[…] kennt sie nicht, die lästigen 0190-Dialer, die sich beim Surfen zu installieren versuchen und die Telefonrechnung in unermeßliche Höhen treiben können. Dagegen hilft jetzt YAW – »Yet Another Warner«. YAW ist ein Dialer-Warner. Seine Aufgabe besteht darin, den Internetnutzer vor sogenannten Mehrwertdialern zu schützen. Dahinter verbergen sich Programme, die einen Zugang zu bestimmten Internetinhalten über eine Mehrwertverbindung (0190, 0900) zur Verfügung stellen. Das Tückische an diesen Dialern […] weiterlesen …
[…] Lichtschienen-Systeme mit 230 Volt Betriebsspannung sind eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungstechniken. Sie arbeiten ohne Trafo, hängen im Gegenteil zu vielen Niedervolt-Schienensystemen nicht durch und haben keine Höchst- oder Mindestleistung. Außerdem sind sie problemlos dimmbar. Anbieter wie »Oligo« oder »Schmitz Leuchten« bieten ein breites Sortiment an Zubehör für die aktuellen Hochvolt-Schienensysteme, angefangen von verschiedenen Verbindungselementen für die […] weiterlesen …
[…] abnehmen? Die Ernährungswissenschaftler sind sich darüber einig: »Weniger Fett!« lautet ihre Antwort auf diese häufig gestellte Frage. Mit schlichtem Kalorienzählen liegt man also falsch. Der Göttinger Ernährungspsychologe Prof. Dr. Volker Pudel hat zusammen mit dem Team der Gesellschaft für Gesundheit und Prävention das AOK-Programm zum Wunschgewicht entwickelt. Dabei konnten die Wissenschaftler die Erkenntnisse zweier früherer AOK-Angebote auswerten, nämlich die Programme […] weiterlesen …
[…] haben in diesem Zusammenhang mit der DAK, der AOK und der Barmer Ersatzkasse gesprochen: Alle drei Krankenkassen bieten ihren Versicherten entsprechende Ernährungsprogramme an, bieten reichlich Informationen und bezuschussen sogar die Teilnahme an verschiedenen Kursen. Neben eigenen Programmen arbeiten die DAK, BEK und die BKK Bertelsmann beispielsweise mit der Gütersloher Ernährungsberaterin Claudia Böwingloh zusammen. Um mehr über die Bezuschussung erfahren, wenden Sie sich an Ihre jeweilige […] weiterlesen …
[…] Viele Denkmäler in Gütersloh sind vielleicht vom Vorbeigehen bekannt. Wer sich näher für die Bau- und Denkmalsgeschichte interessiert, kann sich unter der Adressewww. denkmal. guetersloh. de über jetzt insgesamt 285 Denkmäler informieren. Der Fachbereich Bauordnung der Stadt Gütersloh hat den Online-Service zur Denkmalgeschichte jetzt aktualisiert und ergänzt. »Hinzugekommen sind zum Beispiel das Fachwerkgebäude in der Hohenzollernstraße 11 oder auch die ehemalige Schmiede Heismann, an der […] weiterlesen …
[…] Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch Drei Viertel aller Häuser in Deutschland verbrauchen zu viel Energie! Die Hausbesitzer wissen nicht, dass sie bis zu 90 Prozent ihrer Energiekosten sparen und dabei gleichzeitig ihre Wohnqualität steigern könnten. Finden Sie mit uns ganz einfach kostenlos und unverbindlich heraus, ob Ihr Heim dazugehört und wo Einsparmöglichkeiten liegen. Wir sind Ihr unabhängiger Partner für die Modernisierung Ihres Zuhauses, denn wir wissen wie es geht. Egal ob Ein- oder […] weiterlesen …
[…] John zur Hochzeit, George Michael zum Jubiläum, Duran Duran zum Firmen-Event oder Spandau Ballet zum runden Geburtstag? Die schönsten Titel, live gesungen und gespielt, machen nicht nur das Hochzeitsfest musikalisch zu einem unvergesslichen Erlebnis, an das beispielsweise das Brautpaar und die Hochzeitsgäste gerne zurückdenken – der Gütersloher Pianist und Sänger Frank Bergmann macht’s möglich. Unter dem Titel »Klavier und Gesang« tritt Frank Bergmann auf Hochzeitsfeiern, Jubiläen […] weiterlesen …
[…] Römer schätzten die anregende Wirkung des Weins ebenso wie seine Fähigkeit Hemmungen abzubauen, Sorgen zu zerstreuen und die Wahrheit zutage zu fördern: Die Kunden schätzen die Kompetenz und Beratung in Sachen Wein – das Weinhaus will den Kunden eben in der Vielfalt des Angebotes den Tropfen zeigen, der ihnen schmeckt. Aus welchem Grund auch immer … das Weinhaus hat deshalb kompromisslos ausgewählte, außergewöhnliche Weine von außergewöhnlichen Weinbauern. Das Weinhaus befindet sich vor Ort in […] weiterlesen …
