[…] (ots) Endlich wieder Live-Konzerte und Festivals! Mit dem 3satFestspielsommer und dem ARD Radiofestival können Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Hörerinnen und Hörer in diesem Sommer ein hochkarätiges und vielfältiges Klassikprogramm genießen - auch wenn sie nicht vor Ort dabei sein können. Freuen kann sich das Publikum auf erstklassige Konzerte und Opern vom Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Salzburger Festspielen, den Bayreuther und den Bregenzer […] weiterlesen …
[…] wieder Live-Konzerte und Festivals! Mit dem ARD-Radiofestival und dem 3sat-Festspielsommer können die Hörer und Zuschauer in diesem Sommer ein hochkarätiges und vielfältiges Klassikprogramm genießen – auch wenn sie nicht vor Ort dabei sein können. Freuen kann sich das Publikum auf erstklassige Konzerte und Opern vom Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Salzburger Festspielen, den Bayreuther und den Bregenzer Festspielen. Das ARD Radiofestival sendet vom 26. Juni […] weiterlesen …
[…] Astoria-Theater am Bielefelder Klosterplatz ist eine angesagte Adresse in Bielefeld und eines der schönsten Kleinkunst-Theater! Seit mehr als 40 Jahren ist die Hausherrin, die Nie»KaMp-Theater-Company« unter der Leitung von Thomas R. Niekamp, ein Garant für anspruchsvolle Unterhaltung. Im überregional bekannten »Gesellschaftshaus« am Bielefelder Klosterplatz, mitten im Herzen der Altstadt, realisierte Thomas R. Niekamp mit Unterstützung seines treuen und fleißigen Teams einen Lebenstraum: das […] weiterlesen …
[…] wieder Kultur erleben – diesen Wunsch haben viele. Aus diesem Grund hat der Evangelische Kirchenkreis Gütersloh eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel »Sommer – Sonne – Segen« gestartet. Als nächster Event steht am Freitag, 13. August 2021, ab 19 Uhr im Wapelbad, Zum Wapelbad, Gütersloh, ein exklusives Singer-Songwriter-Konzert mit Björn Amadeus an. Der Künstler ist für seine besondere Musik, frische Texte und viel Begeisterung bekannt. Er war 2014 erfolgreicher Teilnehmer bei »The Voice of […] weiterlesen …
[…] Mainz (ots) Das traditionelle »Concert de Paris« am französischen Nationalfeiertag vor der Kulisse des Eiffelturms ist das Klassik-Highlight des Sommers, dessen Abschluss von einem großen Feuerwerk gekrönt wird. Unter der Leitung von Simone Young und begleitet vom Chor von Radio France lädt das Orchestre National de France das Publikum auf der ganzen Welt ein, am 14. Juli 2021 große Arien und berühmte Konzertstücke in Begleitung renommierter Solistinnen und Solisten zu erleben. Im Rahmen des […] weiterlesen …
[…] Endlich wieder gemeinsam was erleben! Die neue Veranstaltungsreihe »Sommer – Sonne – Segen« der Evangelischen Kirche in Gütersloh bietet dir jetzt besondere Events. Am Freitag, 13. August 2021, ab 19 Uhr, steht im Wapelbad ein exklusives Singer-Songwriter-Konzert mit Björn Amadeus an. Björn ist für seine besondere Musik, frische Texte und viel Begeisterung bekannt. Er war Teilnehmer bei »The Voice of Germany« und hat den neuen Song aus der Merci- Schokoladen-Werbung komponiert. Der Sänger und […] weiterlesen …
