[…] Gütersloher Brauhaus »Stillstand ist Rückgang« – unter diesem Motto hat die Familie Karenfort den wohl schönsten Biergarten in Gütsel weiter verfeinert: Eine riesige zweigeteilte Markise schützt die Gäste vor Sonne und Regen. Neben dem bekannten Gütersloher Bier aus der Hausbrauerei gibt es unter anderem auch Weißbier der Marke Prinzregent Luitpold vom Faß. Auch die Küche wartet mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse auf, egal ob à la carte oder saisonal – im Gegensatz zu anderen […] weiterlesen …
[…] dem Mini wurde ein altbekannter Klassiker neu aufgelegt – wir hatten bereits vor einigen Monaten den Mini Cooper S getestet und waren von der Sportlichkeit des kleinen Flitzers begeistert. Inzwischen ist der Mini mit seinen drei Varianten in Gütersloh äußerst beliebt – der Cooper hat dabei laut GEWEKA einen Verkaufsanteil von 60 Prozent, der Mini One in der Cooper S liegen bei jeweils 20 Prozent. Gerade im chaotischen Gütersloher Verkehr sind die Minis wahre Lichtblicke – sie begeistern, egal […] weiterlesen …
[…] der International Frankfurt Beauty Week (IFBW) im März veranstaltete das Magazin Kosmetik International den bundesweiten Wettbewerb Happy Aging Face Award. Gesucht wurden attraktive, junggebliebene Kosmetikerinnen oder deren Kundinnen ab 45 Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen […] weiterlesen …
[…] gebaut in Gütersloh, Brinkstraße Die Brinkstraße nahe Mohns Park ist geprägt von typisch Gütersloher »Kaffemühlenhäusern« aus den 30er Jahren mit nahezu quadratischen Grundrissen, zweigeschossiger Bauweise und pyramidenförmigen Dächern. Die Grundstücke sind 16 bis 18 Meter breit und 50 bis 60 Meter tief. In der Nachbarschaft befinden sich Gebäude aus den 60er und 70er Jahren. Das Einfamilienhaus in der Brinkstraße 38 ordnet sich in diese bestehende Bebauung ein – Proportionen, Höhen und […] weiterlesen …
[…] Viele Denkmäler in Gütersloh sind vielleicht vom Vorbeigehen bekannt. Wer sich näher für die Bau- und Denkmalsgeschichte interessiert, kann sich unter der Adressewww. denkmal. guetersloh. de über jetzt insgesamt 285 Denkmäler informieren. Der Fachbereich Bauordnung der Stadt Gütersloh hat den Online-Service zur Denkmalgeschichte jetzt aktualisiert und ergänzt. »Hinzugekommen sind zum Beispiel das Fachwerkgebäude in der Hohenzollernstraße 11 oder auch die ehemalige Schmiede Heismann, an der […] weiterlesen …
[…] in der Nacht war es äußerst ungemütlich über den Dächern von Gütersloh: Stundenlang regnete es Bindfäden und gleichzeitig fegte ein scharfer Wind über das Rathausdach, doch Peter Beinke und Rudi Winter erledigten in der stürmischen Nacht trotzdem ihren Job. Die beiden Spezialisten der Firma audio-media-service (ams) in Bielefeld installierten zusammen mit der Firma ILCO-Funktechnik aus Brachbach im Westerwald den neuen Radio Gütersloh-Sender, der ab sofort das Gütersloher Stadtgebiet versorgt […] weiterlesen …
[…] Sommer lohnt es sich in OstWestfalenLippe zu bleiben«, so Rolf Spittler, Geschäftsführer der AUbE-Umweltakademie zur Vorstellung des neuen Regionalführers »Natürlich OstWestfalenLippe«. Das Buch mit Rad- und Wanderkarte enthält mehr als 25 Vorschläge für Radtouren in der Region und 10 attraktive Wandervorschläge durch die umliegenden Höhenzüge. Darüber hinaus haben die Autoren alles Wissenswerte zum Radfahren und Wandern in OWL in dem Freizeitführer zusammengetragen. Wer nicht Radfahren oder […] weiterlesen …
[…] Haus für eine vierköpfige Familie bietet stadtnahes Wohnen auf dem ehemaligen »Vossen-Gelände«. Es nimmt die Form des traditionellen Satteldachs auf und interpretiert diese in klarer, moderner Formensprache. Der zweigeschossige, schnörkellose Baukörper mit relativ flacher Dachneigung ist durch Fensterbänder gegliedert, die sich dunkel von der weiß verputzten Fassade abheben. Ein markantes Vordach markiert den Eingang. Vom Eingangsbereich ist der Durchblick in den Garten möglich. An der Treppe […] weiterlesen …
[…] Sie das? Sie setzen sich hin und möchten gemütlich eine Tasse Kaffee trinken. Einfach mal Pause machen. Doch es fallen Ihnen 100 Dinge ein, von denen Sie meinen, sie noch erledigen zu müssen. Der Geist will einfach keine Ruhe geben. Ich glaube das kennen wir alle. Es gibt diese kleinen Kalender, die einem mit wunderschönen Versen gute Gefühle machen. Verse wie »Lebe im Hier und Jetzt« oder »Genieße den Augenblick« kommen darin immer wieder vor. Vor längerer Zeit brachte der mittlerweile […] weiterlesen …
