[…] die Gesellschaft nicht zufriedenstellend geordnet ist, erwuchs mein Wunsch, bei der Besserung der Dinge behilflich zu sein. [ . .. ] Dies führte zur Gründung der Bertelsmann Stiftung. «Die Bertelsmann Stiftung ist Haupteigentümerin eines Weltkonzerns mit fast 80. 000 Beschäftigten in mehr als 60 Ländern. Sie ist nicht nur ein bedeutender Reformmotor für die Gesellschaft, sondern auch ein Garant der Unternehmenskontinuität des Hauses Bertelsmann. Ziele Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur […] Weiterlesen …
[…] der offenen Tür« offiziell eröffnet. Mitgefeiert haben nun – neben den vielen Kindern der Villa Sonnenschein, ihren Eltern und Großeltern sowie den Erzieherinnen um Leiterin Karin Reinsch – auch die Gütersloher Bürgermeisterin Maria Unger sowie Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck. Bertelsmann beteiligt sich an den Betriebskosten der Einrichtung durch Unterstützung des 1991 gegründeten Trägervereins Villa Kunterbunt. Mit der Erweiterung der Villa Sonnenschein, die auf Initiative von […] Weiterlesen …
[…] Hans A. Stucki, ehemaliger Chef der Rechtsabteilung des Motorola-Konzerns in Detroit, hat auf den »Kölner Verhandlungstagen« am 5. und 6. Dezember 1997 Zahlen vorgelegt, die beweisen, daß der Konzern 75 Prozent an Prozeßkosten eingespart hat, seit er Mitte der 80er Jahre beschlossen hat, daß jeder Konflikt zunächst mediiert werden muß, bevor er eventuell vor Gericht geht. Zu den Kosten einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen die internen Transaktionskosten hinzu. Mitarbeiter müssen […] Weiterlesen …
[…] vor ihm. Gerade mit Blick auf den zunehmenden Mangel an Fachkräften sei der beste Weg, an die besten Köpfe zu gelangen, sie selbst auszubilden – wie es bei Bertelsmann in Gütersloh seit 50 Jahren der Fall sei. Dem schloss sich Bertelsmann-Konzernpersonalchef Immanuel Hermreck an: Er richtete seinen Dank auch an die seit der Gründung des Berufskollegs insgesamt drei Schulleiter, die jeweils einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung der Schule geleistet hätten: Georg Blass, Hans-Theo Heiermann […] Weiterlesen …
[…] Bilanz der Karriereveranstaltung »Talent Meets Bertelsmann«. Heute geht der Event – wie jedes Jahr Höhepunkt der Employer-Branding-Kampagne »Create Your Own Career« von Bertelsmann – in die fünfte Runde: Bis Freitag lädt der internationale Medienkonzern wieder rund 50 talentierte Studierende in seine Berliner Hauptstadtrepräsentanz »Unter den Linden 1« ein, um sich mit ihnen auszutauschen, neue digitale Geschäftskonzepte zu erarbeiten und sie durch ein professionelles Karrierecoaching zu […] Weiterlesen …
[…] lautet: »Ökofimmel? Wie wir versuchen, die Welt zu retten – und was wir damit anrichten«, den gleichen Titel trägt auch das aktuelle Buch von Alexander Neubacher. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des vierten »be green«-Day bei Bertelsmann – ein spezieller Tag der Umwelt, den der Konzern seit 2010 regelmäßig veranstaltet. Eintrittskarten für die Veranstaltung am Mittwoch, 5. Juni, um 20 Uhr erhalten Sie im Vorverkauf im Gütersloher Bambi Programmkino zum Preis von acht Euro Euro […] Weiterlesen …
[…] Mit einem »grünen« Programm ruft Bertelsmann seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 5. Juni weltweit dazu auf, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Passend zum heutigen »Internationalen Tag der Umwelt« veranstaltet der Medienkonzern zum vierten Mal an verschiedenen Standorten seinen sogenannten »be green Day«. In Gütersloh warteten auf die Mitarbeiter dabei vor allem Aktionen und Informationen zu den Themen Wasser und Mobilität. »Wir konzentrieren uns damit auf zwei […] Weiterlesen …
[…] Kunden – dazu gehören in Ohlendorfs Fall beispielsweise Maschinen- oder Werkzeugbauer – verlagerten ihre Betriebe in andere Regionen. Dadurch komme es zuweilen zu Abnahmeschwierigkeiten. Der Mittelstand werde durch die Konzerne immer mehr unter Druck gesetzt, so Ohlendorf. Einig waren sich Bürgermeisterin, Wirtschaftsförderer und Firmenchef, dass ein funktionierendes Netzwerk wichtige Voraussetzung für den Erfolg von Zulieferern sei. Martin Balkausky, der eng mit den Wirtschaftsnetzwerken in […] Weiterlesen …
