[…] Nachdem beim ersten Teil unseres Sonderthemas Jörg Konken, Geschäftsführer des Stadtmarketings, ein Vorwort beigesteuert hat, gab es reichlich positive Resonanz. Nach vielen Ladenschließungen traditioneller Geschäfte in den letzten Monaten bietet das Thema eine Möglichkeit, die Geschäfte, die noch von Güterslohern für Gütersloher betrieben werden, vorzustellen. Nach wie vor ist der lokale Einzelhandel im Umbruch, weitere Geschäftsaufgaben sind nicht auszuschließen. Es liegt an den Güterslohern […] weiterlesen …
[…] – die Jugend-Freizeitbeschäftigung der 50er bis 80er Jahre ist im »Löwenbräu« in Avenwedde-Bahnhof auch im neuen Jahrtausend wieder angesagt. Gastwirt Kevin Lauri hat in Zusammenarbeit mit Nußbaum-Automaten zwei restaurierte Flipper aufgestellt – was angesichts der Tatsache, daß die grossen Flipperhersteller schon seit Jahren vom Markt verschwunden sind, eine Besonderheit darstellt. Die mechanischen Liebhaberstücke werden von Axel Nußbaum nicht nur gewartet, sondern auch instandgesetzt – und […] weiterlesen …
[…] kurzem ist das Ristorante Roma im ehemaligen Café Rosengarten am Mohns Park zu finden. Familie Masso hat mit viel Liebe zum Detail die Räumlichkeiten renoviert und ein stilvolles mediterranes Ambiente geschaffen, das in Gütersloh seinesgleichen sucht. Man fühlt sich hier auf Anhieb wohl – die wichtigste Voraussetzung, um die italienischen Spezialitäten oder die im Steinofen gebackenen Pizzas zu genießen. Und daß Gastronomie zu moderaten Preisen auch in Euro-Zeiten möglich ist, trägt zum […] weiterlesen …
[…] Wiemann-Tonn und Elke Meyer haben ihre KosmeTick-Palette von hochwertigen Pflegeprodukten um kontrollierte Naturkosmetik aus Neuseeland erweitert. Nach dem Motto »lebendige Natur« – Living Nature – sind die Produkte ohne Mineralöle, Parabene, synthetische Stoffe, Duftstoffe, tierische Produkte und ohne den Einsatz von Tierversuchen hergestellt. Living-Nature-Produkte sind mit dem Siegel für kontrollierte Naturkosmetik vom BDIH (Bundesverband deutscher Industrie- und […] weiterlesen …
[…] in coolen Farbtrends oder angesagter French Manicure lackiert, natürlich schön ohne Lack oder nur mit einem Klarlack überzogen – gepflegte Fingernägel sind trendy. Damit sie immer klasse aussehen, hilft ein 5 Stufen Programm mit professionellen Studioprodukten und die richtige Technik. In fünf Minuten kann man so seine Fingernägel zu Hause oder auf Reisen in Topform bringen: 1. Reinigen und Glätten Cleaner: Für die effektive Tiefenreinigung den Nagel mit der Cleaner Feile bearbeiten […] weiterlesen …
[…] Weltmeisterschaft im Kegelcenter der Stadthalle Gütersloh – ein dreitägiges Ereignis der Spitzenklasse. Einen Tag nach der neunten Senioren-Weltmeisterschaft im Sportkegeln zieht Stadthallen-Geschäftsführer Johann eine überaus positive Bilanz und liebäugelt bereits jetzt mit dem nächsten Großereignis dieser Art: »Wir wären überglücklich, wenn wir auch die Jugend- und Junioren-WM im kommenden Jahr hier in der Stadthalle ausrichten dürften. Die grandiose Stimmung der vergangenen drei Tage […] weiterlesen …
