[…] und sein Mitarbeiter Ralf Lindert bieten seit annähernd zehn Jahren in der gut 150 Quadratmeter großen Modellbauwelt an der Neuenkirchener Straße alles an, was das Herz des ambitionierten Modellbauers begehrt. Neben Fahrzeug-, Flug- und Schiffsmodellen verschiedener Hersteller hat sich Andreas Heitmann besonders auf Hubschraubermodelle spezialisiert und verkauft neben den Modellen, Zubehör und Ersatzteilen auch entsprechende Trainingssimulatoren für den heimischen PC und bietet Flugstunden und […] Weiterlesen …
[…] restaurierte Fahrzeug kann für alle möglichen Anlässe genutzt werden und wird jeweils durch die erfahrenen Floristinnen von Knorr’s Blumenkorb anlassbezogen geschmückt. Ein Chauffeurservice wird dazu ebenfalls geboten. Beim Oldtimercorso wird dieser Eyecatcher in vollem Hochzeitsschmuck mitfahren und so bei dem einen oder anderem zusätzlich zu den Frühlingsgefühlen die Lust aufs Heiraten verstärken …Knorr’s BlumenkorbNeuenkirchener Straße 4933332 GüterslohTelefon (05241) 59732Telefax (05241) […] Weiterlesen …
[…] in die Carl-Bertelsmann-Straße, dieser Straße bis zur nächsten Ampel folgen und sich hier links einordnen, (Ampel befindet sich vor einer Bahnunterführung), links Abbiegen in die Lindenstraße, diese Straße wird kurz später zur Neuenkirchener Straße, an der Zweiten Ampel links in die Dalkestraße abbiegen, nach 50 Metern befindet sich die Weberei auf der linken Seite, direkt hinter der Bahnunterführung. Vom Bahnhof, zu Fuß Wenn man das Bahnhofsgebäude verläßt, sofort links die Kaiserstraße […] Weiterlesen …
[…] kurzem ist der China-Imbiss »Kim Long« in die ehemalige Sparkassenfiliale an der Neuenkirchener Straße 54 umgezogen. Im neugestalteten Ambiente ist »Kim Long« der richtige Ort für alle, die sehr gut, sehr gesund und preiswert essen wollen: Die angebotenen Speisen wie Reis, Fleisch oder Geflügel sind nicht nur ernährungsphysiologisch von höchstem Wert, sondern auch sehr kalorienarm. Alles wird auf chinesische Art zubereitet, wodurch die wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben und alles einen […] Weiterlesen …
[…] kann die Funktion wieder normal verlaufen und die dem Menschen innewohnenden Selbstheilungskräfte werden wirksam, der Mensch kann gesunden. Stefan Dreinhöfner*Haller Straße 186Telefon (05241) 688244Edeltraud GreuelNeuenkirchener Straße 68Telefon (05241) 701234Silke Maria Haverland Neuenkirchener Straße 64Telefon (05241) 54919Katrin Kanicki Carl-Miele-Straße 154Telefon (05241) 337565Frank WagemannOstermannsweg 18Telefon (05241) 2202622Cranio-Sacral-Therapie Die Grundlagen der cranio-sacralen […] Weiterlesen …
[…] ansprechend festgehalten wird, empfiehlt sich die professionelle Dienstleistung. Ansprechende Frisuren für die Braut gestaltet Andrea Wolke im Friseur- und Perückenstübchen. Hochzeitsmode und Accessoires finden sich gegenüber der Apostelkirche bei Très Chic in reichhaltiger Auswahl und für die Planung der Hochzeitsreise ist das Gütersloher Reisecenter der richtige Ansprechpartner. Bei der Tanzschule Stüwe Weissenberg kann der Hochzeitswalzer vor dem großen Tag nochmal einstudiert werden und mit […] Weiterlesen …
