[…] asiatischer Küche in Gütersloh sind jetzt um ein Imbißangebot reicher. Nach der Eröffnung des ASIA SNACK SAIGON vor einem Jahr in Gütersloh an der Brockhäger Strasße wird die Erfolgsgeschichte weiter geschrieben. Der ASIA SNACK SAIGON II öffnete vor wenigen Monaten seine Tore unter der Adresse »Unter den Ulmen 37«. Auch hier gibt es die ganze Palette asiatischer, insbesondere vietnamesischer Gerichte. Für Geschäftsleute besonders interessant: der preiswerte Mittagstisch schon ab 4,50 Euro. Das […] weiterlesen …
[…] handgebraut, natürlich trüb, gebraut mit Pilsener und Münchener Malz und speziell gerösteten Malzsorten, sehr süffig, malzig, würzig und gehaltvoll mit einer Stammwürze von 13,8 Prozent, einem Alkoholgehalt von rund 4,9 Prozent«, so beschreibt das Gütersloher Brauhaus die neueste Kreation in Sachen Gütersloher Fuhrmann: Das Fuhrmanns Dunkel bereichert die von Jochen Bongartz ins Leben gerufene Kollektion der Fuhrmanns-Spezialitäten um ein weiteres geschmackliches Highlight. In Zusammenarbeit […] weiterlesen …
[…] ist ein neuer Weg zu Gesundheit und innerem Gleichgewicht. Seit zwölf Jahren bietet das Polarity-Zentrum Begleitung und Hilfe bei akuten und chronischen Erkrankungen sowie Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen. Im April veranstaltet Oliver Bansmann einen Kennenlerntermin und am 7. Mai beginnt die neue Grundausbildung. Das Polarity Modell umfasst grundlegende Prinzipien, die es uns ermöglichen ein neues Verständnis für Gesundheit und Krankheit, als auch für alltägliche […] weiterlesen …
[…] Gütersloh (gpr). Unter dem Motto »Alles anders – alles neu?« bieten die zehn Mitglieder der Vorbereitungsgruppe mit Unterstützung weiterer Organisationen ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm rund um den 8. März an. »Dieses umfangreiche Programm ist das Ergebnis einer langjährigen und guten Vernetzung und es kommen immer wieder weitere interessante Angebote dazu, die aktuell auf unserer Internetseite nachzulesen sind«, so Inge Trame, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gütersloh. Zum Auftakt […] weiterlesen …
[…] »Sylter Wochen« Das »Beste von der Insel« präsentiert das Gütersloher Brauhaus im Rahmen der »Sylter Wochen« im März und April – und das täglich: »Genießen Sie inseltypische Spezialitäten, frisch zubereitet, der Klassiker seit Jahren!« Auf der Speisekarte stehen eine Sylter Edelfischsuppe – das »Original« mit Sylter Matjes, einem besonderen Leckerbissen, und Aalrauch-Matjes oder Schwedenfilets, herzhaft milde Bratheringfilets – Gourmets behaupten, so schmecken sie am besten – mit […] weiterlesen …
[…] 2004 bietet der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in seinem Second-Hand-Lädchen Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderwagen und vieles mehr gegen ein geringes Entgelt an. Familien oder Einzelpersonen, besonders auch Schwangere, können mit einer Berechtigungskarte ausgestellt vom SkF, der Diakonie, Pro Familia oder mit dem Gütersloher Stadtpass hier einkaufen. An Kundschaft fehlt es nicht. Nicht zuletzt durch die hohe Zahl an Flüchtlingen in Gütersloh ist die Nachfrage weiter gestiegen. Das […] weiterlesen …
