[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). In diesem September bietet die Veranstaltungsreihe Lebendige Gärten der Volkshochschule Gütersloh und des städtischen Fachbereichs Umweltschutz tolle Angebote für Gartenliebhaber und die, die es noch werden wollen. Ob Vorträge zu Wintergemüse und Saatgut oder eine spannende Führung durch den Gütersloher Stadtpark sowie ein Spaziergang durch einen 20 Jahre alten Naturgarten – bei den Veranstaltungen sind jede Menge Tipps für den eigenen Garten garantiert. Einblicke in das Thema […] weiterlesen …
[…] wurde Gütersloh früher das »Heidelberg Ostwestfalens« genannt? Welches ist der »gütersloherischste« Nachname? Was würde passieren, wenn auf dem Berliner Platz ein Dom anstelle eines Kaufhauses stünde? Wie funktioniert ein ostwestfälisches Schützenfest? Und wieso ist es in Gütsel soviel schöner als in Berlin oder München? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in einem neuen Buch mit dem Titel »Ausgerechnet Gütersloh!«. Autor Matthias Borner (29), Mitglied der Comedy-Gruppe […] weiterlesen …
[…] 6. Dezember haben wir im Rahmen der Aktion »Grüß Dich« auf dem Gütersloher Weihnachtsmarkt Fotos von 20 Weihnachtsmarktbesuchern gemacht. Diese Fotos haben wir samt persönlichen Weihnachtsgrüßen auf einer Doppelseite in unserer Dezemberausgabe veröffentlicht. Für jedes Foto haben wir nun 50 Euro an die Aktion Lichtblicke gespendet, der bekannte Gütersloher Gastwirt Peter Roggenkamp hat spontan noch 50 Euro draufgelegt und eine Besucherin hat ebenfalls fünf Euro gespendet. So konnten wir Nural […] weiterlesen …
[…] vor der »Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2008«, die unter der Schirmherrschaft unseres Bundespräsidenten Horst Köhler steht, melden sich wieder einmal die Kritiker des Theatervereins zu Wort. Statt zu fragen, was Sie dazu beitragen können, um mit Spenden den städtischen Haushalt zu entlasten, prangern sie die Höhe der bisher von den Mitgliedern des Theatervereins gesammelten Spenden an. Den Bemühungen, durch verstärktes bürgerschaftliches Engagement unser Gemeinwesen zu festigen, haben […] weiterlesen …
[…] und Gütsler sollten sich schon jetzt auf die kommende Bade- und Urlaubssaison einstimmen und mit einem gesunden Vorbräun-Programm beginnen, denn wer früh genug anfängt die Haut auf den Sommer vorzubereiten, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: »Zum einen sehen wir einfach gesünder und vitaler aus, zum anderen härten wir die Haut gegenüber UV-Strahlen ab und beugen somit dem gefürchteten Sonnenbrand vor«, so Susanne Venjakob vom Sonnenstudio Côte d?Azur. Die schöne, natürliche Bräune ist auch […] weiterlesen …
[…] Es ist zeitlos – doch trifft es den Nerv der Zeit. Es ist Klassiker und fast so bekannt wie der Papst: Trivial Pursuit, das beliebteste Quiz um Wissen und »Köpfchen«. »Welche Paarhufer bekommen schnell einen Sonnenbrand?«. Wer kennt sie nicht, die kribbelnde Spannung, wenn dann noch für die richtige Antwort (»Schweine«) wieder eine Wissensecke gewonnen wird und der Wissensspeicher »bunter« und voller wird? Der moderne Klassiker macht fit und Wissen macht Spaß. In der neuen […] weiterlesen …
[…] Grapefruitsaft gesund? Gerade in der Sommerzeit ist der Vitamin C reiche Grapefruitsaft ein sehr beliebtes, erfrischendes Getränk, jedoch ist erhöhte Vorsicht geboten! Grapefruitsaft enthält den Stoff Natringrin, der im Körper über ein bestimmtes Enzym abgebaut wird. Den gleichen Abbauweg benötigen aber auch rund 200 Medikamente. Das bedeutet, dass bei gleichzeitiger Einnahme von einem dieser Medikamente und Genuss von Grapefruitsaft dieser Abbauweg blockiert wird und somit die Wirkung des […] weiterlesen …
[…] ist ein europaweit agierendes Fertighausunternehmen, das preis-leistungsstarke Häuser in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Irland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Dänemark, Schweden und Polen erstellt. Jährlich werden allein in Deutschland rund 360 Häuser errichtet, die sich durch hohe Verarbeitungsqualität und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Neben Ein- und Mehrfamilienhäusern sind auch freie Planungen oder modifizierbare Musterhäuser […] weiterlesen …
