[…] die Millenniumsziele ist es gelungen, in vielen Entwicklungsländern spürbare Fortschritte zu erzielen. Wenn die Vereinten Nationen jetzt die neuen globalen Nachhaltigkeitsziele ab 2016 verabschieden, sind erstmals auch die Industriestaaten gefordert, diese Vorgaben zu verwirklichen. Doch die weltweit erste Bestandsaufnahme zeigt: Die meisten Industrienationen sind weit davon entfernt, als Vorbilder für eine nachhaltige Entwicklung zu dienen. Die meisten Industriestaaten der OECD sind noch nicht […] weiterlesen …
[…] Kreutz ist vielen im Kreis Warendorf als Musiker bekannt, neben seinen musikalischen Aktivitäten hat Ansgar Kreutz nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst der Kirchengemeinde St. Laurentius in Warendorf auch andere Gebiete als Coach und Mediator für sich erschlossen. »Meine Erfahrungen in diesem Bereich durfte ich durch zahlreiche Beratungsgespräche als Vorsitzender des Münsterschen Kirchenmusikerverbandes VKM sammeln«, so Ansgar Kreutz. »Im vergangenen Jahr habe ich eine Ausbildung in diesem […] weiterlesen …
[…] es um die Sanierung der eigenen vier Wände oder den Einsatz erneuerbarer Energien geht, tun sich Hausbesitzer mit der Entscheidung zur Investition oft schwer. Im Kreis Gütersloh gibt es dafür ein Rezept. Und das heißt: ‚Neutrale Energieberatung‘. Mit Hilfe der Initiative ALTBAUNEU, die der Kreis Gütersloh gemeinsam mit den Kommunen und weiteren Partnern 2008 gestartet hat, wurde ein vielfältiges, neutrales Energieberatungsangebot in der Region etabliert. Ab sofort können sich auch Bürger aus […] weiterlesen …
[…] Die Stadt Harsewinkel ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Verantwortlich als Urheber und Herausgeber Stadt Harsewinkel Die Mähdrescherstadt Die Bürgermeisterin Münsterstraße 14 33428 Harsewinkel Telefon+4952479350Ansprechpartner Stadt Harsewinkel, Kulturort Wilhalm Michael Grohe Dr. -Pieke-Straße 2 33428 Harsewinkel E Mailmichael. grohe@harsewinkel. deRealisierung Christian Schröter AGD Design, Kommunikation, Marketing Königstraße 56 33330 Gütersloh Mobil+491722373028E […] weiterlesen …
[…] Die Stadt Harsewinkel ist als Betreiberin des Online-Angebotes unter www. wilhalm. com die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten der Nutzer des Online-Angebotes im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes und der Datenschutzgrundverordnung. Die Stadt Harsewinkel nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten sehr ernst. Die Stadt Harsewinkel erhebt, verarbeitet und nutzt Ihre personenbezogenen Daten in übereinstimmung mit dem […] weiterlesen …
[…] der Weltpremiere des Lexus LF-Z Electrified Concept geht die japanische Premium-Marke noch einen Schritt weiter: In Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern und Designern präsentiert Lexus drei neu gestaltete Interieurkonzepte für die batterieelektrische Fahrzeugstudie. Für den Vorboten künftiger Modelle haben Schuhdesigner Salehe Bembury, Digitalkünstler Ondrej Zunka und das japanische Mode-Label Hender Scheme virtuell gerenderte Innenräume entwickelt. Lexus bringt somit ambitionierte und […] weiterlesen …
[…] am Main (ots) Soziale Medien und andere digitale Kanäle bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, Kunden anzusprechen. Doch viele kleine und mittelständische Betriebe schrecken davor zurück, wie eine Studie zeigt. Damit verschenken Unternehmen großes Potential. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) laufen Gefahr, die Chancen durch die Nutzung sozialer Medien und anderer digitaler Kanäle zu verspielen. Wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von […] weiterlesen …
[…] Arbeiten von Susanne Walter sind vielschichtig. Ausgehend von ihrem Grundthema »Spuren« nutzt die Künstlerin unterschiedlichste Materialien und Medien, um zeitliche Prozesse zu manifestieren, sichtbar zu machen. Dabei konzentriert sie sich seit Jahren auf das Thema Natur, insbesondere den Wald. Sie begibt sich auf Streifzüge, um sich einen Teil dieses Lebensraumes künstlerisch anzueignen und nutzt beispielsweise abgesägte Bäume und Baumstümpfe als Druckstöcke. Diese sogenannten “woodcuts“ […] weiterlesen …
