[…] gründeten die Architekten Walter Gaisendrees und Friedrich-Wilhelm Schröder in Gütersloh ihr Architekturbüro Schröder + Gaisendrees Architekten – Ingenieure. In den vergangenen zwanzig Jahren entstanden zahlreiche beachtliche Hochbauten aus nahezu dem gesamten Leistungsspektrum der Architektur. Qualifizierte Fachleute erbringen für gewerbliche, offentliche und private Auftraggeber Architektenleistungen zur Realiesierung von Bauvorhaben für . […] weiterlesen …
[…] Nach 540. 000 verkauften Exemplaren des Alfa 156 und Alfa Sportwagon präsentiert Alfa Romeo die Neuauflage der Mittelklasse-Bestseller. Die in 80 Ländern angebotene Baureihe wurde sowohl technisch als auch optisch signifikant modifiziert. Als Highlight gilt dabei der neue dynamische Alfa Romeo Turbodiesel 2. 4 JTD Multijet mit 129 Kilowatt. Das drehmomentstarke Fünfzylinder-Triebwerk (385 Newtonmeter bei 2. 000 Umdrehungen pro Minute) beschleunigt den Alfa 156 in nur 8,3 Sekunden und den Alfa […] weiterlesen …
[…] Budak und Banu Yildiz können sich auf eine zehnjährige Erfahrung in Sachen Textilaufbereitung berufen. In ihrem Betrieb an der Brockhäger Straße bereiten sie beispielsweise die aktuellen Kollektionen von GERRY WEBER, Samoon, Taifun oder Court One auf. Darüberhinaus arbeiten sie für das bekannte Textilunternehmen Verse aus Bielefeld, um nur einige der namhaften Kunden zu nennen. Budak + Yildiz bereiten die Sommer- und Winterkollektionen für die Textilunternehmen auf, das heißt, sie bügeln die […] weiterlesen …
[…] muß man sie finden, aber das ist ganz einfach! Im Herzen der Stadt gelegen, am Anfang der Einkaufsmeile, erreicht man sie schnell und leicht. Viele Einkaufswege und vor allem Buslinien führen vorbei. Bei den Güterslohern ist sie bestens bekannt. Wen immer man fragt, jeder kann den Weg zu ihr beschreiben, denn jeder ist ihn schon selbst gegangen; an ihr vorbei in die Innenstadt oder den Park oder direkt in die Bibliothek, um Bücher zu entleihen, eine Ausstellung anzuschauen, eine Lesung oder ein […] weiterlesen …
[…] schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? Wenn Mais-Öl aus Mais gemacht wird, wie sieht es mit Baby-Öl aus? Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube? Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt? Warum muß man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? Warum ist einsilbig dreisilbig? Warum glauben einem Leute sofort, wenn man ihnen […] weiterlesen …
[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] Bauarbeiten des Fachbereichs Grünflächen im Bereich Karl-Rogge-Weg im Stadtpark stehen kurz vor dem Abschluss. Dann hat die Dalke ihre Aue zurück. In mehrmonatiger Bauzeit wurde hier eine neue Auenlandschaft geschaffen. Über neue Stege gelangt man direkt ans Wasser und auf Inseln mit Sitzmauern inmitten von neu angelegten Feuchtwiesen, die zukünftig viel Platz für Pflanzen und Tiere bieten. Anfang August werden noch cirka 700 Wasserstauden gepflanzt. Das Setzen der Bäume ist dann im Herbst […] weiterlesen …
[…] ist ein neues Küchenkonzept von Schüller, das auf dem Höhenraster 125 Millimeter aufgebaut ist. Ein neues Maß, das vieles möglich macht, was bisher eher problematisch war: individuelle Gestaltungsfreiheit im durchgängigen Raster, ergonomisch und ästhetisch zugleich. Ein Küchensystem, das sich dem Menschen anpaßt und nicht umgekehrt. Jeder Mensch ist anders, der eine groß, der andere klein. Das System sorgt mit dem Universal-Raster 125 Millimeter für die ideale Arbeitshöhe entsprechend der […] weiterlesen …
[…] kennt sie nicht, die lästigen 0190-Dialer, die sich beim Surfen zu installieren versuchen und die Telefonrechnung in unermeßliche Höhen treiben können. Dagegen hilft jetzt YAW – »Yet Another Warner«. YAW ist ein Dialer-Warner. Seine Aufgabe besteht darin, den Internetnutzer vor sogenannten Mehrwertdialern zu schützen. Dahinter verbergen sich Programme, die einen Zugang zu bestimmten Internetinhalten über eine Mehrwertverbindung (0190, 0900) zur Verfügung stellen. Das Tückische an diesen Dialern […] weiterlesen …
