[…] Blessenstätte und den »Rauchfang« an der Carl-Bertelsmann-Straße – alte Gütersloher werden das erinnern. Seit den 60er Jahren ist Hallmanns Imbiß der Inbegriff der Bratwurst – und das auch bei Güterslohern, die längst die heimischen Gefilde verlassen haben und in der Fremde immer wieder Heißhunger auf die Gütsler Bratwurst haben, die seit Jahrzehnten auf Holzkohle gegrillt wird. Auch heute heißt es noch »Essen wie bei Muttern« – das aktuelle Angebot beinhaltet unter anderem Grillhähnchen […] Weiterlesen …
[…] im eigenen Hause hergestellt wird, ebenfalls aus eigener Produktion werden Grillspezialitäten und vieles mehr angeboten – wer also im Sommer Grillen möchte, sollte sich auf die Qualität der Fleischerei Müller verlassen. Bekannt gut ist übrigens auch die »heiße Theke«, bei der wöchentlich wechselnde frische Mittagsmenüs angeboten werden – aus eigener Erfahrung können wir sagen, daß die Gerichte sehr lecker schmecken … Musikiste Am Dreiecksplatz im Herzen von Gütersloh handelt der arrivierte […] Weiterlesen …
[…] Gütersloher Brauhaus »Stillstand ist Rückgang« – unter diesem Motto hat die Familie Karenfort den wohl schönsten Biergarten in Gütsel weiter verfeinert: Eine riesige zweigeteilte Markise schützt die Gäste vor Sonne und Regen. Neben dem bekannten Gütersloher Bier aus der Hausbrauerei gibt es unter anderem auch Weißbier der Marke Prinzregent Luitpold vom Faß. Auch die Küche wartet mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse auf, egal ob à la carte oder saisonal – im Gegensatz zu anderen […] Weiterlesen …
[…] »Cassata« zu – eine Eisspezialität mit kandierten Früchten. Die Kugel Eis zum Mitnehmen kostet hier 0,50 Euro. Eiscafé De Luca Neben den üblichen Eisbechern gibt es im Eiscafé »De Luca« an der Kahlertstraße »Currywurst« und »Bratwurst« als ziemlich echtaussehende Eiskreationen. Von 9 Uhr morgens bis zur Dämmerung werden hier außerdem Kaffee, Kuchen und Tiramisu geboten. Toller Service für Kinder: Eine Kugel Eis, die hier 0,60 Euro kostet, kann beim Eiscafé »De Luca« auch aus zwei verschiedenen […] Weiterlesen …
[…] »passendes« und vor allem angenehmes Körpergewicht zu erreichen. Brot-Diät: Verschiedene Brotsorten verhindern die Langeweile. Diese Diät ist abwechslungsreich, preiswert und ballaststoffhaltig. Erlaubt sind Brot, Kartoffeln, Fleisch, etwas Wurst und Käse, Eier, Gemüse, Obst. Milch und Zucker sind absolut verboten. Null-Diät: Abwandlungen erlauben morgens und abends Gemüse- und Obstsäfte. Als Heilfasten unter Anleitung ärztlicher Kontrolle möglich, ein Nährstoffmangel ist unausweichlich und das […] Weiterlesen …
[…] eine ganz alltägliche Zubereitungsart für Speisen aller Art. Bei uns nimmt es eher den Stellenwert eines Hobbys ein – in geselliger Runde, vornehmlich bei Parties, werden Elektro-, Gas- oder Holzkohlegrills angeschmissen und von der Bratwurst über Bauchfleisch bis zu Steaks und Meeresfrüchten leckere Sachen zubereitet. Unbestritten liefert die Holzkohle dabei das beste Aroma, birgt jedoch auch die meisten Risiken. Unproblematischer ist der Gasgrill, der aber auch kein Aroma liefert, und […] Weiterlesen …
[…] in Hallo Wach und mittags am Grill: Tanina Rottmann von Radio Gütersloh geht unter die »Grillmeister«. Der Lokalsender startet am Montag wieder den »Grill-Express«. Die Frühmoderatorin besucht ihre Hörer und macht aus der Mittagspause eine Grillparty – egal ob in einer Privatfirma, einer Behörde oder einer Arzt-Praxis. Zwei Wochen lang grillt Tanina Rottmann jeden Tag Bratwürstchen, Krakauer und Nackensteaks für bis zu zehn Personen. Die »Grillmeisterin« von Radio Gütersloh braucht dafür nur […] Weiterlesen …
[…] resultiert eine gesunde Geisteshaltung aus Bildung, kultureller Sozialisation und dem Erleben ethischen Handelns – drei Punkte, die ausgerechnet von der Politik selbst unterwandert werden: Ein ehemaliger Kanzler, der durch Currywurstessen und Biertrinken Volksnähe vorgaukelt, dabei aber im Armani-Anzug auftritt und hinter verschlossenen Türen zigarrerauchend zumindest unethische Deals mit Betreibern von Gaspipelines einfädelt; eine Kanzlerin die sich durch blödige Jubelgestik bei einer […] Weiterlesen …
