[…] 39-jähriger Familienvater aus Paderborn hat vor dem Landessozialgericht Essen (Az: LSG NRW L 5 KR 80/09) erwirkt, dass seine Krankenkasse ihn mit einer computergesteuerten Knieprothese versorgen muss. Dem Vater zweier Kinder war nach einem Unfall der rechte Oberschenkel amputiert worden. Darüber hinaus ist seine linke Körperhälfte teilweise gelähmt. Die Krankenkasse bewilligte ihm zunächst nicht die neuste Technik. Seine Klage vor dem Sozialgericht Detmold scheiterte in erster Instanz. In der […] weiterlesen …
[…] spektakulären Fall des Gütersloher Rechtsanwalts und Betreuers O. , der sich seit Juni wegen des Verdachts der Untreue in Untersuchungshaft befindet, kommen immer neue Einzelschicksale an die Öffentlichkeit. Die Ermittlungsakte der zuständigen Staatsanwaltschaft ist mittlerweile rund 1. 500 Seiten stark, der Schaden beläuft sich nach bisherigem Kenntnisstand auf mehr als eine Million Euro. Rechtsanwalt O. wird vorgeworfen, überhöhte Mieten und Nebenkosten kassiert und die Zwangslage seiner […] weiterlesen …
[…] für ein Hochschulstudium belasten in der Regel die Familieneinkommen erheblich. Im Gegensatz dazu waren die Möglichkeiten, solche Kosten steuerlich geltend zu machen, in der Vergangenheit begrenzt. Soweit Eltern ihre volljährigen, studierenden Kinder unterstützen, steht ihnen ein Freibetrag in Höhe von 924 Euro zu, vorausgesetzt das Kind ist auswärtig untergebracht. Soweit der Student eigene Einkünfte oder öffentliche Ausbildungshilfen bezieht, mindern sich unter Umständen dieser Freibetrag […] weiterlesen …
[…] 21. Mai hat OVB-Financial-Director Markus Wessel, Schirmherr des großen Gütersloher Kita-Bastelwettbewerb »Wenn ich groß bin, werde ich …«, der vom 22. April bis zum 3. Mai stattfand, im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung allen Wettbewerbsgewinnern ihre Preise überreicht. »Bei unserem Bastelwettbewerb gab es nur Gewinner. Denn jeder der vier teilnehmenden Kindergärten erhält einen Preis«, erläutert OVB Experte Markus Wessel. Über die Wettbewerbs-Platzierung entschieden haben die unabhängige […] weiterlesen …
[…] Am Freitag, dem 13. November 2015, findet im Rahmen des vierten Unternehmerinnen-Tag ein ganztägiges Seminar zu Rechtsfragen statt. Das Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Selbstständige und Freiberuflerinnen sowie interessierte Frauen. Rechtsanwältin Dr. Cosima König erklärt die grundlegenden Rechtsgrundlagen für Selbstständige, zum Beispiel was AGBs bewirken oder was bei säumigen Schuldnern zu tun ist? Auch Haftungsrisiken und Grundlagen des Vertragsrechtes werden erläutert. Die […] weiterlesen …
[…] ist ein turnusmäßiger Wechsel und doch jedes Jahr etwas Besonderes: Wenn sich das Inner-Wheel-Jahr im Juni dem Ende zuneigt, steht in dem Serviceclub die Ämterübergabe an. Bei der jüngsten Versammlung hat die Gütersloher Rechtsanwältin Dr. Martina Schwartz-Gehring die Präsidentschaft und damit auch die Amtskette von ihrer Vorgängerin Ellen Brockmeyer übernommen. Brockmeyer, die den Serviceclub sehr erfolgreich durch das Jahr 2015/2016 geführt hat, wird damit zur so genannten Pastpräsidentin […] weiterlesen …
[…] Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Die Abstraktion und diversen Farbkompositionen in seinen Bildern reflektieren Emotionen und Eindrücke. Der renommierte Bielefelder Künstler Antonio Ugia präsentiert abstrakte Kunst. Für die Präsentation seiner Bilder sucht der aus Bielefeld stammende Künstler gerne außergewöhnliche Orte. Mit seinen Bildern schlägt der Bielefelder Künstler eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen […] weiterlesen …
[…] Mit ihrem ersten digitalen Stammtisch hatten der Gütersloher Seniorenbeirat und die VHS Neuland betreten, aber schon erste Erfolge erzielt. Auch der zweite digitale Stammtisch setzte nun erfolgreich diese digitale Entwicklung fort. Unter dem Thema »Digitaler Nachlass« griffen die Gütersloher ein seit langem diskutiertes Problem auf. Denn das Leben wird nun mal digitaler und die Kommunikation findet wie selbstverständlich über das Netz statt und deswegen heißt es hier auch Vorsorge zu treffen […] weiterlesen …
