaft Estlands und Dr. Markus Kremer von der Stadt Gütersloh, über die […] weiterlesen …
[…] Europainformationszentrum Kreis Gütersloh und die pro Wirtschaft GT laden alle Interessierten am 26. November 2015 ab 17 Uhr zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Digitalisierung ein. Im Kreishaus Gütersloh werden europäische und lokale Best-Practice-Beispiele im Bereich E-Government (digitale Verwaltung) vorgestellt. Anschließend diskutieren die Experten, unter anderem Kristiina Omri von der Botschaft Estlands und Dr. Markus Kremer von der Stadt Gütersloh, über die […] weiterlesen …
[…] (gpr). Umfragen auf dem Berliner Platz, ein Interview mit dem Bürgermeister Henning Schulz, ein Telefoninterview mit einem Partnerbetrieb des Wertkreises Gütersloh: »Ein Beitrag im Radio will gut vorbereitet sein«, sagte Sebastian Linke. Er ist einer der zwölf Teilnehmer eines Kooperationsprojektes zum Bürgerfunk von der wertkreis gGmbH zusammen mit der Volkshochschule Gütersloh. Gefördert wird das Projekt von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM). Für die Produktion des Beitrags »Wir vom […] weiterlesen …