[…] in dieser Gattung für ein internationales Publikum zugänglich gemacht. Auch aus Anlass des Jubiläums gibt es auf vielfachen Publikumswunsch ein Wiedersehen mit »Spark«, die in der mitreißenden Besetzung mit zwei Blockflöten, Klavier, Violine und Violoncello mit Virtuosität und ansteckender Spielfreude seit über einer Dekade ihre Zuhörer*innen begeistern. Musik a-cappella wird das finnische Vocalsextett »Rajaton« im Theater präsentieren. Die beliebte Reihe »Swing’in Sky« bietet Blues, Swing und […] Weiterlesen …
[…] in dieser Gattung für ein internationales Publikum zugänglich gemacht. Bereits für die Jubiläumsspielzeit 2020/2021 geplant war auf vielfachen Publikumswunsch hin ein Konzert mit dem Ensemble »Spark«. Das Wiedersehen mit den Fünf in der mitreißenden Besetzung bestehend aus zwei Blockflöten, Klavier, Violine und Violoncello, ist nun für Januar 2022 geplant. Seit über einer Dekade begeistern sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit Virtuosität und ansteckender Spielfreude. Um den »Klangreichen […] Weiterlesen …
[…] dank einer exakt ausgemessenen Menge von akustischem DäMillimetermaterial an exakt berechneten Stellen alle störenden Gehäuseresonanzen. Die neue SB-G90M2 verfügt auf vielfachen Kundenwunsch über ein doppeltes Paar von soliden Anschluss-Schraubklemmen und ermöglicht so dem HiFi-Liebhaber Bi-Wiring und Bi-Amping. Preise und Verfügbarkeit Die Technics SB-G90M2E-K sind ab Oktober 2021 für 2. 299 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) pro Stück mit besonders hochwertiger, schwarzer […] Weiterlesen …
[…] und wird nun auf vielfachen Wunsch anlässlich der Nachtansichten wiederholt. Gratis unterwegs Am Veranstaltungstag können Besucherinnen und Besucher mit dem Nachtansichten-Bändchen am Handgelenk kostenlos Bus und StadtBahn nutzen. »Gerne unterstützen wir die Nachtansichten, die nach wie vor die größte Kultur-Veranstaltung in der Region ist«, sagt Martin Uekmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld als Hauptsponsor. Zwei Shuttle-Bus-Linien werden auch dieses Mal die Veranstaltungsorte […] Weiterlesen …
[…] von zwei Wochen, in denen Sieg und Niederlage so nahe beieinander liegen wie nie zuvor. Zum Abschluss der Literaturtage ist auf vielfachen Wunsch noch einmal Bestseller-Autorin Anne Gesthuysen zu Gast. 2018 sorgte sie für einen unterhaltsamen »Mädelsabend«, nun stellt sie ihren erst wenige Tage zuvor erscheinenden Roman »Wir sind schließlich wer« vor. Darin erzählt sie mit viel Witz, großer Herzenswärme und Feingefühl von einer Familie, die sich erst verlieren muss, um sich zu finden. Die […] Weiterlesen …
[…] mit einem Master in Musikwissenschaften an der Straßburger Marc-Bloch-Universität sowie einem Master in Jazz-Vibraphon am Koninklijk Conservatorium in Den Haag ab und ist Preisträger von vielfachen Wettbewerben. Am 27. November 2021 kommt Johannes Motschmann ins Foyer der Rudolf-Oetker-Halle, im Februar und im April 2022 sind die Brueder Selke und Kai Schumacher in der Noctune-Reihe zu Gast. Karten für Pascal Schumacher sind zum Preis von 22 Euro bei der Theater- und Konzertkasse, Altstädter […] Weiterlesen …
