[…] Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6, Absatz 1, littera c, Datenschutzgrundverordnung als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten […] Weiterlesen …
[…] seine Wohnung vor der Mietrechtsform vom 1. September 2001 gemietet hat, kann dem Urteil zufolge nur nach den im Vertrag aufgeführten Fristen kündigen. Das gilt auch dann, wenn es sich – wie in der Praxis üblich – um einen Formularmietvertrag handelt, der nur die damaligen gesetzlichen Fristen sinngemäß oder wörtlich wiederholt (Aktenzeichen: VIII ZR 2401/ 02 324/02, 339/02, 355/02 vom 19. Juni 2003). Damit profitieren langjährige Mieter nicht von der Reform, die für Mieter eine generelle […] Weiterlesen …
[…] die obige Frage gibt es leider keine endgültige Antwort. Wie so oft, hat man hier die Qual der Wahl zwischen mehreren Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist ein Aktienfonds, eine andere Möglichkeit der »Klassiker«, der Bausparvertrag und dann gibt es noch die Lebensversicherung nach dem Vermögensbildungsgesetz. Nachfolgend will ich versuchen, die Unterschiede transparent zu machen:Gilt beim Bausparvertrag und beim Aktienfonds eine Mindest frist von 7 Jahren, bevor man über sein Sparguthaben […] Weiterlesen …
[…] 700 Quadratmetern präsentiert die Firma die gesamte Neuwagenpalette der Marken Audi und Volkswagen. Dazu kommen 2000 qm für Geschäfts-, Jahres-, und Gebrauchtwagen. Auf dem Gelände der ehemaligen Weberei gründete Walter Brinker eine Volkswagen Vertragswerkstatt mit angegliederter ESSO-Tankstelle und Waschhalle. Von Beginn an war der Wunsch, durch Zuverlässigkeit und Qualität das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu erhalten. Mit diesen Ansprüchen wuchs auch das Unternehmen. Im Jahre 1977 […] Weiterlesen …
[…] hinaus steht Ihnen ein Ausstellerbüro mit eigenem Telefon- und Fax-Anschluß zur Disposition. Unsere Gastronomie können Sie rund um die Uhr nutzen; bei uns lassen sich Ihre Vertragsabschlüsse auch zu unüblichen Zeiten feiern, und das auf einem Niveau, auf das wir ein wenig stolz sind. Die erstklassige Akustik der Stadthalle Gütersloh erlaubt das Kammer- oder Sinfoniekonzert ebenso wie die Rocknacht und die große Show. Die Dirigenten sind ebenso begeistert wie die Konzertbesucher: die Akustik der […] Weiterlesen …
[…] haben in diesem Zusammenhang mit der DAK, der AOK und der Barmer Ersatzkasse gesprochen: Alle drei Krankenkassen bieten ihren Versicherten entsprechende Ernährungsprogramme an, bieten reichlich Informationen und bezuschussen sogar die Teilnahme an verschiedenen Kursen. Neben eigenen Programmen arbeiten die DAK, BEK und die BKK Bertelsmann beispielsweise mit der Gütersloher Ernährungsberaterin Claudia Böwingloh zusammen. Um mehr über die Bezuschussung erfahren, wenden Sie sich an Ihre jeweilige […] Weiterlesen …
[…] und weiß, wie man sie im Wettbewerb um Investoren, Kunden und Touristen positionieren will. Können Sie Kritik vertragen? Ja, ich bin für jede Form konstruktiver Kritik dankbar. Und ich bin auch dankbar für ein Klima, in dem neue Initiativen zugelassen werden und nicht die Bedenkenträger mehr Gehör finden als diejenigen, die etwas bewegen wollen. Hier können auch die Medien als kritische, aber mitdenkende Beobachter helfen. Der Unterschied zwischen den vermeintlichen Fronten (die es ja […] Weiterlesen …
[…] ganz Europa ist Übergewicht ein im wahrsten Sinne des Wortes zunehmendes Problem. Immer öfter gibt es Frauen und Männer, die sich vermeintlich gesund ernähren und trotzdem zunehmen. Hier hilft ein analytischer Blick auf den Speiseplan, denn jedes Nahrungsmittel kann individuelle Unverträglichkeiten auslösen: Obst, Gemüse und sonstige Nahrungsmittel können zur Gewichtszunahme führen. Schuld an dieser wissenschaftlich belegten Tatsache ist das menschliche Immunsystem, das auf sonst harmlose […] Weiterlesen …
[…] Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh ist auf der Suche nach Personen und Unternehmen, die sich für die ambitionierten und niveauvollen Kulturarbeit des Orchesters unter der Leitung von Malte Steinsiek so begeistern, daß sie als Sponsoren, Spender oder Mitglieder des Fördervereins finanzielle Hilfe anbieten. Kultur kostet Geld – selbst bei ausverkauften Veranstaltungen. Sie kann sich durch sozialverträgliche Eintrittsgelder nicht selbst tragen – so steht das Orchester vor der […] Weiterlesen …
