Hamburgermenü
Home > Gütersloh > Suche > Zurück

Spielkiste Gütersloh
               Kulturportal                               

Volltextsuche nach »droht«


Branchenbuchsuche nach »droht«


Pluspunkt Apotheke Gütersloh, Ulrich Graw
Königstraße 10
33330 Gütersloh
Telefon +4952412122214
Telefax +4952412122215
www.pluspunkt-apotheke-guetersloh.de
100 % relevant
CAD-Zeichner
Kolbergerstraße 13
33330 Gütersloh
Telefon +495241237999
Telefax +495241237888
home.t-online.de/home/cad-zeichner/index.htm
82 % relevant
Westfalen-Blatt
Strengerstraße 16
33330 Gütersloh
Telefon +49524187060
Telefax +495241870644
www.westfalen-blatt.de
26 % relevant

Keyword-Suche nach »droht«, Treffer 1 bis 25 von 1065, die Top 25


1.) Die schönsten Ausflugsziele

[…] im Naturpark Teutoburger Wald. Einmal richtig ausspannen, durchatmen, es langsam angehen lassen, Ruhe und saubere Luft zu genießen, dazu bietet die Adlerwarte im Lipperland ideale Bedingungen. Die Café-Panorama-Terrasse bietet einen Rundblick auf den reizvollen Teutoburger Wald. Mehr als 110. 000 Besucher im Jahr 2003 gingen auf Entdeckungsreise in der Adlerwarte. Durch das vom Wetter unabhängige Lehr- und Informationszentrum lohnt ein Besuch der Adlerwarte Berlebeck jederzeit. www […] Weiterlesen

2.) Tipp des Monats

[…] zehnte Bezieher(in) des Elterngeldes Gebrauch. Ihnen drohen jetzt spürbare Nachteile, da der aufgesparte Elterngeldanteil ab dem neuen Jahr mit den SGB II-Leistungen verrechnet wird. Das heißt, der aufgesparte Elterngeldanteil droht verloren zu gehen. Im Extremfall kann es dabei, je nach Geburtsdatum des Kindes, um einen Betrag von 1. 800 Euro gehen. Bezieher, die von der Verlängerungsoption Gebrauch gemacht haben, haben die Möglichkeit, die Verlängerung zu widerrufen mit der Wirkung, dass sie […] Weiterlesen

3.) Aktionsbündnis pro TWE

[…] Tecklenburg und Bad Iburg ist die TWE-Strecke zurzeit nicht durchgängig befahrbar, was die sehr beliebten Dampfzugfahrten des Vereins Eisenbahn-Tradition von den touristisch interessantesten Zielen fernhält. Für den Tourismus im Teutoburger Wald droht damit ein nicht zu unterschätzendes Zugpferd verloren zu gehen, was auch für gastronomische Betriebe in den Anliegerorten finanziell spürbar werden würde. Eine für die kommenden Jahre geplante Ausweitung des touristischen Angebots auf regelmäßige […] Weiterlesen

4.) Energieaktionstage im zweiten Halbjahr 2015

[…] wegen des Klimawandels. Thule in Nordgrönland, weil dort das Eis immer mehr abschmilzt, und der Inselstaat Tuvalu im Pazifik, weil er im Meer zu versinken droht. Ein bildgewaltiger Film über Menschen, die auf eine ungewisse Zukunft zusteuern. 23. und 27. Oktober, jeweils 20 Uhr, 24. Oktober, 17. 30 Uhr, Filmvorführung, Bambi-Filmkunstkino, Bogenstraße 3, 33330 GüterslohKWK, Solar, StromspeicherHeizen mit Kraft-Wärme-Kopplung und Brennstoffzelle, dabei Strom erzeugen, selbst nutzen und […] Weiterlesen

5.) Der Gütersloher Einzelhandel und das Internet

[…] inhabergeführte lokale Einzelhandel wird durch die Onlinekonkurrenz massiv bedroht, und diese Bedrohung nimmt von Jahr zu Jahr weiter zu. Die Gründe sind vielfältig und liegen auf der Hand. Die bisherigen Strategien – sofern es sie überhaupt gibt – funktionieren offensichtlich nicht. Rainer Schorcht, Sprecher der Gütersloher Einzelhändler im Handelsverband OLW, empfiehlt Einzelhändlern, einen Onlineshop zu eröffnen. Der Endverbraucher wolle beste Qualität, besten Service und das zum besten […] Weiterlesen