[…] Kleinen und mittelständischen Unternehmen mangelt es häufig an Marketing-Know-how, für das Konzerne gerne ganze Abteilungen beschäftigen. Hier setzt Renate Köllner mit MARKT:METHODIK an und unterstützt mit jahrelanger Branchenkenntnis und kreativen Ideen. Dabei ist oft kein riesiges Budget erforderlich, um mit gezielten Maßnahmen den Umsatz in die Höhe zu treiben. Die Boutiquenbesitzerin Natalie Beck ist mehr als zufrieden, denn das letzte Geschäftsjahr war ein voller Erfolg. Vor allem weil sie […] Weiterlesen …
[…] mithalten zu können. Bettina Cebulla von der Verbraucherzentrale NRW befürchtete ein Absinken des Verbraucherschutzes und der deutschen sozialen Standards. Robert Fuß sah in der Einführung der geplanten Schiedsgerichte eine Möglichkeit für Konzerne, demokratische Verfahren und Entscheidungen anzufechten. »Die privaten, nicht öffentlichen Schiedsgerichte, vor denen Unternehmen Staaten auf Schadensersatz verklagen können, haben nichts mit unserer Gewaltenteilung zu tun«, so Fuß. »Dennoch brauchen […] Weiterlesen …
[…] für therapeutisches Reiten auf dem Gelände des Kiebitzhofs in Gütersloh und wurde in den folgenden Jahren intensiviert. Mitarbeiter mit Behinderung des Sozialdienstleisters Wertkreis sind mittlerweile in verschiedenen Abteilungen des Haller Modekonzerns eingearbeitet. Für die mehrjährige Zusammenarbeit und für die Schaffung von Arbeits- und Praktikumsplätzen für Menschen mit Behinderung erhielt die Gerry Weber International AG am 14. November 2012 den Sozial-Oscar. Tennislegenden wie Jimmy […] Weiterlesen …
[…] von Beginn an. Über die MedienfabrikHerkunft prägt, Innovation überzeugt. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt die Medienfabrik innovative Kommunikationslösungen. Als arvato-Tochter eingebettet in Europas führenden Medienkonzern, die Bertelsmann SE, ist sie mit fast 500 Experten bestens für die Herausforderungen komplexer Kommunikation aufgestellt und arbeitet leidenschaftlich für nationale und internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Organisationen. Die Medienfabrik ist an den […] Weiterlesen …
[…] konkret in den Portemonnaies der Kundinnen und Kunden. In den USA wurde bereits erste Sammelklagen eingereicht. Denn die Manipulation der Verkaufspreise hat auch schon bei älteren Modellen stattgefunden. Bundesfinanzminister Schäuble forderte in der Bundespressekonferenz vom heutigen Tage eine lückenlose Aufklärung der Manipulationen. Durch die bei einer Neubewertung der realen Verkaufspreise auch rückwirkend sinkenden Einnahmen hat der Volkswagenkonzern freilich mit Steuerrückerstattungen zu […] Weiterlesen …
[…] der Porsche AG und seit Juli 2009 außerdem stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Von Juli 2009 bis Februar 2012 gehörte er darüber hinaus dem Vorstand der Porsche Automobil Holding SE an. Edig bleibt dem Konzern erhalten. Er wechselt von Stuttgart nach Hannover und verantwortet bei der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge ab 1. Oktober 2015 das Vorstandsressort Personal. Andreas Haffner wechselt aus der Volkswagen Konzernzentrale in Wolfsburg nach Zuffenhausen. Bei Volkswagen ist er seit rund […] Weiterlesen …
[…] Energie- und Wasserverbrauch, Papier und Abfälle. Zudem erläutern wir dem Leser besondere Entwicklungen in den Unternehmensbereichen«, erklärt Mark Fabisch aus der Abteilung Corporate Responsibility & Diversity Management, der konzernweite Umweltfragen koordiniert. Im Jahr 2014 wurden demnach von Bertelsmann-Unternehmen insgesamt 700. 200 Tonnen Kohlendioxyd-Äquivalente (CO2eq) an Emissionen klimaschädlicher Gase gemessen. CO2eq ist die Maßzahl, mit der der Ausstoß unterschiedlicher […] Weiterlesen …
[…] & Johnson. Über die MedienfabrikHerkunft prägt, Innovation überzeugt. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt die Medienfabrik innovative Kommunikationslösungen. Als Tochter von Gruner + Jahr eingebettet in Europas führenden Medienkonzern, die Bertelsmann SE, ist sie mit fast 500 Experten bestens für die Herausforderungen komplexer Kommunikation aufgestellt und arbeitet leidenschaftlich für nationale und internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Organisationen. Die Medienfabrik ist […] Weiterlesen …
[…] gGmbH gehörenden Kiebitzhof und dem renommierten ATP-Rasentennisturnier »Gerry Weber Open« in HalleWestfalen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten. Mit den finanziellen Engagements der Familien Weber und Hardieck, den Unternehmensgründern des Modekonzerns Gerry Weber International AG, wurde 1995 der Spatenstich für eine Halle für therapeutisches Reiten auf dem Kiebitzhof-Gelände vorgenommen. Prominentester Gast war damals der US-amerikanische Tennisweltstar Jimmy Connors, der zugleich ein […] Weiterlesen …