[…] haben in diesem Zusammenhang mit der DAK, der AOK und der Barmer Ersatzkasse gesprochen: Alle drei Krankenkassen bieten ihren Versicherten entsprechende Ernährungsprogramme an, bieten reichlich Informationen und bezuschussen sogar die Teilnahme an verschiedenen Kursen. Neben eigenen Programmen arbeiten die DAK, BEK und die BKK Bertelsmann beispielsweise mit der Gütersloher Ernährungsberaterin Claudia Böwingloh zusammen. Um mehr über die Bezuschussung erfahren, wenden Sie sich an Ihre jeweilige […] weiterlesen …
[…] Varnholt Am 26. März 2011 startet die Rasenstation Varnholt den Vertrieb von Fertigrasen und Zubehör in Isselhorst am Haverkamp 79. Dafür gründen die beiden Isselhorster Gartenbauunternehmen Lütkemeyer und Varnholt eine eigene Firma. Die beiden Unternehmer kennen sich seit langem und kooperieren seit vielen Jahren. Ziel ist es, Fertigrasen europäischer Spitzenqualität den Gütersloher und ostwestfälischen Gartenfreunden näherzubringen. Regelmäßig freitags früh kann der Premium-Rasen fertig […] weiterlesen …
[…] geht’s wieder los: das Gütsel-Kochduell geht mit Rob Reekers und Rainer Linder in eine neue Runde. Rob Reekers, ehemaliger niederländischer Nationalspieler, Bundesligaspieler beim VfL Bochum und FC Gütersloh, ist seit Juli 2003 Trainer beim FCG 2000 und nach eigenem Bekunden das Gegenteil dessen, was man als ambitionierten Hobbykoch bezeichnen könnte: »Ich kann überhaupt nicht kochen. Dafür klappt?s hervorragend mit dem Essen. « Grund genug, unter professioneller Anleitung von Rainer Linder am […] weiterlesen …
[…] in Gütsel? Nicht ganz – die Rüsseltiere sind im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock zu bewundern. Der Klassiker unter den regionalen Ausflugszielen bietet auf über 70 Hektar die Möglichkeit, eine Safari zu unternehmen. Zu sehen gibt?s dabei neben Löwen, Tigern, Elefanten, Giraffen und Antilopen auch zahlreiche Affen wie in freier Wildbahn. Besondere Highlights sind dabei das einzige weiße Zuchttigerpärchen Europas und die weissen Löwen aus Timbavati. Nach der Safari geht’s weiter nach […] weiterlesen …
[…] Malermeister Pottkamp Malermeister Pottkamp und seine Mitarbeiter sind ein besonders leistungsfähiges Team: Mit rund elf Mitarbeitern, zwei Meistern und einem Auszubildenden ist die Firma für die Wünsche der Kunden jederzeit gerne da. Der Familienbetrieb besteht seit mehr als 40 Jahren, bildet aus und ist Mitglied der Malerinnung. Im großen Musterstudio werden die Kunden kompetent und ausführlich beraten – von Tapeten und Stoffen über Bodengestaltung bis zur Fassadenrenovierung und […] weiterlesen …
[…] Wer würde bei den derzeitigen Benzinpreisen beim Tanken nicht gerne mal richtig sparen? Eine Umrüstung auf Autogas macht’s möglich. Das ist aber noch längst nicht alles: Die umgerüsteten Fahrzeuge haben einen sehr geringen Schadstoffausstoß und die Reichweite erhöht sich, da während der Fahrt auf Benzinbetrieb umgeschaltet werden kann. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten des Gasbetriebs: Erdgas (Methangas, CNG) und Flüssiggas (Mischungen aus Propangas und Butangas, LPG). Erdgas wird im […] weiterlesen …
