[…] unserem Theater sind wir die ostwestfälische Antwort auf Ruhr 2010«, sagte Bürgermeisterin Unger in ihrer Ansprache zum langersehnten Festakt. Am Samstag, 13. März, wurde das neue Theater Gütersloh nach jahrzehntelangem Kampf endlich eröffnet. NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers betonte, dass Mut gerade jetzt wichtig sei und fragte, wie man sonst aus der Krise herauskommen solle. Zur Eröffnung bemerkte Architekt Jörg Friedrich, dass das neue Theater noch keinen Namen habe. Das ist allerdings […] weiterlesen …
[…] mal raus aus dem Alltagstrubel, Streß und Hektik hinter sich lassen – wer will das nicht! Mit der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp kein Problem. Bereits über 150 Jahre alt ist sie heute noch so aktuell wie zu Lebzeiten des Theologen. Sein ganzheitlicher Ansatz beruht auf fünf Lebensprinzipien: Wasseranwendungen, Heilkräuter, gesunde Ernährung, viel Bewegung und innere Balance. Die Dusche am Morgen macht der Tasse Kaffee Konkurrenz: Einfach kalt abbrausen – anfangs nur Arme und Beine, nach […] weiterlesen …
[…] dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. In den meisten Fällen von akuten Schmerzen erholen sich die Patienten innerhalb von 6 Wochen, aber 15 Prozent haben länger andauernde Beschwerden. Die kleine Gruppe, welche auch nach 3 Monaten noch unter dann chronischen Schmerzen leidet, verursacht jedoch etwa 80 Prozent der Gesamtkosten dieses Gesundheitsproblems. In Deutschland gehen 70 Millionen Krankheitstage im Jahr auf das Konto von Rückenschmerzen und kosten die […] weiterlesen …
[…] Die vier Ebenen der Polarity Therapie 1. Polarity-Körperarbeit: individuelle Ganzkörperbehandlung2. Begleitende Gespräche (auf Wunsch)3. Polarity Bewegungs- und Dehnübungen: Selbstbehandlung durch dynamische und beruhigende Körperübungen4. Ernährungsanalyse und Ernährungsempfehlungen Polarity-Körperarbeit Die entspannende und lösende Ganzkörperbehandlung steht im Mittelpunkt der Polarity-Therapie. Die praktischen Methoden dieser ganzheitliche Anwendung basieren auf den von Dr. Stone erforschten […] weiterlesen …
[…] Osteopathie Osteopathie versteht sich als »sanfte Heilung durch die Hände« des Therapeuten und wird vornehmlich bei Säuglingen und Kleinkindern angewandt. Grundsätzlich eignet sich das Verfahren zur Anwendung bei allen Funktionsstörungen des Körpers, unabhängig vom Alter des Patienten: Jedes lebende Gewebe kann osteopathisch behandelt werden. Therapiefähig sind dabei unter anderem vielfältige, auch chronische Verspannungen und Verletzungen des Skeletts und der dazugehörigen Muskeln und Bänder […] weiterlesen …
[…] Cranio-Sacral-Therapie ist eine sanfte manuelle Form der Körperarbeit. Behandelt wird der gesamte Körper mit den Schwerpunkten Schädel (cranium) und Kreuzbein (sacrum). Der craniale Pulsschlag durchflutet den Körper in einem Rhythmus von acht bis zwölf Wellen pro Minute, ausgelöst wird er durch die Produktion und Resorption der Gehirnflüssigkeit (vorstellbar wie ein Füllen und Leeren der Gehirnkammern). Die craniale Osteopathie wurde schon Mitte des 18. Jahrhunderts vom Amerikaner G. Sutherland […] weiterlesen …
[…] ist eine sehr alte Qigong-Übung mit acht Bewegungsmustern. Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform. Sie besteht aus einer Reihe von einfachen Körperstellungen, die, verbunden mit Atemübungen, den Energiefluss im Körper harmonisieren. Übungselemente sind: Körperhaltung, Bewegung und Dehnung. »Acht Brokate« beziehungsweise »Baduanjin« sind eine Folge von heilgymnastischen Übungen, die nicht nur der körperlichen, sondern auch der seelischen und geistigen […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter Rheuma? Rheuma ist eine Abwehrreaktion des Immunsystems auf körpereigenes Gewebe. Wer über Rheuma klagt, meint dabei vor allem schmerzhafte Beschwerden am Bewegungssystem, also an Gelenken, Muskeln, Bändern oder der Wirbelsäule. Die Symptome machen sich aber auch an der Haut, den Augen und inneren Organen bemerkbar. Welche Formen von Rheuma gibt es? Es gibt etwa 200 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Die häufigsten sind Arthrose (Gelenkverschleiß) […] weiterlesen …