[…] Caritasverband für den Kreis Gütersloh übernimmt zum 1. Mai weite Teile der insolventen WF Kranken- und Seniorenpflege Ambulanz GmbH. So werden die »Hausgemeinschaft Nordlicht« an der Neuenkirchener Straße 103 in Gütersloh wie auch der »Mobile Pflegedienst« von WF unter der Regie der Caritas fortgeführt. 30 Mitarbeitende übernimmt der Wohlfahrtsverband von dem zahlungsunfähigen privaten Träger. Anfang April verdichteten sich die Signale, dass es bei der angeschlagenen WF-Kranken- und […] weiterlesen …
[…] die Auswirkungen der Coronakrise verbringen die Bürgerinnen und Bürger mehr Zeit zu Hause. Soziale Kontakte sind eingeschränkt und wer von Kurzarbeit betroffen ist, hat zusätzlich noch finanzielle Sorgen. Doch was wenn die eigenen vier Wände zu eng werden und die Zufriedenheit sinkt? In einigen Fällen steigt die Konfliktbereitschaft. Im Extremfall eskaliert diese in häuslicher Gewalt. Ein neuer Flyer des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Gütersloh gibt betroffenen Mädchen und […] weiterlesen …
[…] Stern-Apotheke in Isselhorst bietet am Montag, 26. April 2021, um 20 Uhr rund 45-minütige Schulungen zur begleitenden Selbsttestung an. Die Kosten betragen 40 Euro pro Person. Anmeldungen sind unter Telefon (05241) 6577 möglich. Bei der neuen Testpflicht handelt es sich um eine sogenannte »Testangebotspflicht«, wie sie einige Bundesländer zwischenzeitlich bereits umgesetzt haben. Die Pflicht, einen Corona-Test anzubieten, liegt also bei der Arbeitgeberin oder beim Arbeitgeber. Laut dem […] weiterlesen …
[…] (ots) Das Oberlandesgericht Naumburg hat das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Halle im VW-Dieselgate 2. 0 zu Recht aufgehoben und im Sinne des geschädigten Verbrauchers entschieden. Es ist das erste Urteil eines Oberlandesgerichts zum VW-Skandalmotor EA288 mit vier Zylindern und der Abgasnorm Euro 6. Wenn irgendjemand ernsthaft behaupten wollte, Klagen im Abgasskandal gegen die Volkswagen AG um den Vierzylinder-Dieselmotor EA288 (Dieselgate 2. 0) seien für geschädigte Verbraucher nicht […] weiterlesen …
[…] 400 Impftermine an einem Tag – so viele Personen wurden bislang noch nie innerhalb von 24 Stunden im Impfzentrum des Kreises Gütersloh geimpft. Am heutigen Freitag, 7. Mai, soll diese Zahl erreicht werden. Das sich allerdings so viele Personen einen Impftermin buchen konnten, hat mit einem Importfehler zu tun: Beim Einspielen der Zweittermine in das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe kam es zu einem Fehler. Dabei wurden für heute und das kommende Wochenende bis zu […] weiterlesen …
[…] Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Doch auch Pkw sind in den Skandal verwickelt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Augsburg am 26. März 2021 Klage gegen […] weiterlesen …
[…] das durch die Medien bekannte Urteil des AG Weimar vom 8. April 2021 hin, das nachfolgend durch das VG Weimar als »offensichtlich rechtswidrig« bezeichnet wurde, hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den erkennenden Richter des AG Weimar eingeleitet. Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und die Rechtsanwaltskammer (RAK) Thüringen betrachten die auf die Einleitung des Ermittlungsverfahrens folgenden Reaktionen mit Sorge. Am Samstag wurden unter anderem in Weimar und Erfurt vor […] weiterlesen …
[…] (ots) Die Beweise gegen Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) im Diesel-Abgasskandal werden immer erdrückender. Für die ermittelnde Staatsanwaltschaft Frankfurt ist offensichtlich klar, dass FCA-Motoren der Abgasnormen Euro 5 und 6 mit Abschalteinrichtungen manipuliert werden. Der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH liegt dazu ein Schreiben der Ermittlungsbehörde vor. Damit steigen die Chancen geschädigter Verbraucher enorm, Ansprüche auf Schadensersatz gegen FCA […] weiterlesen …