[…] Herr Wigand, woran erkenne ich eine Migräne? Einseitiger, anfallsartiger Kopfschmerz ist ein Zeichen für Migräne. Die Patienten sind sehr lärm- und lichtempfindlich. Fast immer kommen Übelkeit und Erbrechen hinzu. Unter körperlicher Belastung verschlechtert sich der Zustand. Wie kann man einer Erkrankung vorbeugen? Schulmedizinisch werden vorbeugend Betablocker, Calcium- oder Serotonin- Antagonisten sowie Triptane eingesetzt, im akzuten Anfall Schmerzmittel. Naturkundlich werden homöopathische […] weiterlesen …
[…] Herr Stehrenberg, seit vielen Monaten werden täglich durchschnittlich drei Autos aufgebrochen. Täuscht diese Wahrnehmung oder kann man tatsächlich von einer Serie sprechen?Von einer Serie kann man nicht sprechen. Eine Serie fängt irgendwann an und hört irgendwann auf – wir haben es hier bei diesen Straftaten rund um Kraftfahrzeuge mit einem Phänomen unserer Zeit zu tun, das sich landesweit und bundesweit auswirkt. Gütersloh nimmt da keine Sonderstellung ein. [Auf das Jahr 2004 bezogen und in […] weiterlesen …
[…] gelungen – mit rund 200 Gästen ist der Umzug der beliebten Seniorenveranstaltung »60 na und?!« von der Stadthalle in das Tanz- und Gesellschaftshaus mit bravour über die Bühne gegangen. Mit dem berühmten Satz »Schön das ihr gekommen seid«, begrüßte die Seniorchefin des Hauses ihre Gäste und lud sie gleich zur ersten Tanzserie mit der »60 na und?!«-Band ein. Neben Kaffee und Kuchen hatte die Tanzschule Stüwe-Weissenberg mit den beteiligten Organisatoren von der AOK und der Sparkasse ein tolles […] weiterlesen …
[…] gebürtige Berliner Jürgen Matzke hat jetzt einen zweiten »Berliner Friseurladen« in Güterslohs Norden an der Kahlertstraße eröffnet – direkt neben der Parfümerie Dambietz (ehemals Parfümerie Hans). Seinen Hauptsalon mit sechs Mitarbeitern betreibt Matzke, der in bekannten Berliner Salons ausgebildet wurde, an der Sundernstraße. »Mit dem Standort habe ich schon lange geliebäugelt – jetzt haben wir den Salon übernommen und komplett renoviert«, so Jürgen Matzke. An der Kahlertstraße […] weiterlesen …
[…] ist etwas Besonderes, im BMW 6er Cabrio auf Reisen zu gehen: Bei Sonnenschein werden das Softtop und die gläserne Heckscheibe schnell und elegant per Knopfdruck versenkt. Das Starten des V8-Motors sorgt für Herzklopfen, in den Sitzen fühlt man sich gut aufgehoben, etwaigen Passagieren bleibt genug Raum für Vorfreude, und der Kofferraum bietet Platz für ausreichend Gepäck. Das Besondere daran? Die wirkliche Reise beginnt erst jetzt – beim Hochschalten vom ersten bis zum sechsten Gang […] weiterlesen …
[…] Eine Schlemmerreise mit dem Gutscheinbuch kann jetzt in Gütersloh und Umgebung erlebt werden. 27 ausgewählte Restaurants laden die Inhaber des Gutscheinbuches jeweils mit einem Partner-Gutschein zum Essen ein. Es gibt sie mittlerweile in über 240 Städten und Landkreisen: die »Schlemmerreise mit dem Gutscheinbuch«. Das Prinzip ist einfach: Der Gutscheinbuch-Besitzer sucht sich ein Restaurant im Buch heraus, besucht dieses zu zweit – und zahlt nur ein Gericht. Das zweite (günstigere oder […] weiterlesen …
[…] Das Einkaufen im Internet greift immer mehr um sich – die Unzufriedenheit mit dem Gekauften und die Probleme allerdings auch. Grund: Man kann die Ware nicht anfassen, es gibt keinen greifbaren Ansprechpartner und das Know-how der Anbieter ist nicht überprüfbar – Schreiben kann man im Internet alles . .. Annika Bussemaß vom Gütersloher Reisecenter und ihre Mitarbeiterinnen verfügen über jahrelange Erfahrung in der Reisebranche und kennen zahlreiche Reiseziele aus eigener Erfahrung. »Unser […] weiterlesen …
