[…] Die Chancen stehen bei gut Eins zu 400 – soviele Städte zwischen 25. 000 und 100. 000 Einwohnern nehmen am 2006 ins Leben gerufenen Wettbewerb der Deutschen Telekom zur »T-City« teil. Unter der Ägide von Wirtschaftsförderer Martin Balkausky präsentiert auch Gütersloh zahlreiche vielversprechende Konzepte. »Unser Ziel ist es, VDSL flächendeckend auszubauen, uns als Stadt in den Themenbereichen ›Internet› und ›Neue Medien‹ zu positionieren und diese Themenbereiche als Gesamtstrategie […] weiterlesen …
[…] köstlich! Bei einem Kochworkshop in der Volkshochschule Gütersloh haben über 50-jährige Arbeitssuchende Rezepte für den kleinen Geldbeutel nachgekocht. Bei der anschließenden Probierrunde waren sich die neun Frauen und Männer einig: Diese Gerichte sind lecker und können im Alltag schnell und problemlos zubereitet werden. Das Besondere: Die GT-aktiv GmbH hat den Kochkurs im Rahmen des Beschäftigungspaktes GENERATION GOLD angeboten, um Langzeitarbeitslosen Anregungen zu geben, wie sie sich auch […] weiterlesen …
[…] Gartencenter Brockmeyer veranstaltet von Freitag, 11. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, in Kooperation mit »BeFit«, der Gesundheitsinitiative der Bertelsmann AG und der Bertelsmann-BKK, ein Laufseminar für Laufanfänger und Walker, aber auch für erfahrene Läufer. Mit dabei sind Prof. Dr. Thomas Wessinghage und der ehemalige 5. 000-Meter-Europameister Andreas Ewert. »Laufen ist ein topaktuelles Thema und die Bewegungssportart Nummer eines. Wir sind schon bei ›Gütersloh läuft‹ aktiv und ich bin selbst […] weiterlesen …
[…] Mehr als 50 Top-Studenten fest oder für Praktika eingestellt und ein Netzwerk aus über 300 herausragenden Absolventen geschaffen – dies ist die bisherige Bilanz der Karriereveranstaltung »Talent Meets Bertelsmann«. Heute geht der Event – wie jedes Jahr Höhepunkt der Employer-Branding-Kampagne »Create Your Own Career« von Bertelsmann – in die fünfte Runde: Bis Freitag lädt der internationale Medienkonzern wieder rund 50 talentierte Studierende in seine Berliner Hauptstadtrepräsentanz »Unter den […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Alles läuft nach Plan. Das Ziel, den Abzug der britischen Streitkräfte bis 2020 abzuschließen, wird erreicht. « Der britische Verbindungsoffizier Kenneth Crichton bestätigte jetzt auf der nun bereits dritten Konversionskonferenz der Städte und Kommunen, die in Ostwestfalen-Lippe vom Abzug der britischen Streitkräfte betroffen sind, dass sie mit ihren Vorbereitungen zur Nachnutzung auf dem richtigen Weg sind. Auf Einladung von Bürgermeisterin Maria Unger waren am Freitag rund 40 […] weiterlesen …
[…] Kreis tanzt – Gütersloh war dabei und vertrat offiziell die Region Westfalen beim größten europäischen Folklore- und Musikfest, der 52. »Europeade«. Es fand in diesem Jahr vom 5. bis zum 9. August in Helsingborg in Schweden stattfand. Wie schon berichtet, haben die Volkstanzgruppen aus dem Kreis Gütersloh, der Volkstanzkreis Halle, der Folklorekreis Gütersloh, der »Viarlsche Reigen« aus Verl, der Volkstanzkreis Rheda-Wiedenbrück, die Volkstanzgruppe Greffen und die Volkstanzgruppe Mariemfeld […] weiterlesen …
[…] Am Freitag, dem 13. November 2015, findet im Rahmen des vierten Unternehmerinnen-Tag ein ganztägiges Seminar zu Rechtsfragen statt. Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen sowie interessierte Frauen. Rechtsanwältin Dr. Cosima König erklärt die grundlegenden Rechtsgrundlagen für Selbstständige, zum Beispiel was AGBs bewirken oder was bei säumigen Schuldnern zu tun ist? Auch Haftungsrisiken und Grundlagen des Vertragsrechtes werden erläutert. Die […] weiterlesen …
[…] (gpr) Mit tollen Fotos kann man sich jederzeit am Garten erfreuen. Wie man die besten Gartenfotos machen kann, weiß die Gartenarchitektin und Fotografin Daniela Toman. Mit einem Workshop lädt sie am Freitag, 18. September, von 18 bis 22. 15 Uhr und am Samstag, 19. September, von 10 bis 17 Uhr dazu ein, die Fertigkeiten auszubauen. Zu Beginn des Workshops werden die technischen Grundlagen für gelungene Fotos vermittelt. Am zweiten Tag steht ein Streifzug durch den Botanischen Garten auf dem […] weiterlesen …
