#Verbraucherzentrale #NRW: Wussten Sie schon, dass sich #Skyr und #Quark vor allem im Preis unterscheiden?

#Düsseldorf, 13. Juni 2025

Der ursprünglich aus Island stammende Skyr landet längst nicht mehr nur bei proteinbegeisterten Sportlern und Fitnessfans auf dem Speiseplan. Das #Milchprodukt mit geringem Fettgehalt und hohem Proteingehalt liegt im Trend und gilt als wahre #Eiweißbombe. Für die Herstellung wird, ähnlich wie beim Quark, entrahmte #Milch mit Milchsäurebakterien fermentiert und mit Lab versetzt. Was den reinen Eiweißgehalt angeht punktet allerdings der klassische #Magerquark. Mit rund 12 bis 13 Gramm pro 100 Gramm liegt das heimische Milchprodukt knapp vor Skyr, der es im Vergleich nur auf etwa elf Gramm bringt. Allerdings enthält Skyr mehr Calcium als Quark. In den Supermarktregalen zeigen beide Produkte deutliche Preisunterschiede. So zahlen Verbraucher je nach Herstellermarke zwischen 30 Cent und 53 Cent pro 100 Gramm Skyr, während es die gleiche Menge Magerquark schon ab 27 Cent gibt.

»Wer eine günstige und vielseitige Eiweißquelle für seine Ernährung sucht, ist mit Magerquark also gut beraten. Mit ein bisschen Sprudelwasser lässt sich Quark einfach cremig rühren, und zum Beispiel mit saisonalen Früchten oder Kräutern nach Belieben verfeinern«, empfiehlt Katrin Böttner, Expertin für Ernährungsbildung bei der Verbraucherzentrale NRW.

Rezeptidee: Quarkcreme mit ErdbeerenExternal Link …

Gütsel Webcard, mehr …

Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Gütersloh
Blessenstätte 1
33330 Gütersloh
Telefon +495241 7426601
Telefax +4952417426607
E-Mail guetersloh@verbraucherzentrale.nrw
www.verbraucherzentrale.nrw

Content bei owl.jetzt …

Content bei Auf Schlür …

Content bei Gütersloh Jetzt!