[…] vor der »Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2008«, die unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten Horst Köhler steht, melden sich wieder einmal die Kritiker des Theatervereins zu Wort. Statt zu fragen, was Sie dazu beitragen können, um mit Spenden den städtischen Haushalt zu entlasten, prangern sie die Höhe der bisher von den Mitgliedern des Theatervereins gesammelten Spenden an. Den Bemühungen, durch verstärktes bürgerschaftliches Engagement unser Gemeinwesen zu festigen, haben […] Weiterlesen …
[…] über – der WM-Gala im kleinen Saal der Stadthalle mit dem bundesweit bekannten Show-Orchester »Fly by night«. Sängerin Heike Winderlich beeindruckte mit hinreißenden Ohrwürmern, das Rollstuhltanzpaar Andrea Dumbeck und Christopher Lohmann mit ihrer lateinamerikanischen Kür. Den Saal und den Boden brachten auch die Stepptänzer aus dem Haus »Sport und Ballett Margret Neumann« zum Beben. Außerdem sorgte die »Showdance Connection« der Tanzschule Neitzke und Kölsch für gute Stimmung, animierte […] Weiterlesen …
[…] Zeit von 11 bis 17 Uhr im Toom-Baumarkt Gütersloh, Wiedenbrücker Straße, süße und herzhafte Crêpes!Ein großer Fahrzeugebasar (Fahrräder aller Größen, Bobbycars, Laufräder, Dreiräder, Traktoren, Kettcars, Inliner, Roller unter anderem) mit Flohmarkt und Infoständen findet am 8. März von 12 bis 16 Uhr im Pfarrheim der Liebfrauenkirche Gütersloh, Kattenstrother Weg statt! Anmeldung der Fahrzeuge und Verkaufsstände unter Telefon 9987031 oder Telefon 951291 oder Telefon 703587 oder per E-Mail […] Weiterlesen …
[…] 1. Platz in der Meisterreihe Hip Hop bei den Mädchen. Westdeutsche Meister in der Meisterreihe der Duos Junioren wurden auch Nadine Schaffner und Eileen Rehkämper. Sie setzten sich bei den Videocliptänzern durch, vor Carina Zurwieden und Larissa Hohma aus Clarholz. Die »Dancing Divas« aus Halle erreichten nach der Sichtungsrunde wie erwartet bei Ihren ersten großem Turnier zwar nur die A-Klasse, konnten aber dann hier souverän den Sieg in der Kategorie »Small Group Hip Hop« ertanzen. Einen 1 […] Weiterlesen …
[…] Flair und gemütlicher Atmosphäre. Feine Köstlichkeiten und erlesene Weine Zwölf Winzer bieten zum Weinmarkt hochwertige Tropfen an. Sechs Anbieter kommen aus Rheinhessen (Weingut Grosch, Weingut Martin, Weingut Holthof, Weingut Strohm, Weingut Heinz, Winzergenossenschaft Albig). Aus dem Anbaugebiet Nahe stammen das Weingut Bauer und das Weingut Krämer. Das Weingut Hammel hat seinen Sitz in der Rheinpfalz. Die Winzer Alde Gott und Laufen kommen aus dem sonnigen Baden und das Weingut Ottes bringt […] Weiterlesen …
[…] angeboten werden. Die Kofferinhalte der Verkäufer werden voll sein mit einzigartigen Lieblingsstücken unterschiedlicher Materialien und Themen. Am 30. Mai ist das wichtigste Kriterium Selbstgemachtes. Am 22. August wird es ein Kinderflohmarkt sein, und am 27. September sollen Bücher, Zeitschriften, Comics und anderes Gedrucktes die Koffer füllen. Jeder, der einen Koffer packen will, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Anfragen und Anmeldungen […] Weiterlesen …
[…] guten Geschmack aus dem Kreis Gütersloh dazugeben – zur »Bundes-Genuss-Karte«: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. »Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus dem Kreis Gütersloh – gern mit Raffinesse und individueller Note«, sagt Gaby Böhm von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG Bielefeld-Herford hat für die Rezeptsammlung einen guten Grund: Die […] Weiterlesen …
[…] stehen um 22 Uhr am Band oder backen morgens um 4 Uhr die Brötchen: Rund 24. 000 Menschen im Kreis Gütersloh machen Schichtarbeit. Das geht aus dem aktuellen Mikro-Zensus des Statistischen Landesamts (IT. NRW) hervor. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten sieht gerade für ältere Beschäftigte eine »enorm hohe Belastung«: »Viele Arbeitnehmer halten bei anstrengenden Wechselschichten nicht bis zur Rente durch«, sagt Gaby Böhm. Für die Geschäftsführerin der NGG Bielefeld-Herford müssen die […] Weiterlesen …
