[…] Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken und der heimische Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, sind stilvolle, bequeme und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem […] weiterlesen …
[…] Wiemann-Tonn und Elke Meyer haben ihre KosmeTick-Palette von hochwertigen Pflegeprodukten um kontrollierte Naturkosmetik aus Neuseeland erweitert. Nach dem Motto »lebendige Natur« – Living Nature – sind die Produkte ohne Mineralöle, Parabene, synthetische Stoffe, Duftstoffe, tierische Produkte und ohne den Einsatz von Tierversuchen hergestellt. Living-Nature-Produkte sind mit dem Siegel für kontrollierte Naturkosmetik vom BDIH (Bundesverband deutscher Industrie- und […] weiterlesen …
[…] demnächst der Frühjahrsputz ins Haus steht, ist auch die Zeit gekommen, seinen Körper von den Schlacken der dunklen Jahreszeit zu reinigen und ihm wieder die nötige Vitalität für das kommende Frühjahr zu geben. Altbewährt ist die Frühjahrskur mit frischen Pflanzensäften, die es im Reformhaus in naturreiner Form gibt. Ihre entwässernde, verdauungs- und stoffwechselanregende Wirkung gibt den richtigen Schwung für die helle Jahreszeit. Gerade im Frühjahr läßt das Angebot an frischem Obst und […] weiterlesen …
[…] JärveSauna ist die See-Sauna in der Welle, mit einem bisher in Deutschland einmaligen naturnahen Badesee. Zusätzlich zum bisherigen Saunabereich bietet nun der 4. 000 Quadratmeter große Park mit Erdsauna, Saunablockhaus, Badesee und Ruhehaus Erholung und Entspannung für höchste Ansprüche in einem finnischen Landschaftsgarten. Erdsauna Die Erdsauna, zur Hälfte in den Boden eingelassen, entspricht der ursprünglichsten Art des Saunierens. Vom Erdreich umgebene Außenwände geben eine erfrischende […] weiterlesen …
[…] bieten Beratung rund um die Terrassen- und Balkonbepflanzung, gute Pflanzenqualität und Pflanzbeispiele als fertige Muster-Balkonkästen. Sie bringen uns Ihre Kästen im Frühjahr, oder wir holen sie schon im Herbst bei Ihnen ab. Auf Wunsch entsorgen wir Ihre alte Bepflanzung, reinigen, desinfizieren und lagern die Kästen ein. Wir bepflanzen frühzeitig in beste Gärtnererde und versorgen alles mit unserem Sechs-Monats-Langzeitdünger. Nach der Frostgefahr holen Sie alles ab oder wir liefern […] weiterlesen …
[…] Wandel und kontinuierliche Weiterentwicklung wuchs das vom Gütersloher Paul Birkholz gegründete Unternehmen Birkholz Elektrotechnik in fast 75 Jahren durch kontinuierliche Erweiterung der Tätigkeitsfelder. Aus der 1932 gegründeten Installationsfirma wurde im Laufe der Jahrzehnte ein modernes und leistungsorientiertes Familienunternehmen mit einer breiten Leistungspalette. Dazu gehören: Elektroanlagen, Haus-, Gewerbe- und Industrieanlagen, Lichttechnik, Alarmanlagen und Planungen für […] weiterlesen …
[…] Varnholt Am 26. März 2011 startet die Rasenstation Varnholt den Vertrieb von Fertigrasen und Zubehör in Isselhorst am Haverkamp 79. Dafür gründen die beiden Isselhorster Gartenbauunternehmen Lütkemeyer und Varnholt eine eigene Firma. Die beiden Unternehmer kennen sich seit langem und kooperieren seit vielen Jahren. Ziel ist es, Fertigrasen europäischer Spitzenqualität den Gütersloher und ostwestfälischen Gartenfreunden näherzubringen. Regelmäßig freitags früh kann der Premium-Rasen fertig […] weiterlesen …
[…] Oktober 2003 findet sich der vormals an der Stromberger Straße gelegene Reit- und Therapiehof Rieke & Eiler an der Reitäcker Straße in Rheda-Wiedenbrück. Das Ehepaar Rieke bietet in Zusammenarbeit mit Frau Eiler Tierphysiotherapie an – ein im weiteren Umkreis einmaliges Angebot ist darüberhinaus die Tierheilpraktik, bei der alternative Heilmethoden für die Pferde angewandt werden. Bereits die Ärzte des alten Ägypten heilten Tiere mit verschiedenen pflanzlichen Präparaten wie Säften, Tinkturen […] weiterlesen …
