[…] erreicht. Die Bespannung aus DOLAN®65 ist zum Wechseln (zum Beispiel Reinigung) leicht montierbar. Übrigens gibt es von Weishäupl auch einen Gartenkalender mit vielen Tips, Anregungen und Rezepten – für die Pflege des Gartens und seiner Pflanzen, für die Dekoration Ihrer Lieblingsplätze, für klassische und überraschende Genüsse. Viel Praktisches, viel Sinnliches – wie es sich für den Garten eben gehört. Es wird gezeigt, wie die Rosen gut durch den Winter gebracht werden und wie mit angewandter […] Weiterlesen …
[…] hergestellt. Living-Nature-Produkte sind mit dem Siegel für kontrollierte Naturkosmetik vom BDIH (Bundesverband deutscher Industrie- und Handelsunternehmen) seit 1999 ausgezeichnet. Die Inhaltsstoffe bestehen zu 70% aus in Neuseeland wachsenden Pflanzen, die gerade bei empfindlicher und problematischer Haut sehr gute Wirkung zeigen. Eine Besonderheit sind auch die Living-Nature-Lippenstifte aus reinen Tonerdefarben. Die erfahrenen Kosmetikerinnen Elke Meyer und Annelie Wiemann-Tonn freuen sich […] Weiterlesen …
[…] angelegte naturnahe Badesee (Swimming-Teich) ist in Badebereich und bewachsenen Regenerationsbereich geteilt. Die stabile hygienische Wasserqualität wird ohne Chemie nur durch die natürliche Selbstreinigungskraft von Pflanzen und Mirkoorganismen erreicht. Zusätzlich wird das Wasser mit speziellen Pflanzenfiltern gereinigt. Ein Vergnügen, das alle Sinne anspricht. Ruhehaus Das Ruhehaus der JärveSauna ist der Ort der Entspannung und Erholung. Einfach Ausruhen auf einer der zahlreichen Liegen oder […] Weiterlesen …
[…] bieten Beratung rund um die Terrassen- und Balkonbepflanzung, gute Pflanzenqualität und Pflanzbeispiele als fertige Muster-Balkonkästen. Sie bringen uns Ihre Kästen im Frühjahr, oder wir holen sie schon im Herbst bei Ihnen ab. Auf Wunsch entsorgen wir Ihre alte Bepflanzung, reinigen, desinfizieren und lagern die Kästen ein. Wir bepflanzen frühzeitig in beste Gärtnererde und versorgen alles mit unserem Sechs-Monats-Langzeitdünger. Nach der Frostgefahr holen Sie alles ab oder wir liefern […] Weiterlesen …
[…] die Tierheilpraktik, bei der alternative Heilmethoden für die Pferde angewandt werden. Bereits die Ärzte des alten Ägypten heilten Tiere mit verschiedenen pflanzlichen Präparaten wie Säften, Tinkturen oder trugen bei bestimmten Erkrankungen aus Pflanzen zubereitete Salben auf. Trotz aller Chemotherapeutika hat sich die Naturheilkunde das verlorene Terrain zwischenzeitlich zurückerobert – nicht weil es gerade modern ist, sondern weil die Erfolge unbestreitbar sind. In der Natur ist nach wie vor […] Weiterlesen …
[…] Bildervergleich macht es deutlich: Seit 2006 hat sich die renaturierte Dalke zwischen Hermann-Simon-Straße und der Straße Im Füchtei zum grünen Paradies und zur neuen Heimat für viele Pflanzen und Tierarten entwickelt. Die Gestaltung der bekannten Promenade im Gütersloher Westen macht deutlich: Naturschutz und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Vier Jahre ist es her, dass Landschaftsplaner, Gärtner, Bagger und Schaufel aus einem ausgebauten, gradlinigen Bach ein Areal gestalteten […] Weiterlesen …
