[…] Beckmann, 1945 in Knüppeldamm/Mecklenburg geboren, studierte nach dem Abitur Kunsterziehung an der PH in Flensburg. Die Galerie Grabenheinich zeigt noch bis zum 14. Januar Grafiken, Radierungen und Holzschnitte des norddeutschen Künstlers. Abbildung: Sesselfigur III, Radierung (Winkelschleifer), 59,3 mal 49,3 Zentimeter, 1992. Noch bis 14. Januar 2006, Galerie Grabenheinrich, Kökerstraße 5 und 13, 33330 Gütersloh, Telefon 29450 […] Weiterlesen …
[…] bis 14 Uhr in der Martin-Luther-Kirche und in der Apostelkirche zu besichtigen. Mit dem Namen »Chagall« assoziieren viele Menschen bunte Bilder und leuchtende Farben. Daneben hat Chagall hochwertige Grafiken in schwarz-weiß geschaffen. Die Ausstellung zeigt die schönsten Motive aus dem Zyklus »La Bible«, die 1956 erschienen. Die Werke gelten als der Höhepunkt seines Schaffens und wollen entdeckt werden. Neben 40 Radierungen sind in der Ausstellung zehn Farblithografien zu sehen. Die Ausstellung […] Weiterlesen …
[…] im Mittelpunkt und am 14. April kann man eintauchen in das moderne London, eine vibrierende Stadt, die sich ständig verändert. Bereits am 1. Februar startet die Ausstellung der Künstlerin Zofia Zok zum Thema »Heimat. « Mit diesen Grafiken von Gütersloh erschloss sich die Künstlerin, die 1985 von Polen nach Gütersloh übergesiedelt ist, selbst ihren Weg in die Stadt. Aber was eigentlich ist Heimat? Wo finden wir sie? Diesen Fragen geht Dr. Torsten Voß in einem Literaturseminar nach, indem er sich […] Weiterlesen …
[…] Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Urheberrecht für veröffentlichte, von uns selbst erstellte Objekte bleibt allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die […] Weiterlesen …
[…] ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online Streitbeilegungs Plattform ist unter http://ec. europa. eu/odrzu finden. Meine E Mail-Adresse lautet info@guetsel. de. Schaufenster WettbewerbMit der Teilnahme an dem Schaufenster Wettbewerb stimmen die Teilnehmer diesen Bedingungen zu. Beim Einreichen eines Beitrages wird die IP Adresse des Teilnehmers anonymisiert gespeichert. Ebenso wird beim Voting die IP-Adresse anonym gespeichert. Mit dem Hochladen eines Fotos räumt der […] Weiterlesen …
[…] Innen: ein analoges Kombiinstrument mit einer an die Technik angepassten Farbmatrix,spezifische Grafiken für den zentralen Touchscreen mit TomTom® Traffic 3D-Navigation,die automatische Getriebesteuerung e-Toggle,ein Fahrmodus-Wahlschalter, mit dem Sie zwischen den Modi Eco, Normal und Power wählen können,eine elektrische Feststellbremse. Das Cockpit des neuen PEUGEOT e-Expert Hydrogen1In der Fahrerkabine ist die Mittelkonsole so gestaltet, dass sie folgende Elemente zugänglich macht:die […] Weiterlesen …
[…] Prozent aller Abfälle) wurden stofflich verwertet, also recycelt. Auf Deponien entsorgt wurden 16,5 Prozent der Abfälle. Am geringsten ist diese sogenannte Ablagerungsquote bei den Siedlungsabfällen mit 0,2 Prozent. Weitere Informationen Die vorläufigen Ergebnisse des Abfallaufkommens für Deutschland im Jahr 2019 sind auf der Themenseite »Abfallwirtschaft« in den Tabellen Kurzübersicht Abfallbilanz – Zeitreihe vorläufig beziehungsweise in den Grafiken Abfallaufkommen insgesamt (vorläufig) […] Weiterlesen …
[…] aus dem Gesundheitsreport 2021 der TK, der am 23. Juni veröffentlicht wird. Für den Gesundheitsreport wurden unter anderem die Arzneimittelverordnungen der mehr als fünf Millionen bei der TK-versicherten Erwerbspersonen ausgewertet. Dazu zählen neben den Erwerbstätigen auch die Empfängerinnen und Empfänger von Arbeitslosengeld I. Im Portal »Presse und Politik« stehen auch Grafiken zum Thema zur Verfügung, auf dem Blog »Wir Techniker« gibt es außerdem ein Interview zu Antibiotika bei […] Weiterlesen …
[…] in der weltweiten Protestbewegung und was fordern sie? Was müssen wir tun, um die schwersten Folgen des Klimawandels noch abzuwenden? Das sind einige der Fragen, auf die das E-Book Antworten liefert. Anschauliche Erklärungen, übersichtliche Grafiken und ein nützliches Glossar geben einen ausführlichen Überblick und helfen den Schülerinnen und Schülern, das komplexe Thema gut zu verstehen. Wer tiefer einsteigen will, kann den zahlreichen Links folgen. Ferienkurse zum Aufholen von […] Weiterlesen …