[…] können neue Technologien, die in Online Casinos verwendet werden, Ihr Leben verändern?Millionen von Menschen spielen jetzt in Online Casinos, da Online Glücksspiele aufgrund der globalen Pandemie vor einigen Jahren sehr beliebt wurden. Online Spielhallen sind für viele Menschen bereits zur besten Quelle für Unterhaltung und Spaß geworden. Wenn Sie immer noch nicht ganz sicher sind, ob Sie in Online Casinos spielen sollen oder nicht, zeigt Ihnen dieser Artikel einige der Möglichkeiten, wie […] weiterlesen …
[…] Sozialpädagogische Institut Gütersloh baut bis zum Sommer 2015 auf dem Kiebitzhof Gütersloh einen Klettergarten mit insgesamt 27 Stationen. Der inklusive Klettergarten dient der Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen. Sie können hier zusammen klettern, sich erproben und gemeinsam Grenzen überwinden. Der Bauauftrag wurde erteilt, für Anfang April ist der erste Spatenstich geplant. Die Anlage wird voraussichtlich im Juni 2015 eröffnet. »Es handelt sich hierbei um ein einzigartiges […] weiterlesen …
[…] unserer nun fast 20-jährigen Geschichte sind uns sehr viele Unternehmen und IT-Verantwortlichkeiten untergekommen. Vom Nachbarsjungen, dem berühmten Bekannten, einem Studenten oder aber auch einem eigenen Mitarbeiter, der nebenbei die Firmen-IT betreut hat. In den Anfangstagen, ohne Internet, oft auch ohne Netzwerk, war die IT-Welt noch klein und überschaubar. Vor allem waren die Unternehmen noch nicht in dem Maße von der IT abhängig, wie sie es heute sind. Viren kamen höchstens über Disketten […] weiterlesen …
[…] dritten Mal in Folge erwirtschafteten die Städte, Gemeinden und Kreise im vergangenen Jahr einen Überschuss. 240 Millionen Euro betrug im vergangenen Jahr das bundesweite Plus in den Kommunalhaushalten. Doch der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung belegt: Von allgemeiner finanzieller Gesundung kann keine Rede sein. Denn die Kassenkredite steigen weiter und die Kluft zwischen Arm und Reich wächst. Für die Jahre 2012 bis 2014 summiert sich das bundesweite Plus in den kommunalen […] weiterlesen …
[…] 2015 sind alle Gütersloher Bürgerinnen und Bürger wieder sehr herzlich zu den monatlichen Energieaktionstagen in Gütersloh eingeladen! Die Energieaktionstage werden vom Fachbereich Umweltschutz der Stadt Gütersloh unter ehrenamtlicher Mitarbeit von Fachleuten und des »KlimaTisches Gütersloh« durchgeführt. Sie bieten verschiedene Möglichkeiten, energetische Verbesserungen von Immobilien in der praktischen Anwendung kennen zu lernen. Fachleute werden hierbei natürlich gerne weitere Auskünfte zu […] weiterlesen …
[…] Doktor, ich habe gehört, dass kardiovaskuläre Übungen das Leben verlängern können. Stimmt das? Herz hat nur bestimmte Anzahl an Schlägen … verschwende nicht für Übungen. Alles nutzt sich ab irgendwann. Herz beschleunigen macht Leben nicht länger. Ist, als wenn man Leben von Auto verlängern will durch immer schnell fahren. Du willst länger leben? Mach Nickerchen!Soll ich meinen Alkoholkonsum verringern? Oh nein! Wein aus Frucht gemacht. Frucht sehr gut. Brandy destillierter Wein, bedeutet, dass […] weiterlesen …
[…] Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer, 9,9 Sekunden von 0 auf 200 Stundenkilometer, Top-Speed 330 Stundenkilometer. Ein frei saugender, eng am Gas hängender V10-Mittelmotor mit bis zu 610 PS Leistung. Ein Aerodynamikkonzept wie bei einem Rennwagen: Der neue Audi R8 ist die dynamische Speerspitze von Audi – kein anderes Auto mit den Vier Ringen ist näher am Rennsport. »Motorsport ist seit vielen Jahrzehnten fester Bestandteil der Audi-DNA«, sagt Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für […] weiterlesen …
[…] Am Mittwoch, 30. September, ist der »Unternehmens. Kreis. GT« zu Gast in der Fachwerkstatt Drücker & Schnitger in Rietberg. Die Fachwerkstatt ist auf die Restaurierung von Fachwerkbauten spezialisiert. Ob Nachbau, Restaurierung, Modernisierung oder Neubau – der Spezialtrieb für Baudenkmalpflege setzt auf traditionelles Handwerk mit modernen Produktionstechniken. Hierbei bieten digitale 3D-Aufmaße völlig neue Möglichkeiten. Der Baustoff Holz wird aus regionalen Forstgebieten bezogen und im […] weiterlesen …
[…] das Zinsniveau vor rund zehn Jahren noch bei durchschnittlich vier Prozent für Darlehen mit zehnjähriger Zinsfestschreibung so kostet das gleiche Darlehen heute nur noch die Hälfte. Eigentum statt Miete ist somit für viele, die damals ihren Traum vom Eigenheim nicht realisieren konnten, eine realistische Option. Den Schwerpunkt auf der Nachfrageseite bilden dabei Eigentumswohnungen in infrastrukturell guten Lagen. Durch den demographischen Wandel werden auch in Gütersloh rund 25 Prozent der […] weiterlesen …
