[…] Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi sind in acht Kategorien für den OPUS KLASSIK 2021 nominiert. Gleich drei Alben – „Sleeping Beauty“ und „Glass & Stravinsky Violin Concertos“, beide 2020 auf Sony Classical erschienen sowie das BMG Album „Nordic Escapes“ (2020) – des Orchesters und seines Gründungsdirigenten bilden die Grundlage der Auswahl in den verschiedenen Kategorien. Sie belegen, dass das Baltic Sea Philharmonic in einem Jahr voller Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie […] Weiterlesen …
[…] erstmalig außerhalb New Yorks zu sehen sein wird. Die raumeinnehmende Biennale-Arbeit »Concerto dei Sospiri“« (1997) bespielt als erste dreidimensionale Arbeit die Eingangshalle im »Bank Austria Kunstforum Wien«. Role Model für junge Künstlerinnen- und Künstlergeneration Bettina M. Busse, Kuratorin der Ausstellung, betont: »Rebecca Horn hat von Anfang an ihren eigenen Weg unbeirrt verfolgt: Das Frühwerk mag auf den ersten Blick stark an die feministische Aktionskunst der 1960/70er-Jahre […] Weiterlesen …
[…] (Lesung), Fabian Hinsche (Gitarre)Im Herbst 1952 begegnen sich Hans Werner Henze und Ingeborg Bachmann zum ersten Mal. Der aufstrebende Komponist erkennt rasch eine Seelenverwandte in der jungen Lyrikerin, die mit Worten sagen kann, was er mit seiner Musik ausdrückt. Ein Briefwechsel beginnt, der über zwei Jahrzehnte anhalten soll: das einzigartige Zeugnis leidenschaftlichen künstlerischen Austauschs und einer bedingungslosen Freundschaft. Samstag, 13. November 2021, 19. 30 bis 21 Uhr, Theater […] Weiterlesen …
[…] sich dabei als Maestro Gogol, der klassisch schwarz-befrackte und akkurat gescheitelte Pianist, und Mäx, sein langmähniger und anarchisch-genialer Widerpart – und dabei sind Schelb und Müller geniale Musiker, staunenswerte Artisten und brillante Komiker mit einem unerschöpflichen Repertoire an verrückten Einfällen. »Der Funke zündete, die Bühne bebte. Rasant, spannend und überraschend bis zum Schluss wurde das fast ohne Pause Tränen lachende Publikum mitgenommen ins liebenswert komische, tempo- […] Weiterlesen …
[…] & Mäx«, »Concerto Humoroso«, musikalisch-akrobatische Höchstleistungen im Theater Gütersloh Am Freitag, 12. November 2021, 19. 30 Uhr gastiert das Konzertakrobatik-Duo »Gogol & Mäx« mit dem Programm »Concerto Humoroso« im Theater Gütersloh. Es sind noch Karten für die Vorstellung mit dem vielfach ausgezeichneten Duo erhältlich. »Gogol & Mäx« verbinden musikalisch-akrobatische Höchstleistungen, virtuoses Schauspiel und eine schier unglaubliche Instrumenten-Vielfalt. Seit vielen […] Weiterlesen …
[…] Die Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh lädt zum traditionellen Silvesterkonzert am Freitag, 31. Dezember 2021, um 19 Uhr in die Martin-Luther-Kirche ein. Zum Jahresausklang nimmt das Kammermusik-Ensemble »Concerto Westfalica«, mit Singstimme, Barocktrompete, Barockposaunen und Orgel, das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Es erklingen unter anderem Werke von Johann Christoph Wagenseil, Heinrich Ignaz Biber und Domenico Scarlatti, gesungen und gespielt von Sandra Marks […] Weiterlesen …
[…] »Concerto Westfalica«, 26. März 2022, Martin Luther Kirche Die Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh lädt zu einem Konzert am Samstag, 26. März 2022, um 19 Uhr in die Martin Luther Kirche ein. Unter dem Motto »fusion:baroque« nimmt das Kammermusik Ensemble »Concerto Westfalica« mit Singstimme, Barocktrompete, Barockposaunen und Orgel an diesem Abend das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Es erklingen unter anderem Werke von Johann Christoph Wagenseil, Heinrich Ignaz Biber und Domenico […] Weiterlesen …
[…] was doing on the piano. ”Reeves says that later, “the night before Rob was to screen test, Michael sent me a secret little MP4, and he said to listen to it. He had put it together with an orchestra, and it was the theme. It was both Bruce’s theme and Batman’s theme in this incredible suite, and I was blown away! It was so emotional. I drove to the set that morning, and Dylan Clark was there, and I said to him, “You have to get in the car. ”“He sat in the passenger seat, and I just turned up the […] Weiterlesen …
[…] para un jardín und Concierto de Aranjuez, bietet der schwedische Gitarrist Jacob Kellermann, erstmals zu Gast in Bielefeld, dar. Und Violinistin Antje Weithaas präsentiert Karl Amadeus Hartmanns Klagegesang Concerto funebre. Besonderer Höhepunkt der Saison ist Richard Wagners Bühnenweihfestspiel Parsifal – ein musikdramatisches Werk, dessen überbordender Ideenfülle und bildgewaltig suggestiver Sprache die Bielefelder Philharmoniker in übergreifender Zusammenarbeit mit weiteren Sparten des […] Weiterlesen …