[…] des Mobilitäts- und Leitkonzepts, das aktuell konkrete Maßnahmen zur Aufwertung von öffentlichen Plätzen und der Umgestaltung von Verkehrsflächen für den Ortsteil Herzebrock vorsieht, möchte die Gemeindeverwaltung Herzebrock-Clarholz auf das bereits erfolgreich umgesetzte Beschilderungssystem in Clarholz verweisen. Dort können sich Einheimische und Gäste anhand von zehn Informationstafeln die ehemalige Klosteranlage Clarholz erschließen. Startpunkt ist am Kirchplatz, dann geht es zur […] weiterlesen …
[…] (gpr). Dem einen zu viel, der anderen zu wenig: Wie oft soll man Wiesenflächen mähen, um Artenvielfalt zu schaffen und zu erhalten? Oder am besten überhaupt nicht? Klare Antwort vom Fachmann: »Wiesen müssen gemäht werden, damit die Vielfalt erhalten bleibt«, sagt Dirk Buddenberg, Leiter des städtischen Fachbereichs Grünflächen. Die Mahd, die Aufnahme und die Entsorgung des Mähguts sichern die »so genannte Abmagerung« der Wiesenflächen, indem sie dafür sorgt, dass sich eine bunte Fülle von […] weiterlesen …
[…] München/Haar (ots) Wer sein Kind gesund ernähren möchte, muss wissen, welche Lebensmittel gesund sind. Das ist aber nicht so einfach: Eine aktuelle, von »FruchtZwerge« in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage zeigt: Über einem Drittel aller Eltern in Deutschland fällt es schwer zu erkennen, ob Kinderlebensmittel gesund sind. 83 Prozent der Familien in Deutschland wünschen sich deswegen den Nutri-Score auf allen Lebensmitteln für Kinder. Aus diesem Grund setzt sich »FruchtZwerge« jetzt dafür […] weiterlesen …
[…] Dioxine und andere Schadstoffe hat Greenpeace in Stichproben von Brandrückständen nach der Explosion bei Currenta in Leverkusen gefunden. Teilweise wurden höhere Konzentrationen nachgewiesen als in den veröffentlichten Messergebnissen des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen (LANUV). Zwar weisen Wischproben, die Greenpeace einen Tag nach dem Chemieunfall im Stadtteil Bürrig genommen hat, keine Auffälligkeiten auf. In Proben von größeren Rußpartikeln fanden […] weiterlesen …
[…] Auf besonderen Wunsch hat sich der Digitalcoach die Websites der Mitgliedsvereine von »Gütersloh tatkräftig« angeschaut. ASH Gütersloh gGmbH Man ruft die Website auf, und sie lädt schnell. Das Logo wirkt ein wenig »fimschig«. Das Startbild ist ein trostloser Waldweg, dessen Bedeutung sich nicht ganz erschließen mag. Ansonsten funktioniert alles gut, der Aufbau ist klar und deutlich und inhaltlich wird viel geboten. Man kann sich ein gutes Bild von der ASH machen. Die mobile Version wird nicht […] weiterlesen …
[…] (fhb). Der nunmehr vierte Tag der offenen Tür der Fachhochschule (FH) Bielefeld lockte am Samstag, 18. Mai, wieder 7. 000 Besucherinnen und Besucher in das Hauptgebäude auf dem Campus Nord. Bei strahlendem Wetter am Wellensiek nutzten Studieninteressierte, Familien mit Kindern sowie Anwohnerinnen und Anwohner die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Fachhochschule zu informieren. Wieder waren rund 260 Professorinnen und Professoren sowie Beschäftigte und Studierende der FH Bielefeld an der […] weiterlesen …
[…] Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, spricht beim diesjährigen Unternehmertag Ostwestfalen-Lippe. Sein Vortragstitel lautet »Gemeinsam gestalten – die wirtschaftspolitischen Herausforderungen nach der Bundestagswahl«. Die traditionelle und größte wirtschaftspolitische Veranstaltung der Region beginnt am Donnerstag, 14. Oktober 2021, um 18 Uhr, in der Stadthalle Bielefeld, teilt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) für […] weiterlesen …
[…] Als »Gaslighting« (Kompositum aus englisch »gas« und »lighting«, deutsch: »Gasbeleuchtung«, in diesem Zusammenhang aber auch im Deutschen als »Gaslighting« bezeichnet) wird in der Psychologie eine Form von psychischer Gewalt beziehungsweise psychischem Missbrauch bezeichnet, mit der Opfer gezielt desorientiert, manipuliert und zutiefst verunsichert werden und ihr Realitäts- und Selbstbewusstsein allmählich deformiert beziehungsweise zerstört wird. Der Begriff stammt ursprünglich vom Titel des […] weiterlesen …
[…] Berlin (ots) Vier neue Informationsblätter zu konkreten Arbeitsschutzthemen hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (»BG BAU«) veröffentlicht. Die sogenannten Bausteine sind komprimierte Sicherheitshinweise, um Gefährdungen und die geeigneten Schutzmaßnahmen auf einen Blick zu erkennen. Die neuen Bausteine »Drohne«, »Baulaser«, »Randsicherungen« und »Führerscheinpflicht« stehen ab sofort kostenfrei zum Download bereit. Zudem hat die »BG BAU« zahlreiche Bausteine inhaltlich überarbeitet […] weiterlesen …