6.) US-Navy-Seals bekämpfen die Angst mit vier einfachen Schritten

[…] Stresssituationen, in denen unser Leben bedroht ist, verfügen wir über einen sehr leistungsfähigen Schutzmechanismus, ein automatisiertes System in unserem Gehirn, das wirkt, noch bevor wir in der Lage, bewusst zu handeln. Dieses System hat uns im Laufe der Jahrmillionen der Evolution vor Raubtieren und unmittelbaren Gefahren geschützt. Obwohl es sehr gut funktioniert, hat es aber auch Mängel. »Hallo« sagen zur AmygdalaDie Amygdala ist in den Tiefen des menschlichen Gehirns verborgen und hat […] Weiterlesen

7.) Theaterbrunnen ist ein Anziehungspunkt

[…] ausgefeilte Technik verbirgt, lässt die spielerische Leichtigkeit der Wassersäulen auf glatter Bodenfläche nur erahnen. Der Spender Werner Gehring und seine Frau Martina Schwartz-Gehring konnten sich mit zahlreichen Eröffnungsgästen davon überzeugen, dass der Brunnen auf jeden Fall »ein Ort sein wird, der nicht nur Kinder zum Spielen und Entdecken einladen dürfte« (Zitat Maria Unger). Obwohl bei der Eröffnung auch »Wasser von oben« drohte, nahmen die jungen Besucher die Anlage gleich in […] Weiterlesen

8.) Der Gralsweg am Externstein

[…] Zukunft. Daher sollen wir begeistert den neuen großen Schritt unter Führung des Geistes Gottes gehen. Heute erleben wir wieder die Renaissance des Camino, weil unsere Zeit unter der Last des Materialismus und des Patriarchats zu ersticken droht. Auf diesem Weg sollen wir ein spirituelles Ziel erreichen. Aber auch am Externstein können wir ein spirituelles Ziel erreichen. Wenn wir von der Raupe Nimmersatt zum Schmetterling werden wollen, dann die Vereinigung der alten Götterwelt mit Christus […] Weiterlesen

9.) Vor UN-Sondergipfel: Industriestaaten laufen Gefahr die neuen Nachhaltigkeitsziele zu verfehlen

[…] Mit einem Überschuss von 94 Kilogramm pro Hektar Agrarfläche bei Eintrag von Stickstoff und Phosphor drohen Böden, Luft und Wasser schwer beschädigt zu werden. Hintere Plätze belegt Deutschland zudem auch beim Anteil bedrohter Tierarten, der hohen Ausbeutung seiner Wasserressourcen und bei der Feinstaubbelastung, bei der es gerade einmal den 27. Platz belegt. Aart De Geus, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann-Stiftung stellt klar: »Unsere Untersuchung ist der erste Stresstest für die […] Weiterlesen

10.) Anzeige: Ergotherapie

[…] die mit Hirnleistungsbeeinträchtigungen einhergehen können, eingesetzt. Die ergotherapeutische Behandlung richtet sich auch an Kinder, die in ihrer Entwicklung (Wahrnehmung, Bewegung, soziale Fähigkeiten) eingeschränkt oder von Behinderung bedroht oder betroffen sind. Außerdem gibt es ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die schulische Lernschwächen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie, ADHS/ADS oder einfache Konzentrationsschwierigkeiten haben, sowie ein fortlaufendes Kursangebot […] Weiterlesen

11.) 1.710 Wohnungen für Flüchtlinge – Kreis Gütersloh muss 2,4-mal so viele Wohnungen schaffen wie bisher

[…] Kreis Gütersloh wird davon nicht wirklich spürbar profitieren«, sagt Matthias Günther. An die Adresse der heimischen Bundestagsabgeordneten gerichtet, fügt der Wissenschaftler hinzu: »Es muss dringend etwas passieren. Andernfalls droht eine Wohnungskrise, die das Potenzial hat, an vielen Orten zu erheblichen sozialen Spannungen zu führen. « Politisch müsse der Neubau und das Sanieren von Wohnungen als Konjunkturmotor neu entdeckt werden. »Denn, was als Anreiz vom Staat investiert wird, fließt […] Weiterlesen

12.) Soziale Kluft in der EU: Kinder und Jugendliche sind Verlierer der Krise

[…] und Jugendliche sind die größten Verlierer der europäischen Wirtschafts- und Schuldenkrise. In der EU sind rund 26 Millionen Kinder und Jugendliche von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das sind 27,9 Prozent aller unter 18-Jährigen. Geringe Zukunftsperspektiven haben auch die 5,4 Millionen jungen Menschen, die sich weder in Beschäftigung noch in Ausbildung befinden. Eine Kluft bei der sozialen Gerechtigkeit verläuft in Europa insbesondere zwischen Nord und Süd sowie zwischen Jung und […] Weiterlesen

