[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] weiterlesen …
[…] »Frisch gepreßtes Olivenöl«, sagte der kretische Olivenanbauer Theocharis Anastasiadis zum Gütersloher Hans Martin Strenge, »das ist das Beste, was es gibt! Unser Lebenselixier! Probieren Sie mal. « Und es schmeckte! Intensiv, köstlich – einfach gut. So wurde Hans Martin Strenge, der sein Unternehmen vor mehr als 40 Jahren gründete und zu einem der führenden Spezialunternehmen für Reinigung, Verpackung, Hebe- und Zurrtechnik und Arbeitsschutz machte, zu einem der größten Olivenöl-Liebhaber und […] weiterlesen …
[…] der britische Guardian vor kurzem berichtete, hat der britische Parlamentsabgeordnete Roger Williams, ein Mitglied der Liberal-Demokratischen Partei, bei einer Debatte im britischen Unterhaus ein Verbot des künstlichen Süßstoffs Aspartam gefordert. Williams, der auch Mitglied der parlamentarischen Sonderausschusses für Lebensmittel und Umwelt ist, sagte, es gäbe »überzeugende und zuverlässige Beweise, um diese krebserregende Substanz im gesamten britischen Nahrungs- und Getränkemarkt zu […] weiterlesen …
[…] Wer würde bei den derzeitigen Benzinpreisen beim Tanken nicht gerne mal richtig sparen? Eine Umrüstung auf Autogas macht’s möglich. Das ist aber noch längst nicht alles: Die umgerüsteten Fahrzeuge haben einen sehr geringen Schadstoffausstoß und die Reichweite erhöht sich, da während der Fahrt auf Benzinbetrieb umgeschaltet werden kann. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten des Gasbetriebs: Erdgas (Methangas, CNG) und Flüssiggas (Mischungen aus Propangas und Butangas, LPG). Erdgas wird im […] weiterlesen …
[…] Was genau ist eigentlich unter dem Begriff Krebs zu verstehen? Krebs ist charakterisiert durch das unkontrollierte Wachstum von körpereigenen, entarteten Zellen. Durch die chaotische Vermehrung von Tumorzellen werden Organe in ihrer Funktion gestört. Durch ausschwärmende Tumorzellen können sich im gesamten Körper so genannte Metastasen ausbreiten. Wieso bekommen Menschen überhaupt Krebs? Krebs kann bei jedem Mensch, in jedem Alter und in jedem Organ oder Gewebe auftreten. Ab dem 50. Lebensjahr […] weiterlesen …
[…] in Deutschland sterben jedes Jahr schätzungsweise 250. 000 Menschen an durch das Rauchen verursachten Krankheiten. Jeder dritte Vierzigjährige stirbt an den Folgen eines Herzinfarktes bevor er das Rentenalter erreicht. Raucher erkranken neunmal häufiger als Nichtraucher an Bronchialkrebs. Das Risiko, Blasen-, Mundhöhlen- oder Speiseröhrentumore zu bekommen, ist für sie ebenfalls deutlich höher, das gleiche gilt für die Gefahr, einen Schlaganfall zu erleiden. Von den kosmetischen Folgen wie […] weiterlesen …
[…] und Dauer des Klimakteriums sind von Frau zu Frau sehr verschieden und liegt zwischen dem 45. und 60. Lebensjahr. Die nachlassende Funktion der Eierstöcke mit geringer werdender Gestagen- und Östrogenproduktion führt zu einer Reihe von Symptomen wie Menstruationsstörungen, anfallartigen Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, vegetativer Probleme wie Schwindel, Herzrasen, Nervosität, Depression, Schlafstörungen und als mögliche Spätfolge Osteoporose. Da Hormonsubstitutionen Nebenwirkungen haben […] weiterlesen …
[…] die wachsende Globalisierung sehen sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend gefordert, innovative Produkte immer schneller, flexibler und kostengünstiger anzubieten. »Mit der Entwicklung neuer Produkte oder Prozesse geht aber auch ein großes finanzielles Risiko für das Unternehmen einher, da häufig im Vorfeld nicht exakt abgeschätzt werden kann, ob der beschrittene Lösungsweg zielführend ist«, so Dr. Andrea Kaimann, zuständig für das Themenfeld Innovation bei der pro Wirtschaft GT […] weiterlesen …
[…] Erfahrungen, was ist diese Börse und welche Merkmale hat sie? Eines der Hauptmerkmale von PrimeXBT ist, dass man eine Vielzahl von Vermögenswerten handeln kann. Dazu gehören 6 Paare von Kryptowährungen mit einer maximalen Hebelwirkung von 100. PrimeXBT nutzt auch die Liquidität, die von größeren Börsen und Market Makern in der Branche bereitgestellt wird. Man bündelt seine Liquidität mit mehr als 12 verschiedenen Börsen: »Hier ist unserPrimeXBT Review«. PrimeXBT Erfahrungen – ist PrimeXBT die […] weiterlesen …