[…] der Hochzeit sehen 52,5 Prozent einen feierlichen Anlass zum Kaffeetrinken – und 42,9 Prozent bei der Beerdigung. Diese und noch viel mehr Fakten stehen im Tchibo Kaffeereport 2021 mit allen Grafiken und Detailergebnissen als PDF-Download bereit unter tchibo. com/kaffeereport. Die »heißesten Fakten« gibt es zusammengefasst als Youtube-Clip sowie als Factsheet. Printexemplare für Medienschaffende können angefordert werden. Die Podcastfolge zum Kaffeereport gibt es ab Ende Juni unter tchibo […] Weiterlesen …
[…] unterstützen«, sagt Wehmhöner. Die Nutzerinnen und Nutzer können sich im Familiencoach Krebs zehn Problem- und Lösungsfilme zu Themen wie Hoffnungslosigkeit, Aggression, Bevormundung oder Müdigkeit und Erschöpfung ansehen. Sie erfahren durch Grafiken und Animationen unterstützt, wie Krebs entsteht und wie die Kommunikation mit dem erkrankten Angehörigen oder Freund gelingen kann. Mit zwölf leicht in den Alltag zu integrierenden, audiogeleiten Entspannungs- und Meditationsübungen können sie sich […] Weiterlesen …
[…] nutzt beispielsweise abgesägte Bäume und Baumstümpfe als Druckstöcke. Diese sogenannten “woodcuts“ entstehen als Pleinairdruck vor Ort im Wald. Der Prozess des Druckens unterliegt dabei den Widrigkeiten der Umwelteinflüsse. Die so entstehenden Grafiken sind somit Zeugnisse des Moments. Sie zeigen darüber hinaus Spuren von Jahresringen, eine Manifestation der Lebensdauer, aber auch Sägespuren, die den rohen Eingriff der Fällung des Baumes dokumentieren. So werden Leben und Sterben in einem […] Weiterlesen …
[…] Fakes im Internet sicher – sich das bewusst zu machen, ist schon der erste Schritt«, erklärt Felix Beilharz. Am 1. Juli 2021 erscheint das neue Buch »FAKE – wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest«. Im Buch kommen unter anderem Ranga Yogeshwar mit einem Vorwort sowie Polizisten, Betrüger, Experten und Opfer von Online«Fakes zu Wort. Die komplette Studie mit allen Ergebnissen und Grafiken ist unter https://felixbeilharz. de/studie-fakes/ […] Weiterlesen …
[…] Geschäftsbericht der TK zu entnehmen, der heute erschienen ist. Der Bericht steht dieses Mal unter dem Motto »Gesundheit. Was zählt. « und bietet in Berichten, Interviews und Grafiken unter anderem Informationen über die vielfältigen Digitalisierungsprojekte der TK, wie beispielsweise zur elektronischen Patientenakte oder zur Fernbehandlung, genauso wie zu den gesundheitspolitischen Forderungen der TK zur Bundestagswahl. Zudem gibt es ein Interview mit dem Pflegebeauftragten der Bundesregierung […] Weiterlesen …
[…] Werk von 1910 bis 1913 ist ein bedeutender Teil seines Schaffens und zugleich der Kunst der Moderne in Westfalen allgemein. Mit dem 1937 geschaffenen »Steinborn-Relief« und den in Vorbereitung dieses Werkes entstandenen Aquarellen, Zeichnungen und Grafiken zeigt die Ausstellung zudem ein späteres, bildhauerisches Hauptwerk des Künstlers, dessen Motive bereits in den frühen Jahren angelegt worden sind. Erste Schritte als Künstler Böckstiegels Frühwerk ist noch nie als eigene Phase in seinem […] Weiterlesen …
[…] Blätter ist dem Museum bekannt, die Schenkerin möchte jedoch anonym bleiben. Die Radierungen stehen nun für Ausstellungen im Museum oder als Leihgabe zur Verfügung. David Riedel: »Es bleibt unser Ziel, auch die wenigen fehlenden grafischen Werke Böckstiegels zu sammeln. Da dem Museum kein Ankaufsetat zur Verfügung steht, gelingt dies über Schenkungen oder durch die Hilfe des P. A. Böckstiegel-Freundeskreises, der schon mehrfach wertvolle Grafiken des Künstlers erworben und so für uns gesichert […] Weiterlesen …
[…] für die Beitragenden waren eine biografische Verbindung zum Münsterland und das Oberthema Fantasy. »Die große inhaltliche Spanne wird durch einen einheitlichen Illustrationsstil zusammengehalten«, so Spieß. Spieß, die bereits die Grafiken zur inklusiven Internet-Homepage der LWL-Kommission beigesteuerte, hat den Band auch gestaltet. »Ich glaube fest daran, dass die Art der Gestaltung dafür sorgt, dass man einen Text ernst nimmt. Deshalb wollte ich den Illustrationen auch keinen typischen Look […] Weiterlesen …
