[…] muss das Auto vor der Fahrt von Schnee und Eis befreit werden«, weiß Stephan Schmidt, Leiter der TÜV-STATION Gütersloh. »Wer das nicht beachtet riskiert eine Geldstrafe. « Das richtige Zubehör bekommt man in Baumärkten, Tankstellen oder oft auch als Werbegeschenk in guter und weniger guter Qualität. Ein hochwertiger Eiskratzer hat eine glatte Schabekante für eine leicht angefrorene Fahrzeugscheibe und eine gezackte Sägezahnkante für dickere Eisschichten. Gut ist auch eine Gummilippe, mit der […] Weiterlesen …
[…] mit einem sauberen Baumwolltuch abtrocknen. »Wer den Dichtungen etwas Gutes tun will, der verwendet anschließend einen speziellen Pflegestift. Gute Produkte sind schon ab etwa fünf Euro in Werkstätten und Tankstellen zu finden«, empfiehlt Schmidt. Ein weiterer Grund ist ein verschmutzter Innenraumfilter. Wenn dieser verstopft ist, kann die Feuchtigkeit über die Lüftung nicht mehr ausreichend nach außen abgegeben werden. Generell sollte der Filter nach etwa 15. 000 gefahrenen Kilometern oder […] Weiterlesen …
[…] auf den kommen 25 Euro Strafe zu. Ein zugeschneites Kennzeichen ist da mit fünf Euro Bußgeld hingegen noch vergleichsweise günstig, muss aber trotzdem vor Fahrtbeginn frei gemacht werden. Eiskratzer findet man in Baumärkten, Tankstellen oder oft auch als Werbegeschenk in guter und weniger guter Qualität. Hochwertige Modelle haben eine glatte Schabekante für eine leicht angefrorene Fahrzeugscheibe und eine gezackte Sägezahnkante für dickere Eisschichten. Gut ist auch eine Gummilippe, mit der […] Weiterlesen …
[…] verlässlich sichergestellt. Geöffnet bleiben der Lebensmittelhandel einschließlich der Direktvermarktung, Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörakustiker, Tankstellen, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Gartenmärkte und der Großhandel. In allen Fällen bleiben natürlich die Beachtung entsprechender Hygienekonzepte und die Maskenpflicht Voraussetzung. Bei einer Inzidenz […] Weiterlesen …
[…] welches Potenzial in der wasserstoffbasierten Mobilität steckt. Es freut mich, dass hier in Hamburg bereits ideale Bedingungen für Brennstoffzellenfahrzeuge herrschen. « Die Hansestadt ist Vorreiter bei der Wasserstofftechnologie. Bereits fünf H2-Tankstellen stehen im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung. Schües fordert den deutschland- und europaweiten Ausbau der Infrastruktur auf 1. 000 + 1. 000 H2-Tankstellen für Lkw und Pkw. Durch einen dritten Wasserstofftank und eine leistungsfähigere, aber […] Weiterlesen …
[…] mit Kundenverkehr für Handelsangebote ist untersagt; wobei der Lebensmittelhandel einschließlich der Direktvermarktung, ebenso Getränkemärkte, Reformhäuser, Babyfachmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Optiker, Hörakustiker, Tankstellen, Stellen des Zeitungsverkaufs, Buchhandlungen, Blumenfachgeschäfte, Tierbedarfsmärkte, Futtermittelmärkte, Gartenmärkte und der Großhandel mit den Maßgaben ausgenommen sind, dass a) der Verkauf von Waren, die über das übliche Sortiment des jeweiligen […] Weiterlesen …
[…] zum Benzin etwas teurer wird, damit auf knapp 16 Cent angestiegen. Der ADAC empfiehlt den Autofahrern, grundsätzlich vor dem Tanken die Spritpreise zu vergleichen. Wer die teils erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und insbesondere der Tageszeiten nutzt, kann viel Geld sparen. Laut Club ist Tanken in der Regel zwischen 18 und 22 Uhr am günstigsten. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Ausführliche Informationen zum […] Weiterlesen …
[…] Dunkin’ Donuts, Tim Hortons, Winchell’s Donuts, Country Style, Batriks Donuts und Krispy Kreme. Krispy Kreme und Dunkin’ Donuts haben sich mittlerweile auch in Europa (Großbritannien, Spanien und Deutschland) etabliert. Der größte Donutproduzent der USA ist Krispy Kreme, gefolgt von Dunkin’ Donuts. Beide haben eigene Ladenketten, die Produkte von Krispy Kreme werden auch in den vielen Supermärkten und Tankstellen in den USA verkauft. Öffnungszeiten Montags geschlossen, dienstags bis sonntags 12 […] Weiterlesen …