[…] Wolfram Halfar von »Emilio« mit seinen Töpfen und Kochlöffeln in die Kindergärten und Grundschulen kommt, staunen die Kinder nicht schlecht. Er schafft es, dass das sonst häufig nicht gern gegessene Gemüse einen ganz neuen Reiz bekommt, wenn es beispielsweise als Rohkostspieß mit Kräuter-Quark-Dip selbst zubereitet wird. Im Rahmen der Entdeckerwochen – Natur und Technik, Energie, Klima und Umwelt des Kreises Gütersloh wird an verschiedenen Grundschulen, Kindergärten und Kitas im Kreis […] weiterlesen …
[…] Andre Onderka ist schon seit mehr als 25 Jahren im Raum Gütersloh – und dort besonders in den Ortsteilen Mitte, Kattenstroth, Spexard und Avenwedde der Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Immobilien und Finanzierungen. Für seine vielen Kunden war und ist er fast immer im LBS Kunden Center unter den Ulmen 4a – ganz nahe an der City zu finden. Anfang Oktober wurde der erfahrene LBS Fachmann im Rahmen einer Feier für seine erfolgreiche Arbeit in der Kundenberatung und Immobilien-finanzierung […] weiterlesen …
[…] 20. bis zum 26. November 2017 fand in Liberec/Tschechien zum neunten Mal, laut Welttanzverband »WADF«, die weltgrößte Tanz-Weltmeisterschaft statt. 9. 765 Tänzer/innen aus 20 Ländern tanzten in 35 verschiedenen Tanzrichtungen wie zum Beispiel Breakdance, Disco-Fox, House Dance (Videoclip Dancing), Salsa, Tango und Urban Street Dance (Hip-Hop) um den Weltmeistertitel. Und mittendrin steckte der Gütersloher Michael Stallmann mit insgesamt 185 Tänzer/innen, die sich erstmals über die Deutsche […] weiterlesen …
[…] Mit den sogenannten »Öffentlichen Mitteln« fördert das Land NRW den Erwerb der eigenen vier Wände. Diese Förderung ist 2018 noch einmal deutlich verbessert und zudem vereinfacht worden. Sowohl für einen Neubau als auch für den Erwerb einer gebrauchten Immobilie erhält eine vierköpfige Familie in Gütersloh ein vergünstigtes Darlehen von maximal 120. 000 Euro. Für einen Neubau sind das 22. 500 Euro mehr als 2017. Das maximale Förderdarlehen bei Gebrauchtimmobilien erhöht sich sogar um 40. 000 […] weiterlesen …
[…] ist eine Institution in der Immobilienfinanzwelt im Raum Gütersloh- und vor allem in Verl und Rietberg: LBS-Bezirksleiter Hubertus Lewe (57) ist schon seit gut 30 Jahren in Verl und den Ortsteilen von Rietberg der Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Immobilien und Finanzierungen. Für seine zahlreichen Kunden war und ist er fast immer in den jeweiligen LBS-Kunden-Centern in Gütersloh wie zum Beispiel jetzt unter den Ulmen zu finden. Ende Mai wurde der erfahrene LBS Fachmann im Rahmen einer […] weiterlesen …
[…] des neuen Baukindergeldes können sich Familien schon bald mehr Wohnraum leisten. So sind für eine Familie mit zwei Kindern beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung in Gütersloh rechnerisch 15 Quadratmeter mehr Wohnfläche drin als ohne Förderung. »Für eine solche Immobilie bedeutet das Baukindergeld in seiner aktuell diskutierten Höhe von rund 24. 000 Euro im Prinzip einen Preisvorteil von 19 Prozent«, sagt LBS-Gebietsleiter Steffen Hoge. Die Immobilienpreise gehen aus der aktuellen […] weiterlesen …
[…] Mit geballtem Sachverstand, echter Verstärkung, aber an bekannten Standorten in Gütersloh und Rheda- Wiedenbrück startet der neue LBS-Gebietsleiter Steffen Hoge mit seiner 20 köpfigen Crew ab Juli durch. Der LBS-Chef und sein Team legen ein klares Bekenntnis zu den beiden Standorten, Gütersloh und Rheda Wiedenbrück ab: »Wer bei uns eine Immobilie erwirbt, glaubt an eine Zukunft in seiner Stadt. Wir wollen mithelfen, vielen unserer Kunden eine schöne Heimat im Kreis Gütersloh zu verwirklichen […] weiterlesen …