13.) Erweiterung des Hulahoop steht an

[…] Kindertageseinrichtung Pusteblume, additiv in dieser Einrichtung vorzuhalten. Einrichtungsleiterin Edda Hünneke erklärt: »Die heilpädagogischen Plätze sind für Kinder vorgesehen, die durch eine geistige Behinderung beeinträchtigt oder bedroht sind, in ihrer Entwicklung auffällig verzögert sind, oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen, die ihre Entwicklung langfristig beeinflussen. Auf dieses Konzept hatten sich im Februar 2015 der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, wertkreis Gütersloh und der […] Weiterlesen

14.) Gewinnspiel zu »The Choice«

[…] seine charmante Nachbarin und will ihr Herz um jeden Preis gewinnen, obwohl sie eigentlich in festen Händen ist. Nach einigen Hürden blüht eine große Liebe zwischen den beiden auf, aber dann wird Gabby in einen schrecklichen Unfall verwickelt und droht, nie wieder aus dem Koma zu erwachen. Plötzlich steht Travis vor der Entscheidung, ob er die lebenserhaltenden Maschinen abstellen oder auf ein Wunder hoffen soll …Die Buchhandlung Markus verlost zehn Kinofreikarten, zehn Filmbücher, fünf […] Weiterlesen

15.) Spezialisten für die »letzte Meile«

[…] DB Cargo immer weiter aus der Fläche zurück. Das Unternehmen würde seinen inzwischen recht modernen Lokomotivpark am liebsten nur noch im Fernverkehr mit hohen Lasten beschäftigen und das mit möglichst wenig Personal. Im Kreis Gütersloh droht aktuell der Verlust der Bahnhöfe und Ladestellen in Gütersloh Ost, Harsewinkel West und Versmold. Betroffen wären Firmen wie Claas, Brüninghaus und andere. Noch 1966 hatte das Unternehmen Claas einen eigenen Werksbahnhof erhalten, der über eine mehrere […] Weiterlesen

16.) Bertelsmann-Lesereihe: Bestsellerautorin Melanie Raabe liest in Gütersloh

[…] Diese Ereignisse lösen ein neues Gefühlschaos in Sarah aus, was dann noch von ihrer Erkenntnis am Flughafen übertroffen wird: Der Mann, der aus dem Flugzeug steigt, ist nicht Philipp. Es ist nicht ihr Ehemann, es ist ein Fremder, der Sarah droht: Wenn sie ihn bloßstellt, werde sie alles verlieren, ihren Mann, ihr Kind, ihr ganzes scheinbar so perfektes Leben. »Zur Musik von Radiohead kann ich am besten schreiben«»Die Wahrheit« wird zum Großteil aus der Ich-Perspektive von Sarah erzählt – und so […] Weiterlesen

17.) Ausgezeichnete Artenvielfalt

[…] Gurren – in den Ausläufen von Hendrik Wulfhorst und Heidi Jürgensmann vom Geflügelzucht- und Gartenbauverein Isselhorst ist seit dem frühen Morgen so einiges los. Auf ihren Bauernhöfen züchten die beiden Geflügelliebhaber sowohl vom Aussterben bedrohtes Rassegeflügel wie die Krüper oder die Bergischen Kräher, als auch Ziergeflügel wie Tauben, Rothalsgänse oder Silberfasane. Im Rahmen des Gütersloher Artenkorbs, zu dem vor allem die stark gefährdeten Krüper zählen, haben die beide Züchter ihre […] Weiterlesen

18.) TÜV Nord Gütersloh gibt Frühlingstipps für Verkehrsteilnehmer

[…] Notsituationen gewährleisten. Werden diese Gegenstände nicht mitgeführt, droht ein Verwarngeld von bis zu 35 Euro«, erklärt Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-Station Gütersloh. Zubehör für unerwartete ZwischenfälleAuch Gegenstände, die nicht gesetzlich zur Mitführung vorgeschrieben sind, können in Alltags- und Notsituationen hilfreich sein. »Eine Flasche Wasser kann sich gerade im Fall einer Überhitzung des Kühlers als wichtiger Helfer erweisen. Allerdings sollte man darauf achten, dass der […] Weiterlesen

19.) Das Baujahr im Kreis Gütersloh: 1.662 Wohnungen neu gebaut

[…] also 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Tatsächlich benötigt würden aber mindestens 4 Milliarden Euro jährlich. »Denn im Wohnungsmangel und in steigenden Mieten steckt sozialer Sprengstoff. Gerade beim Neubau von Sozialwohnungen droht ein Desaster, wenn der Bund hier nicht ordentlich Geld in die Hand nimmt und investiert. Tag für Tag fallen Sozialmietwohnungen aus der Bindung. Der Bestand an Wohnungen für Menschen, die einen Wohnberechtigungsschein haben, schmilzt kontinuierlich ab«, warnt Sven […] Weiterlesen