[…] Liebe Leserin, lieber Leser, als Geschäftsführer des neu gegründeten Stadtmarketings freue ich mich über die Initiative von Gütsel, ein Special über inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte in Gütersloh zu präsentieren. Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte, oft über Generationen in der Stadt verwurzelt, wirken sich positiv auf das Image aus – sie geben ihr die »besondere Note«. Gerade im immer stärker werdenden Wettbewerb zu anderen Städten ist dies von besonderer Bedeutung. Es gilt, einen […] weiterlesen …
[…] unmittelbarer Nähe zum Stadtmuseum finden Sie die Buchhandlung Markus im Zentrum von Gütersloh in einem 200 Jahre alten Fachwerkhaus. 1994 vollständig renoviert, wurde der eigentliche Charakter beibehalten. Hier trifft Tradition auf Moderne. Das Angebot umfaßt ein breites allgemeines Sortiment mit nahezu allen Warengruppen des Buchhandels. Besondere Schwerpunkte setzt Inhaberin Elke Corsmeyer auf dem Gebiet der Belletristik mit anspruchsvoller Literatur, und dies nicht nur in Form von […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Brauhaus »Stillstand ist Rückgang« – unter diesem Motto hat die Familie Karenfort den wohl schönsten Biergarten in Gütsel weiter verfeinert: Eine riesige zweigeteilte Markise schützt die Gäste vor Sonne und Regen. Neben dem bekannten Gütersloher Bier aus der Hausbrauerei gibt es unter anderem auch Weißbier der Marke Prinzregent Luitpold vom Faß. Auch die Küche wartet mit kulinarischen Genüssen der Extraklasse auf, egal ob à la carte oder saisonal – im Gegensatz zu anderen […] weiterlesen …
[…] Lichtschienen-Systeme mit 230 Volt Betriebsspannung sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungstechniken. Sie arbeiten ohne Trafo, hängen im Gegenteil zu vielen Niedervolt-Schienensystemen nicht durch und haben keine Höchst- oder Mindestleistung. Außerdem sind sie problemlos dimmbar. Anbieter wie »Oligo« oder »Schmitz Leuchten« bieten ein breites Sortiment an Zubehör für die aktuellen Hochvolt-Schienensysteme, angefangen von verschiedenen Verbindungselementen für die […] weiterlesen …
[…] – die Jugend-Freizeitbeschäftigung der 50er bis 80er Jahre ist im »Löwenbräu« in Avenwedde-Bahnhof auch im neuen Jahrtausend wieder angesagt. Gastwirt Kevin Lauri hat in Zusammenarbeit mit Nußbaum-Automaten zwei restaurierte Flipper aufgestellt – was angesichts der Tatsache, daß die grossen Flipperhersteller schon seit Jahren vom Markt verschwunden sind, eine Besonderheit darstellt. Die mechanischen Liebhaberstücke werden von Axel Nußbaum nicht nur gewartet, sondern auch instandgesetzt – und […] weiterlesen …
[…] »Hair Shop« in der Hohenzollernstraße 2 hat sich seit seinem Bestehen zur »Nummer 1« in Sachen Haarpflege und Friseurbedarf für jedermann entwickelt. Im umfangreichen Sortiment finden sich Produkte rund um?s Haar – inklusive Bürsten und Kämmen. Wer die angesagten aktuellen Marken in Ruhe auswählen möchte und die ständig wechselnden Angebote nicht verpassen möchte, findet im Hair Shop den richtigen Ansprechpartner. Leiterin des Shops ist Christiane Dank. Ob Shampoos, Tönungen oder […] weiterlesen …
[…] Adler, Sachbearbeiterin in einem Gütersloher Inkassobüro, ist offen für Neues – und somit die ideale Kandidatin für eine neue Ausgabe unserer Vorher-Nachher-Aktion. Am 9. und 10. April zeigten Gütersloher und Avenwedder Experten ihr Können und stylten Maike neu . .. Zunächst kümmerte sich Oxana Lang, Azubi im dritten Lehrjahr im Salon »Le Coiffeur« an der Alten Osnabrücker Straße, um Maikes Haare. Das Team von »Le Coiffeur« setzt sich aus neun Mitarbeiterinnen, darunter fünf Azubis – drei davon […] weiterlesen …
[…] austoben und dreckig machen, allein durch die Nacht wandern und gemeinsam am Lagerfeuer sitzen – die Teilnehmer der Ferienspiel-Aktion »Überleben vor der Haustür« haben einiges erlebt bei ihrem dreitägigen Abenteuer-Camp auf dem Hof Kröning. Mindestens genauso wichtig wie der Abenteuer-Gedanke waren aber die Verpflichtungen, denen die Jungen nachkommen mussten. Ein spannendes Ferienspiel-Angebot, das das WDR-Fernsehen für seine Reihe »Kinderzeit« gefilmt hat. Das Konzept für das Abenteuer- und […] weiterlesen …