[…] Brandenburgische Konzerte – Akademie für Alte Musik Berlin spielt Bachs Meisterwerke am 27. Oktober 2021 in der Rudolf-Oetker-Halle Die Akademie für Alte Musik Berlin gastiert am Mittwoch, 27. Oktober 2021, um 20 Uhr, im großen Saal der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld. Das internationale Spitzenensemble präsentiert alle sechs Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach und spielt in Bielefeld das einzige Konzert in Nordrhein-Westfalen. Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte […] weiterlesen …
[…] 2021: Zeitbombe »Target Zwei«? Ein Thema, das überhaupt niemand auf dem Schirm hat: »Target Zwei« (Target 2). Das könnte uns noch gewaltigst um die Ohren fliegen. Die Zahlen sind von 2020 (aktuelle Zahlen sind offenbar nicht so einfach oder gar nicht öffentlich zugänglich) stand der deutsche Saldo bei mehr als einer Billion Euro Haben. Wieviel Geld ist eine Billion? Um das zu veranschaulichen: Eine Million Sekunden sind rund 11,5 Tage. Eine Milliarde Sekunden sind mehr als 31 Jahre. Eine […] weiterlesen …
[…] Wolfram Senges, Projektleiter des »Kulturhackathon OWL«, verweist auf seine Website contentsphere. de. Also hat sich Gütsel die Website contentsphere. de einmal angeschaut. Nicht nur, dass die Website inhaltlich sehr anglophil ist, es gibt dort zahlreiche Projekte zu entdecken (Stand 6. Oktober 2021). »nomae. Semantic Technology. 08/2015–now. « Hier geht es offenbar um so etwas wie »Name-Spaces« und es wird auf einen Blogbeitrag eines Daniel Eckler verwiesen. Dieser Blog ist jedoch nicht […] weiterlesen …
[…] – auch in Gütersloh ist »cringe« das Jugendwort des Jahres 2021 Der Sieger steht fest: Der Stuttgarter Langenscheidt-Verlag teilt mit, dass der Anglizismus »cringe« zum »Jugendwort des Jahres« 2021 gekürt wurde. Wörtlich übersetzt bedeutet »cringe« soviel wie »sich ducken« oder »zusammenzucken«. In der Gütersloher Jugendsprache ist damit jedoch alles gemeint, wofür man sich fremdschämt oder was einem peinlich ist. Die Bundesschülerkonferenz erklärte, man könne mit dem englischen Begriff […] weiterlesen …
[…] Jankowsky: »Es wird Tote geben – Overbeck reloaded«, Alter Schlachthof Soest Seit vielen Jahren kennt man Roland Jankowsky aus verschiedenen TV-Formaten. Wenn es zeitlich passt, verschlägt es ihn immer wieder auch auf die Bühne und in ́s Studio. Theater, Chansons, Lesungen und Hörspiele – Jankowsky ist breit aufgestellt. Es ist nicht zuletzt sein, manchmal etwas sonderbarer Kommissar Overbeck, der die ZDF Krimireihe »Wilsberg« nach über 50 Folgen in 17 Jahren in den Kultstatus erhob, und […] weiterlesen …
[…] Unterhalt und Familienrecht »ISUV«, arm wegen Kindesunterhalt trotz voller Erwerbstätigkeit Selbstbehalt: Leben am ExistenzminimumAngewiesen auf Selbstbehalt Das Mitglied W. K. ist voll erwerbstätig. Ihm bleiben 1. 840 Euro, für seine beiden Kinder zahlt er 765 Euro Kindesunterhalt. Ihm müssen aber als notweniger Eigenbedarf – »Selbstbehalt« – 1. 160 Euro bleiben, um mehr schlecht als recht über die Runden zu kommen. Und dennoch fehlen 85 Euro beim Kindesunterhalt. Somit ist W. K. ein […] weiterlesen …
[…] Salzuflen, Lemgo und Detmold, »Kläschen«, Andreasmesse und Weihnachtsmärkte finden statt Konsequente Umsetzung der 2G-Regel mit Kontrollen Sowohl die beiden Kirmesveranstaltungen Kläschen und Andreasmesse als auch die Weihnachtsmärkte in Bad Salzuflen, Lemgo und Detmold werden stattfinden. Für alle Veranstaltungen gilt dabei die 2G-Regel, das heißt, alle Besucher müssen geimpft oder genesen sein. Die Einhaltung der 2G-Regelung wird durch den Kommunalen Ordnungsdienst und zusätzlich durch einen […] weiterlesen …
[…] zeigt Gefahr von Wechselwirkungen auf, ernstes Thema humoristisch aufbereitet Gütersloh, 22. November 2021»Manchmal muss man ernste Themen humoristisch ansprechen, damit der Ernst der Lage klar wird«, erklärt Apothekerin Claudia Scherrer, Sprecherin der Apothekerschaft im Kreis Gütersloh. Und die Lage ist ernst: »Jede zehnte Krankenhauseinweisung geht auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen zurück. Daher beteiligen sich viele Apotheker im Kreis Gütersloh an einer Kampagne, die solche […] weiterlesen …