[…] in ansteckendes Lachen. »Boks« ist Tanztheater für das jüngste Publikum in einer eigens hierfür komponierten Klanglandschaft, die live entsteht. »Boks« erzählt von der Suche nach dem anderen, vom Kennenlernen und Zusammensein. Dienstag, 25. Januar 2022, 10 und 15 Uhr, Theater, Theatersaal, Theater De Spiegel, für Kinder ab zwei Jahren Jugendtheater, »Dschabber«, Schauspiel von Marcus Youssef »Dschabber«, so nennen sich Fatima und ihre Freundinnen, weil sie alle den Hidschab tragen. Doch als ein […] Weiterlesen …
[…] Solistin in Alfred Desenclos’ »Incantation, thrène et danse« für Trompete und Orchester ist die aus dem österreichischen Krems stammende Selina Ott, die nach vielfachen Wettbewerbserfolgen 2018 als erste Frau den Internationalen Musikwettbewerb der ARD im Fach Trompete gewann. Nach Hochbegabtenkursen als Jungstudentin in Wien und bei Reinhold Friedrich in Karlsruhe studiert Selina Ott derzeit in der Klasse von Roman Rindberger in Wien. Selina Ott entfaltet eine rege Konzerttätigkeit, sowohl […] Weiterlesen …
[…] Brand-Partnerschaften sind ein unterhaltsamer Weg, die Zielgruppen und Reichweiten von zwei Marken zu kombinieren und damit zu vervielfachen. Doch in einer Purpose-getriebenen Welt, wo sich Unternehmen zunehmend auch gesellschaftlicher Probleme annehmen wollen, braucht es ein neues Level an Zusammenhalt. Immer häufiger organisieren sich Firmen aus ein und derselben Branche, also gar auch Konkurrenten, um für eine gemeinsame Initiative einzustehen. Ob es sich um die größten deutschen digitalen […] Weiterlesen …
[…] zeige ich ihnen wie Eltern Leistungsdruck wegnehmen. «Fehlersanktion verhindert Lernfortschritt; wie sollen Kinder aus Fehlern lernen, wenn sie keine Fehler machen dürfen? Fehler, die richtig kommentiert werden führen zu mehr Mut im Bereich Versuch und Irrtum. «Diese Themen zeigen Eltern, wie sie Kindern den Weg ebnen, für noch leichteres Lernen. Ihre Kinder werden es ihnen danken«, so Edeltraud Kahlert. »Chancenschmiede-Akademie« Edeltraud Kahlert Böhmerstraße 4 41462 Neuss Telefon (02131) […] Weiterlesen …
[…] und das Flair beständiger Neugier. Und genau darin liegt der Reiz für die Musiker von Spark. Hochvirtuos bewegen sie sich zwischen Bach’schem Kontrapunkt, bekannten Beatles-Hits und Berios Avantgardefarben. Auf vielfachen Publikumswunsch kehrt »Spark« nach Gütersloh zurück. Sonntag, 23. Januar 2022, 18 Uhr, Theater, Theatersaal, Andrea Ritter (Blockflöten), Daniel Koschitzki (Blockflöten), Stefan Batazsovics (Violine), Victor Plumettaz (Violoncello), Christian Fritz (Klavier) www […] Weiterlesen …
[…] gepaart mit Wortwitz, Humor und grenzenloser Energie – das ist Daphne de Luxe Nachdem die »Barbie im XL Format« vor drei Jahren im »KleinKunst SixPack« das Publikum begeisterte, kommt sie – auf vielfachen Wunsch - am Freitag, 4. März 2022, nun in die Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. Beginn ist um 20 Uhr. Wenn Daphne ihr Programm »Das pralle Leben« nennt, dann meint sie das wortwörtlich. Die charismatische Entertainerin – von der Presse kürzlich als Comedy-Walküre gefeiert – plaudert scharfzüngig […] Weiterlesen …
[…] Räume Gütersloh«, Bach, Berio und Beatles musikalisch vereint, das Quintett »Spark« Am Sonntag, 23. Januar 2022, um 18 Uhr, gastiert in der Reihe »Panoramamusik« das Ensemble »Spark« im Theater Gütersloh. Auf vielfachen Publikumswunsch ist das Quintett in der Besetzung Klavier, Violoncello, Violine und zwei Blockflöten erneut in Gütersloh zu hören. Im aktuellen Programm führt das »Echo Klassik Prämierte« Ensemble drei Ikonen der westlichen Musik zusammen. Johann Sebastian Bach als Urvater der […] Weiterlesen …
