[…] Sie wie Bonny and Clyde! André Citroëns großer Coup markierte den Einzug neuheitlicher Technik in die Automobilwelt. Mit einer Fülle innovativer, zum Teil auch heute noch gültiger Konstruktionsprinzipien, wie etwa der selbsttragenden Karosserie, der Torsionsstabfederung nach dem System Porsche, dem Frontmotor, den hydraulischen Bremsen, der unabhängigen Vorderradaufhängung ließ er mit einem Mal sämtliche konkurrierenden Modelle alt aussehen. Da beim »Traction Avant« (Frontantrieb) der […] Weiterlesen …
[…] von einem dieser Medikamente und Genuss von Grapefruitsaft dieser Abbauweg blockiert wird und somit die Wirkung des Medikamentes bis auf das Zwölffache ansteigen kann. Diese Wirkung hält nach einem Glas Saft etwa 24 Stunden an. Besonders betroffen sind Patientinnen und Patienten, die wegen erhöhten Blutdrucks sowie erhöhten Cholesterinwerten in Behandlung sind. Sogenannte »Calciumantagonisten« zur Behandlung des hohen Blutdruckes sowie Cholesterinsynthesehemmer zur Behandlung des erhöhten […] Weiterlesen …
[…] g Puderzucker1 Packung Vanillinzucker160 g kalte Butter1 Ei200 g AprikosenkonfitüreMehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Butter in Flöckchen und Ei werden zu einem geschmeidigen Teig verknetet, der anschließend für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt wird. Anschließend wird der Backofen auf 170 Grad vorgeheizt. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf der Arbeitsplatte etwa vier Millimeter dick ausrollen und runde Plätzchen ausstechen (wenn keine Ausstechform vorhanden ist […] Weiterlesen …
[…] geben. Die Registrierstelle für de. -Domains, Denic, will ab Ende 2003 Umlaute in Internet-Adressen zulassen. Bisher mussten Umlaute »ä«, »ö« und »ü« bei Internet-Adressen immer »ae«, »oe« und »ue« geschrieben werden. War es bislang etwa nur möglich, Adressen wie www. mueller. de zu registrieren, künftig ist auch www. müller. de möglich. Noch in diesem Jahr will die Denic die ersten Internet-Adressen mit Umlauten freischalten. »Es ist unser großes Ziel, dass die technischen Vorbereitungen Ende […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh e. V. drei Gebäude und eine Praxiseinrichtung als Grundstock des Museums. Vor- und frühgeschichtliche Funde, Apskete des Alltags in Gütersloh im Jahr 1868, die Entstehung und Nutzung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge seit etwa 800 Jahren sind neben der Kupferschmiede Thiro die Themen des Fachwerkhauses. Im Lagerhaus der ehemaligen Kornhandlung Angenete & Wulhorst geht es im Erdgeschoß um die Textil- und Metallindustrie, im Obergeschoß um die Medizingeschichte. Führungen Offene […] Weiterlesen …
[…] Rezepte Aus der Küche zieht ein Duft, der etwas besonderes sein muß. Außen braun und innen saftig, schmort da herzhaft und wahrhaftig, von der Natur das extra Gute, Meier Rassfelds Weihnachtspute. Weihnachtsputen vom Meierhof Rassfeld haben ein herzhaftes und aromatisches Fleisch, bedingt durch die natürliche Haltungsform und die Fütterung mit eigenem Getreide – verkauft werden Puten, die wahrscheinlich erst in der Nacht vorher geschlachtet worden sind. Um die Frische bis zum Festtagsschmaus zu […] Weiterlesen …
[…] sich auch eine Kornbrennerei. Das alte Gütersloher Rathaus entstand 1863/64 im Zentrum der Stadt Gütersloh im Kreuzungsbereich der Berliner Straße mit der vom Bahnhof kommenden Kökerstraße und der Königstraße. Hinter dem Rathaus stand von etwa 1880 bis 1906 auch das Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gütersloh. Es wich dann dem 1908 fertiggestellten Neubau des Amtsgerichts an der Königstraße. Im vergangenen Jahr durften die Gütsler eine Anmutung des alten Rathauses im Rahmen der Aktion »Ab […] Weiterlesen …
[…] Sauerstoffmoleküle, die Zellmembranen schädigen können. Der abhärtende Effekt der Sauna beruht auf verschiedenen Faktoren und setzt »Auffrischung« voraus, so daß bei regelmäßigem Saunabaden eine merkbare Stabilisierung der Gesundheit schon nach etwa einem Vierteljahr eintritt. Regelmäßige Saunagänger weisen darüber hinaus eine grössere Widerstandskraft gegenüber einer ganzen Reihe von Zivilisationskrankheiten etwa im Herz-Kreislaufbereich auf. Und so »funktioniert« Sauna: in der bis zu 15 […] Weiterlesen …