[…] Im Kreis Gütersloh und besonders in der Kreisstadt fehlt es massiv an Wohnungen und Häusern. Die Britenhäuser wären willkommene und günstige Objekte gewesen- aber sie sind immer noch in der Hand der BIMA. Und weil die Stadt gedacht hatte, das diese den Markt entlasten, wurde (zu-) wenig Bauland ausgewiesen. Und das Bauland, das es jetzt gibt, ist extrem überzeichnet. Objekte aller Art sind also gesucht. Mit Erfahrung ,geballtem Sachverstand, langjähriger Lokalkenntnis und dem erfahrenen, aber […] weiterlesen …
[…] habe ich mit Soner Celik für die Bausparer in Greffen, Harsewinkel und Marienfeld – also entlang der B513 – einen passenden Fachmann für die dortigen Kunden gefunden der sachkundig, bodenständig und ein erfahrener Bauspar-fachmann ist«, so fasst LBS-Gebietsleiter Steffen Hoge seine lang Bemühungen um die Suche nach einen perfekten Bezirksleiter für das Geschäftsgebiet rund um Harsewinkel zusammen. Nach der Schließung des ehemaligen LBS-Beratungsbüros war Betreuung der heimischen LBS-Bausparer […] weiterlesen …
[…] Ob in den Nikolausstiefel oder unter den Weihnachtsbaum – Karten für das neue Frühjahrprogramm von Jazz in Gütersloh sind in jedem Fall ein gutes Geschenk. Am Donnerstag, 6. Dezember, startet der Kartenvorverkauf für insgesamt fünf Konzerte sowie dem WDR3-Jazzfest. Bereits zum vierten Mal ist das WDR3-Jazzfest von Donnerstag, 31. Januar, bis Samstag, 2. Februar, im Theater Gütersloh zu Gast. Aus gutem Grund, weiß Redaktionsleiter Bernd Hoffmann: »Was dort auf der Bühne geboten werden kann, ist […] weiterlesen …
[…] Freitag, 31. Mai 2019, Festauftakt Traditionell beginnt das Schützenfest am Freitag um 20 Uhr mit dem Antreten des Schützenbataillons auf dem Festplatz Südring/Ecke Bertelsweg. Neben der Ehrung verdienter Mitglieder steht mit der Verleihung des Kommandeurskreuzes ein erster Festhöhepunkt auf dem Programm. Diese Auszeichnung wird nur einmal im Jahr an ein besonders verdientes Mitglied verliehen. Im Anschluss wird DJ Jens Dresselhaus im Festzelt für die richtige Partystimmung sorgen und die Gäste […] weiterlesen …
[…] Laufe des Jahres hat der Bertelsmann-Fahrdienst beim Tanken der am Corporate Center stationierten Dienstwagen insgesamt über 54. 000 Bonuspunkte gesammelt. Wie bereits in den Vorjahren spendet Bertelsmann die entsprechenden Prämien, die in diesem Jahr den drei Wohnstätten »Unter den Ulmen«, »Kiebitzhof« und »Rhedaer Straße« des Wertkreises Gütersloh zugutekommen. Die Wohnstätten bieten den Bewohnern mit Behinderung individuell angepasste Angebote, von Wohngruppen bis hin zu Einzelapartments […] weiterlesen …
[…] Bürgerverein Sundern feiert am Samstag, 21. März 2020, ab 20 Uhr sein traditionelles Frühlingsfest im »Gütersloher Brauhaus«, Unter den Ulmen. Die beliebte »City-Band« aus Bielefeld wird wieder für den musikalischen Rahmen sorgen und zum Tanz bitten. Als künstlerisches Highlight des Programms konnte Frank Katzmarek aus Bielefeld gewonnen werden. Der bekannte Comedy-Zauberer entdeckte bereits im Kindesalter sein Talent für die Zauberei und stand schon mit zwölf Jahren zum ersten Mal auf der […] weiterlesen …