[…] vielen Nutzern erscheint in der Taskleiste die Meldung, dass man sein Windows-7- oder Windows 8-System auf Windows 10 updaten kann. Viele zögern, weil sie nicht wissen, was sie dort erwartet. Aus diesem Grund ein paar Erfahrungen aus der Praxis …»Wir haben mittlerweile bei einer größere Anzahl an Systemen das Update auf Windows 10 eingespielt. Bisher sind die aufgetretenen Fehler hauptsächlich Treiberprobleme gewesen. Diverse ältere Geräte wie Drucker, Kartenleser oder Scanner konnten vom […] weiterlesen …
[…] vielen unbemerkt hat sich die mobile Nutzung von E-Mails, Serverprogrammen oder Daten in privaten und geschäftlichen Bereichen wie selbstverständlich eingeschlichen. Es ist heute für viele normal, per App Daten in der Cloud abzulegen, den E-Mail-Status zu prüfen oder aber auch über ein VPN auf dem Server in Geschäftsunterlagen zu schauen. Was viele dabei nicht bedenken, ist, welchen Risiken sie sich dabei aussetzen. Datenverlust durch falsche KonfigurationFür viele Menschen ist das Handy […] weiterlesen …
[…] (gpr). 50 000 Euro für Breitbandausbau: Güterslohs Bürgermeister Henning Schulz gehört zu den Vertretern der ersten 31 Kommunen und Kreise, die am 14. Dezember in Berlin aus der Hand von Bundesminister Alexander Dobrindt einen Förderbescheid für Mittel aus dem milliardenschweren Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau entgegennehmen durften. Damit wurde die gesamte Summe des Förderantrags der Stadt Gütersloh bewilligt. Henning Schulz: »Gefördert wird die Konzepterstellung. Die Fördermittel […] weiterlesen …
[…] haben vielleicht schon von der nächsten großen Revolution gehört, die nun in die Privathaushalte einziehen soll: Das intelligente Heim beziehungsweise Heimvernetzung. Was versteht man darunter ?In einem Haushalt können theoretisch alle Dinge, die elektrisch betrieben werden, mit einer Logik versehen werden, mit der man sie in das heimische Netzwerk integrieren kann. Das fängt bei einer Steckdose an, die man über das Netzwerk ein- und ausschalten kann, geht über Sensoren für Helligkeit, Wärme […] weiterlesen …
[…] Begonnen hatte es 1984, als der Rat sich für die Bildung eines Seniorenbeirates entschied, um so die ständig wachsende ältere Bevölkerung an der kommunalen Entwicklung zu beteiligen. Allerdings durften die 13 Mitglieder (sieben in Direktwahl, fünf von den Wohlfahrtsverbänden und ein vom Ausländerbeirat entsandtes Mitglied) wohl Anträge und Stellungnahmen abgeben, aber das Rederecht in den Ratsausschüssen blieb ihnen bis heute quasi versagt, bzw. ist vom Verhalten des jeweiligen […] weiterlesen …
[…] Ausbau der Erneuerbaren Energien ist seit Jahren eine der wichtigsten Zukunftsherausforderungen in Deutschland. Wie sich die aus Photovoltaik umweltfreundlich gewonnene Energie auch wirkungsvoll speichern lässt, ist ein Schwerpunkt des elften Energiespartages am 6. März bei der Tischlerei Mesken. Natürlich bilden Dämmung, Lüftung oder der Einbau energieeffizienter Fenster und Türen wieder weitere wichtige Inhalte des Informations- und Beratungstages. An dem Messesonntag erfahren die Besucher in […] weiterlesen …
[…] Bevölkerungsanteil der über 65-Jährigen beträgt in vielen Kommunen fast 25 Prozent. Diese Personengruppe verlässt sukzessive ihre bisherige Immobilie im Tausch gegen ein barrierearmes Zuhause. Gleichzeitig leben fast 50 Prozent der Bevölkerung in Ein- und Zweipersonenhaushalten. Großzügig geschnittene Eigentumswohnungen in infrastrukturell guten Lagen bilden somit den Schwerpunkt der Immobiliennachfrage. Begünstigt wird die Situation weiterhin durch das günstige Zinsniveau und öffentliche […] weiterlesen …
[…] digitale Transformation verlangt eine Neudefinition der Arbeit, konstatiert der HR-Kreis. Die Gruppe von Personalvorständen führender deutscher Unternehmen und Bildungsexperten hat im Bundeskanzleramt Empfehlungen vorgestellt, um Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland zu sichern. Die kommenden Jahre werden darüber entscheiden, ob Deutschlands Firmen den Übergang zu digitalen Geschäftsmodellen meistern. Mehr unter: www. acatech. de/hr-kreis Eine Gruppe von Personalvorständen […] weiterlesen …