Gütsel Webcard, Marketing
Werbung ist so eine Sache … was macht man am besten? Print? Online? Social Media? Das Thema ist sehr komplex und sehr individuell. Auf den richtigen Mix kommt’s an. Und auf die richtigen Ziele und die richtige Strategie.
Seit 1994 in Gütersloh
Christian Schröter berät seit 1994 in Sachen Werbung und Marketing, eigentlich schon viel länger. Zum Portfolio gehört auch Digitalcoaching – Gütersloher Unternehmen bekommen bei Gütsel Printwerbung und Onlinewerbung, ebenso Design, Kommunikation und Marketing. Bis hin zum fertigen Konzept, zur fertigen Drucksache, zur fertigen Werbung. »Und ich sage Ihnen, was sinnvoll ist und was nicht sinnvoll ist. Was Sie selbst machen können, und was ich oder andere machen können. Vielleicht haben Sie ja schon selbst gute Ideen? Vielleicht haben Sie auch weniger gute Ideen? Seit 1994 bin ich als Experte für Corporate Design, Grafik Design und Digital Design für Unternehmen, Marken sowie Institutionen im kulturellen, sozialen und kommerziellen Bereich tätig. Auftraggeber schätzen dabei die Erfahrung in den Bereichen Konzeption und Entwurf komplexer Werbestrategien und Kommunikationsstrategien, zu denen selbstverständlich auch individuelle programmierte Websites und maßgeschneiderte Webshops, individuell programmierte CMS gehören.«
Ideen
So oder so … Christian Schröter liefert Ideen und findet gemeinsam mit den Kunden heraus, welche optimal sind: »Ich gehe da eher aus einer philosophischen und psychologischen Sichtweise heran und hinterfrage das Ganze: Was ist sinnvoll, was ist nicht sinnvoll, welche Botschaft soll übermittelt werden? Wie? Und wem? Und warum überhaupt? Und ich entwickle Ideen weiter, versuche, sie zu Ende zu denken, und habe auch die eine oder andere neue Idee.«
Beispiele für Ideen
Ein Beispiel für das Weiterdenken einer Idee: Elon Musks Marsmission. Sie krankt unter anderem und vor allem daran, dass die Astronauten neun Monate unterwegs wären. Vom mangelnden Strahlenschutz und der Tatsache, dass sie womöglich durchdrehen würden, mal abgesehen: Nach der Landung könnten sie wegen der Schwerelosigkeit zunächst wochenlang oder gar monatelang nicht gehen. Außerdem müssten sie rund 500 Tage dort bleiben, und dann noch einmal neun Monate zurückfliegen. In absehbarer Zeit wird daraus also nichts werden. Oder das Thema Kernfusion: Solche Reaktoren kranken daran, dass ein Dauerbetrieb prinzipiell nicht möglich ist. Sie würden in Gang gesetzt, liefen dann einige Sekunden lang (von mir aus auch länger), und lieferten dann mehrere Gigawatt an Wärmeenergie. Zum Start braucht man zudem immense Energiemengen. Diese Energiemenge müsste in der kurzen Zeit überhaupt erst einmal gehandhabt werden und dann irgendwie gespeichert werden. Danach würde es womöglich Tage oder Wochen bis zu einem erneuten Lauf dauern. Ein »normales« Fissionskraftwerk läuft hingegen im regelbaren Dauerbetrieb. Auch andere Kraftwerke und Stromerzeuger laufen im Dauerbetrieb, wenn auch Windräder bei einer Flaute stillstehen und Solarzellen nachts keinen Strom liefern. Ansonsten finden sich auch bei Gütsel selbst viele Ideen, wie zum Beispiel die Go Green Challenge oder der Schaufenster Wettbewerb 2.0, das Happinessprojekt, der Gütsel UnShop und viele weitere Dinge …
Leistungen
Printwerbung
Onlinewerbung
Prospekte
Corporate Design
Layout
Magazine
Marketing, psychologisches Marketing
Markenentwicklung und Markenführung
Personenmarketing
Produktmarketing
Programmierung
Kundenakquisition