[…] bemerken Pädagogen in Schulen und Jugendzentren, dass Kinder und Jugendliche ihnen weit voraus sind, wenn es um Praxiswissen über die Neuen Medien und das so genannte Web 2. 0 geht. Soziale Netzwerke, Chats, Videotauschbörsen und Weblogs werden von vielen Jugendlichen täglich genutzt, wohingegen Eltern und Lehrer den Entwicklungen häufig kritisch gegenüberstehen. Auch auf der Fachtagung zum Thema »Facebook und Apps – Ignorieren bringt gar nichts … Pädagogische Herausforderung Web 2. 0 in […] weiterlesen …
[…] Düsseldorfer »Kö« ist als sprichwörtliches niveauvolles Einkaufsparadies bekannt. Weniger bekannt ist, daß auch Gütsel eine »Kö« hat: Die Kulturmeile der Kökerstraße und in Verlängerung über den Berliner Platz hinaus die Königstraße mit zahlreichen Modegeschäften und dem »Kulturzentrum« Dreiecksplatz, bis zum Ende mit dem traditionellen Weinhaus Surenhöfener und Güterslohs einzigen musikfreien Lokal, dem Türmer. Die Gütsler »Kö« als eine der wichtigsten Flaniermeilen hat mit ihrem heutigen […] weiterlesen …
[…] Apotheker Peter Isenbort, der seit 1970 die vor 47 Jahren gegründete Adler-Apotheke führt, bietet den Güterslohern seit Anfang des Jahres eine kostenlose Apotheken-Servicenummer an. Unter (0800) 3333122 kann der aktuelle Notdienst für Apotheken und Ärzte abgefragt werden: »Für unsere Kunden ist das nach eigenem Bekunden ein absoluter Mehrwert – gerade ältere Menschen haben oft Probleme, sich die Informationen beispielsweise im Internet zu beschaffen. Schon kurz nach dem Start hatten wir rund […] weiterlesen …
[…] waren sie sichtlich überrascht, dann erkennbar gerührt: Mit einem offiziellen staatlichen Orden wurden in Lettland sechs Bürger aus dem Kreis Gütersloh für ihre Verdienste um das Feuerwehrwesen in Lettland ausgezeichnet. »Für diejenigen, die uns am meisten geholfen haben«, so Arturs Rudzitis, »gibt es eine Auszeichnung der Republik Lettland. « Rudzitis ist Koordinator in Feuerwehrfragen auf lettischer Seite und damit einer derjenigen, der den Fortschritt immer im Blick hat. Den Fortschritt, den […] weiterlesen …
[…] Gütersloh. Fast 50 % aller Existenzgründungen scheitern in den ersten fünf Jahren nach der Gründung. Deshalb empfiehlt die Wirtschaftsförderung des Kreises Gütersloh allen Gründern und insbesondere jungen Unternehmen, die vielfältigen Beratungsangebote der Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Kammern und Verbände frühzeitig in Anspruch zu nehmen. Die Gründe fürs Scheitern sind sehr vielschichtig. Allzu häufig liegt es jedoch daran, dass im Vorfeld nicht genug Informationen und Beratung eingeholt […] weiterlesen …
[…] Einladung von Stadtplaner Michael Zirbel haben jetzt Studenten der Technischen Universität Dortmund die Stadt Gütersloh im Rahmen einer Exkursion besucht. Teilgenommen haben zwölf Studenten des fünften Semesters. Ihre Aufgabe war es, die Strukturen einer funktionierenden Mittelstadt zu erfahren. Der Rundgang durch die erweiterte Innenstadt umfasste die Erörterung des Einkaufsstandortes Gütersloh und die Funktion des Einzelhandels. Sie erörterten Fragen der Ästhetik und Gestaltung der […] weiterlesen …
[…] Westfälische Kammerphilharmonie Gütersloh ist auf der Suche nach Personen und Unternehmen, die sich für die ambitionierten und niveauvollen Kulturarbeit des Orchesters unter der Leitung von Malte Steinsiek so begeistern, daß sie als Sponsoren, Spender oder Mitglieder des Fördervereins finanzielle Hilfe anbieten. Kultur kostet Geld – selbst bei ausverkauften Veranstaltungen. Sie kann sich durch sozialverträgliche Eintrittsgelder nicht selbst tragen – so steht das Orchester vor der […] weiterlesen …
[…] und Grüne begrüßen Verhandlungsstopp bei Stadtwerke Kooperation: »Die bislang angedachten Kooperationsmodelle zwischen den Stadtwerken Gütersloh und Bielefeld haben massiven Einfluss auf die Entwicklung der Energieversorgung in Gütersloh«, so CDU-Fraktionsvorsitzender Ralph Brinkhaus. »Es geht dabei nicht nur um Arbeitsplätze und Versorgungssicherheit – sondern auch um die finanziellen Interessen der Stadt. Die Erträge der Stadtwerke tragen maßgeblich zum Gütersloher Finanzhaushalt bei. «»Wir […] weiterlesen …
