[…] Münsterstraße 14 33428 Harsewinkel Telefon+4952479350Ansprechpartner Stadt Harsewinkel, Kulturort Wilhalm Michael Grohe Dr. -Pieke-Straße 2 33428 Harsewinkel E Mailmichael. grohe@harsewinkel. deRealisierung Christian Schröter AGD Design, Kommunikation, Marketing Königstraße 56 33330 Gütersloh Mobil+491722373028E Mailinfo@guetsel. dewww. guetsel. deWebhosting FHD GmbH & Co. KG Wagenfeldstraße 2 33332 Gütersloh Telefon+495241470130Telefax+495241470131E Mailsupport@fhd. dewww. fhd […] Weiterlesen …
[…] des VerantwortlichenDer Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Stadt Harsewinkel, Kulturort Wilhalm, Michael Grohe, Dr. -Pieke-Straße 2, 33428 Harsewinkel, E-Mailmichael. grohe@harsewinkel. de . II. Allgemeines zur Datenverarbeitung1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener DatenWir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur […] Weiterlesen …
[…] und Mitgestalten! Offene Kulturrunde an jedem Dienstag ab 18. 30 Uhr im Gasthaus Jede und Jeder ist eingeladen, den Kulturort Wilhalm aktiv mitzugestalten, denn die neue Einrichtung lebt von der Kreativität und dem Engagement der Institutionen, Vereine, Initiativen, Schulen, Bürgerinnen und Bürger aus Harsewinkel. Dabei geht es um Menschen, die mit ihrem Engagement am Wachsen und Gedeihen des neuen Kulturortes mitwirken wollen. Gleichzeitig soll der Wilhalm aber auch allen Kreativen aus […] Weiterlesen …
[…] Räume in verschiedenen Gebäuden im Stadtgebiet genutzt. Im Wilhalm werden nun viele der Angebote gebündelt. www. musikschule-guetersloh. de »KuBi« – Kultur- und BildungsvereinDer KuBi ist aus Harsewinkel nicht wegzudenken. Mit seinen mehr als 200 Mitgliedern gestaltet der Verein seit 1985 das kulturelle Leben in Harsewinkel maßgeblich mit. Viele der zwölf bis 16 jährlichen Veranstaltungen finden nun im Wilhalm statt. www. kubi-harsewinkel. de »Wilhalm-Plenum«Viele interessierte Bürgerinnen […] Weiterlesen …
[…] für den Probebetrieb im »Kulturort Wilhalm« in Harsewinkel vom 28. April 2021Präambel Die Stadt Harsewinkel unterhält und betreibt die öffentliche Einrichtung Kulturort Wilhalm an der Dr. -Pieke-Straße 2 in 33428 Harsewinkel. In diesem prägenden Gebäude mitten in der Stadt soll in den nächsten Jahren ein besonderer Ort für die Bürgerinnen und Bürger entstehen, der von folgenden Grundsätzen geprägt ist … Kultur, Bildung und Begegnung im Mittelpunkt Der Charakter der neuen Einrichtung basiert auf […] Weiterlesen …
[…] nutzen im Wilhalm Der Kulturort Wilhalm ist eine Einrichtung für Harsewinkel und die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Er bietet mit seinen zahlreichen Räumen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Mit der Volkshochschule Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock, der Musikschule für den Kreis Gütersloh oder auch dem Kultur- und Bildungsverein »KuBi« sind einige wichtige Nutzer bereits fest involviert. Darüber hinaus stehen die Räumlichkeiten aber grundsätzlich auch allen anderen Vereinen […] Weiterlesen …
[…] oder im Distanzunterricht bezogen werden können, wie etwa die Dokumentationen »10 Milliarden – wie werden wir alle satt?« und »2040 – wir retten die Welt!«. Weitere Materialien ermöglichen es Schülerinnen und Schülern, sich intensiv mit dem Kulturort und der Medieninstitution Kino auseinanderzusetzen. Zahlreiche Ideen für den Unterricht in Grund- und weiterführenden Schulen stehen bereit, mit denen Kinder und Jugendliche ihr Kino vor Ort, Berufe beim Film oder die filmwirtschaftliche […] Weiterlesen …
[…] wir vor Ostern wieder öffnen können. « Geplant ist neben der Illumination der Fassade auch eine Beteiligung des Publikums. Unter dem Motto kinoliebe können Passantinnen und Passanten zeigen, wie sehr sie das Kinoerlebnis und diesen besonderen Kulturort in Gütersloh vermissen. Sie werden dazu aufgerufen, am Sonntag ab 19 Uhr vorbeizukommen und Bilder in den sozialen Medien zu teilen. Draußen vor dem Kino findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona Bestimmungen zusätzlich auch eine […] Weiterlesen …