[…] dem Kolbeplatz beschert den Güterslohern und Besuchern allerlei Frühlingspflanzen und Dekoration für den heimischen Garten. So informiert Rasenhof Wullengerd über alles zum Thema »Rollrasen« – am Stand von Blumen Eickhoff und Garten Epke können die Pflanzen auch direkt gekauft und mitgenommen werden. Eine kostenlose Beratung natürlich immer inklusive. Gastronomie Donnerstag bis Sonntag, Berliner Platz Besucherinnen und Besucher werden auf dem Berliner Platz vom mit Erfrischungen und einer […] Weiterlesen …
[…] 6. Mai, 20 ausgesuchte Unternehmen und Aussteller neue Trends in Sachen Garten, Leben, Wohnen und Freizeit. Von Gartenaccessoires, Blumen, ausgefallenen Pflanzen, Gartenmöbeln bis hin zu Porzellan, Keramik und Antiquitäten. Auch Tipps zur innovativen und pfiffigen Umsetzung im Gartendesign der Spitzenklasse dürfen natürlich nicht fehlen. Viele tolle Ideen und verschiedene Designs für die Gartensaison laden zum Stöbern, Staunen und Kaufen ein. Mit dem herrlichen Blick auf die »Wohlfühl-Oase« […] Weiterlesen …
[…] gut zum historischen Teil des Stadtparks, denn hier gab es schon immer überwiegend heimische Baumarten«, berichtet Bernd Winkler, der sich über die neuen, robusten Bäume freut. Gerade der Winter als vegetationsruhige Zeit sei ideal, um zu pflanzen, erklärte der Experte. Gefroren dürfe der Boden allerdings nicht sein. Im Frühjahr, wenn die neuen Stadtparkbäume ausschlagen, kommen sie in ihrer ganzen Pracht zur Geltung. Und es wird nicht das letzte Mal sein, dass sich die Stadt über so ein […] Weiterlesen …
[…] führen und einschlägige Betriebe zur Aufgabe zwingen. «Nicht nur die Gartenbetriebe wären von einem weiteren Gartencenter betroffen, sondern auch der gesamte innerstädtische Einzelhandel. In Gartencentern dieser Größenordnung werden nicht nur Pflanzen- und Gartenbedarfsprodukte angeboten, sondern auf nicht unerheblichen Sortimentsflächen neueste Trends zu jeder Jahreszeit. Zweifelsohne zählen diese im Wesentlichen zu den innenstadtrelevanten Artikeln, zu denen das Gutachten ebenfalls […] Weiterlesen …
[…] die in Italien entstandene Slow-Food-Organisation dem Fast Food von Pommes & Co. entgegensteht, gesellt sich in dieser Zeit gerade das »Slow Gardening« in unsere Gartenwelt dazu. Das Erleben von Pflanzen, Erde und Natur im Garten, Küchen- und Gartenkräuter aus biologischem Anbau in den heimischen Kräutertopf oder die Kräuterecke im Garten gepflanzt, sich im beginnenden Gartenjahr im Garten und auf dem Balkon sich endlich wieder mit frischen Pflanzen austoben. »Urban Gardening ist Gärtnern mit […] Weiterlesen …
[…] eine große Auswahl an Pflanzen und Dekoration für den Garten. Um die Freiluft-Saison zu eröffnen, dürfen hier natürlich auch Gartenmöbel nicht fehlen. Handwerkliches Können zeigen ein Seiler und eine Filzerin, die sich bei der Arbeit gerne über die Schulter blicken lassen. Außerdem informiert der Naturschutzbund über seine Aktivitäten und der Landfrauenverband bietet selbst gebackene Leckereien und selbstgebastelte Deko-Artikel an. Gastronomie Donnerstag bis Sonntag, Berliner Platz […] Weiterlesen …
[…] Arbeitskreis »Gütersloher Frühling« gehören folgende Teilnehmer …Frank Eickhoff, Gartencenter EickhoffFelix Krull, Krull – Wohnen und Leben mit PflanzenMichael Kuhne, Gestalten. deJörg Laufkötter, Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbHAndreas Rethage, Garten- und LandschaftsbauGünter Schnakenwinkel, Werbegemeinschaft Gütersloh, Gütersloh Marketing GmbHUwe Schröder, Schröder & Setter GartengestaltungKlaus Sperling, Werbegemeinschaft GüterslohHeiner Varnholt, Grün mit SystemJan-Erik […] Weiterlesen …