[…] war im Jahr 1980 als 24 Städte das Kultursekretariat NRW Gütersloh gegründet und Gütersloh als ihre Sitzstadt ausgewählt haben. Gestern, 40 Jahre später, feierte der Zusammenschluss von mittlerweile 78 Mitgliedsstädten seinen Jubiläumsempfang – 140 Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen in der Skylobby des Theaters Gütersloh zusammen. Ein besonderes Geschenk überreichte der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser aus dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW: Der […] weiterlesen …
[…] muss auch in der aktuellen Phase auf die beliebten Burger und Pizzen aus der Weberei verzichten. Ab sofort bietet der Bürgerkiez einen Mitnahmeservice an. Speisen und Getränke von der Sonderkarte können hygienisch durch das Fenster in der Bogenstraße bezahlt und in Empfang genommen werden. Bestellt werden kann mittwochs bis samstags ab 14 Uhr per Telefon unter (05241) 2347844 oder E-Mail, der Ausgabeschalter öffnet dann jeweils von 18 bis 20 Uhr. Die Zufahrt erfolgt vom Brauhaus/Unter den […] weiterlesen …
[…] der Aktion »Überraschungstüte« macht der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) nun auf sich und seine Arbeit aufmerksam. Die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen freuen sich, dass in den vergangenen Monaten noch mehr Baby- und Kinderkleiderspenden eingegangen sind als sonst üblich und möchte diese Freude mit vielen Familien teilen. Die durch den Lockdown ergebene Zeit zuhause haben viele Spender für das Aufräumen und Aussortieren genutzt. Da das Kleiderlädchen »Ringelsöckchen« […] weiterlesen …
[…] Unterföhring (ots) Almauftrieb auf Pro Sieben: Für zehn Prominente beginnt ab Donnerstag, 24. Juni 2021, ein ganz besonderes Abenteuer inmitten idyllischer Bergkulisse. In sechs Folgen »Die Alm – Promischweiß und Edelweiß« heißt es für diese Promis grüne Wiesen statt Großstadtdschungel, Hahnenschrei statt Handywecker und Kuhmist statt Shitstorm. • Model Mirja du Mont • Sternekoch Christian Lohse • Olympionikin Magdalena Brzeska • Erotik-Queen Vivian Schmitt • Influencer und Frauenschwarm […] weiterlesen …
[…] Mit Cultina, dem neuen Betreiber der beiden Mensen im Harsewinkler Schulzentrum, hat sich die Stadt für einen Anbieter entschieden, der langjährige Erfahrungen im Bereich der Schulverpflegung vorweisen kann. Zurzeit werden von dem Gütersloher Caterer zehn Schulmensen und zwei Kindergärten betrieben; darunter unter anderem die Mensen von Gymnasien in Gütersloh, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück. Mit Beginn des neuen Schuljahres startet Cultina in Harsewinkel mit der Verpflegung der Schüler/innen […] weiterlesen …
[…] müssen ein ganzes Leben lang nach der Idealbesetzung für ihre Band suchen. Die Köpfe hinter Jung, Lanser, Jung haben es da leichter: Die Zwillingsbrüder haben augen- und ohrenscheinlich die gleiche Groove-DNA in die Wiege gelegt bekommen. Alex Jung spielt sechssaitige Gitarre, Heiko Jung sechssaitigen Bass. Zwei Instrumente, so ähnlich wie unterschiedlich. Zwei Brüder, so gleich wie verschieden. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Weggefährten Sebastian Lanser am Schlagzeug gehen die drei Musiker […] weiterlesen …