Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Reiseagentur Wittenstein, Reisen
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »stacheldraht«


Branchenbuchsuche nach »stacheldraht«


Heinrich Schroeder KG, Boonekamp und Likörfabrik
Kirchplatz 4
33415 Verl
Telefon +4952463504
Telefax +49524683583
E-Mail info@heinrich-schroeder-kg.de
www.heinrich-schroeder-kg.de
100 % relevant

Keyword-Suche nach »stacheldraht«, Treffer 1 bis 13 von 13


1.) »Das Erste«: »ttt – titel thesen temperamente« am Sonntag, 8. August 2021, um 23.45 Uhr

[…] und Liberalen. Die Hauptstadt hat sich auch optisch zu einer Festung verwandelt: Checkpoints in denen bewaffnete Männer die Lage kontrollieren, Stacheldraht, überall gelebte Vorsicht. In Kabul gibt es einfach zu viele junge und kreative Menschen, die sich der Ideologie der Taliban nicht unterwerfen wollen. Doch wie sieht ihre Zukunft aus? Können Künstler, Schriftsteller oder Musiker nach dem Abzug der NATO in Afghanistan weiterarbeiten und: weiterleben? Waren die 20 Jahre der NATO-Präsenz […] Weiterlesen

2.) Gedenkfeier zum 60. Jahrestag des Mauerbaus live im ZDF

[…] für 11. 15 Uhr geplant. Die Live-Übertragung im ZDF moderiert Linda Kierstan, die Zeitzeugin Elke Rosin im Gespräch hat. Am 13. August 1961 begann die DDR mit dem Bau der Berliner Mauer – Sicherheitsleute riegelten die Sektorengrenze ab, Stacheldraht wurde gezogen, Barrikaden errichtet. Damit war der Übergang von Ost nach West gesperrt und Berlin in zwei Hälften geteilt. Die Mauer wurde zum Symbol für den Kalten Krieg – zwischen 1961 und 1989 kamen mindestens 140 Menschen allein an der Berliner […] Weiterlesen

3.) Anzeige: Lesetipps für Gütersloh: »Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben« – mit Leseprobe, jetzt online bestellen

[…] Am 13. August 1961 geschah das Unvorstellbare: Die SED machte dicht und zog einen Stacheldraht quer durch Berlin. Der verhängnisvolle Bau der Mauer, dem zum Insignium gewordenen Symbol des Kalten Krieges, begann. Kennedy meinte, die Mauer sei »keine sehr schöne Lösung, aber tausendmal besser als Krieg«. Der Präsident der USA musste es wissen: Er kannte die Pläne, er wusste, wie dünn der Faden war, an dem der Frieden hing. Als er vom Gipfeltreffen mit Chruschtschow Anfang Juni 1961 zurückkehrte […] Weiterlesen

4.) Engin Eroglu (»Freie Wähler«) fordert Notaufnahmelager für Afghanen

[…] oberste Priorität: »Seit die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben, werden wir täglich mit schockierenden Szenen konfrontiert. Menschen, die sich verzweifelt an abfliegenden Flugzeugen festhalten oder über Mauern mit Stacheldraht klettern – dies sind nur die sichtbarsten Anzeichen für die Verzweiflung des afghanischen Volkes. Jetzt wo klar ist, dass der Flughafen am 31. August 2021 an die Taliban übergeben werden muss, ist es offensichtlich, dass die Evakuierung sehr bald enden […] Weiterlesen

5.) »Vergesst uns nicht!«, das Heimkehrer-Mahnmal in Hamm ist Denkmal des Monats

[…] Henning den Antrag auf Errichtung eines Mahnmals: »Abschließend bitten wir Sie, Herr Oberstadtdirektor, das Mögliche zu tun, damit unsere Väter, Söhne und Töchter hinter Kerkermauern und Stacheldraht nicht vergessen werden. «Das Anliegen des Verbandes fand Unterstützung. Die Verwaltung der Stadt Hamm untersuchte verschiedene Standorte und stellte das Grundstück an der Südstraße Ecke Südring zur Verfügung. »Auch plante die Verwaltung für die Gedenkplatte eine verputzte Backsteinwand, 2,20 Meter […] Weiterlesen

6.) Stadttheater Minden, »Das Grüne Band
«, Grenzgang, eine Deutschlandwanderung

[…] Minden, »Das Grüne Band
«, Grenzgang, eine Deutschlandwanderung Über 40 Jahre war Deutschland geteilt. Mitten durch das Land lief eine 1. 393 Kilometer lange Grenze. Stacheldraht, Minenfelder, Hundegebell, Scheinwerfer und auch Schüsse gehörten hier zum Alltag. Selbst im Schatten dieser Grenze, im Berlin des Kalten Krieges, aufgewachsen, begibt sich der Fotojournalist Roland Marske noch einmal auf Tuchfühlung mit der deutsch-deutschen Geschichte. Dabei ist es nicht immer leicht, den […] Weiterlesen