[…] sind die Stadtwanderungen von zwei bis drei Stunden rund um Bielefeld. Überraschende Momente sind bei diesen Motto-Wanderungen sicher dabei. Am Dienstag, 23. August 2016, geht es ins Dornberger Land. Treffpunkt ist 14 Uhr an der Haltestelle Lohmannshof. Die Wanderung endet auch dort wieder. Am Samstag, 27. August 2016, geht es auf den Wappenweg von Quelle bis Dornberg. Treffpunkt ist um 11. 30 Uhr am Bahnhof in Quelle. Diese Tour ist 12 Kilometer lang. Am Sonntag, 28. August 2016, wird auf dem […] Weiterlesen …
[…] Themen Spielsachen, Spiele, Basteln, Handarbeiten, Sticker, Bücher und Briefmarken gehen. Der Literaturverein-Freunde und Förderer der Stadtbibliothek e. V. wird dabei einen eigenen Stand mit Büchern stellen. Die Tauschbörse soll ausdrücklich kein Flohmarkt sein. Es soll kein Geld fließen sondern nur getauscht werden. Passend zum Thema findet in dieser Zeit ein Workshop zur kreativen Umgestaltung von alten Büchern statt. Ob als Regal, Bilderrahmen, Mobile - das sogenannte Bookcycling […] Weiterlesen …
[…] 000 Hektoliter – so viel Bier wurde im Kreis Gütersloh bei einem Pro-Kopf-Verbrauch von 104 Litern allein im letzten Jahr rein statistisch getrunken. Doch ein Großteil davon ging als Ramschware über die Ladentheke, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). »Neun Euro für einen Kasten Markenbier sind im Supermarkt mittlerweile gang und gäbe. Damit wird Bier weit unter Wert verkauft«, sagt Gaby Böhm von der NGG Bielefeld-Herford. Solche Preise brächten viele Brauereien in […] Weiterlesen …
[…] Jakobi war bis zu seiner Pensionierung Direktor des Kursana-Domizils Gütersloh. Auch über seine aktive Zeit hinaus bleibt er der Einrichtung als Musikexperte verbunden. Einmal im Monat treffen sich interessierte Bewohnerinnen und Bewohner des Domizils unter seiner Leitung, um gemeinsam Werke der klassischen Musik zu hören. Und um sich anschließend über das Gehörte und Erlebte auszutauschen. »Wir hören« heißt die beliebte Reihe, zu der sich am 15. Februar wieder viele Musikfreunde […] Weiterlesen …
[…] für den Garten- und Landschaftsbau erzielen David Stadtmann mit der Note 1,5 (SternGarten, Gütersloh) und Jacqueline Bunger mit 2,2 (Rohese & Fischer, Gütersloh). Zu den Besten der Besten im Produktionsgartenbau gehören Sarina Lohmeyer (1,1 – Biohof Mertens Wiesbrock, Rietberg) und Jonas Weber (2,9 – Stauden Setter, Gütersloh). Sophie Heidemann (1,7 – Wittekindshof Herford), Nadine Heidelck (1,9 – Gärtnerei Brüschke, Lage) und Niklas Eikmeier (2,3 – proWerk Bethel, Bielefeld) haben die besten […] Weiterlesen …
[…] NRW und der Verein HDF Kino Menschen, die sich um den deutschen Film verdient gemacht haben. Die Auszeichnung ist mit 20. 000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr an Kinobetreiberin Marianne Menze verliehen. Die Laudatio hielt Peter Lohmeyer. Prominente Paten aus der Filmbranche waren bei der Prämien-Vergabe anwesend, um den Kinobetreibern ihre Urkunden zu überreichten, darunter Schauspieler Joachim Król (»Der Junge muss an die frische Luft«), Emilio Sakraya (»Kalte Füsse«), Maximilian […] Weiterlesen …
[…] Dorothee Bockholt (links) ein Fußballtor, extragroße Legosteine und einen kleinen Bauwagen mit jeder Menge Holzbausteinen entgegen. Das Geld stammt zum einen aus Mitgliedsbeiträgen, vor allem aber auch aus Aktionen wie dem Flohmarkt im Pfarrheim, dem Verkauf von Plätzchen und Marmeladen bei »Advent am Abend« bei Blumen Eickhoff oder dem Waffelverkauf bei der Adventsausstellung bei Blumen Eickhoff. Der Termin für den nächsten Flohmarkt steht übrigens schon fest: Erstmals an einem Sonntag, und […] Weiterlesen …
[…] auf Hopfen und Malz: Im Kreis Gütersloh wurden im vergangenen Jahr rund 367. 000 Hektoliter Bier getrunken – ein Großteil davon aus regionalen Brauereien. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) errechnet. Sie geht dabei von einem Pro-Kopf-Verbrauch von 101 Litern pro Jahr aus. »Bier ist nach wie vor ein Lieblingsgetränk in der Region. Die NRW-Brauer verzeichnen gute Umsätze – und das nicht nur wegen des Rekordsommers und der Fußball-WM. Davon sollen jetzt die Beschäftigten […] Weiterlesen …
[…] ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein »die da oben«. In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen […] Weiterlesen …
