[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] Liebe Leserin, lieber Leser, als Geschäftsführer des neu gegründeten Stadtmarketings freue ich mich über die Initiative von Gütsel, ein Special über inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh zu präsentieren. Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, oft über Generationen in der Stadt verwurzelt, wirken sich positiv auf das Image aus – sie geben ihr die »besondere Note«. Gerade im immer stärker werdenden Wettbewerb zu anderen Städten ist dies von besonderer Bedeutung. Es gilt, einen […] weiterlesen …
[…] – die Jugend-Freizeitbeschäftigung der 50er bis 80er Jahre ist im »Löwenbräu« in Avenwedde-Bahnhof auch im neuen Jahrtausend wieder angesagt. Gastwirt Kevin Lauri hat in Zusammenarbeit mit Nußbaum-Automaten zwei restaurierte Flipper aufgestellt – was angesichts der Tatsache, daß die grossen Flipperhersteller schon seit Jahren vom Markt verschwunden sind, eine Besonderheit darstellt. Die mechanischen Liebhaberstücke werden von Axel Nußbaum nicht nur gewartet, sondern auch instandgesetzt – und […] weiterlesen …
[…] kurzem ist das Ristorante Roma im ehemaligen Café Rosengarten am Mohns Park zu finden. Familie Masso hat mit viel Liebe zum Detail die Räumlichkeiten renoviert und ein stilvolles mediterranes Ambiente geschaffen, das in Gütersloh seinesgleichen sucht. Man fühlt sich hier auf Anhieb wohl – die wichtigste Voraussetzung, um die italienischen Spezialitäten oder die im Steinofen gebackenen Pizzas zu genießen. Und daß Gastronomie zu moderaten Preisen auch in Euro-Zeiten möglich ist, trägt zum […] weiterlesen …
[…] Betreiberin Emilia Schäfer bietet in der Vinothek Rosso ein gemütliches Wohlfühlambiente mit Ausrichtung auf Wein. Angeboten werden über 120 verschiedene Weine aus weltweiten Anbaugebieten, wobei der Schwerpunkt auf Rotweinen liegt – natürlich gibt es trotzdem ein sehr gutes Sortiment an Weißweinen. Die Vinothek Rosso ist ein idealer Treff nach dem Einkaufsbummel oder zum Frühschoppen – aber auch abends trifft man hier regelmäßig ein nettes Publikum, das durch eine Leidenschaft verbunden ist […] weiterlesen …
[…] unserem Theater sind wir die ostwestfälische Antwort auf Ruhr 2010«, sagte Bürgermeisterin Unger in ihrer Ansprache zum langersehnten Festakt. Am Samstag, 13. März, wurde das neue Theater Gütersloh nach jahrzehntelangem Kampf endlich eröffnet. NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers betonte, dass Mut gerade jetzt wichtig sei und fragte, wie man sonst aus der Krise herauskommen solle. Zur Eröffnung bemerkte Architekt Jörg Friedrich, dass das neue Theater noch keinen Namen habe. Das ist allerdings […] weiterlesen …
[…] Osteopathie Osteopathie versteht sich als »sanfte Heilung durch die Hände« des Therapeuten und wird vornehmlich bei Säuglingen und Kleinkindern angewandt. Grundsätzlich eignet sich das Verfahren zur Anwendung bei allen Funktionsstörungen des Körpers, unabhängig vom Alter des Patienten: Jedes lebende Gewebe kann osteopathisch behandelt werden. Therapiefähig sind dabei unter anderem vielfältige, auch chronische Verspannungen und Verletzungen des Skeletts und der dazugehörigen Muskeln und Bänder […] weiterlesen …
[…] Biopraktik »BiopraktikerIn« ist eine neue Berufsbezeichnung, die im Bereich ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge und Pflege entwickelt wurde. Die BiopraktikerIn behandelt allgemeine Störungen der Gesundheit und des Wohlbefindens, bietet aber auch begleitende Behandlung und Beratung in der Therapie von Krankheiten aller Art. So auch beispielsweise in der Krebs-Vor- und Nachsorge, bei Allergien, Migräne, Diabetes. Die Biopraktik umfaßt vorwiegend Tätigkeiten im energetischen, geistigen und […] weiterlesen …
[…] der International Frankfurt Beauty Week (IFBW) im März veranstaltete das Magazin Kosmetik International den bundesweiten Wettbewerb Happy Aging Face Award. Gesucht wurden attraktive, junggebliebene Kosmetikerinnen oder deren Kundinnen ab 45 Jahren. Sechs von ihnen kamen in die engere Wahl und reisten nach Frankfurt. Den zweiten Platz gewann die 57jährige Gütersloherin Gardy Kleinemas. Der erste von Kosmetik International ausgelobte Wettbewerb war das Highlight der Messe. Sechs starke Frauen […] weiterlesen …