[…] Der Frühling kommt nach Gütersloh. Jedes Jahr Mitte März verwandeln die Unternehmen der »grünen Branche« auf Einladung der Werbegemeinschaft Gütersloh und der Gütersloh Marketing GmbH die Innenstadt in eine kreative Pflanzen und Blütenlandschaft mit zahlreichen bepflanzten Blütenblatt Ellipsen. Die Planungen laufen bereits ab Anfang des Jahres auf Hochtouren: Gartenbaubetriebe, Floristen, Baumschulen und andere Betriebe aus der Gartenbranche planen frühzeitig die Gestaltung ihrer Ellipsen, um […] Weiterlesen …
[…] seit 1999 lädt der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten Gütersloh alljährlich im Frühling zur Staudentauschbörse. Die 20. Ausgabe der Veranstaltung findet am Samstag, dem 14. April statt. Pflanzenfreunde treffen sich von 10 bis 12 Uhr an den Gewächshäusern im Botanischen Garten an der Parkstraße. Wie funktioniert die Staudentauschbörse? Sofern es ihr Garten hergibt, können Besucher mitbringen, was zu groß oder zu viel geworden ist: Stauden, Blumenpolster, Setzlinge, Knollen, Samen, Gräser […] Weiterlesen …
[…] präsentiert: Neue Dekorationstrends für drinnen und draußen präsentieren Aussteller am 2. und 3. Mai rund um die Parklandschaft auf dem Berliner Platz. An den Ständen von Gottfried Epke Gartengestaltung, Krull – Wohnen und Leben mit Pflanzen und Eickhoff – Grüne Ideen können Pflanzen zur Verschönerung von Haus und Garten direkt erworben und mitgenommen werden. Die Parklandschaft, die die Unternehmen Varnholt – Grün mit System und Schröder & Setter Gartengestaltung entworfen und in den […] Weiterlesen …
[…] das Ich des Menschen, das noch der Erde zugewandt ist wie bei den Tieren. Auf dem Felsen gibt es viele Tierbilder (Hund, Hase, Fisch). Aus all den Formen der Tiere und der Pflanzen wurde die Gestalt des Menschen entwickelt. In acht Metamorphosen entsteht in der Embryologie die menschliche Gestalt. »Vielmehr entäußerte sich Christus Jesus sich, nahm Knechtsgestalt an und wurde der Gestalt nach dem Menschen gleich gefunden«, so in Philipper 2,7. Wie sehr sollen wir den Tieren und Pflanzen danken […] Weiterlesen …
[…] Alter und jeden Geldbeutel. Die Partner Geno Immobilien GmbH, Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG, G eins Industrie & Wohnbau GmbH, SMK Immobilien GmbH, Architekturbüro Herzog & Kordtomeikel, Architekturbüro Thomas Heye, Axel Zumbansen Architekten bda, Volker Grett Einrichtungshaus, Brüggershemke + Reinkemeier KG,Lütkemeyer Ihr »Gärtner von Eden«, Varnholt Pflanzen von Format, Küchen König. Sie alle nehmen sich Ruhe und Zeit für Fragen und Fachgespräche, bieten Getränke und einen kleinen […] Weiterlesen …
[…] bis Zwölfjährigen aus und werden schnell fündig: Brennnesseln, Gänseblümchen und Löwenzahn entdecken die Kleinen auf den ersten Blick. Zu jeder Pflanze erzählt Ulrike Sprick Geschichten über ihre Heil- und Zauberkraft. »Nicht alle, aber einige Pflanzen können uns und unserem Körper weiterhelfen«, sagt Sprick, »denn alles, was wir zu uns nehmen, trägt dazu bei, wie wir uns danach fühlen. « Sie verdeutlicht: »Man sagt, wenn man Kräuter gegessen hat, wird man hell im Kopf und bekommt Energie. « […] Weiterlesen …