[…] (gpr). Mit dem Ausbau des Netzes durch die Deutsche Telekom hat Gütersloh das Breitband-Ziel des Bundes – die flächendeckende Versorgung der Haushalte mit Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit bis 2018 – bereits erreicht. Doch Bürgermeister Henning Schulz hat die nächsten Schritte bereits im Blick: Die Erschließung mit Glasfaser bis zum Haus (die so genannte FTTB-Technologie) ist grundsätzlich das langfristige Ziel für die Stadt. Darüber besteht auch politischer Konsens - so das Ergebnis […] weiterlesen …
[…] ursprünglich bis April 2017 laufende Vertrag des Künstlerischen Leiters am Theater Gütersloh, Christian Schäfer, wird unbefristet verlängert. Darauf verständigten sich Kulturdezernent Andreas Kimpel und die Verwaltungsspitze mit Schäfer. Christian Schäfer hat mehr als deutlich bewiesen, dass er für diese Position außerordentlich geeignet und befähigt ist. Es ist deshalb der einvernehmliche Wunsch aller Beteiligten gewesen, Herrn Schäfer möglichst lange an das Theater Gütersloh zu binden, um […] weiterlesen …
[…] Drei Clowns, ihr Wege, ihre Musik, ihr Lachen. Mitreißend, komisch, bezaubernd und verblüffend ging am Wochenende ein musikalisches Clown-Theater mit mehreren Aufführungen »über die Bühne«. Das Besondere: Eingeladen waren Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in Gütersloh, die in den letzten Wochen und Monaten einiges geteilt haben: Träume und Wünsche, Ängste und Sorgen. Insgesamt rund 400 Besucher und Besucherinnen kamen zu den insgesamt drei Veranstaltungen im Evangelisch Stiftischen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Früher hat sie im Schulchor gesungen. Jetzt startet sie einen neuen Versuch im Internationalen Frauenchor – und ist begeistert. »Es ist ganz toll«, lacht Hannelore Maurer, 70 Jahre alt. »Anfangs war sie ganz ernst, jetzt lächelt und strahlt sie beim Singen«, freut sich Chorleiterin Gudrun Elpert-Resch auf den Workshop mit Rainer Stemmermann im Schulzentrum Ost. Der Gesangscoach leitet Chöre verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen und initiierte das Frauenchor-Projekt »Starke […] weiterlesen …
[…] Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und lädt aus diesem Anlass zu einem Sommerfest in den Botanischen Garten. Am Samstag, 2. Juli, veranstalten die Mitglieder von 14 bis 17 Uhr rund um das Palmenhaus ein buntes Programm für junge und junggebliebene Gartenfreunde. So finden drei Führungen statt: eine allgemeine durch den Botanischen Garten, die Themenführung »Zauberkräuter« durch den Apothekergarten und eine Führung für Kinder. Zwei […] weiterlesen …
[…] "Hier liegt Musik in der Luft", freute sich Rainer Stemmermann. In der Aula des Schulzentrums Ost warteten 26 gut gelaunte Frauen auf den Gesangscoach aus Duisburg. Der ausgebildete Sänger leitet gemischte Chöre und Gesangsensembles verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen. Den internationalen FrauenChorWorkshop "Singen ohne Grenzen" gestaltete er zum sechsten Mal. Die ersten beiden Workshops im Jahre 2014 führten zur Gründung des Internationalen FrauenChors. Sängerin Gudrun […] weiterlesen …
[…] 11. Juni 2017 macht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit einem »Tag der Gärten und Parks« auf die Vielfalt der regionalen Gartenkultur aufmerksam. Der Förderkreis Stadtpark-Botanischer Garten lädt aus diesem Anlass zu einem Sommerfest in den Botanischen Garten. An dem Sonntag veranstalten die Mitglieder rund um das Palmenhaus von 11 bis 14 Uhr ein buntes Programm für junge und junggebliebene Gartenfreunde. So finden allgemeine Führungen durch den Botanischen Garten und eine […] weiterlesen …
[…] Wolfram Halfar von »Emilio« mit seinen Töpfen und Kochlöffeln in die Kindergärten und Grundschulen kommt, staunen die Kinder nicht schlecht. Er schafft es, dass das sonst häufig nicht gern gegessene Gemüse einen ganz neuen Reiz bekommt, wenn es beispielsweise als Rohkostspieß mit Kräuter-Quark-Dip selbst zubereitet wird. Im Rahmen der Entdeckerwochen – Natur und Technik, Energie, Klima und Umwelt des Kreises Gütersloh wird an verschiedenen Grundschulen, Kindergärten und Kitas im Kreis […] weiterlesen …
[…] Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Die Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Der renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia präsentiert abstrakte Kunst. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der aus Bielefeld stammende Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Bielefelder Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen […] weiterlesen …