[…] Februar 1990, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer, wird das Ministerium für Staatssicherheit aufgelöst. Das Ende der Stasi ist gekommen. Major S. war einer ihrer Offiziere. 20 Jahre arbeitete er als Beamter im Dienst der Gesellschaft. Aus Liebe. Einer bedingungslosen, absoluten Liebe für sein Volk. Einer mißtrauischen und blinden, einer zerstörerischen Liebe. Jetzt dreht der Wind. Das Regime, dem er so lange schon dient, bricht zusammen. Herr S. steht vor der Entlassung. Er sitzt in seinem […] weiterlesen …
[…] Ein neues Konzept für Trauringe findet sich beim Juwelier und Goldschmied UHRMEISTER in Rheda-Wiedenbrück. Das Geschäft bietet seit Anfang des Jahres ein separates Trauringstudio in der ersten Etage. In aller Ruhe können sich die Paare hier individuell beraten lassen und zusammen mit Lars Uhrmeister und seinem Team ihre ganz persönlichen Trau(m)ringe finden. Die qualifizierten Goldschmiede bieten den Verliebten die perfekte Umsetzung ihrer Wünsche und Vorstellungen – Individualität ist hier […] weiterlesen …
[…] Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh ist auf der Suche nach Personen und Unternehmen, die sich für die ambitionierten und niveauvollen Kulturarbeit des Orchesters unter der Leitung von Malte Steinsiek so begeistern, daß sie als Sponsoren, Spender oder Mitglieder des Fördervereins finanzielle Hilfe anbieten. Kultur kostet Geld – selbst bei ausverkauften Veranstaltungen. Sie kann sich durch sozialverträgliche Eintrittsgelder nicht selbst tragen – so steht das Orchester vor der […] weiterlesen …
[…] ist es fertig und wird am Samstag, 23. Juni erscheinen: Das Booklet zum 100. Geburtstag des Botanischen Gartens. Die PDF-Datei kann schon jetzt heruntergeladen werden [ PDF-Download … ] …Korrekt müsste es der »Botanische Garten« heißen, aber der »Botanische« klingt eben viel persönlicher. 1912 wurde er am nordöstlichen Rand des Stadtparks angelegt, in diesem Jahr feiert er 100. Geburtstag – am Sonntag, 26. August, wird er zum »Klanggarten«, am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September […] weiterlesen …
[…] Was genau ist eigentlich unter dem Begriff Krebs zu verstehen? Krebs ist charakterisiert durch das unkontrollierte Wachstum von körpereigenen, entarteten Zellen. Durch die chaotische Vermehrung von Tumorzellen werden Organe in ihrer Funktion gestört. Durch ausschwärmende Tumorzellen können sich im gesamten Körper so genannte Metastasen ausbreiten. Wieso bekommen Menschen überhaupt Krebs? Krebs kann bei jedem Mensch, in jedem Alter und in jedem Organ oder Gewebe auftreten. Ab dem 50. Lebensjahr […] weiterlesen …
[…] ist das Horrorszenario schlechthin: Mitten in der Operation zieht dicker Rauch auf. Jetzt muss schnell gehandelt werden. Die Sicherheit aller anwesenden Personen steht an erster Stelle. Aber worauf muss geachtet werden und welche lebensrettenden Maßnahmen müssen eingeleitet werden? Die Auszubildenden zu Operationstechnischen Assistenten (OTA) erprobten im Rahmen eines Projekttages an der ZAB-Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH am eigenen Leib, worauf es im Ernstfall ankommt […] weiterlesen …
[…] renoviert und jetzt viel heller und freundlicher sind die Räumlichkeiten des Restaurant »Parthenón« an der Carl-Bertelsmann-Straße. Die Inhaber Anastasia und Tilemachos Kaffes blicken auf mittlerweile 32 Jahre gastronomische Erfahrung zurück, und haben sich mit dem »Grill Athen« an der Neuenkirchener Straße längst einen Namen gemacht. Von dienstags bis freitags gibt es im »Parthenon« zwischen 11. 30 und 14 Uhr einen wechselnden Mittagstisch. Familie Kaffes wünscht allen ein schönes und […] weiterlesen …
[…] Die Zeit ist vergangen, das Urteil bleibt: Bereits bei seinem Antrittsbesuch im Rathaus schwärmte Rob Nitsch, damals neuer Kommandant der Princess Royal Barracks, vom Stadtpark. Und auch zum Abschied, nach knapp zwei Jahren steht Güterslohs schönstes Grün für ihn als Beispiel für alles Liebenswerte, das er dieser Stadt zuspricht. Er habe sich hier außerordentlich wohl gefühlt, bekennt der Brite und bezieht damit ausdrücklich auch seine Frau und seine vier Kinder mit ein. Jetzt geht es für ihn […] weiterlesen …