[…] Dass an der Volkshochschule ab sofort ein E-Golf zur Vermietung bereitsteht, ist kein Zufall. »Wir sind mit diesem Fahrzeug gerne dem vielfachen Wunsch unserer Kunden gefolgt«, bestätigt Gabriel. Mit einer Reichweite von rund 250 Kilometern und einem geräumigen Innenraum ergänzt er die wendigen Stadtflitzer an den übrigen Sharing-Standorten perfekt. Der E Golf ist das fünfte Fahrzeug in der E Car Sharing Flotte der Stadtwerke. Die weiteren Fahrzeuge stehen in direkter Nähe des Finanzamtes, am […] Weiterlesen …
[…] sich das Eis-Wintermärchen von 2018 wiederholen? Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft der Männer trifft bei den Olympischen Winterspielen in Peking zum Auftakt gleich auf Kanada, den Rekord Weltmeister und vielfachen Olympiasieger – zu sehen am Donnerstag, 10. Februar 2022, ab etwa 14. 10 Uhr live im ZDF. Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang vor vier Jahren besiegte das DEB-Team Kanada sensationell im Halbfinale und gewann olympisches Silber. Daran erinnert am Sonntag, 6 […] Weiterlesen …
[…] uns der baldige Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine prophezeit wird. Keine Nachrichtensendung ohne Russland zu unterstellen, es wolle in die Ukraine einmarschieren. Die sozialen Medien vervielfachen die Vorgaben. Militärische und ideologische Aufrüstung gehen Hand in Hand. Die Friedensinitiative Bielefeld/OWL ruft am Vortag der »Münchner Sicherheitskonferenz« zum Widerstand auf. Beginn der Aktion ist um 17 Uhr vor dem Bielefelder Rathaus. In München versammeln sich die wirtschaftlichen […] Weiterlesen …
[…] gesuchtBeliebte Tradition wird am Sonntag, 9. Oktober 2022, in Bad Lippspringe wiederbelebt Jahrelang war es ein fester Bestandteil des Stadtfestes in Bad Lippspringe – in diesem Jahr wird es auf vielfachen Wunsch der Bürgerinnen und Bürger wiederbelebt: das traditionelle Stadtfest-Spiel. Für das Theaterstück zum Thema »Lippspringer Heilwasser für den Papst« sucht die Stadtverwaltung jetzt rund 40 Schauspieler und Statisten. Das Stadtfest in Bad Lippspringe findet wie gewohnt am zweiten […] Weiterlesen …
[…] Queen Revival Band präsentiert die Queen Konzertshow »God save the Queen« im Lokschuppen in Bielefeld Nach den großartigen europaweiten Erfolgen und auf vielfachen Wunsch begeisterter Fans kommt die Queen Revival Band am Sonntag, 8. Mai 2022, ab 19 Uhr wieder nach Bielefeld in den Lokschuppen. Im März 2020 lieferten sie schon einmal ein fulminantes Konzert im vollbesetztem Lokschuppen ab. Die Tickets vom verschobenem Termin am 2. Mai 2021 behalten ihre Gültigkeit. Auch die Queen Fans warten […] Weiterlesen …
[…] Leistungen spezialisiert. Ein Auto zum Beispiel besitzt heute eine durchschnittliche Lebenserwartung von 9,8 Jahren (Quelle: Statista). Bei einem Hausdach kann von einem Vielfachen der Lebenserwartung ausgegangen werden. Noch heute zeugen Jahrhunderte alte zum Teil denkmalgeschützte Gebäude von der hohen Handwerkskunst – auch der Dachdecker. Zukunftssicher ist die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk ebenso, weil hier - wie in kaum einem anderen Gewerk - traditionelles Handwerk und Hightech […] Weiterlesen …