[…] sind noch nicht erlaubt, Trennung und Scheidung sind jedoch Themen, die viele bewegen. Der Vortrag findet online statt. Wer teilnehmen möchte meldet sich an und erhält einen Link. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ISUV ist eine Selbsthilfeorganisation seiner Mitglieder und steht allen im Bereich Familien- und Unterhaltsrecht Hilfesuchenden offen. Wir fördern und erteilen ohne Gewinnabsicht Informationen zum Familienrecht. Am Montag, 17. Mai 2021, referieren die Rechtsanwälte […] weiterlesen …
[…] Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Kiel am 6. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich ist […] weiterlesen …
[…] zweiten Corona-Vatertag sind Bollerwagentouren im Freundeskreis und Gruppenpartys nicht erlaubt, die Polizei wird teilweise verstärkt kontrollieren. Also alles wie vor einem Jahr? Nicht ganz, dank Etsy sind die Geschenke origineller geworden, nicht einfach nur Bier, Bollerwagen, Grillschürze. »Dad we have tried to find te best gift for you – but we already belong to you«, steht auf T-Shirts oder Tassen für Dad. Dabei hat sich so viel in diesem Corona-Jahr verändert für Väter, insbesondere für […] weiterlesen …
[…] Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im Ducato manipulieren nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes die Abgasreinigung. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat am Landgericht Münster am 6. Mai 2021 Klage gegen FCA (jetzt Stellantis) eingereicht. Streitgegenständlich […] weiterlesen …
[…] sind noch nicht erlaubt, Trennung und Scheidung sind jedoch Themen, die viele bewegen. Der Vortrag findet online statt. Wer teilnehmen möchte meldet sich an und erhält einen Link. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) ist eine Selbsthilfeorganisation seiner Mitglieder und steht allen im Bereich Familien- und Unterhaltsrecht Hilfesuchenden offen. Wir fördern und erteilen ohne Gewinnabsicht Informationen zum Familienrecht. Am Mittwoch, 19. Mai 2021, referiert Rechtsanwältin […] weiterlesen …
[…] 23. Mai 2021 (ots) Am Samstag, 22. Mai 2021, änderte »Welt« aus aktuellem Anlass sein Programm und sendete einen Themenschwerpunkt Antisemitismus. 710. 000 Zuschauer ab drei Jahren erreichte der Nachrichtensender bis zum Ende des Talks »Open End« um 2. 07 Uhr. Der Themenschwerpunkt begann mit Nachrichten (0,4 Prozent Marktanteil 14/49). 22. 15 Uhr folgte die Reportage »Alltag in Angst – der Neue Judenhass« (0,4 Prozent Marktanteil 14/49). Ab 22. 50 Uhr zeigte »Welt« zwei Kurzfilme aus dem […] weiterlesen …
[…] (ots) Ist sies oder ist sies nicht? So manch einer wird seinen Augen kaum trauen, wenn er in diesen Tagen den Fernseher einschaltet. Angela Merkel wirbt offenbar für die Energiewende und mehr Transparenz im Strommarkt: »Nachhaltige Energie ist gut. Stromsparen ist auch gut«, so die scheidende Bundeskanzlerin im TV-Spot. Tatsächlich verbirgt sich hinter der täuschend-echten Fassade jedoch die bekannte Merkel-Parodistin Antonia von Romatowski. Die Aufnahmen der Schauspielerin wurden dabei mittels […] weiterlesen …
[…] (ots) Sky Crime bringt einen der erfolgreichsten deutschen True-Crime-Podcasts ins TV: Radiomoderator, Journalist, Buchautor und Podcaster Philipp Fleiter aus Gütersloh startete 2019 »Verbrechen von Nebenan – True Crime aus der Nachbarschaft« und erzählt darin von den spektakulärsten Kriminalfällen aus ganz Deutschland. Er thematisiert dabei Verbrechen, die in Medien und auf sozialen Netzwerken für Aufsehen sorgen und gesellschaftlich eine Rolle spielen. Für Sky Crime werden fünf Episoden und […] weiterlesen …
[…] (ots) Die Koalitionsfraktionen haben sich auf gemeinsame Änderungsvorschläge beim Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt verständigt. Damit ist der Weg frei für eine Verabschiedung noch in dieser Legislaturperiode. Dazu erklären der rechts- und verbraucherpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jan-Marco Luczak, und der Verbraucherschutzbeauftragte der Fraktion, Sebastian Steineke:Jan-Marco Luczak: »Der Rechtsdienstleistungsmarkt befindet […] weiterlesen …