[…] (MK) Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch, 18. bis 19. Mai 2021 an mehreren Tankstellen die auf den Geländen befindlichen Automaten aufgebrochen und das Münzgeld gestohlen. Derzeitigen Ermittlungen zufolge sind vier Tatorte bekannt geworden. An den Tankstellen in Gütersloh, Friedrichsdorf und Verl an den Straßen Carl-Bertelsmann-Straße, Berliner Straße, Senner Straße und Bergstraße wurden die jeweiligen Staubsauger-, Waschbox- oder Hochdruckreinigerautomaten aufgebrochen […] Weiterlesen …
[…] entwickelt sich das Ökosystem, und die European Clean Hydrogen Alliance investiert geschätzte 60 Milliarden Euro, um diese Lösung zu fördern. Dank dieser Regierungspläne nimmt die Zahl der Wasserstofftankstellen in Europa stetig zu. Peugeot arbeitet direkt mit Energieversorgern zusammen, um Paketangebote bereitzustellen. Die nächste Generation der e-Van Wasserstoff-Effizienz: eine neue Technologie-GenerationBasierend auf der EMP2 (Efficient Modular Platform) ist der neue Peugeot e-Expert […] Weiterlesen …
[…] geht die Avia-Gruppe in Deutschland einen wichtigen Schritt in Richtung E-Mobilität. »Mit der Eröffnung zweier Schnellladesäulen innerhalb einer Woche schaffen wir für unsere Kunden nicht nur zusätzliche Möglichkeiten an komfortablen Avia-Großtankstellen bequem und schnell Strom laden zu können, sondern bieten für E-Fahrzeuge im Stadtgebiet Regensburg, rechts und links der Donau, die notwendige Versorgungsicherheit um gesichert mobil zu bleiben. Und das an jedem der beiden Standorte mit einer […] Weiterlesen …
[…] gehen nordrhein-westfälische Unternehmen und Forschungseinrichtungen in die nächste Phase des so genannten Wasserstoff IPCEI (Important Project of Common European Interest). Zudem wird es ein europaweites Mobilitätsprojekt zur Errichtung einer Tankstelleninfrastruktur und Bereitstellung von Brennstoffzellen-Lkw geben, das aufgrund der zentralen Lage Nordrhein-Westfalens und seiner Bedeutung als Logistikstandort einen besonderen Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen haben wird. Energie […] Weiterlesen …
[…] (ots) Am Sonntagnachmittag, 30. Mai 2021, um 17 Uhr, wurde die Polizei Gütersloh über Randalierer an einer Tankstelle an der Carl-Bertelsmann Straße informiert. Zeugen berichteten zunächst von einem randalierenden Pärchen in dem Tankstellenverkaufsraum. Die 45- und 44- jährigen Tatverdächtigen sind zuvor ohne den derzeit vorgeschriebenen Mund-Nasen Schutz in den Verkaufsraum gegangen. Sie weigerten sich auch nach Ansprache einen entsprechenden Schutz aufzusetzen oder das Gebäude zu verlassen […] Weiterlesen …
[…] (FK) Am Montagabend, 31. Mai 2021, 23. 45 Uhr, betrat ein bislang unbekannter Räuber einen Tankstellenverkaufsraum an Nordring in Fahrtrichtung Rheda-Wiedenbrück. Unter Vorhalt einer silberfarbenen Machete forderte der Unbekannte Bargeld und Zigaretten von einem Mitarbeiter der Tankstelle. Das ausgehändigte Bargeld steckte der Unbekannte in einen schwarzen Rucksack. Anschließend flüchtete er. Ersten Erkenntnissen nach in Richtung Brockhäger Straße. Als der Räuber aus dem Tankstellengebäude […] Weiterlesen …
[…] (ots) Die Autofahrer mussten im Mai 2021 beim Tanken erneut mehr bezahlen als im Monat zuvor. Für einen Liter Super E10 verlangten die Tankstellen in Deutschland im Schnitt 1,483 Euro und damit 1,7 Cent mehr als im April. Das zeigt die monatliche ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise. Auch der Preis für Diesel kletterte weiter: Ein Liter kostete im Monatsmittel 1,331 Euro – ein Plus von 2,2 Cent. Mit der jüngsten Verteuerung hat der Benzinpreis das höchste Niveau seit Mai 2019 erreicht, der […] Weiterlesen …
[…] zu einer nachhaltigen Mobilität voranNetzausbau: Die Zahl der Wasserstofftankstellen in Deutschland hat sich in den letzten fünf Jahren verfünffacht auf annähernd 100Hohe Energiedichte: Ein Kilogramm Wasserstoff enthält drei Mal so viel Energie wie ein Kilogramm Erdöl»Ultimative Eco-Fahrzeuge der Zukunft«: Dieses Potenzial sieht Yoshikazu Tanaka, Chefingenieur des Mirai, in FCEV-Modellen ohne schädliche EmissionenNachhaltiges Ziel: »Der neue Mirai ist ein Schritt auf dem Weg in eine […] Weiterlesen …
[…] 31. Mai 2021, um 23. 45 Uhr, beging ein bislang unbekannter Täter einen Raub auf eine Tankstelle am Nordring. Im Rahmen anschließender Ermittlungen ergaben sich Erkenntnisse, dass durch den Täter zwei ähnliche Taten am Dienstag, 1. Juni 2021, an Tankstellen in Leopoldshöhe-Asemissen und in Paderborn verübt wurden. Während der Tathandlung in Leopoldshöhe-Asemissen wurden Aufzeichnungen des Räubers durch ein Überwachungssystem gefertigt. Die Bilder wurden unterdessen zur Öffentlichkeitsfahndung […] Weiterlesen …