[…] Daraus ergeben sich für Waltraud Karp viele offene Fragen, für die sich auch die Staatsanwaltschaft interessiert – so soll das Haus von Reinhold S. im Zuge der Betreuung, aber ohne Zustimmung des Besitzer veräußert worden sein: »Der Kaufvertrag war nicht in der Betreuungsakte, auch das Sparguthaben wurde aufgebraucht. Mich wundert die Zustimmung eines Richters ohne Einverständnis des Betreuten und ohne tatsächliche Notwendigkeit«, betont Waltraud Karp, deren Anwalt Einsicht in die […] Weiterlesen …
[…] Aus welchen Bestandteilen setzt sich Amalgam zusammen? Amalgam entsteht durch das Vermischen von Silber, Zinn, Zink und Kupfer mit Quecksilber. Warum wird gerade diese Mischung verabreicht? ?Quecksilber verleiht der Legierung plastische Eigenschaften und härtet gut aus. Zudem ist sie preiswert und haltbar. Wieso wird Amalgam ständig öffentlich diskutiert? ?Es ist unglaublich, daß dieser extreme Giftstoff überhaupt noch diskutiert wird und nicht schon längst verboten ist. Im Mittelalter gegen […] Weiterlesen …
[…] Was genau ist Bluthochdruck? Schätzungsweise jeder vierte Bundesbürger erkrankt irgendwann einmal an Hypertonie, so lautet der Fachausdruck für Bluthochdruck. Da aber nur die Hälfte der Betroffenen die Erkrankung wahrnimmt oder unzureichend therapiert werden, sind hierzulande 25 Prozent aller Todesfälle die Folgen eines Bluthochdrucks. Bei einer dauerhaften, nicht situationsabhängigen Blutdruckerhöhung über 140/90 mmHg spricht man von einer Hypertonie. Wofür stehen eigentlich diese beiden […] Weiterlesen …
[…] Was bedeutet Stoffwechseloptimierung? Jeder Mensch kann durch eine Stoffwechseloptimierung seine individuelle Höchstleistung im Beruf und Sport erbringen. Hierbei gilt es, körperliche Schwachpunkte zu erkennen und abzustellen. Gerade Menschen mit unerklärlichen Leistungsschwankungen sollten als Grundvoraussetzung einen IGG-Antikörper-Bluttest auf Nahrungsmittelunverträglichkeit machen. Über 180 getestete Nahrungsmittel geben Aufschluß darüber, welche Nahrung sich durch Abwehrreaktionen des […] Weiterlesen …
[…] Arbeitnehmer erhalten in diesen Tagen von ihren Arbeitgebern einen Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung mit den persönlichen Steuerdaten des vergangenen Jahres. Wegen der ständig geänderten Gesetzgebung und der vielen Formulare sind viele Steuerpflichtige verunsichert und nehmen Hilfe in Anspruch. Der Lohn und Einkommensteuer-Hilfe Ring erstellt nicht nur Einkommensteuererklärungen, sondern prüft auch Steuerbescheide auf Richtigkeit und legt gegebenenfalls Einspruch oder Klage […] Weiterlesen …
[…] war das damals, als Kattenstroth eingemeindet wurde? Das ist immerhin 100 Jahre her. Was macht eine kommunale Neugliederung, wie sie vor 40 Jahren die bis dahin selbstständigen Gemeinden Avenwedde, Spexard, Friedrichsdorf, Isselhorst, Niehorst, Hollen und Ebbesloh erfahren haben, mit den Menschen und ihren Gefühlen in Bezug auf die »Heimat«? Um sowohl die Eingemeindung der Bauerschaften als auch die kommunale Neugliederung als Ereignis von besonderer stadtgeschichtlicher Bedeutung in den Blick […] Weiterlesen …
[…] geplanten Größe eines Einkaufszentrums auf dem Wellerdiek-Areal kommen die Gutachter der GfK Geomarketing zu folgender Empfehlung: Während bei 20. 000 Quadratmeter Verkaufsfläche die Auswirkungen auf die bestehende Innenstadt (Geschäftsaufgaben durch Umsatzumverteilungen) als nicht mehr verträglich angesehen werden, wird für eine Größenordnung von 17. 000 Quadratmetern prinzipiell für möglich gehalten. Die geplante Stadtgalerie zwischen Kolbeplatz und Eickhoffstraße (»Projekt Finke«) werde […] Weiterlesen …
[…] Pause ein. Zahlreiche Nutzer wünschen sich die gemütlichen Sitzgelegenheiten auch in ihrem eigenen Garten. Das ist jetzt möglich geworden. Der Fachbereich Grünflächen und die Möbelwerkstätten Buschsieweke GmbH aus Verl schlossen einen Lizenzvertrag und die in München durch Gebrauchsmusterschutz gesicherten Möbel können ab sofort bei den Verler Möbelherstellern in Auftrag gegeben werden. Hier geht man selbstverständlich auf individuelle Kundenwünsche ein. Ob Einzel? oder Doppelliege, welche […] Weiterlesen …