[…] Das lange Warten auf die farbenfrohe Frühlingsjahreszeit ist vorbei: Die Werbegemeinschaft Gütersloh hat es auch im Jahr 2012 mit Hilfe von zahlreichen Sponsoren geschafft, den Gütersloher Bürgern und Besuchern eine temporäre Parklandschaft auf dem Berliner Platz zu schenken. Die Stadt erblüht für ganze acht Wochen mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. So lassen die Eröffnungsveranstaltung »Gütersloh blüht auf« vom 15. bis 18. März 2012, verschiedene Aktionen bei »Gütersloh blüht weiter« vom […] weiterlesen …
[…] Emstalstadion des Westfälischen Städtchens Harsewinkel ging es für die Piloten der DM hart zur Sache. Die Witterungsbedingungen waren in Ordnung, da der Himmel zwar stetig bedeckt war, es aber nur ganz selten ein wenig tropfte. Dieser Umstand brachte den Veranstalter in die Not des öfteren die Bahn zu wässern. Ohne dies wäre es vor Staub nicht auszuhalten gewesen, auch wenn es manchem Fahrer so lieber gewesen wäre. Wenn der Wasserwagen sein Werk frisch verrichtet hatte, kam es häufiger zu […] weiterlesen …
[…] Produkte zum Ausprobieren, spannende Angebote und jede Menge Auswahl – auf der Baumesse Rheda-Wiedenbrück finden Häuslebauer, Modernisierer und Energiesparfüchse, was sie suchen. Vom 6. bis zum 8. Februar im A2-Forum. Profis aus der Region informieren, inspirieren und beraten die Besucherinnen und Besucher kompetent rund um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. »Nutzen Sie die Baumesse, um die Angebote direkt miteinander zu vergleichen. Auch über die Messe hinaus halten Sie […] weiterlesen …
[…] B+R-MAXHERO-Store bietet die komplette Bandbreite der persönlichen Schutzausrützung: hochwertige und robuste Arbeitschutzbekleidung von JAK und Herock, moderne und ergonomische Sicherheitsschuhe von MAXGUARD, Schutzbrillen und Gehörschutz, Kopf- und Handschutzprodukte. Eine moderne Gestaltung der Verkaufsräume, mit viel Bewegungsraum für Kunden und Platz für Produkte, sorgt für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Kompetente und persönliche Beratung durch geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […] weiterlesen …
[…] Zeiten, in denen man wahllos Büromöbel in einen Raum gestellt hat, sind vorbei. Der bekannte Gütersloher Einrichtungsexperte Volker Grett und die Brüggershemke + Reinkemeier KG, Systemlieferant für C-Material, E-Procurement, Arbeitsschutz und Büromobiliar, bieten jetzt gemeinsam Büromöbel sowie einen Full-Service für Privat- und Geschäftsobjekte an. Im Einrichtungshaus Volker Grett werden einige Objekte ausgestellt, hier finden auch die Beratungen und die Objektplanung statt. Volker Grett sorgt […] weiterlesen …
[…] Bad Laer. Am Sonntag, 23. August 2015, ist die Osning-Bahn wieder auf dem südlichen Abschnitt der Teutoburger Wald-Eisenbahn (TWE) zwischen Gütersloh, Harsewinkel, Versmold und Bad Laer unterwegs. Als Publikumsmagnete locken das Stadt-Festival in Versmold und das Kreisschützenfest in Bad Laer-Müschen!Entlang der landschaftlich sehr reizvollen Bahnstrecke finden das Kreisschützenfest in Müschen bei Bad Laer und vor allem das Stadt-Festival in Versmold statt. Die Bahnreisenden werden beim […] weiterlesen …
[…] neunte Jahrhundert stand nach Walter Johannes Stein im Zeichen des Heiligen Grals. Nicht nur wurde in Compostela das Grab des Apostels Jakobus entdeckt und damit der Camino, der Jakobs-Pilgerweg eröffnet, sondern es fand auch nach Werner Greub (Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals, Dornach 1974) der Besuch der Gralsburg durch Parzival statt. Ebenfalls im neunten Jahrhundert um 815 wurde hier am Externstein, wie der Name früher immer hieß, das Gralsgeschehen in den ersten Felsen […] weiterlesen …
[…] Schlaglöcher und nur noch intakte Schultoiletten: Von der »heilen Infrastruktur-Welt« ist der Kreis Gütersloh noch weit entfernt. Dieses Fazit zieht die Industriegewerkschaft Bau Ostwestfalen-Lippe. »Reparieren, sanieren, neu bauen – es gibt immer eine kommunale To-Do-Liste. Wichtig ist, dass sie nicht zu lang wird. Von der Kita bis zur Schule, von der Brücke bis zur Bushaltestelle, vom Kanal bis zur Straße – jeden Tag bröckelt etwas weg. Es verwittert, nutzt sich ab«, sagt Heinrich Echterdiek […] weiterlesen …