[…] Gote – WDR–Radiokoch: »Indisch ist auch regional« Veranstaltung verlegt vom 6. November 2020. Die Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Regionale Produkte sind in aller Munde und regionales Kochen ebenfalls. Deswegen muss man aber mit den Rezepten nicht nur zu Hause in Nordrhein-Westfalen bleiben, schließlich kann man ja mit Produkten aus der Region auch international kochen. Zwiebeln, Knoblauch und […] weiterlesen …
[…] Ying Li ist Erste Preisträgerin des Klavierwettbewerbs »Premio Internazionale Antonio Mormone« 2021. Franz Schuberts melodisch spritzige Ouvertüre D 591 war das erste Werk dieses Komponisten, das öffentlich erklang. Es wurde im »italienischen Stil« geschrieben, wie der Untertitel besagt, und verdankt seine Entstehung der Begeisterung, in die Rossini ganz Wien mit seinen Opern versetzt hatte. Auch Mozarts Klavierkonzert A-Dur KV 488 lebt von einprägsamen melodischen Einfällen. Ludwig van […] weiterlesen …
[…] Jahnke hat eingeladen« »Inzwischen ist es zehn Jahre her, dass wir in einer ›Nischensendung‹ im WDR angefangen haben, ausschließlich weibliche Kabarettistinnen und Comediennes einzuladen. Niemand erwartete seinerzeit ein sehr langes Haltbarkeitsdatum, frei nach dem gängigen Vorurteil: Es gibt ja keine guten Frauen! Darüber müssen wir heute nicht mehr reden. Wir sind in der ARD und behaupten uns elegant und leichtfüßig neben all dem Männerkabarett. Wir sind auch nicht in Konkurrenz. Wir machen […] weiterlesen …
[…] für Gütersloh: Mary Richards, David Schweitzer, Rose Blake, »Die Geschichte der Musik – für Kinder«, Buch online bestellen, online shoppen Das große Kinderbuch zur Geschichte der Musik. Komm mit auf eine musikalische Reise um die Welt und lerne berühmte Komponisten, Musiker und Interpreten kennen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Musik zu machen, also was auch immer unser Instrument ist – Schlagzeug oder Didgeridoo, Sitar oder Synthesizer, Turntables oder die Tuba – wir können alle […] weiterlesen …
[…] Kammerkonzert im Alten Pfarrhaus am 25. November 2021, Violinist Albrecht Menzel spielt mit Pianistin Lilit Grigoryan Mit Werken von Schubert, Prokofjew, Mozart und Waxman werden der in Vellern bestens bekannte Violinist Albrecht Menzel und die Pianistin Lilit Grigoryan am 25. November 2021 ab 20 Uhr die Zuhörerinnen und Zuhörer im Alten Pfarrhaus Vellern bezaubern. Lilit Grigoryan ist erfreulicherweise für Magda Amara eingesprungen, die leider verhindert ist. Der Gewinner unter anderem des […] weiterlesen …
[…] Wolfahrt und sein musikalisches Wellness Projekt »Happiness for senses« Es gibt neues von Markus Wolfahrt! Wer den Namen Markus Wolfahrt hört, denkt sofort an die Erfolgsgeschichte der »Klostertaler«. Bis August 2010 war er Gründer, Bandleader und Frontman dieser erfolgreichen Gruppe, die zu den ersten Bands gehörte, die Pop, Rock und Volksmusik zu einem eigenen Sound mischten. In seiner fast vier Jahrzehnten währenden Laufbahn wurde er mit seiner Gruppe mit zahlreichen Gold- und […] weiterlesen …
[…] statt Weihnachtsstress, Festtagsprogramm des Landestheaters Detmold Den Auftakt zum Festtagsprogramm am Landestheater Detmold gestaltet einer der beliebtesten Fernsehschauspieler unserer Zeit, Walter Sittler, der am 11. Dezember 2021 mit dem Erich-Kästner-Abend »Ein Mann im Schnee« im Landestheater gastiert. Der vielseitige Musiker und Komponist Libor Síma hat für die außergewöhnliche Besetzung der Sextanten (Trompete, Saxophon, Violine, Harmonium, Kontrabass und Schlagzeug) die Bühnenmusik […] weiterlesen …