[…] die bekannte St-Andreas-Kirche in Salzgitter restauriert die Gütersloher Glas- und Porzellanmalerin Bärbel Kriszun zur Zeit die Seitenschiff- und Altarraumverglasungen der bedeutenden gotischen Kirche. Nachdem die kostbaren Heiligenmotive durch Vandalen beinahe komplett zerstört wurden, werden die biblischen Motive aus dem Alten Testament in einem aufwendigen Spezialverfahren monatelang wieder in den Originalzustand versetzt Bärbel Kriszun, Inhaberin des heimischen Traditionsunternehmens Glas […] Weiterlesen …
[…] den Abschluß des Hermannswegs und lädt mit seiner Gastronomie Ausflügler aus der ganzen Region ein. www. hermannsdenkmal-detmold. deAdlerwarte BerlebeckDie Adlerwarte Berlebeck wurde 1939 durch das Ehepaar Kati und Adolf Deppe gegründet. In den 50er-Jahren erlangte die Adlerwarte Weltruhm durch Filme wie »Die Schlangengrube und das Pendel« oder »Geierwally« mit Barbara Rütting. Der Steinadler Peter flog zur Premiere des Films »Valley of the Eagles« (Im Tal der Adler) sogar mit Kati Deppe nach […] Weiterlesen …
[…] werden in den Hohlraum des Grundsteins gelegt, der dann mit einem Deckel verschlossen wird. Gespendet hat ihn der Gütersloher Bildhauer und Steinmetz Wolfgang Schmitz, der auch schon Steine für den Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche gefertigt hat. Für ihn ist die Spende eine Überzeugungstat, denn auch er gehört zu denen, die sich freuen, »das neue Theater endlich wachsen zu sehen«. Ein kleines fröhliches Fest soll es nach dem Willen von Stadt und Förderverein werden, die gemeinsam das […] Weiterlesen …
[…] Maria Unger, Heiner Kollmeyer, Dr. Rolf Westheider, Leiter des Stadtmuseums, Professor Dr. Dr. Axel Hinrich Murken, Thomas Spooren, Vorsitzender des Gestaltungsbeirates, Ullrich Felchner, Vorsitzender des Fördervereins Historische Kirchen, Renate Horsmann, Vorsitzende des Heimatvereins Gütersloh, und Michael Zirbel, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung küren aus allen Einsendungen den Sieger. Die Unterlagen bitte an folgende Adresse:»Christian-Heyden-Preis«c/o Stadt Güterslohz. Hd. Helga […] Weiterlesen …
[…] Martin-Luther-Kirche Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Gütersloh Öffnungszeiten zum »Gütersloher Frühling«: Donnerstag/Freitag 13 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 13 bis 19 Uhr Da berühren sich Himmel und Erde – »Skulpturen zum Befassen«, Ausstellung mit Werken von Walter Green, 24. Februar bis 7. April In dieser Ausstellung geht es um elementare Fragen von uns Menschen, um das, »was die Welt im Innersten zusammenhält«. »Skulpturen zum Befassen« nennt Walter Green seine […] Weiterlesen …
[…] veranstaltet, ist für die nächsten Jahre die Barre Bräu aus Lübbecke, Ostwestfalens große Privatbrauerei mit über 160jähriger Tradition. Premiere hat auch die imposante Präsentation westfälischer Schinkenkultur im Bereich vor der Martin-Luther-Kirche, wo am 12. Oktober um 16 Uhr Bürgermeisterin Maria Unger zusammen mit dem Gütersloher Fuhrmann den Faßanstich vornimmt: Die »Schutzgemeinschaft Westfälische Schinken- und Wurstspezialitäten« bietet die saftigen Lebensmittel in Premium-Qualität […] Weiterlesen …