[…] (gpr). Zwei Tage »Auszeit« für das Singen: Am letzten Wochenende hat der Internationale Frauenchor Gütersloh diesen lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt. Im Bielefelder Naturfreundehaus trafen sich die Sängerinnen mit Chorleiter und Gesangscoach Rainer Stemmermann, um neue Lieder einzuüben und am Repertoire zu feilen. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Der Internationale Frauenchor ist ein Kooperationsprojekt der Musikschule für den Kreis Gütersloh und der Gleichstellungsstelle der […] weiterlesen …
[…] renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia stellt ab sofort seine Kunstwerke im Amadè Sieweke’s Restaurant in Gütersloh in der Sundernstraße 218 aus. Er freut sich sehr seine Kunstwerke in diesem stilvollen und dennoch ganz ungezwungenen Ambiente den Gästen des Amadè und allen Kunstinteressierten präsentieren zu können. In diesen großzügigen und hellen Räumlichkeiten hat der Künstler vor allem seine großen Leinwände ausgewählt, die hier voll zur Geltung kommen. »Natürlich habe ich die […] weiterlesen …
[…] (gpr). »Be inspired, be inspirational« – das war diesmal das Motto des Gütersloher Parkour-Camps. Bereits zum neunten Mal trafen sich vom 21. bis 23. Juli rund 200 Traceure aus ganz Deutschland und dem Ausland an der Janusz-Korczak-Gesamtschule in Gütersloh. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – im Zentrum des dreitägigen Camps unter der Leitung von Diplompädagoge Claus-Peter Mosner standen Kreativität, Neues ausprobieren und Lernen voneinander. Mit seinen verschiedenen Workshops und freiem […] weiterlesen …
[…] bisschen Bodypercussion und eine Handvoll Mädels und Jungs, die im Chor sprechen »Pizzakatze, Pizzakatze« – mit richtig schön zischendem Z – das klingt skurril, fügt sich aber zu einem wunderbaren Beatboxing-Sound zusammen. Im Feriencamp »Kultur macht stark« in Haus Neuland haben 35 Jugendliche eine bunte Woche voll kultureller Bildung erlebt. In drei Workshops zu den Themen Musik, Theater und Tanz konnten sich die Zwölf- bis 15-Jährigen ausprobieren, inspirieren lassen und neue Talente […] weiterlesen …
[…] Hotel Residence Klosterpforte in Marienfeld pulsiert! In wenigen Tagen beginnt der Bau des »Klosterforum« – ein außergewöhnlicher Name für ein außergewöhnliches Event- und Veranstaltungshotel im Herzen Ostwestfalens. Tagungen, Seminare, Workshops, Events, Hochzeiten, Firmen- und Privatfeiern können dort in einer Größenordnung stattfinden, wie es sie in der Region in Kombination mit einem 150 Zimmer Hotel kaum gibt. Die starken Motoren der Bagger laufen bereits warm, die Handwerker stehen in den […] weiterlesen …
[…] der erfolgreichen Premiere im Mai 2017 richten Bertelsmann und Arvato in diesem Frühjahr den zweiten Bertelsmann-Hackathon aus. Junge und engagierte IT-Talente aus ganz Deutschland kommen dabei im Denkwerk Herford zusammen, um innerhalb von 24 Stunden innovative IT-Produkte zu entwickeln. Die Arvato Solution Groups stellen den Teilnehmern dafür vier Themen aus ihrer Praxis zur Verfügung. Der Hackathon bietet Platz für 40 externe Teilnehmer und findet vom 4. bis zum 6. Mai 2018 statt. Einige […] weiterlesen …
[…] (gpr). Gartenmotive gekonnt einfangen und die Perspektive wechseln: In einem Workshop zur Gartenfotografie, der am Freitag, 4. Mai, in der Volkshochschule Gütersloh startet, kann man sich jetzt mit der nötigen Technik vertraut machen und auch gleich die neuen Kenntnisse erproben. Dieser Workshop mit Garten- und Fotoexpertin Daniela Toman richtet sich an alle, die ihre Fertigkeiten in der Gartenfotographie ausbauen möchten. Zu Beginn des Workshops werden technische Grundlagen für gelungene Fotos […] weiterlesen …
[…] (gpr). Wer sich in den Trauräumen der Kirchstraße 21 einfindet, hat längst entdeckt, für wen sein Herz schlägt. Zur Langenachtderkunst am Samstag,12. Mai, in der Zeit von 19 bis 24 Uhr, bringen die Bilder von Susanne Kinski die Herzen auf eine ganz andere Art zum Schlagen. Die Künstlerin aus Borgholzhausen lässt sich von Redewendungen und Sprichwörtern inspirieren und erzählt – oft mit einem Augenzwinkern – kleine Geschichten rund um Herzensangelegenheiten. Verwendet werden unterschiedliche […] weiterlesen …