[…] die Digitalisierung durch Coaching noch zu retten?Neue systemische Coaching Agentur will Erfolgsquote von IT Transformationen deutlich steigern München, 25. Januar 2022Laut einer Studie des Beratungsinstituts McKinsey scheitern weltweit 70 Prozent der IT Transformationen. Gleichzeitig sind sie in unserer schnelllebigen Zeit essenziell zur Abwehr von Risiken und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Physikerin Dr. Karin Klimt setzt sich mit ihrem neugegründetem Unternehmen Longma zum Ziel, mit […] weiterlesen …
[…] Operette verabschiedet sich aus dem Aalto TheaterLetzte Vorstellung von »Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!« am Sonntag, 6. Februar 2022, um 16. 30 Uhr Essen, 1. Februar 2022Für köstliche Unterhaltung sorgte Jacques Offenbachs Operette »Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!« in den vergangenen Monaten am Aalto-Theater. Jetzt ist der Einakter ein letztes Mal zu erleben: Am Sonntag, 6. Februar 2022, um 16. 30 Uhr verabschieden sich der bis zum Hals in Schulden steckende Herr Blumenkohl (Karl-Heinz Lehner) […] weiterlesen …
[…] Minden, Vorstellungen im März 2022Wilfried Schmickler, »Es hört nicht auf«, 17. Mindener Kabaretttage, Kabarett statt Karneval Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, vollkommen zurecht ausgezeichnet mit den vier wichtigsten Kabarett Preisen. Er war fast 30 Jahre bei den WDR Mitternachtsspitzen (»Aufhören, Herr Becker«) und jeden Montag um kurz vor 11 stellt er auf WDR2 die »Montagsfrage«. Einer der ganz großen Namen des deutschsprachigen Kabaretts kommt ins […] weiterlesen …
[…] Duo Lieli spielt Windspiele und Saitenspiele aus 4 JahrhundertenKammerkonzert mit Harfe und Klarinette am 17. März 2022 Das Duo Lieli präsentiert am Donnerstag, 17. März 2022, um 20 Uhr im Alten Pfarrhaus Vellern ein Konzert mit einer besonderen Instrumentenkombination – Harfe und Klarinette. Die Harfenistin Katharina Teufel spielt bereits seit 1996 als Solo Harfenistin des Mozarteum Orchesters und der Salzburger Kammerphilharmonie. Seit 2009 ist sie außerdem Dozentin an der Universität […] weiterlesen …
[…] Kuchen und Konzert«, Serenadenkonzert, Kulturhaus Aue Aue-Bad Schlema, 21. März 2022Am Sonntag, 27. März 2022, ist um 11 Uhr im kleinen Saal des Kulturhauses in Aue erstmals ein Serenadenkonzert mit 4 Musikern der Erzgebirgischen Philharmonie Aue zu erleben. Die Musikerin Yesim Alan (Bratsche) und die Musiker Kohta Nomura (Violine), Michael Schmidt (Violine) und Yunmin Song (Violoncello) von der Erzgebirgischen Philharmonie Aue, spielen bei dieser neuen Veranstaltungsreihe Werke von Wolfgang […] weiterlesen …
[…] Rudolf Oetker Halle, Konzerthaus Bielefeld, Bielefelder Philharmoniker, Programm für die Konzertsaison 2022/23 Mit einem fröhlichen Gloria von Francis Poulenc begrüßen die Bielefelder Philharmoniker gemeinsam mit dem Musikverein der Stadt Bielefeld und dem Bielefelder Opernchor die neue Spielzeit 2022/23. Im Mittelpunkt der Symphoniekonzertreihe steht die große Orchesterliteratur, wie im 1. Symphoniekonzert die drei Symphonischen Dichtungen eines der Gründerväter dieser Gattung: Franz Liszt […] weiterlesen …