[…] während die erwachsenen Gäste kräftig der offiziellen Schlüsselübergabe durch Architekt Andreas Grube applaudierten. Doch natürlich kamen auch die kleinen Hauptpersonen noch einmal zu Ehren: Zusammen mit den Erzieherinnen stimmten sie lautstark den »Kita-Song« an und wurden dabei – zumindest im Refrain – auch von zahlreichen Eltern unterstützt. Alle zusammen genossen einen bunten Nachmittag mit Kuchen, Kaffee und Saft, Bratwurststand und Eiswagen sowie Tombola, Magnetangeln und Torwandschießen […] Weiterlesen …
[…] und einer leckeren Bratwurst versorgt. Gleichzeitig kann man den herrlichen Blick auf die Parklandschaft genießen. Martin-Luther-Kirche Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh Öffnungszeiten zum »Gütersloher Frühling«: Donnerstag/Freitag 13 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 13 bis 19 Uhr Da berühren sich Himmel und Erde – »Skulpturen zum Befassen«, Ausstellung mit Werken von Walter Green, 24. Februar bis 7. April In dieser Ausstellung geht es um elementare Fragen von uns […] Weiterlesen …
[…] steht die Gütersloher Innenstadt wieder ganz im Zeichen dieses deftigen Vergnügens rund um Töpfe, Pfannen, Bühne und Bierhahn. Über 70 Stände rund um den Berliner Platz bieten Verpflegung vom Leckersten und alle Varianten herrlichsten Schinken- und Wurstgenusses aus aller Herren Länder. Bis zu 100. 000 Besucher nutzen die Gelegenheit zu Einkauf, kühlem Bier und fröhlichem Feiern. Der Gerstensaft fließt diesmal aus neuen Hähnen. Partner des Verkehrsvereins, der den Schinkenmarkt nun schon zum […] Weiterlesen …
[…] »Kein Stein steht mehr auf dem anderen«, so Jaqueline und Holger Much über den jetzt fertiggestellten Umbau der Minigolfanlage im Mohns Park. Eine wettkampftaugliche 18-Loch-Anlage, in der Region einzigartiges Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom […] Weiterlesen …
[…] aus. Salon Spionek und die Boutique Charisma kochten eine deftige Gulaschsuppe. Dazu gab es selbstgebackene Martinsbrötchen. Die Damen von »Blumen und Feng Shui« verwöhnten mit gegrillter Geflügelwurst und Glühwein. Das Schuhhaus Kleekämper bot eine französische Quiche und Federweißen an. Das Eiscafé Pink Pinguin backte frische Waffeln und hat Donuts und Tee Variationen im Angebot. Die »MusiKiste« Volker Wilmking verkaufte vor der Tür antiquarische Noten, CDs und Einzelstücke aus dem […] Weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] Weiterlesen …
[…] Glasduschen, Schiebetürbeschläge von MWE, Lampen und Leuchtmittel sowie eine Musterküche mit individuellen Rückwänden. Interessierte Gütersloherinnen und Gütersloher sind ab 11 Uhr eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Es wird Bratwurst und Getränke geben, die Erlöse aus dem Verkauf kommen einer Gütersloher Einrichtung zugute. Die Gütersloher Glas Haus GmbH wurde am 1. August 2004 gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Dirk Bremer, geschäftsführender Gesellschafter, hat sich […] Weiterlesen …
[…] Juni, ab 11 Uhr am und im Spexarder Bauernhaus wartet auf die Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie. Kinder können sich beim Spielmobil und auf der Hüpfburg austoben oder schminken lassen. Für das leibliche Wohl mit Getränken, Bratwurst, Pommes, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Das offizielle Programm beginnt mit einer Andacht. Anschließend betritt der bekannte Gütersloher Stadtführer Matthias Borner um 11. 30 Uhr die Bühne. Im Rahmen einer virtuellen Indoor-Führung stellt Borner die […] Weiterlesen …
[…] Gleichzeitig kann man den herrlichen Blick auf die Parklandschaft genießen. Stadtmuseum Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr Im Innenhof des Stadtmuseums geht es sportlich zu. Der FC Gütersloh informiert über Spiele und Aktivitäten des Vereins. Im Stadtmuseum Gütersloh können sich die Besucher die Modellauto-Ausstellung von Jörg Tiesmeyer ansehen, die passend zum Gütersloher Frühling begrünt wird. Wer dann vom vielen Schauen hungrig geworden ist, lässt sich am besten den Frühlings-Eintopf der […] Weiterlesen …