[…] 2020 jährte sich die Entstehung der ersten Grafiken aus der Serie »Die Schrecken des Krieges« zum 200. Mal. Die Arbeiten entstanden als Reaktion auf die napoleonische Besatzung in Spanien – eine Invasion, die 1807 begann und bis 1814 andauerte. »Die verhängnisvollen Folgen des blutigen Krieges gegen Bonaparte in Spanien« hielt der Maler Goya in 80 Aquatinta-Radierungen fest. In seinen Bildern nimmt er keine Partei, sondern veranschaulicht die menschliche Brutalität in archetypischer Form. Somit […] Weiterlesen …
[…] zum Thema. Im neuen Format widmet sich die »F. A. Z. « ausführlich dem Klimawandel: Im Blog »Kipppunkt« finden Leser im Überblick alle wichtigen Informationen und Fakten rund um das Thema Klima. Mit Beiträgen, Kommentaren und Grafiken informiert die »F. A. Z. « über neueste Entwicklungen und Studien, erklärt wissenschaftliche Fakten und Klimaphänomene und ordnet diese ein. Der Blog wird von einem festen Team in der Redaktion betreut und ist prominent auf der Startseite von »FAZ. NET« zu finden […] Weiterlesen …
[…] Vorstandsvorsitzender der KVWL. Bei der Darstellung der Ergebnisse setzt man nun aus gutem Grund auf frischen Wind: »Wir ermöglichen den Leserinnen und Lesern auf diese Weise, sich durch Videos, animierte Grafiken und Podcasts einen schnelleren Überblick über die einzelnen Themen zu verschaffen. Wir zeigen, wie Versorgungsqualität gefördert werden kann, geben Veranstaltungshinweise und treten mit unseren Mitgliedern in einen direkten Dialog«, betont Schrage. Die Qualitätssicherung in der Praxis […] Weiterlesen …
[…] Korzhavin, Leiter für Business Development bei Nekki. »Mit der erfolgreichen Integration der HMS Core-Kits von Huawei können wir qualitativ hochwertigere Grafiken bereitstellen, die die komplexe Landschaft im Spiel zum Leben erwecken. «»Shadow Fight Arena« hat bisher großen Erfolg. »Shadow Fight Arena« wurde bei den »DevGAMM Awards« als bestes Handyspiel des Jahres 2020 ausgezeichnet und ist als Finalist für die beste Audio-/Videoleistung bei den »Mobile Games Awards 2021« von »Pocket Gamer« […] Weiterlesen …
[…] den Lernstoff nachhaltig zu verankern, arbeitet kapiert. de mit drei Säulen: Verstehen, Üben, Testen. Verstehen: Inhalte werden mit anschaulichen Erklärungen, Grafiken und Videos vermittelt. Üben: Das Gelernte wird durch abwechslungsreiche Übungen vertieft. Testen: Nach jeder Lerneinheit gibt es einen Kapiteltest. Eine Auswertung gibt individuelle Tipps, wo noch Lernbedarf besteht. Ein persönlicher Lehrplan und ein Lernkalender unterstützen beim Zeitmanagement. Interaktive Hausaufgaben helfen […] Weiterlesen …
[…] Artikeln renommierter, naturwissenschaftlicher Journals wie »Nature Communications«, »Nature Scientific Reports« oder »Hydrology and Earth System Science«. Dabei zeigten rund 24 Prozent der Artikel Grafiken mit einer Regenbogen-Farbskala. Die Abbildungen enthalten alle Farbabstufungen von Blau zu Grün über Gelb bis hin zu unterschiedlichen Rottönen. »In den Visualisierungen stechen dabei Farben wie Gelb und Cyan deutlich heraus, auch wenn diese nur einen kleinen Bereich der Datenvariabilität […] Weiterlesen …
[…] Leistung und Drehmoment der Elektromaschine sowie die Temperaturen von Batterie und Elektromaschine ablesen. Hochwertige Grafiken im Multimedia-Display visualisieren den Leistungsfluss des gesamten Antriebssystems, Drehzahl, Leistung, Drehmoment und Temperatur der Elektromaschine sowie die Temperatur der Batterie. Die Rücksitzpassagiere erhalten auf ihrem optionalen Multimedia-Display Angaben zum Energiefluss sowie Leistung und Drehmoment der Elektromaschine. AMG-Performance-Lenkrad im […] Weiterlesen …
[…] Kanzleramt« umfassend über die Bundestagswahl. RTL stimmt zudem ab 10 Uhr mit der Dokumentation »Angela Merkel – ihr Weg, ihre Geheimnisse und ihre Zukunft« auf den politischen Entscheidungstag ein. Auch RTL. de und ntv. de begleiten die Bundestagswahl intensiv. Mit aktuellen Informationen, Live-Tickern, Analysen, Grafiken, Reaktionen und Stimmungsberichten halten sie die Userinnen und User den gesamten Wahltag über auf dem Laufenden. Außerdem zeigen RTL. de und ntv. de die Wahlsendungen im […] Weiterlesen …