[…] Tag lang Klangkunst mit außergewöhnlichen Konzerten, Aktionen, Installationen und Picknick-Möglichkeiten im Park des ehemaligen Rittergutes. Das Programm beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Außergewöhnliche Klänge an münsterländischen Kulturorten, das zeichnet das bundesweit einmalige Klangkunstfestival »Soundseeing« schon seit mehr als zwölf Jahren aus. Das spartenübergreifende Festival ermöglicht mit seinem Zusammenspiel von Ausstellungen, Performances, Konzerten und Workshops ein […] Weiterlesen …
[…] Gelände, hinter dem Kesselhaus der Weberei, testen zu lassen kann. Kinokarten können an der Kinokasse vor den Vorstellungen oder online erworben werden. «Die Filmkunstkinos Bambi & Löwenherz in Gütersloh sind der meist ausgezeichneteste Kulturort in der Region und stehen für Inspiration, Begegnung und Dialog. Die siebte Kunst – die Filmkunst – entfaltet sich bei uns in ihrer ganzen Schönheit. Die Kunst kommt in die Welt um Bewusstsein, Mitgefühl und Solidariät unter den Menschen stärken. Als […] Weiterlesen …
[…] dem 28. August 2021 immer samstags stattfindenden Rundgängen im Wilhalm anzumelden […] Weiterlesen …
[…] stattfinden konnten, freuen sich nun alle Projektbeteiligten über den Neustart. »Besonders froh sind wir darüber, dass die Kulturstrolche ab sofort auch in den beiden frisch eingetretenen Mitgliedsstädten Lübbecke und Kamp-Lintfort die Kulturorte in ihrer Umgebung entdecken und Sticker für ihre Kulturstrolche-Hefte ›erstrolchen‹ werden«, heißt Antje Nöhren, Geschäftsführerin des Kultursekretariats, die neuen teilnehmenden Kommunen herzlich willkommen. Nicht nur die beiden Städte sind zum ersten […] Weiterlesen …
[…] Allen Schwierigkeiten zum Trotz: Am Samstag, 18. September 2021, legen die Bielefelder Kulturorte mit den Nachtansichten endlich wieder eine Spätschicht ein. Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers öffnen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen für Nachtschwärmer und Kulturbegeisterte. Die Nachtansichten bieten an mehr als 40 Veranstaltungsorten den Rahmen für Ausstellungen, Kunst-Installationen, Performances und Live-Musik. Kultur möglich machen »Auch wenn der Zeitpunkt ungewöhnlich ist, laden die […] Weiterlesen …
[…] regional produziert werden. Zum Schluss haben wir uns für eine Maßanfertigung der Firma Mester aus Enger entschieden. «Auch ein neuer Teppich wurde verlegt und der Einbau einer neuen Lüftungsanlage sorgt an kühlen Abenden für wohltemperierte Frischluft. Ermöglicht wurden die kostspieligen Renovierungsarbeiten durch eine großzügige Förderung der Kulturministerin Monika Grütters. Das Bambikino in Gütersloh ist der meist ausgezeichnete Kulturort der Region und steht für Inspiration, Begegnung und […] Weiterlesen …
[…] Zu den »Nachtansichten« am 18. September 2021 legen mehr als 40 Kulturorte eine Spätschicht ein – beleuchtete Fassaden und Open-Air-Ausstellung von »BIE-Logo-Skulpturen« als Rahmenprogramm. Ein spannender Streifzug durch die Bielefelder Kulturszene erwartet die Besucherinnen und Besucher zu den Nachtansichten am Samstag, 18. September 2021, ab 18 Uhr. Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr öffnen mehr als 40 Museen, Kirchen und Galerien ihre Türen wieder bis 1 Uhr nachts und […] Weiterlesen …
[…] Gütersloh sind der meist ausgezeichneteste Kulturort in der Region und stehen für Inspiration, Begegnung und Dialog. Die siebte Kunst – die Filmkunst – entfaltet sich bei uns in ihrer ganzen Schönheit. Die Kunst kommt in die Welt um Bewusstsein, Mitgefühl und Solidariät unter den Menschen stärken. »Als Filmkunstkino haben wir uns diesem qualitativen und ursprünglichen Impuls verschrieben. Wir präsentieren ausgezeichnete Filme aus Europa und der ganzen Welt, besondere Filmreihen, laden […] Weiterlesen …
[…] im Kulturort Wilhalm Die Kunst zieht ein in den Wilhalm nach Harsewinkel – mit der Künstlerin Franziska Jäger, die bis Weihnachten ein »offenes Atelier« im ersten Stock des Kulturortes einrichtet. Es werden Zeichnungen und Malereien in und um den alten Gasthof entstehen, mit individuellen Ansichten und ganz neuen Perspektiven. Wer ihr beim kreativen Schaffen gerne mal über die Schulter schauen möchte, Wünsche oder Fragen hat ist herzlich willkommen! Franziska ist montags von 8 bis 16 Uhr […] Weiterlesen …