[…] Zum zehnten Mal lässt die grüne Branche aus Gütersloh die Gütersloher Innenstadt aufblühen. Entstanden aus einer tollen Idee im Jahr 2004 hat sich der »Gütersloher Frühling« zu einer achtwöchigen Veranstaltung entwickelt, auf die sich die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher jedes Jahr besonders freuen. Vom 14. März bis zum 5. Mai verwandelt sich der Berliner Platz in eine moderne Parklandschaft. Im Jahr 2004 hat noch niemand von einer temporären Parklandschaft auf […] weiterlesen …
[…] ist Tai Chi Chuan? Tai Chi Chuan ist besonders für Menschen geeignet, die den Alltags-Stress nach Feierabend nicht einfach so abstreifen können. Wer seinem Leben die Balance zurückgeben will, sich in seiner »Mitte« energiereicher und beweglicher fühlen möchte, der ist beim Tai Chi genau richtig. Es sind vor allen Dingen die Familien-Stile wie zum Beispiel der authentische Yang-Stil, die ihr Wissen über Jahrhunderte bewahrt und weiterentwickelt haben und in der Gesamtheit weiter geben. Dabei ist […] weiterlesen …
[…] ist ein neuer Weg zu Gesundheit und innerem Gleichgewicht. Seit zwölf Jahren bietet das Polarity-Zentrum Begleitung und Hilfe bei akuten und chronischen Erkrankungen sowie Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen. Im April veranstaltet Oliver Bansmann einen Kennenlerntermin und am 7. Mai beginnt die neue Grundausbildung. Das Polarity Modell umfasst grundlegende Prinzipien, die es uns ermöglichen ein neues Verständnis für Gesundheit und Krankheit, als auch für alltägliche […] weiterlesen …
[…] Eversmeyer, Qigong-Trainerin und Psychotherapeutin, veranstaltet vom vom 27. April bis zum 18. Mai ein 22-tägiges Programm unter dem Titel »Rückkehr des Frühlings und Programm der Fülle«. Der Frühling ist die Jahreszeit der Fülle. Das gilt nicht nur für die Natur draußen, sondern es kann auch für uns selber gelten – wenn wir es denn zulassen würden. Das »Fülle-Programm« ist eine Verpflichtung uns selbst gegenüber für einen begrenzten, überschaubaren Zeitraum. Es geht um den Aufbau eines […] weiterlesen …
[…] einer nach innen gewachsenen Siedlung liegt das hier vorgestellte Einfamilienhaus auf dem letzten offen gelassenen Baufeld. Der trapezförmige Grundstückszuschnitt ist hierbei eine rein geometrische Restform aus den Zuschnitten der es umgebenden Grundstücke. Neben dieser sehr anspruchsvollen Fragestellung einer zu entwickelnden Gebäudegeometrie ist die unmittelbare Bebauung des Bestandes in ihrem heterogenen Erscheinungsbild zwischen Bungalow und Steildachhaus ein weiterer, wesentlicher […] weiterlesen …
[…] Ding will (W)eile haben! Oder, wie Leonard Bernstein einmal sagte: »… um etwas Gutes zur erreichen, braucht es zwei Dinge: einen Plan und zu wenig Zeit«. Wer im April die Nikolaus-Otto-Straße entlang fuhr, sah hier noch freies Feld. Jetzt steht dort ein komplett neuer Gewerbebetrieb, in nur drei Monaten Bauzeit entstanden. Auf gut 2. 000 Quadratmetern fertigt die Dalke GmbH hier Bauteile für die metallverarbeitende Industrie. Der rege An- und Ablieferbetrieb erfolgt wettergeschützt unter einem […] weiterlesen …
[…] Aufgabe war die denkmalgerechte sinnvolle Sanierung in Ergänzung mit einem Neubau zu einen Ganzen. Als Nutzung sollte eine Bäckerei mit Café und Creperie sowie zwei Wohnungen im Obergeschoss entstehen. Die Bauherren Brigitte und Reinhard Schimmel begleiteten intensiv die Planungen. Wichtig war Ihnen und uns eine proportionierte Abstimmung zwischen dem Alten und Neuen. Aus Respekt steht der Neubau gegenüber dem Giebel des Altbaus um zwei Meter zurück und spielt das Denkmalgebäude frei. Die […] weiterlesen …
[…] Wohnräume des zweigeschossigen quaderförmigen Baukörpers gruppieren sich um einen zentralen, allseitig verglasten Innenhof. Dieser versorgt das Gebäudeinnere mit viel Tageslicht. Große Fensteröffnungen nach Süden und Westen verbinden Innen und Außen. Der Wohnbereich im Erdgeschoss weitet sich mit einem zweigeschossigen Luftraum. Im Inneren sind die Oberflächen auf das Einfachste reduziert: Außenwände, Geschossdecken und die Treppen-Kragstufen aus Sichtbeton, verputzte Innenwände und […] weiterlesen …
[…] Einfamilienhaus in der Schillstraße 51 in Gütersloh wurde im Jahr 2003 von dem Architekturbüro Meyer & Kleinewietfeld geplant und gebaut. Das Grundstück befindet sich an einer direkten Schnittstelle zwischen Außenbereich und städtischer Bebauung. Aus diesem Grund war ein besonders sensibler Umgang für den Neubau auf der ehemaligen Hofstelle erforderlich. Der vorhandene Baumbestand sollte unbedingt erhalten bleiben und so bildet heute die baumbestandene Zufahrt einen natürlichen […] weiterlesen …