[…] Bildervergleich macht es deutlich: Seit 2006 hat sich die renaturierte Dalke zwischen Hermann-Simon-Straße und der Straße Im Füchtei zum grünen Paradies und zur neuen Heimat für viele Pflanzen und Tierarten entwickelt. Die Gestaltung der bekannten Promenade im Gütersloher Westen macht deutlich: Naturschutz und Naherholung müssen nicht im Widerspruch stehen. Vier Jahre ist es her, dass Landschaftsplaner, Gärtner, Bagger und Schaufel aus einem ausgebauten, gradlinigen Bach ein Areal gestalteten […] weiterlesen …
[…] ist es fertig und wird am Samstag, 23. Juni erscheinen: Das Booklet zum 100. Geburtstag des Botanischen Gartens. Die PDF-Datei kann schon jetzt heruntergeladen werden [ PDF-Download … ] …Korrekt müsste es der »Botanische Garten« heißen, aber der »Botanische« klingt eben viel persönlicher. 1912 wurde er am nordöstlichen Rand des Stadtparks angelegt, in diesem Jahr feiert er 100. Geburtstag – am Sonntag, 26. August, wird er zum »Klanggarten«, am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September […] weiterlesen …
[…] Zum zehnten Mal lässt die grüne Branche aus Gütersloh die Gütersloher Innenstadt aufblühen. Entstanden aus einer tollen Idee im Jahr 2004 hat sich der »Gütersloher Frühling« zu einer achtwöchigen Veranstaltung entwickelt, auf die sich die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher jedes Jahr besonders freuen. Vom 14. März bis zum 5. Mai verwandelt sich der Berliner Platz in eine moderne Parklandschaft. Im Jahr 2004 hat noch niemand von einer temporären Parklandschaft auf […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] sind sie mit ihren 15 Jahren zarte Bäumchen. Erst in rund 50 Jahren werden die von der Sparkasse Gütersloh gespendete Rotbuche und der Spitzahorn im Stadtpark ihre volle Größe erreicht haben. Vorstandsvorsitzender Jörg Hoffend und Bürgermeisterin Maria Unger ließen sich von Bernd Winkler den Standort der beiden Bäume auf der großen Wiese zeigen. Ende November mussten auf eben dieser Wiese zwei große Silberahorne gefällt werden, weil sie stark beschädigt waren. Da der 100 Jahre alte Stadtpark […] weiterlesen …
[…] der von allen Fraktionen begrüßten Ansiedlung des Porta-Möbelhauses ist die Errichtung eines weiteren großflächigen Gartencenters im Gespräch. Die seit Jahrzehnten bestehenden Gütersloher Familienbetriebe hatten bereits mit der Eröffnung des »Großgarten-Centers« an der Verler Straße eine nicht unerhebliche Konkurrenz erhalten, die sich zweifelsohne deutlich im Kundenverhalten bemerkbar machte. Teilweise durch Sortimentsumstellung, fachliche Beratung und Intensivierung des Qualitätsmanagements […] weiterlesen …
[…] alle leben jeden Tag ein globales Leben – hier in Gütersloh und in jeder anderen Stadt auf dieser Erde. Diese Globalität betrifft Kultur, sozialen Umgang miteinander und die Situation unserer Umwelt mehr als wir oft denken, bei uns und überall auf der Welt. »Du bist was Du isst!« und wir sind, was wir kaufen. Unser Konsumverhalten bestimmt das Gesicht der Globalisierung mit. Wie wir alle zu einem menschlicheren Gesicht und einer gerechteren Globalisierung beitragen können, dass wollen wir auf […] weiterlesen …
[…] ist ein Schwerpunkt der Reformhäuser Sonnenau. Immer mehr Kunden legen Wert auf gesunde, hautverträgliche Kosmetikprodukte, die im Einklang mit der Natur stehen. Die Kosmetik- und Körperpflegeprodukte aus dem Reformhaus werden aus wertvollen Pflanzenstoffen hergestellt. Sie wirken sanft und nachhaltig. Die Naturkosmetik stärkt den Körper von außen nach innen – »so natürlich wie möglich« lautet das Motto. Wir atmen durch sie, sie schützt uns, sie ist Ausdruck unseres Wohlbefindens und sie ist […] weiterlesen …
[…] die in Italien entstandene Slow-Food-Organisation dem Fast Food von Pommes & Co. entgegensteht, gesellt sich in dieser Zeit gerade das »Slow Gardening« in unsere Gartenwelt dazu. Das Erleben von Pflanzen, Erde und Natur im Garten, Küchen- und Gartenkräuter aus biologischem Anbau in den heimischen Kräutertopf oder die Kräuterecke im Garten gepflanzt, sich im beginnenden Gartenjahr im Garten und auf dem Balkon sich endlich wieder mit frischen Pflanzen austoben. »Urban Gardening ist Gärtnern mit […] weiterlesen …