[…] 39-jähriger Familienvater aus Paderborn hat vor dem Landessozialgericht Essen (Az: LSG NRW L 5 KR 80/09) erwirkt, dass seine Krankenkasse ihn mit einer computergesteuerten Knieprothese versorgen muss. Dem Vater zweier Kinder war nach einem Unfall der rechte Oberschenkel amputiert worden. Darüber hinaus ist seine linke Körperhälfte teilweise gelähmt. Die Krankenkasse bewilligte ihm zunächst nicht die neuste Technik. Seine Klage vor dem Sozialgericht Detmold scheiterte in erster Instanz. In der […] weiterlesen …
[…] spektakulären Fall des Gütersloher Rechtsanwalts und Betreuers O. , der sich seit Juni wegen des Verdachts der Untreue in Untersuchungshaft befindet, kommen immer neue Einzelschicksale an die Öffentlichkeit. Die Ermittlungsakte der zuständigen Staatsanwaltschaft ist mittlerweile rund 1. 500 Seiten stark, der Schaden beläuft sich nach bisherigem Kenntnisstand auf mehr als eine Million Euro. Rechtsanwalt O. wird vorgeworfen, überhöhte Mieten und Nebenkosten kassiert und die Zwangslage seiner […] weiterlesen …
[…] Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch Drei Viertel aller Häuser in Deutschland verbrauchen zu viel Energie! Die Hausbesitzer wissen nicht, dass sie bis zu 90 Prozent ihrer Energiekosten sparen und dabei gleichzeitig ihre Wohnqualität steigern könnten. Finden Sie mit uns ganz einfach kostenlos und unverbindlich heraus, ob Ihr Heim dazugehört und wo Einsparmöglichkeiten liegen. Wir sind Ihr unabhängiger Partner für die Modernisierung Ihres Zuhauses, denn wir wissen wie es geht. Egal ob Ein- oder […] weiterlesen …
[…] Hentze, neue Website Das Autohaus Hentze hat jetzt eine neue Website mit viel Inhalt. Die Besucher können aus mehr als 15. 000 Gebrauchtwagen, jungen Autos und Neuwagen wählen und auch ihr Wunschauto suchen lassen. Unter dem Menüpunkt »Werkstatt« werden nicht nur umfassende Informationen geboten, sondern man kann seinen Wunschtermin auch gleich online buchen. Im Bereich des Zubehörs gibt es neben individuellen Anfragen und aktuellen Angeboten Reifen, Alufelgen, Zubehör, Teile für alle Marken […] weiterlesen …
[…] Zum zehnten Mal lässt die grüne Branche aus Gütersloh die Gütersloher Innenstadt aufblühen. Entstanden aus einer tollen Idee im Jahr 2004 hat sich der »Gütersloher Frühling« zu einer achtwöchigen Veranstaltung entwickelt, auf die sich die Gütersloher Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher jedes Jahr besonders freuen. Vom 14. März bis zum 5. Mai verwandelt sich der Berliner Platz in eine moderne Parklandschaft. Im Jahr 2004 hat noch niemand von einer temporären Parklandschaft auf […] weiterlesen …
[…] gebürtige Berliner Jürgen Matzke hat jetzt einen zweiten »Berliner Friseurladen« in Güterslohs Norden an der Kahlertstraße eröffnet – direkt neben der Parfümerie Dambietz (ehemals Parfümerie Hans). Seinen Hauptsalon mit sechs Mitarbeitern betreibt Matzke, der in bekannten Berliner Salons ausgebildet wurde, an der Sundernstraße. »Mit dem Standort habe ich schon lange geliebäugelt – jetzt haben wir den Salon übernommen und komplett renoviert«, so Jürgen Matzke. An der Kahlertstraße […] weiterlesen …
[…] Martin Schöneweis ist jetzt Fahrradbeauftragter der Stadt Gütersloh. Der 37-jährige Verkehrsplaner, zu dessen Aufgaben im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Gütersloh die Radwegeplanung sowie Verkehrserhebungen gehören, ist damit Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Fahrrad. Die Benennung eines Fahrradbeauftragen hatte der Hauptausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Schöneweis, der in seiner Freizeit häufig Fahrradtouren unternimmt, hat diese Aufgabe sehr gerne übernommen. In […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit dem Abbruch der Brücke zwischen »Haus I« und »Haus II« beginnen Anfang April offiziell die Umbauarbeiten für das Gütersloher Rathaus. Mit einem Rathaus-Anbau an das ältere Haus (II), einem gemeinsamen Eingangsgebäude für beide Häuser und der Einrichtung eines Bürgerbüros im Erdgeschoß soll der Service für die Bürger verbessert und jahrzehntelangen provisorischen Lösungen ein Ende gesetzt werden. Im Oktober 2008 sollen Anbau und Bürgerbüro fertig sein. Das Bürgerbüro mit einer […] weiterlesen …