[…] Wirbelsäulen-Funktionsstörungen. Ein Doctor of Chiropractic, USA, behandelt Menschen vom Neugeborenen mit Schiefhals bis zum Senior mit altersbedingten Gelenk- oder Weichteilbeschwerden. Durch die Chiropractic werden nicht nur lokale Funktionsstörungen verbessert, sondern der gesamte Mensch positiv in seiner Einheit verändert und die Selbstheilung des Körpers aktiviert. John Valenzuela, Heilpraktiker, Doctor of Chiropractic, USANeuenkirchener Straße 6433332 GüterslohTelefon (05241) 2116680 […] Weiterlesen …
[…] sind die Räumlichkeiten des Restaurant »Parthenón« an der Carl-Bertelsmann-Straße. Die Inhaber Anastasia und Tilemachos Kaffes blicken auf mittlerweile 32 Jahre gastronomische Erfahrung zurück, und haben sich mit dem »Grill Athen« an der Neuenkirchener Straße längst einen Namen gemacht. Von dienstags bis freitags gibt es im »Parthenon« zwischen 11. 30 und 14 Uhr einen wechselnden Mittagstisch. Familie Kaffes wünscht allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und bittet um […] Weiterlesen …
[…] Name »Appelbaum« steht seit mehr als einem halben Jahrhundert für Gastlichkeit in Gütersloh. Es begann 1946 in der Gastwirtschaft »Alte Heuwaage«, die vom Ehepaar Josef und Mathilde Appelbaum gepachtet wurde. Der Umzug in die Neuenkirchener Straße erfolgte im Jahre 1961. Als zweite Generation stiegen Helga (geb. Appelbaum) und Heinz-Josef Kerkhoff im Jahre 1963 in das Unternehmen ein. Unter Ihrer Regie wurde 1978 der Hotelbetrieb mit zunächst neun Zimmern und zwölf Betten aufgenommen. Im Sommer […] Weiterlesen …
[…] vieler Bürger wird entsprochen. Die ideale Lösung, die Unterbringung in einem vorhandenen Gebäude unter Beibehaltung der Platzsituation, lässt sich wegen der hohen Mieten nicht zu realisieren. Standort nördlich des Platzes vor der Martin-Luther-Kirche, die Aussengastronomie dann auf dem Platz, das hätte etwas. Die vorgesehene Bebauung mit einem transparenten Pavillon in einer hohen Gestaltqualtität trägt aber auch sehr zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt bei. Die Lösung der logistischen […] Weiterlesen …
[…] Crêpes!Ein großer Fahrzeugebasar (Fahrräder aller Größen, Bobbycars, Laufräder, Dreiräder, Traktoren, Kettcars, Inliner, Roller unter anderem) mit Flohmarkt und Infoständen findet am 8. März von 12 bis 16 Uhr im Pfarrheim der Liebfrauenkirche Gütersloh, Kattenstrother Weg statt! Anmeldung der Fahrzeuge und Verkaufsstände unter Telefon 9987031 oder Telefon 951291 oder Telefon 703587 oder per E-Mail. Weitere Informationen gibt es vom »Förderverein des Liebfrauen-Kindergarten« im Internet […] Weiterlesen …
[…] der stellvertretenden Bürgermeisterin Monika Paskarbies und Ralf Lehmkuhl, dem Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Gütersloh, haben zwei neue Tanzperformances des Projektes »Tanz OWL on tour« in Gütersloh vor der Martin-Luther-Kirche Premiere. Am Samstag lädt der MSC Gütersloh zur traditionellen siebten ADAC-Oldtimerfahrt »Rallye Ostwestfalen« ein. Start und Ziel ist in diesem Jahr erstmalig vor der wunderschönen Kulisse des Gütersloher Theaters. Eine einzigartige Gelegenheit, so viele […] Weiterlesen …
[…] Im Gegenteil: sie präsentieren sich diszipliniert, intonationssicher und stimmgewaltig. Die gut 300 Besucherinnen und Besucher staunen über die professionelle Leistung und hören gebannt zu. »Man spürte ein Raunen im Saal«, so Kirchenmusikdirektor Sigmund Bothmann nach dem Konzert. Kein Wunder, dass sie am Ende mit einem Riesen-Applaus und Bravo-Rufen frenetisch gefeiert wurden. Bothmann: »Die Jungs waren sehr aufgeregt, aber als es losging, waren sie richtig cool. «Das Konzert in Rotterdam, so […] Weiterlesen …