[…] Jahren hält sich der Kapitalmarkt auf einem niedrigen Niveau und gerade in den letzten Tagen wurde der Leitzins erneut um 0,25 Prozent gesenkt. In diesen Zeiten wird es für Kapitalanleger immer schwieriger, ihr Geld attraktiv anzulegen. Drei Kriterien sollten bei der Anlage eine Rolle spielen: Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit. Hohe Rendite geht in der Regel zu Lasten der Sicherheit oder der Verfügbarkeit, hohe Sicherheit im Umkehrschluß zu Lasten der Rendite. Jeder Anleger sollte daher […] weiterlesen …
[…] unserer nun fast 20-jährigen Geschichte sind uns sehr viele Unternehmen und IT-Verantwortlichkeiten untergekommen. Vom Nachbarsjungen, dem berühmten Bekannten, einem Studenten oder aber auch einem eigenen Mitarbeiter, der nebenbei die Firmen-IT betreut hat. In den Anfangstagen, ohne Internet, oft auch ohne Netzwerk, war die IT-Welt noch klein und überschaubar. Vor allem waren die Unternehmen noch nicht in dem Maße von der IT abhängig, wie sie es heute sind. Viren kamen höchstens über Disketten […] weiterlesen …
[…] Job in der Höhe zahlt sich aus: Die rund 530 Dachdecker im Kreis Gütersloh bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Ihre Löhne steigen um 2,3 Prozent. Damit hat ein Dachdeckergeselle zum Monatsende 68 Euro mehr in der Tasche, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. »Das Handwerk hat ein Lohn-Plus verdient. Denn Dachdecker machen einen Knochenjob. Dadurch haben sie ein höheres Risiko, früh berufsunfähig zu werden«, sagt Heinrich Echterdiek. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU […] weiterlesen …
[…] Heimfahrt nach dem Discobesuch oder von der LAN-Party, die Rückreise aus dem Urlaub: So schön es auch war – jetzt will man doch möglichst schnell wieder nach Hause. Auf Deutschlands Straßen sind besonders junge Menschen gefährdet. Gerade die 15- bis 25-Jährigen verunglücken besonders häufig – darunter meist Fahranfänger mit mangelnder Fahrpraxis. »Die Anzahl der Verletzten durch Verkehrsunfälle betrug bei der KKH im Jahr 2014 insgesamt mehr als 4. 000«, sagt Hannes Dietrich vom KKH-Serviceteam […] weiterlesen …
[…] Zeitalter von beinahe täglich neuen Meldungen von gehackten Servern und Datendiebstählen muss man sich die Fragestellen, ob die Unternehmensdaten eigentlich sicher gespeichert sind?Welche Bedrohungen gibt es?Ein Hacker versucht, in das Netz oder die Server einzudringen. Deshalb ist es erforderlich, die Serversoftware immer auf dem aktuellen Stand zu halten, um entstandene Sicherheitslückensofort zu schließen. Das gilt auch für alle sich im Netz befindlichen Geräte wie PCs, Notebooks, Router und […] weiterlesen …
[…] einer besonderen Technologie, die im neuen »KryoShape« verbaut wurde, bietet die Body und Wellness Lounge ihren Kundinnen und Kunden mit der Kryolipolyse jetzt einen maximalen Behandlungserfolg, um hartnäckige Fettpölsterchen zu reduzieren. Durchschnittlich werden 22 bis 30 Prozent Fett nach nur einer Behandlung reduziert. Eine Behandlung mit dem »KryoShape« entspricht dabei in etwa drei Behandlungen mit Konkurrenzprodukten. Anbieter, die mit Niedrigpreisangeboten locken, können nicht annähernd […] weiterlesen …
[…] »Ihr seid ein Sportverein, eine Schulklasse, Kita, Elternpflegschaft, Straßenfestorganisation, Interessengemeinschaft, Ortsverein, Stammtisch, Seniorenverein, Heimatverein oder eine Pfadfindergruppe? Ihr benötigt Geld für ein Vereinsprojekt, eine Klassenfahrt oder eine Anschaffung. Aber Eure Vereinskasse gibt leider nicht genug her. Ein besonderes Sponsoring kann helfen: Ein Sponsoring, das alle beteiligt und das nicht nur Euch, sondern auch den Sponsor glücklich macht! Mit Vereinswurst. de […] weiterlesen …
[…] vielen Nutzern erscheint in der Taskleiste die Meldung, dass man sein Windows-7- oder Windows 8-System auf Windows 10 updaten kann. Viele zögern, weil sie nicht wissen, was sie dort erwartet. Aus diesem Grund ein paar Erfahrungen aus der Praxis …»Wir haben mittlerweile bei einer größere Anzahl an Systemen das Update auf Windows 10 eingespielt. Bisher sind die aufgetretenen Fehler hauptsächlich Treiberprobleme gewesen. Diverse ältere Geräte wie Drucker, Kartenleser oder Scanner konnten vom […] weiterlesen …