Typographie
Vertrieb
Verkauf
Webdesign und vieles mehr …
Arbeiten
Für die Buchhandlung Markus wurden das Logo und das Corporate Design entwickelt samt Drucksachen und Website, für Glas Osthus wurde ebenfalls das Logo entwickelt, für das Hotel Stadt Hamburg wurde die Website entwickelt – ebenso wie für »Hanna’s@home« und »Hanna’s – das Boardinghaus«, für »boardingpur« wurden die Website entwickelt und Fotos gemacht. Weitere Referenzen sind Büse Bauwerksanierung (Imagebroschüre), Maprom (Katalog für Europas größten Werbetextilveredler), Stiebel Eltron (Prospekte, gemeinsam mit Dr. Stiebel und dem Hausfotografen das Buch zum 70 jährigen Firmenjubiläum, Begleitung des EXPO 2000 Projekts »Hofanlage Brombeerweg), Grafeld (aufwendige Imagebroschüre), Deutsche Messe AG (Messestände, unter anderem die Game City auf der Cebit Home), Büker Dental (Briefbögen und Visitenkarten), Heroal (Prospekte für Aluminiumprofile), Stadtmarketing Gütersloh (Website und Ideen), Möbel Böcker (Logo Redesign), Gütersloher Brauhaus (Website, Fotografie, Flyer und Banner), Artvertise Fotodesign (Website mit einem eigenen CMS, das speziell auf Fotos zugeschnitten ist). Das sind nur wenige Beispiele von vielen.
Kompetenzen
Kreativität und Erfahrung sind die wertvollsten Akteure. Wie kann ein Unternehmen seine Beziehungen zu Geschäftspartnern intensivieren? Was braucht ein Produkt, um sich als Marke zu etablieren? Es geht dabei um Menschen und ihre richtige Ansprache. Darum, gezielt Wiedererkennung, Überzeugung und Vertrauen aufzubauen, zu fördern und zu erhalten. Ich habe im Laufe vieler Jahre dafür eine besondere Expertise bei Beratung, Konzeption und Umsetzung aufgebaut.
Consulting
Jede gute Kommunikationsmaßnahme braucht eine zündende Idee. Eine Idee für die Botschaft, die vermittelt werden soll. Eine Story. Als Architekt für den Event, Employer Branding oder Marketingkonzeption wird kreativ gedacht, aber immer mit dem Ziel vor Augen. Dabei wird auf die Verbindung der wirkungsstärksten Kanäle mit den durchschlagendsten Maßnahmen gesetzt. Damit die Botschaft maximal wirkt.
Christian Schröter gibt Marken ein Gesicht
Christian Schröter kreiert grafische Inhalte aller Art, von Corporate Designs für das Consulting, über Bildbearbeitung und Printdesign für starken Content, ansprechende Screendesigns für die Digital Cracks bis zu Key Visuals, Werbemitteln, Raumdesign und Einladungen für den nächsten Großevent.
Creation und Content
Wenn aus Buchstaben Wörter werden und aus Wörtern Geschichten. Wenn Beleuchtung und Szenerie das perfekte Foto auf die SD Karte brennen. Wenn Frame für Frame ein Kunstwerk in 4K entsteht. Ich betreue die Außendarstellung in Wort, Foto und Film. Ob für Facebook, Instagram & Co, im Rahmen der PR und Pressearbeit, für die neue Website oder die Einladung zum nächsten Firmenevent.
Digital
»Ich bin der Go To Guy für Bits und Bytes, der Code King vom Neuland, ich mache Nullen attraktiv und Einsen verständlich. Christian Schröter beherrscht gemeinsam mit Partnern die gesamte Klaviatur der digitalen Welt und stellen diese den Kunden gewinnbringend zur Verfügung: Von der einfachen Visitenkarten Website über umfangreiche Multi Site Homepages bis zu komplexen Shopping und E Commerce Systemen sowie SEO und umfangreiche Webservices. »Ich spreche Ihre Sprache, ob Typo3, WordPress, Webcube und vor allem individuell programmierte CMS, ob Mac OS«, Windows, Android oder IOS. Ich bin digital«, das Gelabere ist geklaut, passt aber irgendwie.