20.) Schöne Stunden ohne Sorgen

[…] der Wohnung Welche Aufgaben hat die Wohnungslosenhilfe? »Wir orientieren uns an dem, was die Hilfesuchenden benötigen«, erklärt Volker Heinrich. »Und das beginnt frühzeitig: Wenn zum Beispiel jemand seine Wohnung zu verlieren droht, wenn eine Räumungsklage ansteht, dann versuchen wir eine Lösung zu finden. Falls das nicht gelingt, ist es wichtig, dass unsere Klienten eine verlässliche Unterkunft haben. Manche leben erst einmal bei Freunden, Bekannten, Partnern oder Familienmitgliedern – oder in […] Weiterlesen

21.) Sicher in den Winterurlaub: Nachdenken erspart Ärger

[…] nur, dass die Bereifung den Witterungsverhältnissen entspricht. Doch selbst wo der Gesetzgeber – wie in der Schweiz – gar keine Winterreifen fordert, kann das Fehlen Konsequenzen haben. Wer deswegen den Verkehr behindert, dem droht eine Geldbuße. Kommt es zum Unfall, muss sogar mit einer erheblichen Mithaftung gerechnet werden. Ab und an genügen selbst Winterreifen nicht, um auf verschneiten und vereisten Straßen vorwärts zu kommen. Gut, wer dann Schneeketten dabei hat. In den Alpenländern […] Weiterlesen

22.) Dunja Hayali, »Auf Tour durchs Haymatland«

[…] der einen Seite Befürworter, auf der anderen Seite erbitterte Gegner einer offenen, pluralistischen, freiheitlichen Gesellschaft. Immer mehr Menschen haben das Vertrauen in Politiker und Medien verloren und fühlen sich von der Realität bedroht. Geflüchtete und Migranten werden zunehmend zum Sündenbock gemacht. Doch Deutschland ist nun mal ein Einwanderungsland, in dem Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen eine neue Heimat suchen. In ihrem sehr persönlichen Buch fragt Dunja Hayali sich […] Weiterlesen

23.) Wohnungslosen helfen

[…] so Volker Heinrich. Dabei geht es nicht nur um die sichtbaren Obdachlosen, die klischeehaft auf einer Parkbank übernachten. Volker Heinrich: »Hilfe findet bei uns auch jeder, der mit Mietrückständen zu kämpfen hat und dem eine Räumungsklage droht. « Ebenso diejenigen, die »in unzureichenden Wohnverhältnissen« leben. Das sind beispielsweise Familien, die in viel zu kleinen Wohnungen leben oder Betroffene, die sich als »Couch-Surfer« von Schlafstätte zu Schlafstätte bei Familie, Freunden und […] Weiterlesen

24.) Großkundgebung gegen Verschärfung der Düngeverordnung

[…] Gütersloh. Zudem werden Berufskollegen aus Niedersachsen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und dem Rheinland kommen. Schutz des Grundwassers höchste Priorität »Die neue, fachlich fragwürdige Verschärfung der Verschärfung der Düngeverordnung droht vielen Höfen den Garaus zu machen«, bringt es der Vorsitzende auf den Punkt. »Wir werden mit der Großkundgebung deutliche Zeichen an die Politik richten. Gleichzeitig betont Westermeyer: »Wir wollen unser Wasser sauber halten. « Die Qualität und damit […] Weiterlesen

25.) Nadelbäume betroffen

[…] trocken, zu warm, zu viele Schädlinge: Ein Großteil der heimischen Nadelbäume ist nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostwestfalen-Lippe akut bedroht – mit massiven Folgen für die Forstwirtschaft in der Region. »Nach dem Hitze-Jahr 2018 fehlt auch in diesem Sommer bislang der nötige Regen. Gerade heimische Fichten leiden unter ›Dürre-Stress‹. Die Bäume sind Schädlingen wie dem Borkenkäfer fast schutzlos ausgeliefert«, sagt die Bezirksvorsitzende der Forst-Gewerkschaft, Sabine […] Weiterlesen

Nächste Seite


Hagedorn GmbHFilmwerk, Multiplex Cinemas Gütersloh GmbHGlas Osthus GmbHDie Goldschmiede, Klaus RüngerEllinadiko, Inhaber Theodoros SargianidisNaturheilpraxis am ZOB
 

Online Marketing Choice Award
Selection Online Competence Excellence
Alliance Design Award Gold
blacksand inc.
Third Place
EUQ CERT
IHK
HDE Handelsverband Deutschland
AOK die Gesundheitskasse
Deutscher Fachjournalisten Verband
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Bundesvereinigung City und Stadtmarketing Deutschland
Digitaler Ort NRW
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
                                                                    

AppStore       Playstore

Bloggerei.de

© 2001 bis 2023 Christian Schröter AGD