7.) Vorstellungen im Stadttheater Minden vom 19. bis zum 29. Januar 2022

[…] allen deutschsprachigen Reisemagazinen gedruckt und bebildern zahlreiche Reiseführer und Kalender. Über 40 Jahre war Deutschland geteilt. Mitten durch das Land lief eine 1. 393 Kilometer lange Grenze. Stacheldraht, Minenfelder, Hundegebell, Scheinwerfer und auch Schüsse gehörten hier zum Alltag. Selbst im Schatten dieser Grenze, im Berlin des Kalten Krieges aufgewachsen, begibt sich der Fotojournalist Roland Marske noch einmal auf Tuchfühlung mit der deutsch-deutschen Geschichte. Dabei ist es […] Weiterlesen

8.) »Erbe einer Weltmacht«, MDR Schwerpunkt über Russland und die Konflikte im Osten

[…] geboren wurden, nie einen anderen Präsidenten als ihn erlebt haben. Die Protagonisten kommen aus verschiedenen Landesteilen, unter anderem aus einer mit Stacheldraht umzäunten geschlossenen Stadt in Sibirien, aus dem impulsiven Moskau und einem muslimischen Dorf in Tatarstan. Gezeigt wird ein Spannungsfeld von Privatem und Politischem. Das russische Bildungswesen wird in einem Polizeigymnasium oder bei der Ausbildung zum Koch sichtbar, die Methoden der Propaganda werden in einem Seminar für […] Weiterlesen

9.) Übermedium, Medien und Dinge Watchblog, NW Watch, Neues Westfälisches vom Tage vom Kulturopfer, März 2022

[…] nicht. Richtig. Wahlweise »sichert« man dann die »EU Außengrenzen« mit sogenannten »Pushbacks« oder Stacheldraht, Luxus Flüchtlingslagern etwa auf griechischen Inseln, spitzfindigen Stillegungen von Booten und Schiffen verschiedener Seenotretter oder eben außerplanmäßigen Sportshallenbelegungen. Darüber hinaus wird ein wenig geträumt: »Wie schön wäre es, wenn die Stadtgesellschaft etwas länger und etwas mehr zusammenhalten könnte«. Ja, Desiderate sind sehr beliebt – vor allen Dingen dann, wenn […] Weiterlesen

10.) Wege durch das Land, Gedenkveranstaltung im Stalag 326, 10. Juli 2022

[…] hat, aber in den Nachkriegsjahren daran zerbrochen ist und sich das Leben genommen hat. Aus gesundheitlichen Gründen kann Natascha Wodin nicht an der Veranstaltung teilnehmen – an ihrer Stelle wird Helene Grass aus dem Roman lesen. Musikalisch ausgestaltet wird die Veranstaltung vom Atrium Quartett, das 2000 in Sankt Petersburg gegründet wurde und sich intensiv mit russischer und sowjetischer Musik auseinandersetzt. Weitere Infos zu »Im Herzen ein Nest aus Stacheldraht«hier … Wege durch das […] Weiterlesen

11.) Bielefeld, Tor 6 Theaterhaus, Programm August 2022

[…] Besatzern zu Arbeiten beim Bau einer kriegswichtigen Bahnstrecke gezwungen. Mit knapp 16 Jahren wird er nach Deutschland deportiert: Zwangsarbeit auf einem Bauernhof im Amt Rehme (Ostwestfalen). Von Erinnerungen gequält, innerlich zerrissen und heimatlos ist er lange Zeit nicht fähig, über seine Erlebnisse zu sprechen. Eine Erfahrung, die er mit vielen jungen Menschen, die im heutigen Europa unfreiwillig ein Zuhause suchen, auf vielfältige Weise teilt.  Das Stück basiert auf den […] Weiterlesen

12.) Küchengeschichten aus Gütersloh 2009

[…] Und das selbstverständlich in einer Zeit, in der eh alle den Stacheldraht doppelt gelegt in den Hosentaschen haben, und wo es hipper ist, sein Geld in die nachbarschaftliche Großstadt zu tragen (in dem irrigen Glauben, dort mehr geboten zu bekommen, qualitativ gesehen), als in das heimische Umfeld zu bringen. Deswegen freue ich mich auch auf den Kollegen Büdel, wieder ein bisschen mehr Qualität, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen in Gütersloh. Ich weiß, das sind unbequeme Wahrheiten, aber man […] Weiterlesen

13.) »Hop – Menschenrecht und Hoffnung«, Ausstellung des Künstlers Theo Hues in Bad Nauheim, bis 16. April 2023

[…] wurden bislang in mehreren internationalen Galerien ausgestellt. In einigen seiner Werke werden die Kriegswirren des Nationalsozialismus aufgearbeitet. Historische Fotografien und Materialien wie Stacheldraht und Stahlgitter finden dabei Verwendung. Einzelne Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sind in die Bilder eingearbeitet. Auch Porträts herausragender Persönlichkeiten wie M. Gandhi, M. L. King und N. Mandela, die sich in der Geschichte für den Frieden eingesetzt haben, sind […] Weiterlesen


Bunker Ulmenwall e. V.Artvertise Franzel Drepper & Karsten Wiehe GbRBirkholz Elektrotechnik KGGewerbepark Flugplatz Gütersloh GmbHGeno Immobilien GmbHWertkreis Gütersloh gGmbH
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD