[…] Eigenhaar ist kein Grund, auf die Traummähne zu verzichten. Die perfekte Lösung für schüttere Haare am Oberkopf, für zu feines und dünnes Haar oder Kahlstellen am Oberkopf, bieten Hairdreams Microlines. Diese hochmoderne Volumentechnik ist ein in Österreich erfundenes und in Europa zum Patent angemeldetes Haarverdichtungsverfahren. Für die Hairdreams Microlines werden in den Hairdreams-Labors Haare der Special Quality in aufwendiger Handarbeit auf mikrofeine Spezialfäden aufgebracht […] weiterlesen …
[…] kennt das nicht? »Es ist alles in Ordnung bei Ihnen, auch die Laborergebnisse haben nichts ergeben …« Viele fühlen sich aber weiterhin irgendwie unwohl oder sogar krank, denn sie können fühlen, daß da noch irgendwetwas nicht ganz in Ordnung mit ihnen ist. Der Energiehaushalt teilt es ihnen nämlich schon im Vorfeld mit, wenn es zu einer Belastung oder sogar Krankheit kommt. Sie spüren ihre energetische Unordnung, ihr biologisches Frühwarnsystem meldet sich. Es versucht ihnen rechtzeitig […] weiterlesen …
[…] Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis? Beide Befunde sind Gelenkerkrankungen. Die Arthritis ist ein entzündlicher Vorgang mit schubweisem Krankheitsverlauf, während die Arthrose ein degenerativer, mit kontinuierlichem Verlauf ist. Wie kann der Patient die Unterschiede erkennen? Arthrose äußert sich durch Gelenkgeräusche, wie knacken und knarren, die Gelenke sind »eingerostet«, was aus einer Anlaufsteifheit resultiert, auch der Schmerz wird als sogenannter […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was versteht man unter chronischer Müdigkeit? Kein Sympton kann soviele Ursachen haben wie die chronische Müdigkeit. Die Häufigsten sind beispielsweise Dauerstress, niedriger Blutdruck, Übersäuerung des Körpers durch falsche Ernährung, Schwächen des Immunsystems, Leber-, Nieren- oder Darmerkrankungen, Eisenmangel, Durchblutungsstörungen und Sauerstoffmangel. Wie stellen Sie die genauen Ursachen fest? Mit Hilfe einer speziellen Blutuntersuchung: der Blutkristallanalyse, kann ich […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, was bedeutet es, wenn man ständig erkältet ist? Wer ständig erkältet ist, hat ein geschwächtes Immunsystem Was ist eigentlich das Immunsystem? Das Immunsystem ist ein weitverzweigtes Netz von verschiedenen Organen wie Knochenmark, Lymphknoten, Darm, Thymusdrüse und Milz. Hier werden Antikörper und Abwehrzellen gebildet. Woran merken wir, daß unser Immunsystem nicht richtig funktioniert? Häufige Erkältungen, wiederkehrender Herpes, Allergien, Hautprobleme, Erschöpfungszustände […] weiterlesen …
[…] Welches sind die häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen? Was ständig vorkommt, ist das sogenannte HWS-Syndrom (Halswirbelsäule). Viele Patienten leiden dabei unter starken Verspannungen, Kopfschmerzen und einem steifen Hals. Daneben gibt es das LWS-Syndrom (Lendenwirbelsäule) mit den Ischialgien. Beide Erkrankungen stellen degenerative Veränderungen der Wirbelsäule dar. Was versteht man unter »Bandscheibenvorfall« oder »Hexenschuß«? ?In der Bandscheibe hat man noch einmal einen weichen Kern, den […] weiterlesen …
[…] Was ist Neurodermitis? Neurodermitis, wie der Name sagt, ist eine Krankheit der Nerven (neuro) und der Haut (dermitis). Es ist eine Autoimmun-Krankheit, wie etwa Allergien. Sie äußert sich in Ekzemen, die verbunden sind mit unangenehm brennendem und spannendem Gefühl auf der Haut und einem quälendem Juckreiz, der die Krankheit zum Martyrium macht. Wie stellt man Neurodermitis fest? ?Häufig wird die Neurodermitis fehldiagnostiziert. Nicht jedes Ekzem, das mit Salben nicht in den Griff zu […] weiterlesen …
[…] Stuttgart 21 lässt grüßen. Auch bei uns meinen Politiker, das Sie über Volkes Meinung stehen, wie mir scheint. Wird zwar mit großem Gestus behauptet der Bürger und die Bürgerin, also die, die mit ihrem Hab und Gut für die Konsequenzen der Entscheidungen aus der Politik auch noch immer faktisch gerade stehen (bürgen), könnten im Bereich der kommunalen Finanzen mitbestimmen, lese ich doch zugleich, dass »Tatsächlich ist ein Großteil der kommunalen Ausgaben durch Gesetze oder politische […] weiterlesen …
[…] Eversmeyer, Qigong-Trainerin und Psychotherapeutin, veranstaltet vom vom 27. April bis zum 18. Mai ein 22-tägiges Programm unter dem Titel »Rückkehr des Frühlings und Programm der Fülle«. Der Frühling ist die Jahreszeit der Fülle. Das gilt nicht nur für die Natur draußen, sondern es kann auch für uns selber gelten – wenn wir es denn zulassen würden. Das »Fülle-Programm« ist eine Verpflichtung uns selbst gegenüber für einen begrenzten, überschaubaren Zeitraum. Es geht um den Aufbau eines […] weiterlesen …
[…] erkennt sofort, ob sich jemand Mühe gibt und die Voraussetzungen für den Beruf mitbringt«, berichtet Sascha Hempel, Metallbaumeister aus Harsewinkel. Seit 1999 bildet der 40-jährige Unternehmer Auszubildende im Beruf Metallbauer aus. Für ihn eine grundsätzliche Aufgabe des Handwerks. Denn nur mit gut ausgebildeten Fachkräften lassen sich individuelle, auch unkonventionelle Wünsche der Kunden umsetzten und Hempel ergänzt: »Wichtig ist mir dabei, dass die jungen Leute den Willen Neues zu lernen […] weiterlesen …
[…] Jugendbarometer Die Gütersloher Jusos starteten die Umfrage »Gütersloher Jugendbarometer«, an der innerhalb eines Monats rund 220 junge Gütersloher im Alter zwischen 14 und 28 Jahren teilgenommen haben. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, bestimmte Fragen mit Schulnoten zu versehen beziehungsweise mit ja oder nein zu beantworten und zu jeder Frage Kommentare beizufügen. Gegenstand der Erhebung waren Stadtthemen, die insbesondere auch im Interessenbereich der Jugendlichen liegen zum Beispiel […] weiterlesen …
[…] Gütersloher Gastronomie-Szene bekommt Verstärkung: Am Dienstag, 15. September, eröffnet das »Fritz« in der Stadthalle. Das Restaurant verbindet traditionelle, regionale Speisen mit neuen Rezepten und einem ansprechenden Ambiente. Betreiber ist das Label Gastico-Catering der Viveno Group GmbH, das bereits mehrere etablierte Unternehmen, unter anderem in Gütersloh und Bielefeld, mit hochwertigem Catering-Service versorgt. Ländlich, stilvoll, frisch: Das »Fritz« verspricht, der Stadthalle […] weiterlesen …
[…] neunte Jahrhundert stand nach Walter Johannes Stein im Zeichen des Heiligen Grals. Nicht nur wurde in Compostela das Grab des Apostels Jakobus entdeckt und damit der Camino, der Jakobs-Pilgerweg eröffnet, sondern es fand auch nach Werner Greub (Wolfram von Eschenbach und die Wirklichkeit des Grals, Dornach 1974) der Besuch der Gralsburg durch Parzival statt. Ebenfalls im neunten Jahrhundert um 815 wurde hier am Externstein, wie der Name früher immer hieß, das Gralsgeschehen in den ersten Felsen […] weiterlesen …
[…] Zeitalter von beinahe täglich neuen Meldungen von gehackten Servern und Datendiebstählen muss man sich die Fragestellen, ob die Unternehmensdaten eigentlich sicher gespeichert sind?Welche Bedrohungen gibt es?Ein Hacker versucht, in das Netz oder die Server einzudringen. Deshalb ist es erforderlich, die Serversoftware immer auf dem aktuellen Stand zu halten, um entstandene Sicherheitslückensofort zu schließen. Das gilt auch für alle sich im Netz befindlichen Geräte wie PCs, Notebooks, Router und […] weiterlesen …
[…] Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Der Baumverkauf ist bereits in vollem Gange. Immer mehr Familien möchten das gute Stück jedoch erst kurz vor Weihnachten selber schlagen. So wird aus der Baumauswahl ein vorweihnachtlicher Ausflug mit Erinnerungswert. Ob beim Händler oder im Forst - auf die Qualität des Baumes und den richtigen Umgang mit ihm kommt es an. Woran man einen frischen Weihnachtsbaum erkennt und worauf beim Transport und zuhause zu achten ist, zeigen folgende Tipps […] weiterlesen …
[…] in diesem Jahr findet in der Woche vom 18. bis zum 24. Januar 2016 wieder das Energieforum statt. Interessierte sind einladen, die vielfältigen Veranstaltungen rund um die Themen Energiesparen, Sanierung und Neubau zu besuchen. »Wir blicken zurück auf drei erfolgreiche Energiemessen, auf denen die Besucher im Rahmen des EnergieForum gebündelt Informationen und Tipps aus den verschiedenen Bereichen erhalten konnten. Getreu dem Motto: ›Alle können einen Beitrag zur Energiewende leisten‹ erhielten […] weiterlesen …
[…] unserer Technik haben wir gerade wieder vermehrt Kunden gehabt, die aufgrund fehlender oder fehlerhafter Backups wichtige Daten verloren haben«, so Heiko Franke, Geschäftsführer von FHD. Aufgrund der digitalen Möglichkeiten wächst die Anzahl und der Speicherbedarf solcher Erinnerungswüdigen Dateien von Monat zu Monat immens. Da ein kleines Video, hier ein paar Fotoaufnahmen und dort noch ein paar wichtige Dokumente, welche man per E-Mail erhalten hat. Wie sollte eine gute Backup-Strategie […] weiterlesen …
[…] Dacheindeckung schützt ein Gebäude nicht nur vor Wind und Wetter, sie prägt auch dessen Erscheinungsbild maßgeblich mit. Moderne, kostengünstige Lösungen lassen sich durch den Aufbau eines Blechdachs erzielen. Ob bei Carport, Garage oder Gartenhaus: Die große Vielfalt an Formen und Farben erlaubt universelle Einsatzmöglichkeiten. Mehr über die Vorteile von Blechbedachungen, und wie man ein altes Dach neu mit Blech eindecken kann, erfahren Interessierte bei der kostenlosen ProjektSchau vom 4 […] weiterlesen …
[…] (gpr). Der Skaterplatz auf dem Gelände des Jugendzentrums Bauteil 5 an der Bogenstraße verwandelte sich in der vergangenen Woche in eine BMX-Arena. Zwei Mädchen und sechs Jungs waren jeden Morgen eine Stunde auf dem Bike unterwegs und düsten über die Rampen, auf denen normalerweise Skater ihre Moves ausprobieren. Unter der Anleitung von Julius Schröder und Leon Buchner, 20 Jahre probierten sich die Ferienspiel-Teilnehmer in der BMX-Welt aus. BMX steht für Bicycle Motorcross und kommt aus den […] weiterlesen …
[…] den Medien taucht häufig der Begriff des sogenannten »Darknets« auf, welches gerade im Rahmen der medialen Berichtserstattung zu dem Amoklauf von München einen unrühmlichen Höhepunkt erlebt. Man unterscheidet drei Arten von »Internet«. Freie, für jeden zugängliche Webseiten wie zum Beispiel Google, Wikipedia oder Youtube. Dann gibt es das sogenannte Deep Web. Dahinter verbergen sich alle Webseiten, die nur über ein Passwort oder Ähnliches nutzbar sind. Jeder der über Ebay oder Amazon schonmal […] weiterlesen …
[…] hat den Effekt bestimmt schonmal an seinem Arbeitsplatz oder seinem PC daheim erlebt. Von jetzt auf gleich, man hat wirklich nichts gemacht, ein neuer Fehler oder der Rechner läuft nicht mehr oder schlimmer noch … Amok. Gerade von älteren Mitarbeitern oder PC-Nutzern hört man dann: früher war das nicht so. Früher lief ein PC, wenn er mal lief, bis zum Beispiel eine Festplatte kaputt ging oder jemand neue Software installiert hat. Und es stimmt. Früher, als Netzwerke nur was für Großunternehmen […] weiterlesen …
[…] "Hier liegt Musik in der Luft", freute sich Rainer Stemmermann. In der Aula des Schulzentrums Ost warteten 26 gut gelaunte Frauen auf den Gesangscoach aus Duisburg. Der ausgebildete Sänger leitet gemischte Chöre und Gesangsensembles verschiedener Stilrichtungen und Leistungsklassen. Den internationalen FrauenChorWorkshop "Singen ohne Grenzen" gestaltete er zum sechsten Mal. Die ersten beiden Workshops im Jahre 2014 führten zur Gründung des Internationalen FrauenChors. Sängerin Gudrun […] weiterlesen …
[…] das ist die Abkürzung für Freiwilligen- und Ehrenamtskoordinatorin. Eine solche Koordinatorin begleitet nun die ehrenamtlichen Mitglieder des neuen Museums im Künstlerhaus in Arrode. Eine erste Finanzierung leistet der P. A. Böckstiegel Freundeskreis. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht, das Interesse am Werk des Künstlers zu wecken und das Erbe ideell und materiell zu fördern. Dazu gibt es im neuen Museumsbetrieb vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtlich engagierte Bürger. Mit ihrer Arbeit […] weiterlesen …
[…] heißt es in den Sommermonaten für viele Menschen in unserer Region: Das Auto stehen lassen und mit dem Rad zur Arbeit fahren. Die AOK und der ADFC rufen bereits zum 16. Mal dazu auf. Im Kreis Gütersloh beteiligen sich seit Jahren viele große Unternehmen, aber auch zahlreiche Einzelpersonen an der Aktion. Die Schirmherrschaft übernimmt, wie in den Jahre zuvor Landrat Sven-Georg Adenauer. Die Aktion selber ist schnell erklärt: Ziel ist es, an mindestens 20 Tagen in den Sommermonaten mit dem Rad […] weiterlesen …
[…] Wolfram Halfar von »Emilio« mit seinen Töpfen und Kochlöffeln in die Kindergärten und Grundschulen kommt, staunen die Kinder nicht schlecht. Er schafft es, dass das sonst häufig nicht gern gegessene Gemüse einen ganz neuen Reiz bekommt, wenn es beispielsweise als Rohkostspieß mit Kräuter-Quark-Dip selbst zubereitet wird. Im Rahmen der Entdeckerwochen – Natur und Technik, Energie, Klima und Umwelt des Kreises Gütersloh wird an verschiedenen Grundschulen, Kindergärten und Kitas im Kreis […] weiterlesen …