[…] als empfohlen in der Kabine bleiben, Neulinge werden vielleicht bereits eher die Kabine verlassen wollen. Achten Sie beim Saunabaden auf Ihr persönliches Wohlbefinden. 2 Bringen Sie ausreichend Zeit mit. Ein vollständiges Saunabad dauert etwa zwei Stunden. Es soll entspannen, ein gehetztes »Abarbeiten« der Anwendungen wird ihren Körper eher belasten als entspannen. Auch sollten Sie nicht hungrig oder mit vollen Magen in die Sauna gehen. 3 Reinigen Sie sich zunächst unter der Dusche und trocknen […] Weiterlesen …
[…] Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die Volkswirtschaft rund 80 Milliarden Mark. Wirbelsäulenerkrankungen liegen auch bei den […] Weiterlesen …
[…] für sein Talent im Haareschneiden entgegennahm. Bie den nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften »Hair Power« in Dortmund wurde er Sieger im Herrenfach bei dern Junioren. Bei den Meisterschaften schnitten und föhnten rund 200 Friseure vor etwa 8. 000 Zuschauern die wildesten Frisuren. In den einzelnen Disziplinen kämpften rund 30 Teilnehmer gegeneinander. Der Wettbewerb bestand aus zwei Durchgängen. Im ersten hatte Bärenfänger 15 Minuten Zeit, um seinem Model eine modische Langhaarfrisur […] Weiterlesen …
[…] Dt. Rollrasenverband) Geschwindigkeit: Innerhalb von wenigen Stunden saftig, grüner Rasen. Bei Einsaaten dauert es oft ein Jahr - mit manchmal unsicherem Ergebnis. Fertigrasen ist schnell verlegt (etwa 50 Quadratmeter pro Stunde pro Person) und nach kurzer Anwachszeit nutzbar: »Genießen Sie barfuß das neue, frische Grün«. Aus der schlammigen Baustelle von gestern ist im Handumdrehen eine saftig grüne Rasenfläche geworden. Genauso einfach und schnell ist alter Rasen ausgetauscht. Erosionsschutz […] Weiterlesen …
[…] ihrer Artgenossen angesiedelt haben, zum Beispiel eine Kolonie wilder Reiher. www. bielefeld. de/de/un/tpo/Burg Ravensberg Die Burg Ravensberg war als Höhenburg der Stammsitz der Grafen von Ravensberg-Calvelage, gegründet um 1108. Sie wurde erbaut von Graf Hermann II. von Calvelage und ist im 18. Jahrhundert verfallen. Erhalten ist der mächtige, runde, zur Angriffsseite zugespitzte, romanische Bergfried, der 1646 erneuert wurde. Es gibt beträchtliche Reste der Umfassungsmauern und der alten […] Weiterlesen …
[…] ein medizinisches Armutszeugnis, die vielen Betroffenen nach ein paar erfolglosen durchblutungsfördernden Maßnahmen mit der Diagnose »unheilbar« ihrem Schicksal zu überlassen. Wie viele Menschen sind überhaupt von Tinnitus betroffen? Etwa vier Millionen Deutsche fühlen sich von solchen Ohrgeräuschen belästigt. Bei etwa 30 Prozent ist der Tinnitus so schlimm, daß sie unter Schlafstörungen, Angstzuständen und Depressionen leiden. Welche Möglichkeiten einer Tinnitusbehandlung gibt es? Wichtig vor […] Weiterlesen …
[…] gilt dem großen Angebot an Schuhen für lose Einlagen, dem besonders für Diabetiker geeigneten Prophylaxe-Schuh, und einer großstadtreifen Auswahl in Unter- und Übergrößen für Damen und Herren. Wo bekommt man Tanzschuhe? Im Schuhhaus Kleekämper! Etwa 500 Paar Tanzschuhe sind ständig am Lager und lassen viele tanzfreudige Kunden auch aus dem weiteren Umkreis anfahren. Wo bekommt man Golfschuhe? Auch im Schuhhaus Kleekämper. Hergestellt von Finn-Comfort, ab Ende April lieferbar und äußerst bequem […] Weiterlesen …
[…] Stellung gegen die Sicherheit von Aspartam bezogen, sie diskreditiert oder durch Sympathisanten der Industrie ersetzt und durch lukrative Arbeitsplätze entschädigt wurden«, sagte Williams. Williams zufolge wird der Süßstoff heute in etwa 6. 000 Lebensmitteln auf dem britischen Markt eingesetzt. Die britische Gesundheitsministerin Caroline Flint reagierte bereits, indem sie sagte, die Regierung würde die Angelegenheit sehr ernst nehmen, die Sicherheit von Aspartam sei aber durch zahlreiche […] Weiterlesen …
[…] den 1970er Jahren in Italien sehr verbreitet – auch die gesamte Autobusflotte der Wiener Verkehrsbetriebe fährt seitdem mit Flüssiggas. Es verbrennt umweltfreundlicher als Benzin, der Schadstoffausstoß von Stickoxiden beträgt etwa 20 Prozent, CO2-Emissionen vermindern sich um 15 Prozent und unverbrannte Kohlenwasserstoffe um 50 Prozent. Zudem lassen sich LPG-Abgase durch die bessere chemische Verwertbarkeit bei niedrigeren Temperaturen in Fahrzeugkatalysatoren umsetzen. Momentan (Stand 2005) […] Weiterlesen …