[…] FürstenbergMuseum WäschefabrikNaturkunde-Museum BielefeldNaturkundemuseum PaderbornNordwestdeutsche PhilharmoniePaderborner KreaturenSchloss CorveyStädtische Galerie in der ReithalleStadtmuseum PaderbornStadttheater MindenStiftung Kloster DalheimTheater BielefeldTheater GüterslohTheater PaderbornWerburg-Museum SpengeWeserrenaissance-Museum Weitere Kulturaktive aus dem Kreis Gütersloh und der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) können über das Kontaktformular eingereicht werden … Kontakt zu Gütsel […] Weiterlesen …
[…] der Einrichtung wird ausschließlich durch ehrenamtliche Mitarbeiter gewährleistet. Initiative Bielefelder Subkultur Große-Kurfürsten-Straße 81 33615 Bielefeld E-Mail kontakt@nrzp. deNr. z. P. Große-Kurfürsten-Straße 81 33615 Bielefeld Telefon (0521) 92375711Das Nummer zu Platz (Nr. z. P. ) ist eine Einrichtung der Initiative Bielefelder Subkultur www. nrzp. de Weitere Kulturaktive aus dem Kreis Gütersloh und der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) können über das Kontaktformular […] Weiterlesen …
[…] gibt es hier …Das Bambikino in Gütersloh Die Filmkunstkinos Bambi und Löwenherz in Gütersloh sind der meist ausgezeichneteste Kulturort in der Region und stehen für Inspiration, Begegnung und Dialog. Die »siebte Kunst« – die Filmkunst – entfaltet sich bei Bambikino in ihrer ganzen Schönheit. Die Kunst kommt in die Welt um Bewusstsein, Mitgefühl und Solidariät unter den Menschen stärken. Gütsel präsentiert regelmäßig das Kinoprogramm im Bambikino. »Als Filmkunstkino haben wir uns diesem […] Weiterlesen …
[…] im Kulturort WilhalmErdgeschossKult-Kneipe »Willy«, mit altem Tresen und Sitznieschen, circa 50 QuadratmeterSeminarraum Eins und ehemaliger Gesellschaftsraum (hauptsächlich belegt mit VHS Kursen), circa 45 QuadratmeterSeminarraum Zwei und kleiner Tagungsraum (hauptsächlich belegt mit VHS Kursen), circa 26 QuadratmeterVeranstaltungssaal »Wilhelma«, circa 295 Quadratmeter für Konzerte und Events, bestuhlt für circa 120 PersonenKulturküche »Achim«, Serviceraum, circa 25 […] Weiterlesen …
[…] zu sammeln. Dafür wird der alte Gasthof mit einfachen Mitteln fit gemacht und mit neuer Veranstaltungstechnik ausgestattet. So stehen zum Beispiel eine Bühne mit Konzertflügel bereit, Tagungsräume für Kurse und Workshops oder Ausstellungsflächen. Mit den Erfahrungen aus dem Probebetrieb soll es dann ab 2024 weitere Umbauten geben, damit Harsewinkel einen festen und zentralen Ort für Kultur, Bildung und Begegnung bekommt, der optimal auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist – der Kulturort Wilhalm […] Weiterlesen …
[…] Kunst zieht ein in den Wilhalm nach Harsewinkel Die Kunst zieht ein in den Wilhalm nach Harsewinkel – mit der Künstlerin Franziska Jäger, die bis Weihnachten ein »offenes Atelier« im Ersten Stock des Kulturortes einrichtet. Es werden Zeichnungen und Malereien in und um den alten Gasthof entstehen, mit individuellen Ansichten und ganz neuen Perspektiven. Wer ihr beim kreativen Schaffen gerne mal über die Schulter schauen möchte, Wünsche oder Fragen hat ist herzlich willkommen!Franziska ist […] Weiterlesen …
[…] bis zum 6. November. Die Termine finden sich samt weiterer Veranstaltungen in der ganzen Region im Veranstaltungskalender von Gütsel Online samt Terminen der Weberei, des Bambikinos, der »Kultur Räume«, Kulturorten in der Region und nicht zuletzt Veranstaltungen im »Wilhalm« in Harsewinkel, den Jazzclubs und Theatern in der Region, Ausstellungen in regionalen Galerien und Museen, Events der Volkshochschule, der Kirchenkreise, der Stadtteile, Lesungen und weiteren Terminen – auch bei Kulturorten […] Weiterlesen …
[…] ihren Arbeiten ständig in der Galerie im Haus Samson in Clarholz vertreten. Der Kunstverein Gruppe 13 ist ein gemeinnütziger Verein. Der Besuch der Ausstellungen ist unentgeltlich. Die Gruppe 13 vermietet regelmäßig drei Räume in der Galerie (Roter Raum, Tresorraum, Eingangsraum) für sechswöchige Kunstausstellungen. 9. bis 23. Januar 2022, Galerie im Haus Samson, An der Dicken Linde 3, 33442 Herzebrock-Clarholz, mittwochs, samstags und sonntags 15 bis 18 UhrKunst Kultur Ausstellungen Kulturorte […] Weiterlesen …