[…] vergriffen waren. Jetzt gibt es Nachschub: Die Stadt Verl hat eine zweite Auflage drucken lassen und ab sofort ist die praktische Sammelmappe mit den vier Radtouren wieder kostenlos in Lebensmittelgeschäften und auch im Einzelhandel, in Apotheken, Tankstellen und an ähnlichen Standorten sowie im Rathaus erhältlich. Die Strecken rund um Kaunitz (28 Kilometer), Sürenheide (20 Kilometer), Bornholte (18 Kilometer) und den Verler Ortskern (18 Kilometer) bieten viel Wissenswertes zur Historie und […] Weiterlesen …
[…] Einsatz in besonders warmer beziehungsweise kalter Umgebung. Seit 2018 hat sich die Zahl der Brennstoffzellenfahrzeuge auf den Straßen der Welt nach Angaben der Internationalen Energieagentur der OECD fast verdoppelt. Die Zahl der Wasserstoff-Tankstellen stieg im gleichen Zeitraum um mehr als 20 Prozent. Die globale Initiative Hydrogen Council prognostiziert bis 2030 einen weltweiten Anstieg der Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb auf rund 10 Millionen, während gleichzeitig rund […] Weiterlesen …
[…] der Zielauswahl auf »Route anzeigen«, kann er nun den Verkehr auf der geplanten Strecke ebenso wie die Entfernung und die Fahrzeit direkt in der »Mini«-App sehen. Mit der Funktion »Fuel Prices« kann der Anwender nach Tankstellen suchen und die Kraftstoffpreise bequem vergleichen, ohne eine weitere App öffnen zu müssen. Dieses Feature ist ausschließlich für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren verfügbar. Über den »Explore ›Mini‹ Tab« bietet die »Mini«-App zunächst in Deutschland, Österreich und […] Weiterlesen …
[…] Der Euro notiert mit rund 1,178 US-Dollar leicht schwächer als in der Vorwoche. Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken grundsätzlich die Spritpreise zu vergleichen. Wer die teils erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, kann bares Geld sparen und sorgt so auch indirekt für ein niedrigeres Preisniveau. Aktuelle Auswertungen des ADAC zeigen, dass Tanken in der Regel zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr am günstigsten ist […] Weiterlesen …
[…] auch unsere Teams an den HEM-Stationen. Unsere Kunden decken sich mehr als zuvor mit unseren hochwertigen Bistrosnacks und Getränken für die Reise ein«, bestätigt Marketing- und Vertriebsleiter Hauke Hartwig des Hamburger Tankstellenunternehmens Deutsche Tamoil. Unter der Marke HEM betreibt die Deutsche Tamoil deutschlandweit derzeit rund 400 Tankstellen. Für die Urlauber bringt das neben mehr Individualität vor allem mehr Tankstellenstopps mit sich. Jeder Zehnte – elf Prozent – der mit dem […] Weiterlesen …
[…] Analyse an zertifizierte Labore übergeben. Untersucht werden sollen vor allem Kinderspiel- und Sportplätze, Privatgärten, Äcker und provisorische Müllkippen. Das Hochwasser hat aus zerstörten Heizöltanks, überfluteten Deponien, Industrieanlagen und Tankstellen sowie aus der aufgerissenen Kanalisation Giftstoffe, Fäkalien und Chemikalien weiträumig verteilt. »Die Gefahr für Menschen und Umwelt ist in den Hochwassergebieten noch lange nicht gebannt«, sagt Viola Wohlgemuth, Chemie-Expertin von […] Weiterlesen …
[…] (ots) Nach der Explosion in einer Entsorgungsanlage in Leverkusen sagt Dr. Hermann Dinkler, Experte für Brand- und Explosionsschutz beim TÜV-Verband: »Das Sicherheitsniveau explosionsgefährdeter Anlagen wie chemischer Anlagen, Tankstellen oder Tanks mit Gas, Benzin oder Lösungsmitteln ist in Deutschland sehr hoch. Dafür sorgen strenge gesetzliche Vorgaben und regelmäßige Prüfungen durch unabhängige Sachverständige. Trotzdem sind Vorfälle wie in Leverkusen nicht völlig auszuschließen […] Weiterlesen …
[…] am Jahrestag des Unglücks am Mittwoch, 4. August 2021, 22. 30 Uhr im ZDF, in einem zwölfminütigen Beitrag über »Libanon am Abgrund – Die Lage in Beirut ein Jahr nach der Explosion«. Strom gibt es nur für wenige Stunden, an den Tankstellen stehen die Menschen stundenlang an für ein paar Liter Benzin, und auch ein Jahr nach der Explosion im Hafen von Beirut ist das Land weit von einer Aufarbeitung der Katastrophe entfernt. Keine Partei ist bereit, politische Verantwortung zu übernehmen, die […] Weiterlesen …