[…] Liebe zum Detail und viel Gespür für Behaglichkeit betreibt Gabriele Hilgenstöhler ihr Geschäft »Poesie des Wohnens« in der Hohenzollernstraße. Neben Blumen und Grünpflanzen werden auch geschmackvolle Accessoires verkauft, um die eigenen vier Wände zu einem Kleinod geschmackvoller Wohnpoesie werden zu lassen . .. Gabriele Hilgenstöhler beweist ihren Geschmack durch die gelungene Kombination aus verschiedenen Wohneindrücken und nehmen ihre Kunden mit auf eine Reise durch die »Poesie des […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] Arbeitskreis »Gütersloher Frühling« gehören folgende Teilnehmer …Frank Eickhoff, Gartencenter EickhoffFelix Krull, Krull – Wohnen und Leben mit PflanzenMichael Kuhne, Gestalten. deJörg Laufkötter, Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbHAndreas Rethage, Garten- und LandschaftsbauGünter Schnakenwinkel, Werbegemeinschaft Gütersloh, Gütersloh Marketing GmbHUwe Schröder, Schröder & Setter GartengestaltungKlaus Sperling, Werbegemeinschaft GüterslohHeiner Varnholt, Grün mit SystemJan-Erik […] weiterlesen …
[…] Frühling Egal, wie das Wetter wird, eines ist sicher: Der Frühling kommt nach Gütersloh. Jedes Jahr Mitte März verwandeln die Unternehmen der »grünen Branche« auf Einladung der Werbegemeinschaft Gütersloh und der Gütersloh Marketing GmbH die Innenstadt in eine kreative Pflanzen und Blütenlandschaft mit zahlreichen bepflanzten Blütenblatt Ellipsen. Die Planungen laufen bereits ab Anfang des Jahres auf Hochtouren: Gartenbaubetriebe, Floristen, Baumschulen und andere Betriebe aus der Gartenbranche […] weiterlesen …
[…] seit 1999 lädt der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten Gütersloh alljährlich im Frühling zur Staudentauschbörse. Die 20. Ausgabe der Veranstaltung findet am Samstag, dem 14. April statt. Pflanzenfreunde treffen sich von 10 bis 12 Uhr an den Gewächshäusern im Botanischen Garten an der Parkstraße. Wie funktioniert die Staudentauschbörse? Sofern es ihr Garten hergibt, können Besucher mitbringen, was zu groß oder zu viel geworden ist: Stauden, Blumenpolster, Setzlinge, Knollen, Samen, Gräser […] weiterlesen …
[…] Zum Abschlusswochenende des »Gütersloher Frühlings« erstrahlen die Parklandschaft auf dem Berliner Platz und die gesamte Innenstadt in voller Blüte. Der attraktive Garten auf Zeit wurde vom Stadtmarketing im Auftrag der Werbegemeinschaft gemeinsam mit der Gütersloher »grünen Branche« organisiert und realisiert. Am 2. und 3. Mai haben die Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Parklandschaft in voller Pracht zu genießen. Dabei wird den Güterslohern und Besuchern eine besondere […] weiterlesen …
[…] Umzug der Praxis von Waltraud Kruschick und Andrea Kleine-Wolff gab Anlass, die Praxis neu zu gestalten. So wurde aus der Praxis »Sanaturas«, vorher in der Moltkestraße, das Zentrum für Naturheilkunde. »Denen, die uns seit langer Zeit begleiten, möchten wir auf diesem Wege in einer lockeren Atmosphäre bei einem Umtrunk danke sagen. Allen, die sich für unsere Therapieverfahren interessieren stehen wir gerne für Fragen zur Verfügung«, so Waltraud Kruschick und Andrea Kleine-Wolff […] weiterlesen …
[…] Doktor, ich habe gehört, dass kardiovaskuläre Übungen das Leben verlängern können. Stimmt das? Herz hat nur bestimmte Anzahl an Schlägen … verschwende nicht für Übungen. Alles nutzt sich ab irgendwann. Herz beschleunigen macht Leben nicht länger. Ist, als wenn man Leben von Auto verlängern will durch immer schnell fahren. Du willst länger leben? Mach Nickerchen!Soll ich meinen Alkoholkonsum verringern? Oh nein! Wein aus Frucht gemacht. Frucht sehr gut. Brandy destillierter Wein, bedeutet, dass […] weiterlesen …