[…] Licht an, Programmvielfalt in 6 Theater Abo ReihenDie Abo Vorschau der KWL für die Spielzeit 2022/23 liegt vor Von »A« wie »Amadeus« bis »W« wie »Was man von hier aus sehen kann« reicht das vielschichtige Kulturprogramm-Angebot, das Kulturfreunden unbeschwerte, anspruchsvolle, amüsante und spannende Stunden im Stadttheater Lippstadt bescheren möchte. Druckfrisch liegt jetzt der Theater Abo Flyer der KWL Kultur und Werbung Lippstadt vor, der auf übersichtliche Weise die Aufführungen der sechs […] weiterlesen …
[…] »Felix!«, Kölner Philharmonie, 16. bis 21. August 2022 In seiner 4. Ausgabe wird das Originalklangfestival »Felix!« zeitlich ausgedehnt und findet vom 16. bis 21. August 2022 in der Kölner Philharmonie und weiteren Spielstätten in der Kölner Innenstadt statt. Der Schwerpunkt von »Felix!« 2022 liegt auf französischer Tanzmusik. Die Kölner Philharmonie hat Kölns Generalmusikdirektor Franc;;ois-Xavier Roth gebeten, das Programm mit zu kuratieren. Der Frankreich-Schwerpunkt findet sich folglich […] weiterlesen …
[…] Spielzeit 2022/23 am Landestheater Detmold, Aboverkauf startet am 10. Mai 2022 24 Premieren in den Bereichen Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Junges (Musik-) Theater, dazu 19 Wiederaufnahmen, 13 Konzerte und zahlreiche Sonderveranstaltungen, darunter Ballettgala und Theaterball, plant das Landestheater Detmold für die kommende Saison. Open Air Auftakt, »Live im Schlosspark – das Landestheater lädt ein!« Vom 23. bis zum 28. August 2022 verwandeln sich die Wiesen des Schlossparks in eine […] weiterlesen …
[…] Gast in Europa, Internationale Klänge bei der Nottbecker Sommernacht 2022 In diesem Jahr kehrt die Nottbecker Sommernacht endlich auf das Kulturgut in Oelde-Stromberg zurück. Die Open Air Konzertreihe, die 2020 und 2021 coronabedingt ausfiel, hatte sich in den Jahren zuvor längst als kulturelles Highlight in der Region etabliert. Unter dem Motto »Zu Gast in Europa« wird am Samstag, dem 27. August 2022, ein Blick auf einige der Höhepunkte geworfen, die bei den ersten vier Ausgaben auf dem […] weiterlesen …
[…] Bielefeld, »Die Entführung aus dem Serail«, Premiere am 4. Juni 2022, 19. 30 UhrDeutsches Singspiel in 3 AufzügenText nach Christoph Friedrich Bretzner von Johann Gottlieb Stephanie dem JüngerenFassung von Anna BernreitnerIn deutscher Sprache mit Übertiteln Eben noch schien das Leben von Konstanze und Belmonte bis ins Letzte vorhersehbar zu sein: Hochzeit, gesellschaftliches Ansehen, Kinder – folglich eine beständige Gemeinschaft, »bis dass der Tod euch scheidet«. Doch plötzlich steht alles in […] weiterlesen …
[…] mit Wiener Klassik« – die Orchestergesellschaft Detmold präsentiert einen bunten Strauß bekannter MelodienDas Konzert unter Leitung von György Mèszáros beginnt am 22. Mai 2022 ab 15 Uhr in der Konzerthalle Bad Salzuflen. Auf dem Programm steht die Ouvertüre zur »Zauberflöte« und das Klavierkonzert Nummer 23 (A-Dur, KV 488) von Wolfgang Amadeus Mozart. Weiter wird Ludwig van Beethovens Coriolan Ouvertüre zu hören sein. Abgerundet wird das Konzert mit der Sinfonie in h-moll »Die Unvollendete“ von […] weiterlesen …