[…] Leistungen spezialisiert. Ein Auto zum Beispiel besitzt heute eine durchschnittliche Lebenserwartung von 9,8 Jahren (Quelle Statista). Bei einem Hausdach kann von einem Vielfachen der Lebenserwartung ausgegangen werden. Noch heute zeugen Jahrhunderte alte zum Teil denkmalgeschützte Gebäude von der hohen Handwerkskunst – auch der Dachdecker. Zukunftssicher ist die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk ebenso, weil hier – wie in kaum einem anderen Gewerk – traditionelles Handwerk und Hightech […] Weiterlesen …
[…] der Studie war es herauszufinden, ob sich Zähne als Aufbaumaterial für Kieferknochen eignen. Diese Versuche sind nicht nur grausam, sondern aus vielfachen Gründen auch völlig absurd«, erklärt Dr. med. vet. Gaby Neumann, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Ärzte gegen Tierversuche. »Hunde sind in der Lage, ganze Knochen durchzubeißen oder Teile aus ihrer Beute zu reißen. Dabei wirken ganz andere Kräfte als bei der Ernährung des Menschen. Deshalb gibt es gravierende Unterschiede bezüglich der Art […] Weiterlesen …
[…] Queen Revival Band präsentiert die Queen Konzertshow God save the Queen im Lokschuppen in Bielefeld Nach den großartigen europaweiten Erfolgen und auf vielfachen Wunsch begeisterter Fans kommt die Queen Revival Band am So. 8. Mai 2022 ab 19 Uhr wieder nach Bielefeld in den Lokschuppen. Im März 2020 lieferten sie schon einmal ein fulminantes Konzert im vollbesetztem Lokschuppen ab. Die Tickets vom verschobenem Termin am 2. Mai 2021 behalten ihre Gültigkeit. Auch die Queen Fans warten […] Weiterlesen …
[…] komfortoptimierte A 110 GT und sportliche A 110 S mit speziellem Aerodynamikpaket verfügbar. Dieses umfasst erstmals auch einen Front und Heckspoiler. Modernes Design mit historischen Zitaten Die Neuauflage der Berlinette Alpine A 110 überträgt mit kompromisslosem Leichtbau, leistungsstarkem Vierzylinder und kompakten Abmessungen den Geist des erneut ausgezeichneten Klassikers aus den 1960er und 70er Jahren in die Gegenwart. Auch das Design der A 110 zitiert den vielfachen Rallye Sieger. Alpine […] Weiterlesen …
[…] God Save The Queen, 8. Mai 2022Die Queen Revival Band präsentiert die Queen Konzertshow »God save the Queen« im Lokschuppen in Bielefeld Nach den großartigen europaweiten Erfolgen und auf vielfachen Wunsch begeisterter Fans kommt die Queen Revival Band am Sonntag, 8. Mai 2022, ab 19 Uhr wieder nach Bielefeld in den Lokschuppen. Im März 2020 lieferten sie schon einmal ein fulminantes Konzert im vollbesetztem Lokschuppen ab. Die Tickets vom verschobenem Termin am 2. Mai 2021 behalten ihre […] Weiterlesen …
[…] beim Teichkind Festival am 21. Mai 2022 in Harsewinkel Auf vielfachen Wunsch gibt es wieder Wasserspiele der freiwilligen Feuerwehr in Harsewinkel. Zum Einbruch der Dämmerung und zum Abschluss des Events werden die Pumpen angeschmissen und die Lichter angeknippst am Schwanenteich im HarSeewinkler Park. Wasser und Wohlfühl Schauer garantiert ab 22 Uhr am 21. Mai 2022. Präsentiert von »Wilhalm on Tour« in Zusammenarbeit mit der Stadt Harsewinkel, Noa Entertainment, Emsevent, HVMC und der […] Weiterlesen …