[…] mehr als zwei Jahren haben wir einen Artikel veröffentlicht, der heute aktueller denn je ist – leider. Aber lesen Sie selbst . .. In Städten wie Oberhausen wurde das Problem längst erkannt: Durch die innerstädtische Verkehrsberuhigung, die seit den 80er Jahren seuchenhaft um sich greift, stehen innerstädtische Lagen inzwischen vor dem Aussterben. Kaufkräftige Kundschaft bleibt aus, die Urbanität geht verloren. Oberhausen plant die Konzentration des Einzelhandels in einer Lage und den […] weiterlesen …
[…] Garten- und Ambiente-Markt, Oldtimer-Rallye, historische Miele-Zweiräder, verkaufsoffener Sonntag und viele Aktionen für die ganze Familie. Vom 4. bis zum 6. Mai steht Gütersloh mit einem ereignisreichen Wochenende in »voller Blüte«. Zum krönenden Abschluss des diesjährigen »Gütersloher Frühlings« hat das Stadtmarketing für die Werbegemeinschaft um die Parklandschaft herum wieder viele verschiedene Highlights in der Gütersloher Innenstadt geplant. Neue Dekorations-Trends für drinnen und draußen […] weiterlesen …
[…] 15. Juni, 20 Uhr ist es soweit! Nach Rock und Swing findet in diesem Jahr eine große Wagner-Gala statt. Der 200. Geburtstag Richard Wagners im Jahr 2013 ist Anlass genug, diesen großen Komponisten mit einer Gala auch in Gütersloh zu würdigen. Das Programm lautet »Best of Wagner« und findet im großen Saal der Stadthalle Gütersloh statt. Ziel auch dieser Veranstaltung ist es ein Musikereignis der Extraklasse nach Gütersloh zu holen und dies gleichzeitig wieder mit dem Charity-Gedanken zu […] weiterlesen …
[…] sind weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Dortmund bekannt, weltweit musikalisch unterwegs und wahre Regenten des Punkrock. Für einen Videodreh mit anschließendem Fotoshooting kamen »King’s Tonic« nun nach Gütersloh in die Kökerstraße 5, wo sich die Kreativen nur so tummeln. Mit ihrem noch aktuellen Album »APR – Acoustic Punk Rock« zeigen James und Swen als Akustik-Duo, dass sie auch mal anders als nur »voll auf die Zwölf« können, was sie auch schon bei zahlreichen Konzerten unter anderem in […] weiterlesen …
[…] zentraler Innenstadtlage von Gütersloh bildet ein Ensemble aus zwei um die Jahrhundertwende entstandenen mehrgeschossigen Gebäudeteilen eine wichtige Gelenkfunktion zwischen Kolbeplatz und Fußgängerzone/Berliner Platz. Mit Beginn der umfassenden Sanierung wurde das Objekt aufgrund seiner bauhistorischen Bedeutung unter Denkmalschutz gestellt. Beim Vorderhaus blieben Kubatur und die wesentliche Grundrissstrukur unverändert. Mit Änderung der Raumaufteilung und Umbauten der Sanitärbereiche werden […] weiterlesen …
[…] Aufgabe war die denkmalgerechte sinnvolle Sanierung in Ergänzung mit einem Neubau zu einen Ganzen. Als Nutzung sollte eine Bäckerei mit Café und Creperie sowie zwei Wohnungen im Obergeschoss entstehen. Die Bauherren Brigitte und Reinhard Schimmel begleiteten intensiv die Planungen. Wichtig war Ihnen und uns eine proportionierte Abstimmung zwischen dem Alten und Neuen. Aus Respekt steht der Neubau gegenüber dem Giebel des Altbaus um zwei Meter zurück und spielt das Denkmalgebäude frei. Die […] weiterlesen …
[…] uns findet jeder den richtigen Platz … ob zum Abschalten allein an der Theke, dem Freundestreffen am gemütlichen Tisch, der Gruppe oder dem Stammtisch im kleinen ›A‹-Raum oder auch für den kleineren und größeren Privatevent für bis zu 150 Personen! Macht es Euch mit Freunden oder Familie bei uns bequem und erlebt einen außergewöhnlichen Abend! Eine Mischung aus reichhaltigem Getränkeangebot, leckeren Köstlichkeiten, ab und zu einem Event und einem – etwas verrückten – aber liebenswerten Team … […] weiterlesen …
[…] Dogan, seit 2001 ausgebildete Kosmetikerin und medizinische Fußpflegerin, hat jetzt wegen Familienzuwachses den Hauptsitz ihrer seit 2005 bestehenden »VIP Beauty Akademie« von Bielefeld nach Gütersloh verlegt. Nach viermonatiger Renovierungszeit in der ehemaligen Mode-Boutique »Charisma« am Dreiecksplatz, viel Liebe zum Detail und der tatkräftigen Unterstützung der Baudienstleistung Cengiz Yilmaz, erstrahlen die Räumlichkeiten seit kurzem in einem neuen Glanz mit großen Wohlfühlfaktor. Nilay […] weiterlesen …