[…] die Gäste des Festkonzerts im Burgcafé »Gadem«20 Uhr Konzert im Festsaal (live übertragen in Deutschlandfunk Kultur, Martynas Levickis (Akkordeon) und Ensemble Mikroorchestra, Antonio Vivaldi, »Vier Jahreszeiten« in einer Bearbeitung für Streichorchester, Cembalo und Akkordeon von Martynas Levickis, Richard Galliano, Concerto Opale (I, II, III) (1994) (Originalwerk), Karl Jenkins, Palladio (1993) in einer Fassung für Streichorchester, Cembalo und Akkordeon von Martynas LevickisDeutschlandradio […] Weiterlesen …
[…] 3 und die titelgebende Kantate Amintae Fillide (HWV 83). International erstklassig geht es am 14. Mai 2022 mit dem Händel Oratorium Belshazzar (HWV 61) unter der Mitwirkung von Concerto Köln nebst NDR Vokalensemble und unter dem Dirigat von Václav Luks weiter. Mit Julia Lezhneva ist im Galakonzert am 19. Mai 2022 ein aktueller Szene Star zu erleben; in Gestalt von Jeanine de Bique, Bruno de Sá, Erik Bosgraaf und Dmitry Sinkovsky folgen weitere dem Ruf nach Niedersachsen. Die Stars von morgen […] Weiterlesen …
[…] Pop durch Europa. 2018 erschien das Debutalbum Fainschmitz begins, »die österreichischen Sommer Jazz CD des Jahres 2018« (OE 1), im April 2021 folgte das zweite Album The Fainschmitz rises. Angetrieben von einer Rhythmusgitarre und einem wuchtigen Bass feiern Saxophon, Trompete und Klarinette eingängige Melodien mit ausgelassenen Improvisationen, die Songtexte dringen in gesellschaftliche Widersprüche vor und eröffnen emanzipatorische, anti-machistische Perspektiven. Fainschmitz jongliert auf […] Weiterlesen …
[…] Passagen und kommt mit einer Tarantella zu einem brillanten Finale. Programm Fast and FuriousJames Barnes, Symphonic OvertureJohn Mackey, Concerto for Soprano Sax and Wind EnsemblePauseAlexander Reuber, Trailermusik JBPDavid Gillingham, With Heart and VoiceAlfred Reed, Fourth Symphony Sonntag, 4. September 2022, 17 Uhr, Stadthalle, großer Saal, Dirigent und Moderation Timor Oliver Chadik, Solist Lukas Stappenbeck, Saxophon SchLaDo, Wildes Holz, Grobe Schnitzer Grobe Schnitzer sind aus dem Leben […] Weiterlesen …
[…] und kommt mit einer Tarantella zu einem brillanten Finale. Programm Fast and FuriousJames Barnes, Symphonic OvertureJohn Mackey, Concerto for Soprano Sax and Wind EnsemblePauseAlexander Reuber, Trailermusik JBPDavid Gillingham, With Heart and VoiceAlfred Reed, Fourth SymphonyDirigent und Moderation Timor Oliver ChadikSolist Lukas Stappenbeck, Saxophon Sonntag, 4. September 2022, 17 Uhr, Stadthalle, großer Saal Theater Extra, Encuentro Quartett Das spanische Wort »Encuentro« bedeutet soviel wie […] Weiterlesen …
[…] Hotel Palindrome, »Alpestan«, Rudolf Oetker Halle, 19. Oktober 2022 »Die wohl vielschichtigste und innovativste Band, die Österreich zu bieten hat«, schrieb ein Kritiker im österreichischen Concerto Magazin, denn Hotel Palindrone serviert eine verrückte und harmonische Melange aus Volksmusik Traditionen, archaischen Klängen, Jazz, Elektronik, Pop und Klassik. Die Multi Instrumentalisten führen auf eine Reise quer durch Europa: Vom französischen Balfolk zu spanischen Mühlenfesten, von der […] Weiterlesen …
[…] Oetker Halle, Oktober 2022 bis März 2023Hotel Palindrone, Alpestan »Die wohl vielschichtigste und innovativste Band, die Österreich zu bieten hat«, schrieb ein Kritiker im Österreichischen Concerto Magazin, denn Hotel Palindrone serviert eine verrückte und harmonische Melange aus Volksmusik Traditionen, archaischen Klängen, Jazz, Elektronik, Pop und Klassik. Die 4 Musiker aus Wien meistern tatsächlich eine eindrucksvolle Vielzahl an Instrumenten – von uralt bis elektrisch – und erzeugen damit […] Weiterlesen …
[…] 1. Mittwochskonzert der neuen Saison am 19. Oktober 2022 Bielefeld, 13. Oktober 2022»Die wohl vielschichtigste und innovativste Band, die Österreich zu bieten hat«, schrieb ein Kritiker im Oesterreichischen Concerto Magazin, denn Hotel Palindrone serviert eine verrückte und harmonische Melange aus Volksmusik Traditionen, archaischen Klängen, Jazz, Elektronik, Pop und Klassik. Die Multi Instrumentalisten führen auf eine Reise quer durch Europa: Vom französischen Balfolk zu spanischen […] Weiterlesen …
[…] der Eintritt zum Konzert ist frei1. Workshoptag, Samstag, 11. Februar 2023 9. 30 Uhr Warm up, Spiel in den Gruppen11 Uhr Intensivierung in den Gruppen, Einzelunterricht nach Absprache, Großes Ensemble in der Aula des Städtischen Gymnasiums Gütersloh, Schulstraße 8, Gütersloh12. 30 Uhr Mittagessen14 bis 15. 30 Uhr Workshop15. 30 Uhr Kaffeepause16 bis 20 Uhr Ensemblearbeit, Einzelunterricht nach Einteilung, anschließend Ausklang im sogenannten »Gütersloher Brauhaus« 2. Workshoptag […] Weiterlesen …