[…] Eintritt wird nicht erhoben. Für interessierte Besucher, die den Bogenschützen nicht nur zuschauen, sondern die selbst einmal Pfeil und Bogen in die Hand nehmen wollen, wird ein »Schnupperschießen« angeboten. Zudem findet ein Bogenflohmarkt statt. Ferner sind Bogensportfachgeschäfte mit Verkaufsständen vertreten. Für widrige Wetterverhältnisse wird ein geräumiges Zelt aufgestellt. Essen und Trinken gibt es zu zivilen Preisen. Zuschauer sollten berücksichtigen, dass das Turniergelände an ein […] Weiterlesen …
[…] Bezahlung, längere Arbeitszeiten, weniger Urlaub: Beschäftigte, die im Kreis Gütersloh in einem Unternehmen arbeiten, in dem kein Tarifvertrag gilt, sind im Job klar benachteiligt. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Einschätzung der NGG hält sich mittlerweile ein Großteil der rund 8. 900 Betriebe im Kreis nicht mehr an Tarifverträge. Das hat auch Folgen für die Unternehmen selbst, warnt Gewerkschafterin Gaby Böhm: »Tariflose Firmen haben in puncto […] Weiterlesen …
[…] und Bäckerei-Verkäuferinnen sollen größere Brötchen backen können: Für die rund 1. 700 Menschen, die in den Bäckereien im Kreis Gütersloh arbeiten, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ein Plus von 140 Euro. »Frühes Aufstehen, Hitze in der Backstube, Saubermachen nach Ladenschließung – die Mitarbeiter machen einen Knochenjob. Das muss sich auch im Portemonnaie bemerkbar machen«, sagt Gaby Böhm, Geschäftsführerin der NGG Bielefeld-Herford. Der Verband des Rheinischen […] Weiterlesen …
[…] backen ab sofort größere Brötchen: Im Kreis Gütersloh bekommen die Beschäftigten in Bäckereien mehr Geld. Ab dem 1. Juni steigen die Löhne der unteren Lohngruppen um 55 Euro, in allen anderen Lohngruppen um 2,8 Prozent. Für die Beschäftigten mit den niedrigsten Einkommen ist das ein Plus von 3,5 Prozent. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitgeteilt. Die rund 1. 700 Bäckerei-Beschäftigten im Kreis Gütersloh – von der Backstube bis zum Ladentresen – haben so spürbar mehr […] Weiterlesen …
[…] gegen die Plastikflut: Im Kreis Gütersloh sollen Getränkehersteller und Supermärkte stärker auf wiederverwendbare Flaschen setzen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). »Einwegflaschen und Dosen, auf die es 25 Cent Pfand gibt, sind nach der ersten Benutzung dahin und gehen ins energiefressende Recycling. Anders Mehrwegflaschen aus Glas oder robustem Plastik: Sie leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz vor Ort – sie sichern auch Arbeitsplätze bei […] Weiterlesen …
[…] Studenten ist es eine Selbstverständlichkeit, jetzt kommt es auch für Azubis – ein vergünstigtes Ticket für Bus und Bahn. Doch für viele der 9. 700 Auszubildenden im Kreis Gütersloh dürfte die Monatskarte, die ab August zu haben ist, zu teuer sein. Davon geht die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) aus. »Das Ticket kostet 62 Euro für einen Verkehrsverbund und 82 Euro für ganz NRW. Mancher Berufsstarter muss da schon genau rechnen, ob er sich das leisten kann«, sagt die […] Weiterlesen …
[…] Westermeyer, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh. Er freut sich, dass mit Jonas Wortmann und Mattis Spexard zwei Gewinner aus dem Kreis Gütersloh kommen. Neben diesen beiden Siegern hat Mareike Thunhorst aus Bohmte (Landkreis Osnabrück) den zweiten Platz erzielt. Der dritte Preis wurde zweimal vergeben, da auch das Foto von Marina Lakemeyer aus Nieheim (Kreis Höxter) überzeugte. Zudem sind noch weitere Top-Fotos als Sonderpreise ausgezeichnet worden. Das sind die […] Weiterlesen …
[…] kommen unangemeldet und machen nicht viel Federlesen: Wenn Beamte des Zolls Betrieben im Kreis Gütersloh eine Visite abstatten, kann es für Unternehmer ungemütlich werden – vorausgesetzt, sie nehmen es mit dem Gesetz nicht so genau. Im vergangenen Jahr kontrollierte das zuständige Hauptzollamt Bielefeld in der Region insgesamt 1. 854 Firmen auf Schwarzarbeit, Sozialbetrug und auf die Einhaltung von Mindestlöhnen. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei nahmen die Zöllner genau 335 […] Weiterlesen …