[…] die Kinder-Trauergruppe der Caritas für ihn bedeutet? Aaron bringt es auf den Punkt: »Die sagen hier nicht nur ›Ich weiß, wie Du Dich fühlst. ‹ Die wissen das auch wirklich …« Aaron hat vor dreieinhalb Jahren seinen Vater verloren. Mit elf Jahren besuchte Aaron zum ersten Mal die Trauergruppe in Lintel, wo er auf Kinder traf, die Ähnliches erleben mussten. Mittlerweile ist Aaron 15 Jahre alt – und er kommt immer noch gerne. Vielleicht liegt es auch an dem außergewöhnlichen Ort. Dieser Ort ist […] weiterlesen …
[…] waren das für Zeiten, als Armbanduhren nur die Zeit anzeigten. Heute kann man mit ihnen auch telefonieren, navigieren, E-Mails checken, Schritte zählen, Nachrichten austauschen, Termine organisieren und viele andere wichtige Dinge erledigen. Smartwatches, die Nachfolger der Armbanduhren, sind digitale High-Tech-Geräte, die nur noch so aussehen wie ihre Vorfahren. Deren Stündlein dürfte bald geschlagen haben, wenn man sich im Media Markt die beeindruckenden Fähigkeiten der Mini-Computer für das […] weiterlesen …
[…] haben Hunde im Tierheim, die werden wir vermutlich nicht mehr vermitteln«, so Anette Rehm, Gründerin und ehemalige Vorsitzende des Gütersloher Tierheims. »Für diese Tiere würden wir gern Paten finden, die sich an den monatlichen Kosten für die einzelnen Tiere im Rahmen einer Patenschaft beteiligen. Ab fünf Euro ist das möglich, je mehr desto besser natürlich. « Wir stellen Ihnen die »Hunde-Dauergäste« des Tierheims in einer kleinen Serie vor. Den Anfang macht Spitzmischling Cindy […] weiterlesen …
[…] vergangenen Samstag öffnete die Gütersloher Kindertagesstätte »Villa Kunterbunt« ihre Türen und lud zur 25-jährigen Jubiläumsfeier ein. Bei einem bunten Programm für Groß und Klein feierten die Kinder mit ihren Erzieherinnen um Leiterin Christiane Keller sowie ihren Eltern, Großeltern und vielen weiteren Gästen. Dazu gehörten auch Liz Mohn, Bertelsmann-Personalvorstand Immanuel Hermreck und Joachim Martensmeier, Leiter des Geschäftsbereiches Bildung, Jugend, Familie und Soziales. Träger der […] weiterlesen …
[…] gut getarnt und streng geschützt Gütersloh (gpr). Vorbeifahrende Züge, vibrierender Boden und laute Fahrgäste – an einem Ort, wo kaum jemand freiwillig seine Zelte aufschlagen würde, fühlt sie sich besonders wohl: die Zauneidechse. An den Bahndämmen und Waldrändern findet das heimische Reptil einen Lebensraum mit idealen Bedingungen. Doch trotz des großflächigen Schienennetzes mit seinen zahlreichen Bahnhöfen, ist die Zauneidechse in Deutschland stark gefährdet. Umso mehr freuen sich der […] weiterlesen …
[…] (gpr). Von Schopska über Tarator bis hin zu Baniza – für deutsche Ohren und Gaumen klingen diese Gerichte meist völlig fremd. Dabei handelt es sich hierbei um traditionelle Speisen, die in Bulgarien auf einem gut gedeckten Tisch keineswegs fehlen dürfen. Daher kamen im Rahmen der diesjährigen Europäischen Kulturwoche unter der Leitung von Marianne Bartnik von der Gleichstellungsstelle der Stadt Gütersloh kürzlich zwölf bulgarische und deutsche Frauen zusammen, um in der Küche der […] weiterlesen …
[…] Ära ging in der Sparkassen-Geschäftsstelle an der Rhedaer Straße zu Ende: Michael Peitschat wechselte Ende Dezember vom aktiven Dienst in seinen wohlverdienten Ruhestand. Der heute 62-jährige war seit 34 Jahren in »seiner« Geschäftsstelle im Einsatz. Er ist ein echtes »Sparkassengewächs« und hat das Bankgeschäft von der Pike auf gelernt. Nach seiner Ausbildung im heimischen Kreditinstitut, die er 1973 beendete, war er zunächst einige Jahre im Zahlungsverkehr tätig, ehe er im Jahr 1983 in die […] weiterlesen …
[…] kräftige braune Hündin ist verschmust. Sie würde in dem kleinen Büro der jungen, fremden Frau, die sich zu ihr herunterbeugt auch durchs Gesicht lecken, wenn diese das zuließe. Nicht jeder Mensch würde sich zu ihr beugen. Zirka 40 Kilogramm, stämmig, rund 60 Zentimeter Schulterhöhe und ganz offensichtlich Gene von Pitbull Terrier und American Staffordshire Terrier, aber auch ein wenig Bulldogge. »Als Welpen sind die niedlich und dann kommt so eine Maschine da raus«, meint Dr. Georg Pass und […] weiterlesen …