Christian Schröter AGDÄnderung für Christian Schröter AGD vorschlagen
Externer Inhalt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Hinweis: Die Kommentare geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Sternebewertungen sind Bewertungen der Kommentare durch den Kommentator selbst, sie beziehen sich nicht auf das Unternehmen oder die Institution. Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.
Theater Münster: 2. Konzert für junges Publikum – »Peter und der Wolf« mit der Musik von Sergei Prokofjew, ab 6 Jahren, 4. Mai 2025
Mit seinen nächsten Kinderkonzerten bringt das Sinfonieorchester Münster den bekanntesten Klassiker dieses Genres auf die Bühne: Sergej Prokofjews »Peter und der Wolf«. Mit dabei ist Juri Tetzlaff, bekannt als »KiKa« Moderator, der die berühmte Geschichte auf seine Weise neu erzählen wird. 1.858 Views
Theater Münster: »Das Loch in der Leinwand«, ein Musiktheaterprojekt mit Jugendlichen zwischen Filmklassik und Bühnenrevolution
Was passiert, wenn ein #Stummfilmklassiker plötzlich lebendig wird? Wenn Figuren aus der Leinwand treten, die vierte Wand sprengen und ihre #Geschichte in Farbe, mit #Musik, #Tanz und #Gesang weiterschreiben? 1.834 Views
Theater Münster: Sinfoniekonzert, 6. Mai 2025
Der #Zweite #Weltkrieg endete vor 80 Jahren am 8. Mai 1945. Diesen Jahrestag nimmt das #Sinfonieorchester #Münster zum Anlass, sich in seinem nächsten #Sinfoniekonzert musikalisch mit dem Thema des Krieges auseinanderzusetzen. 1.996 Views
Theater Münster: der Körper als Archiv – Uraufführung des Dreiteilers »Memory«, Premiere am 3. Mai 2025
Am 3. Mai 2025 bringt die Sparte Tanz Münster, unter der Leitung von Tanzdirektorin und Chefchoreografin Lillian Stillwell, im Großen Haus ein mehrteiliges Programm auf die Bühne: »Memory«. 4.292 Views
Theater Münster: Uraufführung/Auftragswerk »May Landschaften« von Penda Diouf, Premiere am 4. April 2025
May Ayim ist der Ausgangspunkt dieses Abends, ein Abend des Erinnerns, ein in sich Hineinschauen und Hinausschauen, eine Landschaft von Erinnerungspunkten aus dem Leben und Wirken der afrodeutschen Lyrikerin, die so viele Leben bewegt und gerettet hat, aber ihr eigenes früh beendete. 6.282 Views
Theater Münster: Uraufführung/Auftragswerk »May Landschaften« von Penda Diouf, Premiere am 4. April 2025
May Ayim ist der Ausgangspunkt dieses Abends, ein Abend des Erinnerns, ein in sich Hineinschauen und Hinausschauen, eine Landschaft von Erinnerungspunkten aus dem Leben und Wirken der Afro Deutschen Lyrikerin, die so viele Leben bewegt und gerettet hat, aber ihr eigenes früh beendete. 7.381 Views
Theater Münster: Sinfoniekonzert, 25. März 2025
Das 7. #Sinfoniekonzert des Städtischen Sinfonieorchesters verheißt eine Reihe spannender Entdeckungen, aber auch die Begegnung mit einem der erfolgreichsten Werke der sinfonischen #Literatur. 12.495 Views
Theater Münster: »Das schlaue Füchslein« (»Příhody lišky Bystroušky«), Premiere am 12. April 2025
Oper in 3 Akten (9 Bildern) von Leoš Janáček, Text vom Komponisten nach der Bildergeschichte Liška Bystrouška von Rudolf Těsnohlídek und Stanislav Lolek. 6.499 Views
Theater Münster: William Shakespeare, »Ein Sommernachtstraum«, Premiere am 22. März 2025
4 junge Liebende – #Hermia, #Lysander, #Helena und #Demetrius – flüchten in einen Zauberwald, um dort ihre Leidenschaften frei leben zu können. 9.528 Views
Dr. Katharina Kost Tolmein zum Vertragsende ihrer Generalintendanz am Theater Münster Ende 2026/27