[…] Beschwerden am Bewegungssystem, also an Gelenken, Muskeln, Bändern oder der Wirbelsäule. Die Symptome machen sich aber auch an der Haut, den Augen und inneren Organen bemerkbar. Welche Formen von Rheuma gibt es? Es gibt etwa 200 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Die häufigsten sind Arthrose (Gelenkverschleiß), Entzündliches Rheuma (Polyarthritis), Gicht, Bindegewebserkrankungen und Weichteil-Rheuma. Arthrose wird durch eine vorzeitige Abnutzung des Gelenkknorpels eingeleitet. Gicht […] Weiterlesen …
[…] Was ist Neurodermitis? Neurodermitis, wie der Name sagt, ist eine Krankheit der Nerven (neuro) und der Haut (dermitis). Es ist eine Autoimmun-Krankheit, wie etwa Allergien. Sie äußert sich in Ekzemen, die verbunden sind mit unangenehm brennendem und spannendem Gefühl auf der Haut und einem quälendem Juckreiz, der die Krankheit zum Martyrium macht. Wie stellt man Neurodermitis fest? ?Häufig wird die Neurodermitis fehldiagnostiziert. Nicht jedes Ekzem, das mit Salben nicht in den Griff zu […] Weiterlesen …
[…] es ein medizinisches Armutszeugnis, die vielen Betroffenen nach ein paar erfolglosen durchblutungsfördernden Maßnahmen mit der Diagnose »unheilbar« ihrem Schicksal zu überlassen. Wieviele Menschen sind von Tinnitus betroffen? ?Etwa vier Millionen Deutsche fühlen sich von solchen Ohrgeräuschen belästigt. Bei etwa 30 Prozent ist der Tinnitus so schlimm, dass sie unter Schlafstörungen, Angstzuständen und Depressionen leiden. Welche Möglichkeiten einer Tinnitusbehandlung gibt es? ?Wichtig vor der […] Weiterlesen …
[…] in Gütersloh, Verl, Rheda-Wiedenbrück und Steinhagen an. Neben diesen eigenen Zustellgebieten im Kreis Gütersloh werden mit Partnerunternehmen wie beispielsweise der Citipost Bielefeld, der Firma Brief und mehr (Münster) oder der Mainpost etwa 60 bis 70 Prozent des gesamten Bundesgebiets abgedeckt. Sendungen an andere Gebiete werden mit der Deutschen Post AG abgewickelt. Die Zentrale der Citipost befindet sich direkt am Nordring neben der Jet-Tankstelle und ist somit optimal erreichbar. Seit […] Weiterlesen …
[…] Publikum. Wir sind gepflegt gekleidet und zeigen damit, dass auch das Haus gepflegt ist, und wir den Kunden mit Respekt gegenüber treten«. Zudem könnten die Agenturen, die die Künstler betreuen, direkt auf ihre Ansprechpartner zugehen. Etwa 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ab Mitte August mit der neuen Kleidung im Corporate Design gekleidet. Für die Umsetzung haben Reinhild Berhorst und Heidi Bohlmann die Federführung übernommen. Bei Veranstaltungen in der Stadthalle und zukünftig […] Weiterlesen …
[…] fortan die erste Anlaufstelle für fast alle Rathausangelegenheiten – von den »Klassikern« wie der Ausstellung von Personalausweisen über die Anmeldung von Mülltonnen bis hin zur Abgabe von Fundsachen oder der Anmeldung zu Veranstaltungen (etwa für die Ferienspiele) sein. Darüber hinaus wird hier – logistisch sinnvoll – die Bearbeitung der E-Mail-Eingänge angesiedelt, ebenso bekommt hier die Telefonauskunft ihren Sitz. »Alle wichtigen Serviceangebote zentral anbieten, beraten […] Weiterlesen …
[…] seit Jahren konstant sehr gute Arbeitsklima in unserem Unternehmen«, sagte sie. Eltern und den fünf Auszubildenden wurde klar, dass durch das entsprechend hohe Engagement während der Ausbildungszeit für eine Weiterbeschäftigung nach bestandener Gesellenprüfung sehr gute Aussichten bestehen. »Wir haben etwa 80 Prozent der heute 75 Beschäftigten schon selbst ausgebildet«, verdeutlichte Julian Seidel. Diese sind heute als Stylisten, Trainer, Salonleitungen oder als deren Stellvertreter […] Weiterlesen …
[…] – auf den ersten Blick hat das wenig miteinander zu tun. Doch im Beschäftigungspakt GENERATION GOLD, der ältere Langzeitarbeitslose bei der Rückkehr in den Beruf unterstützt, wird die Gesundheitsförderung ein immer wichtigerer Faktor. »Etwa 70 Prozent unserer Teilnehmer haben gesundheitliche Beeinträchtigungen. Außerdem gibt es viele Alleinstehende«, sagt Katja Oehl-Wernz, die bei der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) in Gütersloh das GENERATION-GOLD-Projekt »Solitär« betreut. Ähnlich […] Weiterlesen …