[…] und Grüne fordern intelligente Flächenplanung und attraktivere Innenstadt zur Begrenzung des Flächenverbrauches Gütersloh. Die Umweltplanung der Verwaltung hat Alarm geschlagen – der Flächenverbrauch in Gütersloh steigt weiterhin an. Neue Bau- und Gewerbegebiete fordern ihren Tribut – immer mehr Freiflächen werden zugebaut. CDU und Bündnis90/Die Grünen fordern daher weitere Verdichtung der Bebauung in der Innenstadt sowie die Revitalisierung von Gewerbeflächen CDU und Bündnis90/Die Grünen […] weiterlesen …
[…] zum frühlingshaften Wetter haben wir uns aufgemacht und die Gütersloher Eisdielen besucht – immer auf der Suche nach dem ultimativen Leck-Erlebnis. Gefunden haben wir von Traditionellem bis zu modernen Trends eiskalte Genüsse für den Sommer … Arnaldo’s Eis-Pavillon Das bekannte »Glashaus« an der Herzebrocker Straße bietet sagenhafte 66 Eissorten, die täglich frisch zubereitet werden – außerdem »Peperino« (Espresso mit Pfeffer), lekkere Waffeln und Tiramisu. Inhaber Arnaldo ist seit 24 Jahren in […] weiterlesen …
[…] Sachunterricht an unseren Grundschulen hat einen starken Partner. Er heißt »Unser Kreis Gütersloh« und präsentiert sich als eine heimatkundliche Materialsammlung mit einer Auswahl ovn Themen durch alle Lebensbereiche unseres Kreises. Jetzt ist das Sachbuch, das lange vergriffen war, optisch deutlich runderneuert und inhaltlich frisiert wieder zu haben. Als »Unser Kreis Gütersloh« 1986 zum ersten Mal erschien, verband sich damit die Zielsetzung der Autoren und der Herausgeber, den Schülern, aber […] weiterlesen …
[…] Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen locken und der heimische Garten zum zweiten Wohnzimmer wird, sind stilvolle, bequeme und qualitative Gartenmöbel ein Thema. PRO OBJEKT bietet die aktuellen Kollektionen namhafter Hersteller – wie zum Beispiel die Cabin-Kollektion von Weishäupl, die sich durch traditionelle Fertigungsqualität und hochwertiges Design auszeichnet. Die Ausstellung an der Blessenstätte, direkt gegenüber der Stadtbibliothek, lädt zum Besichtigen ein und in exklusivem […] weiterlesen …
[…] schönen Dinge des Lebens machen erst so richtig Spaß, wenn sie Individualität besitzen. Und Lackdesign macht den außergewöhnlichen Auftritt perfekt. Lackdesigner Peter Stücker gibt Oberflächen jeder Größe einzigartige Gestalt, Form und perfekte Lackierung. Er veredelt Computer, Möbel, Motorräder, Autos und Flugzeuge mit Kreativität und in präziser Handarbeit zu einem unverwechselbaren Unikat. Einmalige Optik und höchste Verarbeitungsqualität des Stücker-Designs setzen seit über 20 Jahren […] weiterlesen …
[…] zu Weihnachten haben wir mit Gerda Große-Freese einen Beauty-Tag eingelegt. Frisur, Make-Up und Nägel wurden bearbeitet und neu gestylt – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gerda ist eine gute Kundin und Freundin von Elke Volke, Inhaberin des Friseurstudios »Picco Bello« in der Böttchergasse. Zunächst wurde also bei Picco Bello eine Haaranalyse durchgeführt – das Haar wurde gemessen und das Team entschied sich für eine Volumenwelle mit Blondiersträhnen – die Frisur wurde zum Abschluß noch […] weiterlesen …
[…] für 45 Aprikosenringe250 g Mehl125 g gemahlene Mandeln100 g Puderzucker1 Packung Vanillinzucker160 g kalte Butter1 Ei200 g AprikosenkonfitüreMehl, Mandeln, Puderzucker, Vanillinzucker, Butter in Flöckchen und Ei werden zu einem geschmeidigen Teig verknetet, der anschließend für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank gestellt wird. Anschließend wird der Backofen auf 170 Grad vorgeheizt. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, auf der Arbeitsplatte etwa vier Millimeter dick ausrollen und runde […] weiterlesen …
[…] (vv). Druckfrisch, handlich und in städtischem Design: der neue Hotelführer »Zu Gast in Gütersloh und Umgebung« liegt auf dem Tisch. Auf 50 Seiten bietet er im Westentaschenformat nicht nur übersichtliche Informationen zu Hotels in Gütersloh und umliegenden Städten und Gemeinden, er vermittelt den Lesern auch wichtige Informationen und Adressen für den Aufenthalt in der Stadt. Herausgegeben wurde er vom Flöttmann Verlag Gütersloh mit der Unterstützung des Verkehrsvereins. »Der gedruckte […] weiterlesen …