[…] »Kein Stein steht mehr auf dem anderen«, so Jaqueline und Holger Much über den jetzt fertiggestellten Umbau der Minigolfanlage im Mohns Park. Eine wettkampftaugliche 18-Loch-Anlage, in der Region einzigartiges Billard-Golf und eine Außenterrasse machen die Anlage zur Attraktion des Sommers. Rund 150000 Euro haben Jaqueline und Holger Much in die Modernisierung der Anlage und des Kiosks, die schon im Januar dieses Jahres begonnen hatte, investiert. Gemeinsam mit Projektleiter Dirk Buddenberg vom […] weiterlesen …
[…] Dreiecksplatz, Gänsemarkt 2011 Am Sonntag, 7. November 2021, fand auf dem Dreiecksplatz der 2. Gänsemarkt statt. Die Premiere des Gänsemarktes auf dem Dreiecksplatz im vergangenen Jahr beim verkaufsoffenen November-Sonntag war rundum gelungen. Lebende Gänse auf dem Rasen und viele Stände der Kaufleute aus dem Werbekreis Dreiecksplatz verliehen dem Gänsemarkt wieder das richtige Flair. Es gab drei besondere Programmpunkte: Ab 15 Uhr waren die Kinder eingeladen, unter Anleitung ihre persönliche […] weiterlesen …
[…] handlich und knallgelb: Pünktlich zum neuen Schuljahr gibt es auch in diesem Sommer wieder den Taschenkalender für Mädchen der 8. bis 13. Klassen im Kreis Gütersloh. Der Mädchenmerker ist kein normaler Kalender, sondern bietet auf 160 Seiten viele Infos und brauchbare Tipps rund um die Themen Schule, Beruf, Studium, Ausbildung. Der Kalender enthält kurze Porträts über einzelne Ausbildungsberufe, gibt Hilfestellungen zur Berufswahlplanung und auch Anregungen zu Bewerbungsschreiben und […] weiterlesen …
[…] 22. Juni haben Nadja Irina Schröder und Michael Penno die Deele als inhabergeführtes Restaurant mit Herzblut und Anspruch wiedereröffnet. Mit neuem Konzept und Motto möchten so an die erfolgreichen Zeiten des Traditionslokals am Gütersloher Kirchplatz anknüpfen. Die wechselnde Speisekarte mit frischen, hochwertigen Gerichten spricht dafür. Michael Penno, westfälisches »Urgestein«, Spitzenkoch und Gastronom mit großer Erfahrung in ganz Deutschland, bringt das Konzept auf den Punkt: marktfrische […] weiterlesen …
[…] der kommenden Saison wird die Tischtennis Herrenmannschaft des Turnverein Isselhorst (TVI) erstmals in der Vereinsgeschichte in der Bezirksklasse spielen. Letztes Jahr hat die Mannschaft dieses Ziel noch knapp verfehlt. Am Ende der Saison 2009/2010 belegte man Platz zwei und sicherte sich somit das Recht zur Teilnahme in der Aufstiegsrunde. Nach sechs hart umkämpften Relegationsspielen gegen Mannschaften aus unterschiedlichen Kreisen und Bezirken konnte der Aufstieg gesichert werden. Der […] weiterlesen …
[…] erste und einzige Inhalations- und Entspannungssalzgrotte Selen in Gütersloh besteht jetzt seit gut einem Jahr. In der Grotte befinden sich Tonnen von Stein- und Meersalz, die ein für Salzgruben typisches Mikroklima erzeugen. Über die therapeutische Wirkung dieses Klimas hinaus ist die Salzgrotte ein idealer Platz zum Entspannen. Bequeme Liegestühle, gedämpfte Beleuchtung, plätscherndes Wasser und beruhigende Musik erlauben völliges Relaxen und eine komplette Tiefenentspannung. Gedacht ist die […] weiterlesen …