[…] erlebten eine gelungene Veranstaltung mit gut aufgelegten Laudatoren und einem fachkundigen Referenten. Bei der Verleihung des Christian-Heyden-Preises an Hauer & Kortemeier Dipl. -Ing. Architekten und den Heimatverein Gütersloh in der Martin-Luther-Kirche stand der Einsatz für anspruchsvolle Architektur und für den qualitätvollen Städtebau in vielfältiger Weise im Focus. Der Preis, der nach dem Erbauer der großen Gütersloher Stadtkirche benannt und den der gebürtige Gütersloher Dr. Dr. Axel […] Weiterlesen …
[…] Am Sonntag, 25. Juli, feiern die Danziger Katholiken und Interessierte mit dem apostolischen Visitator der Danziger Katholiken, Johannes Bieler, um 15 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh, Am Alten Kirchplatz, die Danziger Vesper. Im Anschluss wird gegen 16 Uhr in den Gemeindesaal der Evangelischen Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Bei Rückfragen steht Konrad Bastian unter Telefon (05209) 2437 gerne zur Verfügung […] Weiterlesen …
[…] fördern lang gehütete Familiengeheimnisse und Intrigen ans Licht und gipfeln in gegenseitigen Verdächtigungen. Wen hat der Lord im Testament begünstigt?Samstag, 29. September, und Freitag, 16. November, 19 Uhr, Hotel Restaurant Appelbaum, Neuenkirchenerstraße 59, 33332 Gütersloh, Eintritt: 79 Euro inklusive Vier-Gänge-Menü und Aperitif, Reservierungen und Infos unter Telefon (0 52 41) 9 55 10, sowie online unter www. krimidinner. de und an allen bekannten […] Weiterlesen …
[…] dargestellt und zeigt auf unterschiedliche Art und Weise die Begabung der deutschen und russischen Kinder. Die kleinen und großen Zuhörer werden die selbstkomponierten Musikstücken, die bekannten Lieder und Arien sicherlich genießen!Evangelische Kirche IsselhorstSonntag , 2. Dezember 2012, 19 UhrAbschluss des WeihnachtsmarktesKirchenchor und Posaunenchor stimmen auf das Weihnachtsfest ein. Evangelische Kirche IsselhorstSonntag, 23. Dezember, 16:30 und 20 UhrEnsemble 23. 12Evangelisch Kirche […] Weiterlesen …
[…] Personen – eine Reservierung wird empfohlen. Dazu gibt es natürlich auch ein Rahmenprogramm – am 21. und 22. März, heißt es »Verzaubert werden« – nicht nur kulinarisch, sondern auch mit Close-up-Magie, und am 23. und 24. März, wird im Restaurant Pianomusik live geboten. Hotel-Restaurant Appelbaum Neuenkirchener Straße 59 33332 Gütersloh Telefon (05241) 9551-0 Telefax (05241) 9551-23 Restaurant Mo–Sa 17–24 Uhr (Küche 18–22. 30 Uhr), So 11. 30–14 Uhr und 17–24 Uhr (Küche 12–14 Uhr und 18–22. 30 […] Weiterlesen …
[…] Grundstück mit einer Fläche von rund 9. 400 Quadratmetern befindet sich an der Neuen- kirchener Straße zwischen der Dalkestraße und der Straße Am Bachschemm in Gütersloh in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum und dem Stadtpark. Die Anlage des heutigen Wohnparks Dr. Murken umfasst die Pflege und Betreuung von 133 Menschen aller Pflegestufen in zwei Baukörpern, dem Haus 1 und Haus 3. Geprägt wird das Objekt durch die 1922 errichtete Villa, die heute die Verwaltung und das »Café Villa Murken« […] Weiterlesen …