[…] unserer Stadt ist die Sparkasse nicht nur ein wichtiger Arbeitergeber und Ausbilder, sondern auch Sponsor von Sport- und Jugendprojekten. Mit ihrem Engagement trägt sie auf dem Gebiet des freizeit-kulturellen Sektors zu einer lebendigen »Stadtkultur« bei. Doch das Image ist angeschlagen. Bereits im Wahlprogramm 2004 sprachen sich die BfGT für einen Prüfantrag aus, um die Vor- und Nachteile der kommunalen Trägerschaft sorgfältig abwägen zu lassen und die Bürger letztendlich durch Befragung oder […] Weiterlesen …
[…] Wellerdiek ist Eigentümerin des Kerngrundstücks von rund 6. 000 Quadratmetern, der in der Historie aufgeführten Grundstücksflächen. Sie hat sich durch einen notariellen Vertrag langfristig an einen neuen Projektentwickler gebunden. Unter Einbeziehung von zwei städtischen Grundstücken (etwa 2. 500 Quadratmeter), auf denen vormals ein Seniorenheim sowie ein Jugendzentrum unterhalten wurden, liegen nunmehr die Pläne für ein neu projektiertes Einkaufszentrum, die »Wellerdiek Galerie«, vor. Eine […] Weiterlesen …
[…] ist ein Schwerpunkt der Reformhäuser Sonnenau. Immer mehr Kunden legen Wert auf gesunde, hautverträgliche Kosmetikprodukte, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Kosmetik- und Körperpflegeprodukte aus dem Reformhaus werden aus wertvollen Pflanzenstoffen hergestellt. Sie wirken sanft und nachhaltig. Die Naturkosmetik stärkt den Körper von außen nach innen – »so natürlich wie möglich« lautet das Motto. Wir atmen durch sie, sie schützt uns, sie ist Ausdruck unseres Wohlbefindens und sie ist […] Weiterlesen …
[…] in der Gunst der Autofahrer. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Sie sind in der Nähe, gut ausgebildet, verfügen über modernste Reparaturtechniken, betreuen ihre Kunden sehr persönlich und sind oft deutlich günstiger als die markengebundenen Vertragswerkstätten vor Ort. Gestützt wird die Arbeit der Freien Werkstätten auch von der EU, die die Freien im Sinne der europäischen Verbraucher als qualitativ gleichwertige aber preiswertere Reparaturalternative einstuft. Um die Kompetenz und […] Weiterlesen …
[…] ersten Obergeschoss entstehen vorwiegend Einzelhandelsflächen in einer Gesamtgröße von rund 4. 000 bis 4. 700 Quadratmetern Verkaufsflächen. Das größte Geschäft wird das Sporthaus Finke mit rund 2. 000 Quadratmetern Verkaufsfläche. Der Mietvertrag hierzu wurde im September 2011 abgeschlossen. Für einen weiteren Teil der gewerblichen Nutzung wird ergebnisorientiert mit einem Lebensmittelanbieter verhandelt. Auch eine weitere gastronomische Nutzung mit Außenbestuhlung in der zukünftigen […] Weiterlesen …
[…] Familie Sieweke wird den Pachtvertrag für die Stadthallen-Gastronomie, der am 30. Juni dieses Jahres ausläuft, nicht verlängern. Grund ist eine neue Ausrichtung der Gastronomen. »Es ist eine Trennung in gegenseitigem Respekt und im Einvernehmen«, so beschreiben Bürgermeisterin Maria Unger, Kulturräume Geschäftsführer Andreas Kimpel und Olaf Sieweke die Entscheidung, die in einem Gespräch in den letzten Tagen endgültig getroffen wurde. »Uns ist bewusst, dass damit eine Ära an dieser Stelle zu […] Weiterlesen …
[…] Designzentrum Nordrhein Westfalen hat erneut drei Hausgeräte von Miele mit dem begehrten red dot design award 2012 prämiert: die neue Bodenstaubsauger-Baureihe S8, das Dampfbügelsystem »FashionMaster« sowie die Kochfeld-Baureihe KM 3000 »Gas auf Glas«. Damit ist der S8 schon vor seiner Markteinführung preisgekrönt. Die beiden letztgenannten Produkte sind bereits doppelt ausgezeichnet: Sie erhielten erst kürzlich den iF product design award. Für die red dot-Vergabe bewerteten dreißig […] Weiterlesen …
[…] spielen können! Lizenziertes Online Casino Seit der Etablierung des deutschen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) vom 1. Juli 2021 treten immer mehr Online Casinos mit deutscher Lizenz auf den Glücksspielmarkt ein. Die Regeln des GlüStV sind sehr streng, so dass Spielhallen mit deutscher Lizenz einen besonders guten Ruf genießen. Wählen Sie daher bevorzugt ein Casino, das über eine Lizenz aus einem deutschen Bundesland verfügt. Die entsprechenden Angaben finden sich bei seriösen Spielhallen in […] Weiterlesen …