[…] vielen unbemerkt hat sich die mobile Nutzung von E-Mails, Serverprogrammen oder Daten in privaten und geschäftlichen Bereichen wie selbstverständlich eingeschlichen. Es ist heute für viele normal, per App Daten in der Cloud abzulegen, den E-Mail-Status zu prüfen oder aber auch über ein VPN auf dem Server in Geschäftsunterlagen zu schauen. Was viele dabei nicht bedenken, ist, welchen Risiken sie sich dabei aussetzen. Datenverlust durch falsche KonfigurationFür viele Menschen ist das Handy […] weiterlesen …
[…] Herbst begeistert mit seiner bunten Blättervielfalt. Doch er birgt für Autofahrer auch Gefahren. Das nasse Laub führt zu Rutschpartien auf den Straßen und die Sicht wird durch Nebel und Regen eingeschränkt. Autofahrer sollten deshalb bei dieser Witterung besonders vorsichtig unterwegs sein und vorausschauend fahren. Rutschige Straßen stellen im Herbst das größte Gefahrenpotenzial im Verkehr dar. Laut TÜV ist nasses Laub auf den Straßen in etwa so rutschig wie Schnee. Autofahrer unterschätzen […] weiterlesen …
[…] die letzten Monate ungewöhnlich mild waren, scheint der Winter nun doch Einzug zu halten. Schnee- und Eisglätte stellen jedes Jahr wieder Verkehrsteilnehmer vor Probleme. Das Risiko im Straßenverkehr schnellt bei Minusgraden jedes Jahr rasant in die Höhe. Laut dem Statistischen Bundesamt war Glätte durch Schnee und Eis in mehr als 20 Prozent der Fälle Ursache bei Unfällen mit Personenschäden im Winter 2012. Auch wenn kein Verkehrsteilnehmer verletzt wird, so sind schlechte Sicht durch Nebel […] weiterlesen …
[…] Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Der Baumverkauf ist bereits in vollem Gange. Immer mehr Familien möchten das gute Stück jedoch erst kurz vor Weihnachten selber schlagen. So wird aus der Baumauswahl ein vorweihnachtlicher Ausflug mit Erinnerungswert. Ob beim Händler oder im Forst - auf die Qualität des Baumes und den richtigen Umgang mit ihm kommt es an. Woran man einen frischen Weihnachtsbaum erkennt und worauf beim Transport und zuhause zu achten ist, zeigen folgende Tipps […] weiterlesen …
[…] haben vielleicht schon von der nächsten großen Revolution gehört, die nun in die Privathaushalte einziehen soll: Das intelligente Heim beziehungsweise Heimvernetzung. Was versteht man darunter ?In einem Haushalt können theoretisch alle Dinge, die elektrisch betrieben werden, mit einer Logik versehen werden, mit der man sie in das heimische Netzwerk integrieren kann. Das fängt bei einer Steckdose an, die man über das Netzwerk ein- und ausschalten kann, geht über Sensoren für Helligkeit, Wärme […] weiterlesen …
[…] Anleger wird es in Zeiten dauerhaft niedriger Zinsen zunehmend schwerer, Vermögen zu sichern und zu vermehren. In den vergangenen Jahren konnten sie ihr angelegtes Geld innerhalb von 18 Jahren durch Zins und Zinseszins verdoppeln. Heute würden sie dafür rund 100 Jahre benötigen. Die Sparer bleiben zunehmend ratlos zurück. Verschärft wird die Situation durch die Inflation, sprich Teuerungsrate und Kaufkraftverluste. Sie führen zum realen Abschmelzen des Vermögens. Wir haben deshalb Christoph […] weiterlesen …
[…] Engelstrompete und Stechapfel, diese Pflanzen haben etwas gemeinsam sie sind zwar schön, aber giftig. Das ist für Kinder besonders riskant, denn sie nehmen Giftpflanzen nicht als Gefahr wahr. Im Gegenteil: Die leuchtenden Blüten und Beeren sehen lecker aus und verschwinden schnell im Kindermund. Gehen Sie mit Ihren Kindern in den Garten oder Park und erklären Sie, dass einige Pflanzen auch gefährlich sein können, rät Martin Söhne, Bereichsdirektor und […] weiterlesen …
[…] ist die Zeit der Besinnlichkeit und Gemütlichkeit: Wachskerzen auf dem Adventskranz, dem Weihnachtsgesteck oder dem Christbaum sorgen für eine heimelige Atmosphäre in der Wohnung und im Büro. Dabei wird aber oft vergessen, dass jede brennende Kerze auch eine Brandgefahr darstellt: An der Flamme können sich schnell ausgetrocknete Tannenzweige, Gardinen, Tischdecken, Verpackungen, Kunststoffdekorationen oder Papier entzünden. Gerade in der Weihnachtszeit erhöht sich das Risiko eines Brandes […] weiterlesen …