[…] Garten an der Parkstraße zum 18. Mal die Staudentauschbörse für Gartenfreunde. Der Förderkreis bietet an, dass Gartenbesitzer mitbringen können, was zu groß oder zu viel geworden ist: Stauden, Blumenpolster, Setzlinge, Knollen, Samen, Gräser, Pflanzen und Pflänzchen. Daniela Toman vom Förderkreis: »Wir freuen uns besonders, wenn die Besucher nicht nur etwas mitnehmen, sondern auch Tauschbares mitbringen. Das mache die Börse erst recht interessant, farbenfroh und vielfältig, so Toman. Wenn der […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Ein Zuhause für Insekten, ein Erholungs- und Erlebnisraum für den Menschen: Mit vielen Nektar- und Pollen spendenden Pflanzen entsteht ein attraktiver Naturgarten. Eine Ausstellung im Fachbereich Umweltschutz in der Siegfriedstraße 30 gibt in der Zeit vom 23. Mai bis zum 29. Juli Anregungen für den eigenen Garten, besonders unter dem Aspekt der Förderung von Wildbienen. In der gemütlichen Gartenstöberecke in der Ausstellung liegen informative Gartenbücher zum Anschauen und Broschüren […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Betritt man den 350 Quadratmeter großen Hausgarten von Jürgen Bose, ist man sofort von dem Paradies beeindruckt, das für viele Pflanzen und Tiere auf dieser kleinen Fläche geschaffen wurde. Am Donnerstag, 23. Juni, in der Zeit von 18 bis 19. 30 Uhr laden Jürgen Bose und die Umweltberatung der Stadt Gütersloh zu einer Führung durch den Garten im Veilchenweg 3 in Gütersloh-Avenwedde ein. Jürgen Bose hat sich besonders der Förderung von Hummeln und anderen Wildbienen gewidmet. Damit sich […] Weiterlesen …
[…] (gpr). Heidenelke, Schwarzpappel und Kuckucks-Lichtnelke: Auf den ersten Blick hat die Schwarzpappel als großer und robuster Baum eher wenige Ähnlichkeiten mit den kleinen und zarten Wildpflanzen. Doch ihnen ist auch etwas gemeinsam: Sie alle befinden sich auf der Liste des »Gütersloher Artenkorbes«. Die darin benannten insgesamt 66 Tier- und Pflanzenarten kommen zwar allesamt in der Stadtlandschaft vor. Sie sind jedoch auf besondere menschliche Rücksichtnahme unbedingt angewiesen. »In […] Weiterlesen …
[…] Engelstrompete und Stechapfel, diese Pflanzen haben etwas gemeinsam sie sind zwar schön, aber giftig. Das ist für Kinder besonders riskant, denn sie nehmen Giftpflanzen nicht als Gefahr wahr. Im Gegenteil: Die leuchtenden Blüten und Beeren sehen lecker aus und verschwinden schnell im Kindermund. Gehen Sie mit Ihren Kindern in den Garten oder Park und erklären Sie, dass einige Pflanzen auch gefährlich sein können, rät Martin Söhne, Bereichsdirektor und […] Weiterlesen …
[…] einige Stunden zwischen Hühnern, Schafen und ganz viel Natur. Der Hof Roggenkamp in Blankenhagen bietet dafür den perfekten Ort. Hier gibt es eine große Wiese mit Schafen, einem Hühnerstall und Hofhund, aber auch jede Menge blühende Pflanzen. Der Bauernhofbesuch gehört zu den Angeboten der Naturschule Gütersloh. Hier werden möglichst kleine Gruppen aus Schulkindern näher an die Natur gebracht und können Tiere hautnah beobachten. In dieser Initiative versuchen ehrenamtliche Helfer, Gütersloher […] Weiterlesen …