»Gestern habe ich erfahren, dass die Stadt Münster den Vertrag mit mir als Generalintendantin des Theater Münster über die Spielzeit 2026/27 hinaus nicht verlängern wird.« 1.676 Views
Theater Münster: 7. Sinfoniekonzert, 25. März 2025
Das #Siebte #Sinfoniekonzert des Städtischen Sinfonieorchesters verheißt eine Reihe spannender Entdeckungen, aber auch die Begegnung mit einem der erfolgreichsten Werke der sinfonischen Literatur. 11.989 Views
Theater Münster: »Und alles« von Gwendoline Soublin, Wiederaufnahme, 8. März 2025
Aus dem Französischen von Corinna Popp, für alle Menschen ab 10 Jahren. 5.199 Views
Theter Münster: Erbdrostenhofkonzert, Theater im Pumpenhaus
Im 5. und letzten Erbdrostenhofkonzert der laufenden Spielzeit widmen sich 3 Spezialisten für Alte #Musik »Giovanni Paisiello in Wien«. 5.013 Views
Theater Münster: William Shakespeare, »Ein Sommernachtstraum«
Premiere am 22. März 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus. 10.876 Views
Theater Münster: »Carmen«, Oper in vier Akten von Georges Bizet, Wiederaufnahme am 28. Februar 2025
Dichtung nach der Novelle von Prosper Mérimée von Henri Meilhac und Ludovic Halévy. 6.061 Views
Theater Münster: Sinfoniekonzert am 4. März 2025
Das kommende Sinfoniekonzert des Städtischen #Sinfonieorchesters umfasst programmatisch 100 Jahre deutscher #Sinfonik. 16.297 Views
Theater Münster: »Ein anderes Leben«, Lesung und Gespräch mit Caroline Peters, 24. März 2025
Wer war Hanna? Diese Frau, die nacheinander ihre 3 Studienfreunde heiratete und 3 Töchter bekam, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen – und nur selten für sich sein konnte. 16.682 Views
Theater Münster: »Unser Deutschlandmärchen« von Dinçer Güçyeter, letzte Vorstellung, 1. März 2025, 19.30 Uhr, Kleines Haus
Dinçer Güçyeter ist ein literarischer Grenzgänger: Sein Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Prosa, Lyrik und Dramatik und verweigert sich eindeutigen Zuschreibungen. 64.434 Views
Theater Münster: »Chronik des eigenen Atems«, Lesung zum anhaltenden Krieg in der Ukraine, 24. Februar 2025
Es sollte ein weiterer Gedichtband werden, schreibt Serhij Zhadan, über die östliche Landschaft im Winter, den nahenden Schnee, die Stimmen in der Luft, die Weinberge, die Stadt am Horizont, die sich mit Lärm und Licht füllt. 64.961 Views
Theater Münster: »Wie werde ich reich und glücklich?«
Revuestück – ein Kursus in 10 Abteilungen, Musik von Mischa Spoliansky, Buch von Felix Joachimson. 8.941 Views
Theater Münster: Wie werde ich reich und glücklich? Premiere am 22. Februar 2025
Revuestück – ein Kursus in 10 Abteilungen, #Musik von Mischa Spoliansky, Buch von Felix Joachimson. 9.812 Views
Theater Münster: »Carmen«, Oper in 4 Akten von Georges Bizet
Dichtung nach der Novelle von Prosper Mérimée, von Henri Meilhac und Ludovic Halévy, Wiederaufnahme Freitag, 28. Februar 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus. 7.307 Views
Theater Münster, »Das Vermächtnis« Teil 1 und 2 von Matthew Lopez, Wiederaufnahme am 8. und 22. Februar 2025, Kleines Haus
Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker, frei nach dem #Roman Howards End von E. M. Forster. 4.371 Views
Theater Münster: Wie werde ich reich und glücklich? Premiere am 22. Februar 2025
Revuestück – ein Kursus in 10 Abteilungen. Als 3. Musiktheater Premiere der Saison 2024/25 feiert das Theater Münster Mischa Spolianskys und Felix Joachimsons satirisches und spritziges Revuestück Wie werde ich reich und glücklich? 10.309 Views