[…] steht vor der Tür und auch der Übergang ins neue Jahr. Beide Anlässe bieten sich gut an, zum Innehalten und zur inneren Einkehr zu sich selbst, um Balance, Stärke, Ausgeglichenheit und Selbstvertrauen zu kommen und zu erhalten. Der Zen-Weg ist ein effektiver und individuell einzigartiger Weg zu sich selbst. Weihnachten ist auch die Zeit des Schenkens: »Mal angenommen Du beschenkst Dich selbst mit einer absoluten fantastischen und grandiosen Erfindung. Du schenkst Dich Dir selbst. Du schenkst es […] weiterlesen …
[…] investiert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in mehrere Bauprojekte an seinem Hauptsitz. So ergänzt der Hausgerätehersteller sein neues Verwaltungsgebäude um einen dritten Bauabschnitt für 200 Mitarbeiter, hat gerade neue Mitarbeiterwohnungen und ein Gästehaus fertig gestellt und baut darüber hinaus den Logistik-Standort Gütersloh weiter aus. Frisch renoviert ist außerdem der Wasserturm auf dem Firmengelände. »Mit den aktuellen Maßnahmen investieren wir in die Erweiterung und […] weiterlesen …
[…] den Bäumenwird der Farbstein fein justiert. Die schriftliche AnleitungFarbe, Zahl, Gewichtin einer anderen Sprachegeschrieben, nie gesprochen. Verwandeln ohne zu verharrenverharren ohne zu verwandeln. Weil es Stetiges gibtim Wandelgibt es die Einsamkeitder grünen Libelle. Weil es Flüchtiges gibtim Verharrengibt es die Einsamkeitdes libellischen Grün. Ein künstlerisches Œuvre ist wie ein Organismus: stets im Zustand der Veränderung und Ausdifferenzierung. Dies trifft im Besonderen auf die […] weiterlesen …
[…] ist das, was man gemeinhin unter einem Bestseller versteht: Der Opel Corsa wurde in mittlerweile 32 Jahren und vier Generationen über 12,4 Millionen Mal verkauft. Gemeinsam mit dem Astra ist er der Verkaufsschlager der Marke – der erfolgreiche Kleinwagen macht jedes Jahr mehr als ein Viertel des Absatzes aus. Insgesamt rangieren Corsa Drei- und Fünftürer im westeuropäischen Kleinwagen-Segment aktuell auf Rang vier. In Deutschland und Großbritannien ist der Corsa sogar Zweiter in der […] weiterlesen …
[…] Stresssituationen, in denen unser Leben bedroht ist, verfügen wir über einen sehr leistungsfähigen Schutzmechanismus, ein automatisiertes System in unserem Gehirn, das wirkt, noch bevor wir in der Lage, bewusst zu handeln. Dieses System hat uns im Laufe der Jahrmillionen der Evolution vor Raubtieren und unmittelbaren Gefahren geschützt. Obwohl es sehr gut funktioniert, hat es aber auch Mängel. »Hallo« sagen zur AmygdalaDie Amygdala ist in den Tiefen des menschlichen Gehirns verborgen und hat […] weiterlesen …
[…] seinem komplett überarbeiteten und in wesentlichen Teilen neu entwickelten Fahrwerk legt der 911 Carrera die fahrdynamische Messlatte erneut ein Stück höher. Allein die Verlängerung des Radstandes in Verbindung mit der verbreiterten Spur vorn ergibt eine völlig neue Geometrie mit höherer Spur- und Wankstabilität bei hohen Längs- und Kurvengeschwindigkeiten. Einer der eindrucksvollsten Beweise für den Performance-Gewinn: Der neue 911 Carrera S mit sportlich optimaler Ausstattung ist in der Lage […] weiterlesen …
[…] ab Mitte 20 fangen die Körperzellen an, sich langsamer zu teilen. Das führt dazu, dass die Haut langsam anfängt an Elastizität und Spannkraft zu verlieren. Auch Stress, zu viel Sonne, Schlafmangel und Rauchen hinterlassen Spuren. Mit einem gesunden Lebensstil, ausgewogener Ernährung und Sport kann man selbst einen gewissen Einfluss auf den Alterungsprozess nehmen. Um die Jugendlichkeit der Haut langfristig zu bewahren, sollte man jedoch schon frühzeitig mit straffenden Maßnahmen anzufangen […] weiterlesen …
[…] Dunkle Regenwolken am Himmel, müde von der Schule oder dem Beruf, anstehende Hausarbeiten: Gründe gibt es immer, um doch nicht in die Laufschuhe zu schlüpfen, obwohl Bewegung fest im Kalender steht. Profi-Läufer Dieter Baumann, einst Olympiasieger und aktuell sportlicher Schirmherr des KKH-Laufs der Kaufmännischen Krankenkasse, kennt die besten Mittel gegen solche Ausreden. Sich verabreden Wer sich mit Gleichgesinnten zum Laufen verabredet, tut sich schwerer, einen Termin platzen zu lassen […] weiterlesen …