[…] ermöglicht. Denn für die Vermarktung von EsKays Youtube-Kanal ist Divimove zuständig. Die 2012 gegründete Berliner Onlinemarketing-Agentur gehört seit 2013 zur RTL Group und damit auch zu Bertelsmann als Europas größtem Medienkonzern. In nur wenigen Jahren hat sich Divimove von einer Agentur zur Unterstützung von Webvideoproduzenten zu einem Medienunternehmen für die integrierte Kommunikation und Vermarktung im Online-Video-Bereich entwickelt. Mit der Kreativagentur Brandboost verfügt Divimove […] Weiterlesen …
[…] zu Ostern durch den Verkauf von 34 selbstgebackenen Kuchen Geldspenden für den Deutschen Kinderschutzbund gesammelt. Die Aktion, bei der sich über 350 Mitarbeiter beteiligten und 869,62 Euro spendeten, fand im Gütersloher Corporate Center des Medienkonzerns statt. Die Bertelsmann-Unternehmenskommunikation rundete diesen Betrag auf, sodass eine Summe von 1. 500 Euro zusammenkam. Die Spende wurde inzwischen gemeinsam mit einem Plakat voller Unterschriften der Spender und einem Buchpaket von zehn […] Weiterlesen …
[…] Seit 2010 wird der Aktionstag im Zeichen der Umwelt bei Bertelsmann durchgeführt. Mehr als 60 Firmen weltweit feierten ihn zuletzt 2015 und stellten damit einen Teilnehmerrekord auf. Anders als in den Vorjahren gibt es in diesem Jahr nicht einen konzernweiten »be green Day«, sondern bis November mehrere Aktionstage, die im Zeichen der Umwelt stehen. Unter den teilnehmenden Unternehmensbereichen befinden sich unter anderem Penguin Random House in den USA und Arvato in Kanada und auf den […] Weiterlesen …
[…] mit Bestsellerautor Wladimir Kaminer. Der in Russland geborene Schriftsteller stellte sein neues Buch »Goodbye, Moskau: Betrachtungen über Russland« vor. Durch das anschließende Gespräch führte ZDF-Journalist Michael Sahr. Der internationale Medienkonzern ermöglichte das Blaue Sofa in Gütersloh im Rahmen eines Kultursponsorings; ausgerichtet wurde die Veranstaltung durch den Förderverein »Theater in Gütersloh«. Karin Schlautmann, Leiterin der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation erklärte […] Weiterlesen …
[…] von drei bis sechs Jahren ihre Türen. Später kam mit der »Villa Sonnenschein« die Einrichtung einer zweiten Kindertagesstätte hinzu. Bertelsmann-Personalvorstand Immanuel Hermreck betont die Bedeutung der Vereinbarung von Familie und Beruf im Konzern: »Eine arbeitsplatznahe Kinderbetreuung war bereits sehr früh ein Thema bei Bertelsmann. Anfang der Neunziger war vor allem die Ganztagsbetreuung eine Besonderheit und wenig verbreitet. Sie wurde von Anfang an von Bertelsmann-Mitarbeiterinnen und […] Weiterlesen …
[…] Studium bei der Sparkasse begonnen hat. 50 Ausbilder vor Ort und viele individuelle Trainings tragen dazu bei, dass die Sparkasse seit vielen Jahren sehr gute und überdurchschnittliche Ergebnisse in den Prüfungen erzielt. Vom DAX-Konzern bis zum örtlichen Handwerksbetrieb – die Teilnehmer der Studie setzen sich aus allen Regionen und Branchen des Landes zusammen. Dadurch wird jungen Menschen, die auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz sind, eine Orien- tierungshilfe in der […] Weiterlesen …
[…] (sr). Ganz gleich welche Art von Unternehmen, ob klein und mittelständische Unternehmen oder große Konzerne: Unternehmenskommunikation gehört heute zur Pflicht und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Auch in Städten- und Gemeinden, Vereinen und Verbänden ist Unternehmenskommunikation von großer Bedeutung und darf keine Nebensache sein. Jedes Unternehmen ist von dem Vertrauen seiner Zielgruppen abhängig. Kommunikation schafft Vertrauen, ob bei Kunden, Lieferanten oder […] Weiterlesen …
[…] und auch Persönliches. Die Beiträge der Podcast-Serie »Kreativität und Unternehmertum« erscheinen alle zwei Wo- chen neu auf Audio Now, bertelsmann. de, iTunes und Soundcloud. In den 30- bis 45-minüti- gen Episoden geben Top-Manager aus dem Konzern im Gespräch mit n-tv-Moderatorin Isabelle Körner einen exklusiven Einblick in ihren Arbeitsalltag und schildern, welche Bedeutung Kreativität und Unternehmertum darin zukommt. In der zehnten und aktuellen Folge spricht Isabelle Körner mit Frank […] Weiterlesen …