Theater Münster: »Stimmen. Mut. Zukunft«, Uraufführung von Jeanne d’Arc, Premiere am Samstag, 1. Februar 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus
Am 1. Februar 2025 präsentiert die Sparte Tanz Münster im Großen Haus einen spartenübergreifenden Tanzabend, der den aufbegehrenden Geist einer Ikone der französischen Nationalgeschichte mit dem Vorwärtsstreben unserer Zeit verbindet: Jeanne d’Arc von Tanzdirektorin und Chefchoreografin Lillian Stillwell. 10.990 Views
Theater Münster: »Leonce und Lena und Lenz«, Georg Büchner, letzte Vorstellung am Samstag, 25. Januar 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus
Eine politische Satire und Verwechslungskomödie zugleich: Der vom Leben und der Macht gelangweilte Kronprinz Leonce flüchtet vor der arrangierten Ehe mit der Prinzessin Lena ins Ausland. 10.415 Views
Theater Münster: Sinfoniekonzert am 4. Februar 2025
Mit dem Programm seines nächsten Sinfoniekonzertes erkundet das #Sinfonieorchester Münster östliche und fernöstliche Klangwelten. 7.084 Views
Theater Münster: »Stimmen. Mut. Zukunft.« Uraufführung von »Jeanne d́́́́‘Arc«, Premiere am 1. Februar 2025
Premiere am Samstag, 1. Februar 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus. 13.018 Views
Theater Münster: »Das Vermächtnis« Teil 1 und 2 von Matthew Lopez, Wiederaufnahme am 8. und 22. Februar 2025, Kleines Haus
Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker, frei nach dem Roman »Howards End« von E. M. Forster. 4.090 Views
Theater Münster: Stimmen. Mut. Zukunft. Uraufführung von »Jeanne d́́́́’Arc«, 1. Februar 2025
Am 1. Februar 2025 präsentiert die Sparte Tanz Münster im Großen Haus einen brandneuen und spartenübergreifenden Tanzabend, der den aufbegehrenden Geist einer Ikone der französischen Nationalgeschichte mit dem Vorwärtsstreben unserer Zeit verbindet: Jeanne d’Arc von Tanzdirektorin und Chefchoreografin Lillian Stillwell. 54.976 Views
Restkarten für das Jazzfestival Münster vom 3. bis zum 5. Januar 2025 erhältlich
#WDR 3 überträgt 3 Stunden des Festivalprogramms. 41.892 Views
4. Sinfoniekonzert am Theater Münster, 14. Januar 2025
Das Programm des nächsten Sinfoniekonzertes des Sinfonieorchester Münster steht in direktem Bezug zur #Musikgeschichte und Kulturgeschichte der Stadt Münster. 64.878 Views
Theater Münster: »Paradise«, Kae Tempest, Deutschsprachige Erstaufführung, Premiere am 24. Januar 2025
Premiere am Freitag, 24. Januar 2025, 19.30 Uhr, Kleines Haus. 45.534 Views
andere (5), anzeigen (2), ausgehen (1), ausstellungen (1), auto (2), autos (1), beratung (2), bin (4), business (1), christian (8), cms (4), consulting (3), corporate (9), corporatedesign (2), dabei (3), design (15), entwickelt (4), fashion (1), fertigen (3), für (22), gartenguide (2), gastroguide (2), gastronomie (1), gebrauchtwagen (1), gesundheitsguide (2), guetsel (3), gute (3), gütersloh (7), güterslohs (1), gütsel (7), homepage (2), idee (14), ideen (9), individuell (4), internet (2), kino (1), kommunikation (4), kultur (2), lifestyle (1), magazin (5), marketing (17), media (6), programmierte (3), public (2), relation (2), relations (1), schröter (9), seit (4), selbst (4), sem (2), seo (3), sinnvoll (4), smm (2), social (6), stadtillustrierte (1), stadtmagazin (1), stadtmarketing (2), termine (1), terminkalender (1), verlag (2), verlage (1), webhosting (2), website (11), werbeagentur (1), werbung (15)