[…] sieben Jahren bietet die Landsmannschaft Ostpreußen auf dem Spexarder Weihnachtsmarkt in Gütersloh Spezialitäten aus Ostpreußen an. Es gibt Grützwurst (Graupenspeise), Bigos (Sauerkrauteintopf), Barschtsch (Rote-Beete-Suppe), Schmalzbrote und Bärenfang (Honigschnaps). Da der Stand sehr gut besucht ist und alles selbst zubereitet wird, ist die Gruppe nur am Samstag, 7. Dezember, von 15 bis 22 Uhr dort. Besuchende sind herzlich zum Spexarder Bauernhaus an der Lukasstraße 14 eingeladen […] Weiterlesen …
[…] Gesichter bei Marktkauf in Gütersloh, Hans-Böckler-Straße 14. Am Montag, 27. Mai, übergab Marktleiter Andreas Allard Martin Henke, Geschäftsführer des Wertkreises Gütersloh, einen Scheck über 539, 92 Euro. Im Rahmen einer E-Bike-Vorführung hatten die Mitarbeitenden der Deko-Abteilung im März Würstchen für den guten Zweck gegrillt und verkauft. Der Erlös dieses Projekts kommt jetzt dem Wertkreis Gütersloh zu Gute. Initiator Manuel Berenbrinker, Mitarbeiter im Elektrobereich von Marktkauf […] Weiterlesen …
[…] Das Parkhotel Gütersloh serviert Klassiker, wie Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Lauch oder Spargel, Tomaten und Mozzarella. Weitere Köstlichkeiten sind Ofenkartoffeln, badische Maultaschen, das Winzerragout, kerniger Wurstsalat oder die beliebten Schmalzbrote. Dazu wird wieder die legendäre frisch aufgespritzte Erdbeerbowle angeboten. Schenke Delikatessen kredenzt Anti Pasti Variationen bis hin zu Tellergerichten, wie dem Lachsburger mit Rote-Bete-Mousse oder dem Wagyu-Burger mit […] Weiterlesen …
[…] Doktor, ich habe gehört, dass kardiovaskuläre Übungen das Leben verlängern können. Stimmt das? Herz hat nur bestimmte Anzahl an Schlägen … verschwende nicht für Übungen. Alles nutzt sich ab irgendwann. Herz beschleunigen macht Leben nicht länger. Ist, als wenn man Leben von Auto verlängern will durch immer schnell fahren. Du willst länger leben? Mach Nickerchen!Soll ich meinen Alkoholkonsum verringern? Oh nein! Wein aus Frucht gemacht. Frucht sehr gut. Brandy destillierter Wein, bedeutet, dass […] Weiterlesen …
[…] beim Stadt-Festival von tollen Fahrgeschäften erwartet, die die Innenstadt von Versmold zu einer einzigartigen Erlebnismeile werden lassen. Abwechslungsreiche Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen wird auf den zwei Open-Air-Bühnen am Wurstträgerbrunnen und auf dem Vorplatz des Versmolder Rathauses dargeboten. Es werden historische Schienenbusse zum Einsatz kommen, die auch Fahrräder befördern können. Dreimal pendelt der Zug an diesem Tag zwischen Gütersloh, Harsewinkel, Versmold und Bad […] Weiterlesen …
[…] eine Klassenfahrt oder eine Anschaffung. Aber Eure Vereinskasse gibt leider nicht genug her. Ein besonderes Sponsoring kann helfen: Ein Sponsoring, das alle beteiligt und das nicht nur Euch, sondern auch den Sponsor glücklich macht! Mit Vereinswurst. de bittet Ihr Eure Sponsoren nicht bloß darum, Geld für Euer Projekt zu geben, sondern darüber hinaus bietet Ihr ihnen eine leckere ummantelte Salami in der Design-Geschenkbox. Füttert Eure hungrige Vereinskasse mit einem Sponsoring, das schmeckt« […] Weiterlesen …
[…] Preview Chillen« hieß es am vergangenen Freitag im Autohaus Walkenhorst in Gütersloh. Zur Premiere des neuen Mini Clubman hatte Walkenhorst zum entspannten Grünkohlabend eingeladen. Rund 100 Gäste erfreuten sich an leckerem Grünkohl und Würstchen, interessanten Gesprächen, dem einen oder anderen Bier und am neuen Mini Clubman. »Wir sind begeistert von dem großen Interesse an unserem neuesten Spross der Mini Familie und freuen uns, unter unseren Premierengästen so viele vertraute aber auch neue […] Weiterlesen …
[…] liebevoll und knüpfen so erste Bande mit dem Reitsport. Im Alter von 15/16 gehen sie meist eine Reitbeteiligung ein oder schaffen sich gar eigene Vierbeiner an. Am Samstag, 31. Oktober 2015, fand auf dem Hof Frenz die Reitabzeichenprüfung statt. Von 8 bis 14 Uhr wurde geprüft und ums »Kleine« und »Große Hufeisen« geritten. Die Vereinswurst. de war dabei und unterstützte. Sowohl vor Ort, als auch über die Website der Vereinswurst. de konnte für die noch ausstehenden zwei Sättel gespendet werden […] Weiterlesen …